Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

v.l.: Leiterin der Cafétas Andrea Thurau, Ehrenamtliche Eva Maria Huck und Bereichsleiterin Eva Zagermann.  | Foto: CV / Skowaisa

Ein Ehrenamt das schmeckt!

Sollten Sie schon einmal in den Genuss eines Kuchens von der Cafétas gekommen sein, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass dieser von unserer Ehrenamtlichen Eva Maria Huck gebacken wurde. Seit nun 15 Jahren zaubert sie die köstlichsten Kuchen für die Cafétas – auch für den regelmäßig stattfindenden Trauertreff. In kleinem Rahmen erhielt Frau Huck für ihr tolles Engagement ein kleines Präsent. Bereichsleiterin Eva Zagermann überreichte der Ehrenamtlichen als Zeichen der dankbaren Anerkennung für...

Diese Sepia-Zeichnung von Karl Hubbuch zeigt das Bruchsaler Schloss und kann im Städtischen Museum besichtigt werden. | Foto: Städtisches Museum Bruchsal

Bruchsaler Kulturfenster
130. Geburtstag von Karl Hubbuch

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. Dieses Mal präsentiert Museumsleiterin Regina Bender eine Zeichnung des Bruchsaler Schlosses von Künstler Karl Hubbuch, der in diesem Jahr seinen 130. Geburtstag gefeiert hätte. Liebe Leserinnen und Leser, vergangenen Sonntag wäre der Karlsruher Künstler Karl Hubbuch 130 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass zeigen wir während der nächsten Wochen eines der Werke Hubbuchs, die...

Foto: Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. – Niels Dick, Hügelkalender 2021
2 Bilder

Hügelkalender
Der Hügelkalender des Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V. startet am 1. Dezember

Der Adventskalender des touristischen Dachverbandes versüßt auch in diesem Jahr wieder den Advent mit regionalen Genüssen und Erlebnissen. Im Land der 1000 Hügel werden keine Türchen geöffnet. Hier werden Hügel gestürmt. Hinter jedem Hügel warten vom 1. bis 24. Dezember Gewinne für alle Sinne. Was sich Spannendes hinter jedem Hügel verbirgt, erfährt man erst am Tag selber. Auf der Facebookseite www.facebook.com/Kraichgau.Stromberg wird täglich in diesem Zeitraum ein Hügelkalender-Beitrag...

Baustelle
Verlängerung der Baumaßnahme in der Adolf-Bieringer-Straße

Bruchsal (PM) Zurzeit ist die Adolf-Bieringer-Straße aufgrund von Tiefbauarbeiten an den Leitungen für den Verkehr voll gesperrt. Aufgrund technischer und baulicher Gegebenheiten muss die Adolf-Bieringer-Straße weiterhin bis zum 19. Dezember gesperrt werden. Die weitere Vollsperrung ist notwendig um die Erschließung der dortigen Grundstücke umzusetzen. Für Fußgänger gibt es keine Einschränkungen. Alle Baustellen-Infos im Mobilitätsportal Aktuelle Verkehrsinfos gibt es auch im Mobilitätsportal...

Heidelsheim
Verlängerte Neibsheimer gesperrt

Bruchsal (PM) |Aufgrund der Fahrbahndeckensanierung muss die verlängerte Neibsheimer Straße ab Ortsende bis zum Sonnenberg für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen am 22. November und dauern bis 10. Dezember. Eine örtliche Umleitung über die Kraichgaustraße und den landwirtschaftlichen Weg zum Sonnenberg ist ausgeschildert. Alle Baustellen-Infos im Mobilitätsportal Aktuelle Verkehrsinfos gibt es auch im Mobilitätsportal unter www.bruchsal.de/baustellen.

Die Bäume sind gekennzeichnet. Am 4. Dezember werden sie geschlagen und am 11. Dezember an der Lutherkirche verkauft. | Foto: klaus händel

CVJM Bruchsal verkauft Weihnachtsbäume mit Frischegarantie vor der Lutherkirche
Weihnachtsbäume mit Lieferservice

Auch heuer verkauft der CVJM Bruchsal wieder frisch geschlagene Weihnachtsbäume und ebenso die bekannt großen und saftigen "CVJM-Orangen" für den Vitaminstoß in der trüben Jahreszeit. Am Samstag vor dem dritten Advent, 11. Dezember, stehen die CVJMer ab acht Uhr vor der Lutherkirche in Bruchsal bereit. Weiterhin bieten sie einen Lieferservice an: Am Samstag, 4. Dezember holen die CVJMer die Nordmanntannen direkt aus einer Anpflanzung im Odenwald und liefern sie nach vorheriger Bestellung am...

