Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Gesellschaftsspiele in der Stadtbibliothek | Foto: Stadtbibliothek Bruchsal

Bruchsaler Kulturfenster
Spiele in der Stadtbibliothek

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche gibt es hier einen Gastbeitrag von der Stadtbibliothek Bruchsal mit interessanten Neuigkeiten für alle Fans von Brett- und Kartenspielen. Die Stadtbibliothek Bruchsal hat ihr Angebot erweitert: ab 16. Dezember steht für Spielefans jeden Alters eine umfangreiche Auswahl an Gesellschaftsspielen bereit. Für die Weihnachtstage und den Jahreswechsel können sich alle...

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Weihnachtsgrüße aus dem JKG

Eine herzliche Umarmung … … wäre in der aktuellen, pandemie-gebeutelten Zeit wohl auch für viele ältere und einsame Menschen das Schönste. Wir, die Klasse 9b des Justus-Knecht-Gymnasiums, haben uns darüber Gedanken gemacht, uns Zeit genommen und Geschenke für die Menschen im Seniorenheim St. Elisabeth in Karlsdorf gebastelt. Wir möchten aber auch allen Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft (unseren Eltern, Mitschüler/-innen, Lehrer/-innen, Sekretärinnen, Hausmeistern und Reinigungskräften)...

Die beiden ÖHD-Koordinatorinnen Tanja Wolbert (links) und Claudia Kraus (rechts) sind jederzeit für Sie da.  | Foto: CV

ÖHD - Wir sind jederzeit für Sie da

Wir sind für Sie da- geimpft-geboostert-getestet. Bei uns können Sie sich sicher fühlen. Auch in der 4. Welle der Pandemie gilt unsere Sorge Menschen mit stark eingeschränkter Lebenserwartung und deren An- und Zugehörigen. Wir beraten Sie zu den Hilfsangeboten der Palliativen Versorgung - unterstützen und begleiten Sie psychosozial in einer lebensbedrohlichen Situation und stehen pflegenden Angehörigen als Entlastung zur Seite. Unsere Hospizbegleiter sind einsatzbereit, ehrenamtlich, mit großem...

Die Musikschule informiert!
Jugendsinfonieorchester der MuKs: Die Neue ist da!

Jugendsinfonieorchester der Musik- und Kunstschule Bruchsal: Die Neue ist da! Auf der neuen CD ist das vielbejubelte Jahreskonzert des JSO zu hören, welches am 09. Oktober 2021 im Rechbergsaal des Bruchsaler Bürgerzentrums stattfand. Zu hören sind von Joseph Haydn das Konzert für Oboe und Orchester, C-Dur mit dem Solisten Leonhard Ehrlich, das Konzert für Fagott und Orchester, F-Dur, Op. 75 mit der Solistin Marén Mehnert und von Antonin Dvorák die Sinfonie Nr. 9 „Aus der neuen Welt“ e-Moll, Op....

Spenden, damit alle ein schönes Weihnachten feiern können - am Sozialen Zaun der AWO ist das möglich | Foto: Luisella Planeta Leoni/Pixabay

Damit Weihnachten für alle ein Fest wird
AWO bittet zur Vorweihnachtszeit um Spenden für den Sozialen Zaun

„Wer hat, der gibt und wer nichts hat, der nimmt“ – mit dieser Idee passt der Soziale Zaun der AWO an der Prinz-Wilhelm-Straße 3 in Bruchsal ideal in die Weihnachtszeit. Bedürftige und Obdachlose können sich dort kostenlos mit Produkten des täglichen Bedarfs versorgen. Weil der Zaun gerade in der kalten Vorweihnachtszeit gefragt ist, bittet die AWO um Spenden, mit denen der Zaun bestückt wird. Originalverpackte, haltbare Lebensmittel, Tierfutter und Hygieneprodukte, aber auch Nikoläuse oder...

Dorothee Eckes und Gilbert Bürk vom Vorstand der Stiftung bedankten sich persönlich bei Thomas Blank (links) von der Firma Pfeiffer & May für die großzügige Spende. | Foto: martin stock

Große Spende für ein erfolgreiches Jahr
Pfeiffer & May unterstützt die Bürgerstiftung

„Die Bürgerstiftung hilft direkt, zielgerichtet und nachhaltig“, sagt Thomas Blank, Regionalleiter für Bruchsal und den Kraichgau bei Pfeiffer & May und begründet damit, dass das Unternehmen in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal der Stiftung eine großzügige Spende anvertraut. „Wir schätzen es sehr, dass die Bruchsaler Bürgerstiftung rein ehrenamtlich arbeitet und beim Einsatz ihrer Mittel sehr sorgfältig vorgeht und die Empfänger begleitet.“ Pfeiffer & May könne auf ein gutes Geschäftsjahr...

