Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ist voll funktionsfähig – der gläserne Aufzug, wovon sich Oliver Krempel und Simela Nikolaidou vom Bauamt der Stadt überzeugten.

Bahnhof Bruchsal
Aufzug am Westaufgang in Betrieb

Bruchsal (PM) | „Das war sozusagen ein ‚Soft Opening‘. Als der TÜV den Aufzug abgenommen hatte, haben wir den Aufzug einfach in Betrieb genommen“, sagt Bauamtsleiter Oliver Krempel. Damit ist die Gleisquerung komplett fertiggestellt. Mit der Freigabe des Aufzuges auf der Westseite wurde der letzte noch fehlende Baustein seiner Bestimmung übergeben. Seit Freitag ist der gläserner Aufzug auf der Westseite nun in Betrieb und wird gut frequentiert, vor allem auch von Radfahrer/-innen und Familien...

Lorenz Heiser und seine Fußballmannschaft „Continentals“  | Foto: Stadtarchiv Bruchsal

Bruchsaler Kulturfenster
Kommunikation mit Übersee – Postkarten von Amerika-Auswanderern Teil 2

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche zeigt Dr. Tamara Frey vom Stadtarchiv eine weitere Postkarte, die Auswanderer Lorenz Heiser in seine Bruchsaler Heimat schickte. Teil 1 führte uns in das Leben des jungen Lorenz Heiser in New York, wo er sich einer Deutschen Fußballmannschaft angeschlossen hatte und seiner Großmutter schriftlich seine Freundin vorstellte. Das Foto der Postkarte zwei Jahre später...

In der Friedrichstraße wird die Kreuzung beim Schönborplatz umgebaut | Foto: Needham

Baustelle
Knotenpunkt der B3 Friedrichstraße / Kaiserstraße / Pfeilerstraße wird umgebaut

Bruchsal (PM) | In der Friedrichstraße wird ab Montag, 28. Februar, die Kreuzung beim Schönborplatz umgebaut. Durch den Ausbau wird das Überqueren der Fahrbahnen durch zu Fuß Gehende in einem Zug ohne Mittelinsel ermöglicht. Für die Rad Fahrenden werden in Nord-Süd-Richtung separate Furten über die Kaiserstraße beziehungsweise Pfeilerstraße hergestellt. Der Kreuzungsbereich wird an die fahrgeometrischen Erfordernisse für den abbiegenden Schwerverkehr angepasst. Die Lichtsignalanlage wird...

Der Straßenabschnitt im „Scheelkopf“ in Bruchsal muss von März bis Mai aufgrund einer Kranstellung voll gesperrt werden  | Foto: Manfred Richter/Pixabay

Baustelle
Vollsperrung im Straßenabschnitt Scheelkopf

Bruchsal (PM) | Der Straßenabschnitt im „Scheelkopf“, Höhe Hausnummer 1 muss in der Zeit vom 7. März bis 21. Mai aufgrund einer Kranstellung voll gesperrt werden. Das Einfahren in die Straße „Scheelkopf“ von der Adolf-Bieringer-Straße/Steighohle kommend ist für diesen Zeitraum nicht möglich. Eine Umleitung ist vor Ort ausgeschildert. Alle Baustellen-Infos im Mobilitätsportal Aktuelle Verkehrsinfos gibt es auch im Mobilitätsportal unter www.bruchsal.de/baustellen.

Baustelle
Ernst-Blickle-Straße wird halbseitig gesperrt

Bruchsal (PM) | Für die Arbeiten an den Versorgungsleitungen muss die Ernst-Blickle-Straße zwischen der L 558 und der Fritz-Erler-Straße in einem kurzen Abschnitt halbseitig gesperrt werden. Die Bushaltestellen bleiben erhalten, werden allerdings 50 Meter in Richtung L 558 verschoben. Die Arbeiten beginnen am 28. Februar und sollen bis Ende April abgeschlossen sein. Mit Verkehrsbehinderungen und Rückstaus muss gerechnet werden. Alle Baustellen-Infos im Mobilitätsportal Aktuelle Verkehrsinfos...