Benedikt Dauner am Schachbrett | Foto: bd

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Deutsche Jugend-Ländermeisterschaft

Jedes Jahr im Herbst treten die Jugend-Auswahlen der Landesverbände des Deutschen Schachbunds gegeneinander an. Organisiert von der Deutschen Schachjugend fand die Deutsche Jugend-Ländermeisterschaft 2021 in der Jugendherberge in Neumünster (Schleswig-Holstein) statt. Je Bundesland wurde in einem gemeinsamen Team mit Spielerinnen und Spielern verschiedener Altersklassen an acht Brettern gespielt. Für das zweite Brett des Badischen Teams qualifizierte sich Benedikt Dauner aus der Kursstufe 2 in...

Die Reise ins Licht - Lampen bauen

Die Reise ins Licht Lampen Bauen Wer sich dafür begeistert wie sich Licht bricht, muss nicht zwangsläufig Physiker oder Optiker werden. Schöne und spannende Leuchtobjekte lassen sich prima selber herstellen. Mit Hilfe von Leuchtdioden, einer Batterie, Plexiglas und Sperrholz können Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren gemeinsam mit dem MuKs-Dozenten Andreas Schnepf Feen zum Leuchten, Monster zum Glühen und Drachen zum Glimmen bringen. Dafür ist das Atelier im Kunsthof der MuKs, Moltkestr. 17a in...

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Weihnachten von seiner schönsten Saite...

Die Gitarre gehört zu den populärsten Musikinstrumenten und ist extrem vielseitig. Egal ob Klassik, Moderne, Rock, Pop, Blues, Jazz oder Folk - man findet sie fast überall in der Musik. Ab Dezember dürfen sich interessierte Kinder, Jugendliche, aber auch Erwachsene auf dem stilistisch sehr viels(a)itigen Instrument ausprobieren. Der Gitarrenunterricht beginnt an der MuKs oft schon im Grundschulalter. Für die kleineren Finger der künftigen „Guitarreros“ stellt die MuKs kleine Kindergitarren zur...

Zickstraße
Sperrung wird verlängert

Bruchsal (PM) Aus baulichen und technischen Gründen ist eine Verlängerung der Vollsperrung für den Straßenverkehr in der Zickstraße bis einschließlich Kreuzungsbereich Zickstraße/Asamstraße bis Ende der 49. Kalenderwoche notwendig. Mit Beginn des letzten Bauabschnittes in der Asamstraße wird die Zickstraße wieder durchgängig für den Verkehr freigegeben werden können. Seit dem 23. Oktober ist die Zickstraße voll gesperrt. Alle Baustellen-Infos im Mobilitätsportal Aktuelle Verkehrsinfos gibt es...

Hubert Greiner übergab seine Sammlung an das Stadtarchiv Bruchsal. | Foto: Stadtarchiv Bruchsal

Bruchsaler Kulturfenster
Heimatgeschichtliches Lebenswerk kommt ins Stadtarchiv

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. Dieses Mal berichtet Dr. Tamara Frey vom Stadtarchiv über die Übergabe des heimatgeschichtliches Lebenswerk des Büchenauers August Greiner an das Stadtarchiv Bruchsal. Alles ist gut sortiert… auf dem großen Tisch liegen etwa ein Dutzend Leitzordner und Mappen zu Themen der Bruchsaler Stadtgeschichte, auf dem Sideboard noch einmal so viele Ordner zur Büchenauer Ortsgeschichte und...

Foto: Sabine Kosmalla

Märchenhafter Theaterspaß in der Koralle
ABGESAGT: Des Kaisers neue Kleider

DIe Veranstaltung muss aufgrund der Corona-Lage leider in Frühjahr verschoben werden. Ab dem 11. Dezember 2021 ist es soweit: für zwei Monate erfüllt bis Mitte Februar 2022 endlich wieder Kinderlachen das Theater im Riff, das in dieser Zeit ganz den jungen Besucher*innen gehört. Nach einjähriger Märchen-Pause wird die fast fünfzigjährige Vereinstradition der Aufführung eines Kinderstücks im Winter zur Freude von Mitgliedern wie Publikum wiederaufgegriffen. Mit „Des Kaisers neue Kleider“ steht...