24 Fenster zu einem  Hoffnungsbild geformt | Foto: bernd gärtner

Hoffnungsfenster im Advent
Lebenshilfe gestaltet Treppenhaus als Adventskalender

Ein Treppenhaus mit 24 Fenstern war der Auslöser für einen ungewöhnlichen Adventskalender in der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. Bernd Gärtner, Vorstandsmitglied und Geschäftsführer in dieser Einrichtung für Menschen mit Behinderungen, gab den Impuls und viele Gruppen aus Bewohnern und Mitarbeitern übernahmen die Gestaltung von jeweils einem Fenster dieses Treppenhauses. Auch die Künstlerwerkstatt der Lebenshilfe, „Die Füchse“, unter der Leitung von Hildegard Luft, beteiligte sich an diesem...

Das einen Zentimeter hohe Pyrit-Tannenbäumchen aus der Sammlung des Städtischen Museums. | Foto: Dr. Manfred Schneider, Nußloch – www.monumente-im-bild.de

Bruchsaler Kulturfenster
Objekt des Monats Dezember

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. Dieses Mal erklärt Museumsleiterin Regina Bender, welche Bedeutung das Mineral Pyrit vor allem für die Menschen der Steinzeit hatte. Liebe Leserinnen und Leser, mit diesem Mineral in Tannenbaum-Form wünschen wir Ihnen eine schöne Adventszeit! Das Tannenbäumchen besteht aus Pyrit und wurde beim Bau des Rollenbergtunnels gefunden, der zwischen Bruchsal und Ubstadt verläuft und im...

2G-Nachweis
Bändchen für den Einzelhandel

Bruchsal (PM) | Nach der aktuell geltenden Corona-Verordnung gilt für den Einzelhandel die 2G-Regelung, ausgenommen der Geschäfte der Grundversorgung sowie Abhol- und Lieferangebote. Um den Handel zu unterstützen und den Besucher/-innen in Bruchsal ein stressfreies und sicheres Einkaufserlebnis in der Vorweihnachtszeit zu ermöglichen, wird es ab sofort die Option geben, sich nach erbrachtem 2G-Nachweis direkt in den Einzelhandelsgeschäften ein grünes Bändchen anlegen zu lassen. Das Vorzeigen...

Ü60-Impfaktion
Stadt vergibt Termine

Bruchsal (PM) | Die Praxis Dr. Schmid veranstaltet am Samstag, 18. Dezember, von 9 bis 15 Uhr eine Impfaktion für die Gruppe der Ü60- Jährigen aus Heidelsheim und Helmsheim. Die Aktion findet in der Evangelischen Kirche Heidelsheim, Merianstraße 20, statt. Die Stadt Bruchsal unterstützt die Praxis bei der Terminvergabe. Impfwillige dieser Altersgruppe können unter (07251) 79-1962 einen Termin vereinbaren. Eine Beratung zu den Impfungen ist nicht möglich. Termine können unter der angegebenen...

Das "neue Klavier" ist schon eifrig in Gebrauch im Jugendzentrum Southside | Foto: Yannick Geckler

Bürgerstiftung sorgte für den Transport
Ein Klavier für das Jugendzentrum „Southside“

Ein Klavier des „Königlichen Hoflieferanten Ernst Wittig“ aus Berlin steht jetzt bürgerlichen Jugendlichen aus Bruchsal zur Verfügung dank der Bürgerstiftung. Gespielt hat es zuletzt der frühere Bürgermeister von Untergrombach, Rudi Doll, ein Cousin von Bernd Doll, dem ehemaligen Oberbürgermeister von Bruchsal und Ehrenbürger der Stadt. Nach langer Zeit ohne Verwendung hat es seine Witwe jetzt dem Jugendzentrum Southside in der Südstadt zur Verfügung gestellt. Die Bürgerstiftung hat den...

Lesehäuschen in Untergrombach bei der Joß-Fritz-Schule | Foto: Stadt Bruchsal

Lesehäuschen
Kinder- und Jugendbücher gesucht

Bruchsal (PM) | Seit einiger Zeit stehen in Untergrombach, Büchenau, der Südstadt und in der Kernstadt Lesehäuschen, in denen ausschließlich Kinder- und Jugendbücher zum Tausch angeboten werden. Die Idee kam aus dem Bündnis für Familie, finanziert hat die ausgedienten Telefonzellen die Stadt mit Unterstützung der Bürgerstiftung. Regelmäßig schauen „Pat/-innen“ nach Sauberkeit und Ordnung. Insbesondere Kinder und Jugendliche sind aufgefordert, ihre ausgelesenen Bücher abzugeben oder sich immer...