Rainer Schuhmacher, Sabina Stemann-Fuchs, Constanze Falkenberg, Oliver Frowerk und Dennis Stahn (v.l.n.r.) bei der Spendenübergabe.  | Foto: CV

Neues Transportfahrzeug für die Tafel

Eine verlässliche Unterstützung zu jeder Zeit – seit nun insgesamt neun Jahren unterstützt der Stiftungsfonds der cab-Jörg-Falkenberg-Stiftung die Tafel in Bruchsal mit einer Spende in Höhe von 5000 Euro. „Eine tolle finanzielle Unterstützung, die uns weiterhilft“, so Oliver Frowerk, der gemeinsam mit Dennis Stahn die insgesamt sechs Tafeln im nördlichen Landkreis Karlsruhe leitet. Bereits zur Tradition geworden ist die Spendenübergabe in der Bruchsaler Tafel, bei der die beiden Tafelleiter und...

LITERA e.v. Deutsch Rumänischer Verein
Das Märzchen - Martisorul

LITERA E.V. DEUTSCH RUMÄNISCHER VEREIN Das Märzchen - Mărţişorul Leser-Community Eingestellt von: LITERA Deutsch Rumänischer Verein e. V. aus Bruchsal Am Sonntag, den 20.02. öffnete der Verein LITERA die Türen der Märzchenatelier. Gemeinsam mit den Kindern der Rumänischen Schule gestalteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fleißig ihre eigenen fantasievollen Märzchen, kleine Symbole des Frühling, der Erneuerung der Zeit und der Wiedergeburt der Natur. Das Märzchen (rum. Mărțișor) ist ein...

Reparieren statt wegwerfen - In der Fahrradwerkstatt lernen Jugendliche, ihr Rad wieder fit zu machen | Foto: Yannick Geckler

Bürgerstiftung hilft gegen Armutskreislauf
Projekt „Lebensgroß“ erhält einen hohen Zuschuss aus der Stiftung

„Unser Anliegen ist es, jungen Menschen eine Perspektive für die Zukunft zu schaffen, damit sie auf eigenen Füßen stehen können“, sagen Gilbert Bürk und Dorothee Eckes vom Vorstand der Bürgerstiftung Bruchsal. „Deshalb helfen wir gerne bei der Umsetzung des Projektes ‚Lebensgroß‘, weil dies unserem ureigenen Stiftungszweck entspricht.“ Dieses - auch vom Land Baden-Württemberg geförderte – Präventionsprojekt in Bruchsal soll Kindern helfen sich aus einem Armutskreislauf zu befreien. Durch ein...

Baustellen in Obergrombach
Baumaßnahme endet voraussichtlich am 11. März

Bruchsal (PM) | In der Hauptstraße in Obergrombach werden aktuell nahe dem Ortseingang, von Untergrombach kommend, mehrere Häuser gebaut. Deswegen stehen zwei Baukräne auf der Hauptstraße. Diese ist seither einseitig gesperrt und wird mittels Baustellenampel geregelt, die Untere Au ist aus Folge der Baustelle aktuell als Einbahnstraße beschildert. Eine Baumaßnahme endet voraussichtlich am 11. März, womit ein Baustellenkran abgebaut werden kann und Absperrung verkleinert werden kann. Die...

Aufgrund von Umbauarbeiten in Bruchsal im Einmündungsbereich der Zähringer Straße in Richtung Markgrafenstraße ist die Einmündung für den Fahrzeugverkehr gesperrt | Foto: Needham

Baustelle Zähringer Straße
Zweiter Bauabschnitt beginnt am 21. Februar

Bruchsal (PM) | Aufgrund von Umbauarbeiten im Einmündungsbereich der Zähringer Straße in Richtung Markgrafenstraße ist die Einmündung für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Für Anwohnende ist eine Zufahrt aus Richtung Judengasse möglich. Am Montag, 21. Februar, beginnt der zweite Bauabschnitt. Der Anschlussbereich in Richtung Markgrafenstraße wird hergestellt. Hierfür muss die Markgrafenstraße halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird durch eine Lichtsignalanlage geregelt. Die Martinstraße wird...