Die Seniorinnen probierten das neue Gedächtnisspiel "BR-Memo History" gleich aus. Dabei gab's viel zu erzählen von "frieher und weisch noch?" | Foto: dorothee eckes

Bürgerstiftung verschenkt „BR-Memo History“ an Senioren der AWO
Erinnern und erzählen

Die Bürgerstiftung hat kürzlich der Arbeiterwohlfahrt für deren Bruchsaler Senioreneinrichtungen fünf Gedächtnisspiele „BR-Memo History“ geschenkt. Zusammen mit der Agentur Artbox hat die Stiftung nach einer Idee von Ulrich Konrad dieses Gedächtnisspiel entwickelt in der Art des bekannten "Memorys". Es entstand aus den bisherigen kleineren Versionen für Kinder. Die Ausgabe für Senioren hat größere Karten, die man besser greifen kann und auf denen man die Motive deutlicher sieht. Die Bilder, die...

Winzer David Klenert zeigt, wo sich im nächsten Jahr die Triebe für das "Blätterdach" bilden werden | Foto: martin stock

Winzer David Klenert entwickelt neue „Erziehungsmethode“ im Weinberg
Ein Blätterdach schützt die Trauben

Ein grünes Dach aus Weinblättern soll die Trauben schützen vor Sonnenbrand und Regenguss sowie bei Hagel. Dementsprechend sieht der Beschnitt in den Rebenreihen aus, den Winzer David Klenert seit einiger Zeit ausprobiert. Dabei handelt es sich um einen manuellen Rebschnitt, nur in anderer Form und mit einem anderen Ziel. „Ich lasse lange Triebe stehen, die sich bis zur nächsten Reihe ranken“, sagt er. „Die großen Weinblätter schützen dann die Frucht und den Boden.“ Gleichzeitig bleibt dadurch...

2 Bilder

Religionsfreiheit als Grundrecht und ihre Bedrohung
Kamingespräch

Ein Gespräch mit Volker Kauder und Professor Franz Reimer über Religionsfreiheit Am Freitag Abend 12.11 treffen sich 55 Personen im Vinzentiushaus Bruchsal. Angenommen haben die Einladung zu dieser geschlossenen Gesprächsrunde MdB Olaf Gutting, einige Bür-germeister des Umkreises, Vertreter des Gemeinderates, der Pfarrgemeinden, evangelische und katholische Pfarrer, Direktoren und Lehrer und einige Freunde von Kulturinitiative e.V. Was bedeutet Religionsfreiheit als Grundrecht in Zeiten des...

Kulturabteilungsleiter Thomas Adam (links) in seinem Element: Erklärungen für die angehenden Stadführer/-innen auf dem Belvedere.

Stadtführungen
Gruppen durch Bruchsal zu führen, will gelernt sein

Bruchsal (PM) | Hier quietscht der Schlüssel. Dort klemmt die Tür und muss etwas angehoben werden, um sie zu öffnen. Wo gibt’s die nächste Toilette? Dies sind einige der Details, die der Stadtführer, die Stadtführerin zusätzlich wissen muss, zu den geschichtlichen Zusammenhängen und dem Geschehen in der Stadt Bruchsal. Für die Daten und Fakten gibt es eine mehrwöchige Ausbildung, organisiert durch das Kulturamt der Stadt Bruchsal. „Die zusätzlichen Kenntnisse erwirbt man sich im Laufe der...

Winter
Stadt erinnert an Streu- und Räumpflichten

Bruchsal (PM) | Der Winter naht mit großen Schritten. So schön die weiße Jahreszeit auch ist, steht die Sicherheit auf den Verkehrsflächen an oberster Stelle. Aus diesem Grund verweist die Stadt Bruchsal auch in diesem Jahr auf die Räum- und Streupflicht der Anwohner und Grundstückseigentümer. Denn diese sind nach der bestehenden Satzung über die Verpflichtung von Straßenanliegern zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege, kurz „Streupflichtsatzung", verpflichtet. Die Gehwege müssen...

Veraltete Heizungsanlagen und nicht genutzte Potentiale zur eigenen Energieerzeugung belasten den Geldbeutel und das Klima.  | Foto: uea
2 Bilder

Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe
Kostenlose Beratung in Bruchsal

Bruchsal (PM) | Die neue „Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)“ gibt seit Anfang des Jahres attraktive Anreize zur energetischen Sanierung und zum Heizungstausch. Sie ersetzt die bisherigen KfW- und BAfA-Programme und bietet jetzt noch höhere und umfangreichere Förderung als zuvor. Doch wie können diese Fördermittel sinnvoll in Anspruch genommen werden? Welche Sanierungsmaßnahmen machen für welches Gebäude Sinn? Die Stadt Bruchsal unterstützt Interessierte bei diesen Fragestellungen im...