Obergrombach
Sperrung wird verlängert

Bruchsal (PM) | Aufgrund von Materialengpässen, langen Lieferzeiten, Verzögerungen der Erdarbeiten sowie derzeitiger Witterungsverhältnisse verzögern sich die seit Mitte dieses Jahres andauernden Baumaßnahmen am Ortseingang Obergrombachs auf der Hauptstraße bis voraussichtlich 4. März 2022. Der dortige Bau von fünf Doppelhaushälften erfordert auch weiterhin eine halbseitige Sperrung der Hauptstraße. Alle Baustellen-Infos im Mobilitätsportal Aktuelle Verkehrsinfos gibt es auch im...

Winzerstraße
Beschwerden über Falschparker

Bruchsal (PM) | Seit Mitte dieses Jahres dient aufgrund der Baumaßnahmen in der Hauptstraße am Ortseingang von Untergrombach kommend, die Winzerstraße in Obergrombach als Umleitungsstrecke und wird demzufolge stärker befahren. Da die Bauarbeiten auf der Hauptstraße voraussichtlich noch bis mindestens 4. März 2022 andauern werden, weist die Straßenverkehrsbehörde Bruchsal – aufgrund vermehrt eingegangener Beschwerden bezüglich der Parksituation in der Winzerstraße – nachdrücklich auf die...

The Bohemians präsentieren the Best of Queen. | Foto: Heiko Britz
Aktion

The Bohemians am 16. Januar in Bruchsal
A Night of Queen

Das Wochenblatt präsentiert das Konzert „A Night of Queen. Best Of Queen - performed by The Bohemians“ des Veranstalters Konzertbüro Magin: Bruchsal. „We are the Champions“, „We will rock you“ oder „Bohemian Rhapsody“ – Queen haben Rockgeschichte geschrieben. Bis heute bringen die Hits des Quartetts aus Großbritannien nicht nur eingefleischte Musikfans der 70er und 80er Jahre zum Tanzen und Mitsingen. Mit dem Oskar-prämierten Film „Bohemian Rhapsody“ wurde der Band ein filmisches Denkmal...

Hans-Werner Weiss, derzeitiger Präsident des Kiwanis Clubs Bruchsal (rechts) und Dr. Thomas Frangenheim, Vizepräsident (links) übergaben einen symbolischen Scheck an die Aktion „Menschen in Not“. mit Andrea Ihle, Carolin Schmidt und Kerstin Abogast (v.l.). | Foto: andrea ihle

Kiwanis Club spendet für „Menschen in Not“
Im Dienst der Kinder

Der Kiwanis Club Bruchsal e.V. hat dem Projekt „Menschen in Not“ 3.000 Euro gespendet für Schulranzen und Lernmaterial. Gemäß dem internationalen Motto der Kiwanier „Serving the children of the world” / „Im Dienst der Kinder in der Welt“ will der Bruchsaler Service Club bedürftige Kinder unterstützen, damit sie in der Schule nicht durch mangelndes Material ins Hintertreffen geraten. Seit seiner Gründung im Jahr 2006 engagieren sich die Bruchsaler besonders für die Förderung und Unterstützung...

Foto: Hans-Peter Safranek, Roland Sand, Gerhard Öfner
10 Bilder

25.000 qm für 20 Fotografen
Fotofreunde Heidelsheim reisen zu „Lost Place“ nach Frankfurt

Einen Foto-Workshop der besonderen Art unter fachkundiger Führung gab es am vergangenen Sonntag im ehemaligen Polizeipräsidium Frankfurt. Exklusiv reserviert für die Aktiven der Fotofreunde. Die Abreise erfolgte pünktlich um 11.22 Uhr ab Bruchsal, natürlich umweltschonend und entspannend mit der Bahn. Bereits nach einer guten Stunde Bahnfahrt und 300 m Fußweg wurden wir vom bekannten Profifotograf & Autor Uli Mattner und seinen zwei Begleitern empfangen in das abgeriegelte Gelände eingelassen....

Foto: vhs Bruchsal

Volkshochschule Bruchsal
Programmheft für das Frühjahr 2022 ab 9. Dezember erhältlich

Bruchsal (PM) | 2022 feiert die Volkshochschule ihr 50-jähriges Bestehen. Mit einer gezielten Kursauswahl zum Jubiläumsjahr und natürlich auch altbewährten Programminhalten hat das Team der vhs für das Frühjahr 2022 das neue Programm auf 104 Seiten zusammengestellt. Das neue Programm ist ab dem 9. Dezember in allen Banken und Sparkassen sowie den Trägergemeinden (Bad Schönborn, Forst, Hambrücken, Karlsdorf-Neuthard, Kraichtal, Kronau, Oberhausen-Rheinhausen, Philippsburg, Östringen,...