Auerochsengehörn aus der Schausammlung  | Foto: Thomas Goldschmidt

Bruchsaler Kulturfenster
Reihe: Eiszeitliche Säugetiere – Teil 2: Auerochse

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche präsentiert Museumsleiterin Regina Bender das Gehörn eines Auerochsen. Liebe Leserinnen und Leser, unsere Reihe über eiszeitliche Säugetiere geht heute in die zweite Runde: Auf dem Foto sehen Sie das Gehörn eines Auerochsen, welches im Städtischen Museum ausgestellt ist. Es wurde im Bruchsaler Gewann Aue gefunden und besteht genau genommen nicht als vollständiges...

Foto: Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung

Die Ambulante Hospizgruppe informiert
Medizinische Versorgung am Lebensende

Oft werden wir gefragt, was denn der Unterschied zwischen unserem (ehrenamtlichen) ambulanten Hospizdienst und der (hauptamtlichen) „Spezialisierten Ambulanten Palliativ Versorgung (SAPV)“ sei. Diese beiden Angebote ergänzen sich gegenseitig und haben unterschiedliche Aufgaben. Neigt sich ein Leben dem Ende zu, wollen viele Menschen so lange wie möglich zuhause bleiben. Doch was kann man tun, wenn sich Krankheitssymptome so verstärken, dass es zur hausärztlichen Versorgung eine medizinische...

2 Bilder

Nachhaltige Neuausrichtung
Kaufhaus „Schatzgrube“ stellt sich neu auf

Bruchsal. Das Sozialkaufhaus „Schatzgrube“ am Bruchsaler Siemenskreisel steht 20 Jahre nach der Eröffnung vor einer Neuausrichtung: „Schon heute kennen unsere Kundinnen und Kunden die Schatzgrube nicht nur als den Ort in Bruchsal, an dem es günstig gebrauchte Kleider, Haushaltsgeräte oder Möbel zu kaufen gibt, sondern auch als Ort der Begegnung“, erklärt Christian Holzer, der für den AWO Kreisverband Karlsruhe-Land die Neustrukturierung organisiert. „Tag für Tag kommen Menschen zu uns, die...

Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick begrüßte die Nachrückenden Anastasia Gärtner und Joel-Martiss Machauer im Jugendgemeinderat Bruchsal.

Jugendgemeinderat
Viele interessante Events für Jugendliche geplant

Bruchsal (PM) | Bei der Gemeinderatssitzung am 1. Februar wurden zwei neue Mitglieder für den Jugendgemeinderat ernannt. Nachrückend kamen Anastasia Gärtner und Joel-Martiss Machauer in das Gremium. Gemeinsam mit den beiden neuen Mitgliedern schaut der Jugendgemeinderat gespannt auf die Neuwahl im Mai. Alle benötigten Unterlagen bekommen die Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 18 Jahren per Post nach Hause geschickt. Junge Stimmen für die Kommunalpolitik Der Jugendgemeinderat ermöglicht es...

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Karlsruhe-Land
Den Landkreis grüner machen

„Wir wollen den Wandel gestalten. Im Bund im Land und im Ort" – Mit viel Elan und konkreten Zielen starten die Mitglieder des grünen Kreisverbandes Karlsruhe-Land ins neue Jahr. Der Landesvorsitzende Pascal Haggenmüller stimmte sie beim digitalen Neujahrsmeeting gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Andrea Schwarz und Barbara Saebel am 05. Februar 2022 auf die Zeit bis zu den nächsten Kommunalwahlen ein. In den kommenden zwei Jahren gehe es darum, die Basisarbeit vor Ort zu stärken und sich...