v.l.n.r.: ehemaliger Heimleiter Bruno Bayer, Vorstandsvorsitzende Sabina Stemann-Fuchs, Bereichsleiterin Eva Zagermann, Heimleiter Harald Ebner und ehemaliger Geschäftsführer des Caritasverbandes Norbert Pohl. | Foto: CV / Skowaisa

Jubiläum
Grund zu feiern: 30 Jahre St. Josefshaus

Den aktuellen Umständen geschuldet wurde das 30-jährige Bestehen vom St. Josefshaus, dem Wohnheim für Menschen mit psychischer Erkrankung, im kleinen Kreis gefeiert. Gemeinsam mit dem ehemaligen Geschäftsführer Herrn Norbert Pohl, dem damaligen Heimleiter Herrn Bruno Bayer, Vorstandsvorsitzenden Sabina Stemann-Fuchs, Bereichsleiterin Eva Zagermann, dem Heimleiter Harald Ebner sowie Doris Werner-Igneci, die seit Beginn Teil des Teams ist, wurde bei Kaffee und Snacks auf die vergangenen...

Informationsveranstaltung am Technischen Gymnasium Bruchsal
Interesse an Mechatronik, Informationstechnik oder Gestaltaltungs- und Medientechnik

Nach Erreichen eines Mittleren Bildungsabschlusses, z.B. an Real-, Gemeinschafts-, Berufs-fach- oder Werkrealschulen stehen die Absolventen vor der Wahl, eine Berufsausbildung zu beginnen oder eine weiterführende Schule zu besuchen. Manche Schülerinnen und Schüler allgemeinbildender Gymnasien möchten sich verstärkt in Richtung beruflicher Inhalte orien-tieren. In allen diesen Fällen bieten sich die beruflichen Gymnasien als in Jahrzehnten be-währte Bildungseinrichtungen an. So eröffnet z.B. das...

Friedenslicht aus Betlehem in Bruchsal
Zehn Jahre Friedenslicht in Bruchsal: Aussendungsfeier mit Oberbürgermeisterin Petzold-Schick vor dem Rathaus

Die Georgspfadfinder der DPSG Bruchsal veranstalten dieses Jahr zum nunmehr zehnten Mal eine Aktion zur Verteilung des Friedenslichts aus Betlehem. Diese findet wie immer in Kooperation mit Oberbürgermeisterin Petzold-Schick am 3. Advent, Sonntag, den 12. Dezember 2021 um 16:00 Uhr vor dem Rathaus am Marktplatz statt. In diesem Jahr steht die Friedenslicht-Feier unter dem Motto „Friedensnetz – ein Licht, das alle verbindet“. Damit möchte die Aktion Friedenslicht (www.friedenslicht.de) „ein...

Vesperbild aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. | Foto:  Dr. Manfred Schneider, Nußloch – www.monumente-im-Bild.de.jpg

Bruchsaler Kulturfenster
Objekt des Monats November

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. Dieses Mal präsentiert Museumsleiterin Regina Bender, ein Vesperbild aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Liebe Leserinnen und Leser, wie vielen Bruchsalerinnen und Bruchsalern sicher bekannt ist, befand sich im Bereich des heutigen Bruchsaler Altenzentrums in der Huttenstraße ehemals ein Kapuzinerkloster, welches 1669 von Fürstbischof Lothar Friedrich von Metternich...

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Adventskonzert der MuKs

Musik- und Kunstschule Bruchsal Adventskonzert der MuKs Die Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal lädt wieder gemeinsam mit der Pfarrgemeinde St. Paul zum traditionellen „Konzert zum Advent“ ein. Am Sonntag, 28. November 2021 (1. Advent) um 16.00 Uhr werden sich Solisten und Ensembles der MuKs in der Pfarrkirche St. Paul Bruchsal, Durlacher Straße 105 mit weihnachtlichen, meditativen und festlichen Musikbeiträgen vorstellen. In Solobeiträgen oder in größeren Ensembles samt Trompeten, Pauken...

Alles im Griff!
Probemonat Gitarre an der MuKS!

Alles im Griff! Probemonat Gitarre an der MuKs! Endlich ist es wieder möglich, unter dem Motto „Alles im Griff!“ ein Probemonat auf der Gitarre an der Musik – und Kunstschule Bruchsal (MuKs). Die Gitarre gehört zu den populärsten Musikinstrumenten und ist extrem vielseitig. Egal ob Klassik, Moderne, Rock, Pop, Blues, Jazz oder Folk man findet sie fast überall in der Musik. Ab Dezember dürfen sich interessierte Kinder, Jugendliche, aber auch Erwachsene, auf dem stilistisch sehr viels(a)itigen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