Die Archivale des Monats Dezember. | Foto: Stadtarchiv Bruchsal

Bruchsaler Kulturfenster
Schneeräumen vor 186 Jahren

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. Dieses Mal erklärt Dr. Tamara Frey vom Stadtarchiv, wie man vor 186 Jahren den Schneemassen begegnete. Liebe Leserinnen und Leser, weiße Weihnacht ist für viele ein Traum – doch Schneemassen bergen mitunter auch Probleme, zum Beispiel für den Verkehr. Damit die Pferdefuhrwerke trotzdem nicht auf der Strecke blieben, wies das Großherzogliche Oberamt Bruchsal in den 1830er Jahren...

Die Koordinatorinnen der Ambulanten Hospizgruppe, Ulrike Fank-Klett und Kristina Weinert, beraten Sie gern | Foto: Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung

Die Ambulante Hospizgruppe informiert
Leben dauert bis zum Schluss- Wo würden Sie gern sterben?

Von Claudia Leitloff Die Frage nach der eigenen Vergänglichkeit bleibt in unserem Alltag meist im Hintergrund. Die täglichen großen und kleinen Aufgaben, Pläne, Freuden und Sorgen halten uns auf Trab. Und dennoch werden wir manchmal ganz plötzlich mit dem Sterben konfrontiert - sei es durch eine eigene Diagnose oder die von geliebten Menschen. Und dann ist sie da, die Frage: Was wünsche ich mir für mich – wo würde ich gern sterben? Welche Möglichkeiten gibt es überhaupt? Eine Möglichkeit ist...

Auf dem Grundstück der ehemaligen Gaststätte Engel sollen 10 neue Wohnungen und eine Gewerbeeinheit entstehen.  | Foto: Gemeinde Ubstadt-Weiher, Bau- u. Umweltamt

Im Ortskern von Ubstadt entstehen 33 neue Wohnungen

Abbruchmaßnahmen auf einem Gemeindegrundstück in der Zeuterner Straße in Stettfeld Direkt an der B3 in Ubstadt, auf dem Grundstück der ehemaligen Gaststätte Engel, stehen seit einigen Monaten Absperrgitter. Nach einem Teilabbruch der Gebäude vor einiger Zeit könnte man meinen, dass die Planungen für eine neue Bebauung ins Stocken geraten wären. Das ist allerdings nicht der Fall. Die Planungen wurden in den vergangenen Monaten konsequent weiter vorangetrieben. Allerdings mussten...

Silvesterproduktion und Gastspiel abgesagt
Koralle verschiebt Wintermärchen ins Frühjahr

Lange haben Ensemble und Regieteam gebangt und gehofft, doch nun ist es  leider offiziell: das alljährliche Wintermärchen, das im letzten Jahr zum ersten Mal in fast 50-jähriger Geschichte nicht stattfinden konnte, muss auch in diesem Jahr entfallen. Die Produktion „Des Kaisers neue Kleider“ soll dem Publikum allerdings nicht komplett vorenthalten werden. Bei Verbesserung der pandemischen Lage sind neue Termine im Frühjahr geplant, an denen endlich die Kleinsten den Theaterspaß genießen dürfen....

2 Bilder

Ausstellung
Christenverfolgung weltweit

Die Ausstellung über die Christenverfolgung, die zweite im Rahmen des Gesamtprojektes, wurde in der Stadtkirche eröffnet. Die Ausstellungen sind eine Hilfe zu verstehen, dass das Christentum eine Tatsache ist. Vielleicht scheint dem einen oder anderen das zu konstruiert zu sein. Nun, dann komme man einmal heraus aus der Blase und lese, was Annette Kurschus, die neue evangelische Ratsvorsitzende kürzlich in einem Interview in der FAZ sagte: „Viele haben Gott vergessen. Mehr noch: Sie haben...

Freude bei der SPD Karlsruhe-Land
EU-Mandat für die Kreis-SPD: René Repasi wird Mitglied des Europäischen Parlaments

Für die scheidenden Europabgeordnete Evelyne Gebhardt wird mit Prof. Dr. René Repasi ein Sozialdemokrat aus dem Landkreis Karlsruhe ins Europäische Parlament nachrücken. „Die Freude ist groß, dass unser Landkreis künftig sozialdemokratisch im EU-Parlament vertreten wird“, so die SPD-Kreisvorsitzenden Alexandra Nohl und Christian Holzer. Die Schwäbisch Haller EU-Abgeordnete Evelyne Gebhardt gab Mitte der Woche bekannt, ihr Mandat nach fast drei Jahrzehnten im europäischen Parlament zum 1....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