Postkarte von Lorenz Heiser | Foto: Stadtarchiv Bruchsal

Bruchsaler Kulturfenster
Kommunikation mit Übersee – Postkarten von Amerika-Auswanderern Teil 1

Jeden Donnerstag laden das Städtische Museum und das Stadtarchiv zum Blick durch das „Bruchsaler Kulturfenster“ ein. In dieser Woche verrät Dr. Tamara Frey vom Stadtarchiv, was Auswanderer Lorenz Heiser in seinen Postkarten an die Bruchsaler Heimat so schrieb. Im Laufe des 19. Jahrhunderts war Amerika Ziel von Millionen deutschen Auswanderern. Zuerst waren es Ernteausfälle, drohender Hunger, Mangel an Land und religiöse Motive, später politische und die Aussicht auf Arbeitsplätze, die die...

Frauenleben in der DDR und danach
Ich werde arbeitslos!

„Die Pille gab’s ja kostenlos“, erzählt Regina Kollaschek, die in Thüringen aufgewachsen ist. Wer mehr über den Alltag und die Perspektive von Frauen auf das „andere“ Deutschland, das vor 1989 existierte, erfahren möchte, ist herzlich zum Internationalen Frauencafé online eingeladen. Frau Kollaschek wird am Donnerstag, 17.02.2022, als Zeitzeugin über Alltag, Arbeit und ausspioniert werden berichten. Sie hatte als Industriekaufmann gearbeitet, bevor sie nach der Grenzöffnung in die „alten”...

v.l.n.r.: Vorstand Andreas Häuslpelz, stellvertretender Caritasrats-Vorsitzender Bürgermeister a.D. Jürgen Heß, Caritasrats-Beisitzerin Ruth Zöller, ehemaliger stellvertretender Vorsitzender Ulrich Pierro, Caritasratsvorsitzender Bernhard Firnkes und Vorstandsvorsitzende Sabina Stemann-Fuchs.  | Foto: CV / Skowaisa

Virtuelle Vertreterversammlung mit besonderen Gästen

Den aktuellen Umständen geschuldet hat die Vertreterversammlung der Caritas Bruchsal das erste Mal als virtuelle Zoom-Sitzung stattgefunden. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter sind der Einladung gefolgt. Auch das Jahr 2021 ist aufgrund der Corona-Pandemie anders gelaufen als geplant und gehofft. Trotz aller Widrigkeiten konnte das letzte Jahr sowohl wirtschaftlich als auch im sozialen Bereich erfolgreich gestaltet werden – so die Kernbotschaften der diesjährigen Vertreterversammlung. Das...

Volksbank Bruchsal-Bretten sucht Herzensprojekte
Unser HERZENSPROJEKT braucht Ihre „Stimme“!

Bereits zum achten Mal sucht die Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten über das digitale Mitgliedernetzwerk der Bank wieder nach regionalen Herzensprojekten, die den Bankmitgliedern besonders am Herzen liegen. Auch wir, die Sängerinnen unseres Frauenchors ALL CANTARE und die Sänger unseres Männerchors PRACHTKERLE, haben für unseren Gesangverein Harmonie Büchenau 1919 e.V. unser HERZENSPROJEKT "Tradition bewahren - Zukunft sichern - Mutig neue Wege gehen - so der Titel unserer...

Dr. René Repasi nun Europaabgeordneter
SPD-Talk mit neuem Mitglied des Europäischen Parlaments

28 Jahre war Evelyne Gebhardt Mitglied des Europäischen Parlaments. Am 31. Januar 2022 schied Sie auf eigenen Wunsch aus dem EU-Parlament aus. Am 1. Februar rückte daraufhin ein Mitglied der SPD Karlsruhe-Land, Dr. René Repasi, ins Europäische Parlament nach. Repasi wurde 2018 als Ersatzkandidat gewählt und wird zukünftig die Interessen Baden-Württembergs im Parlament vertreten. Um den neuen Europaabgeordneten kennenzulernen lädt die Kreis-SPD zu einem 30-Minuten SPD-Talk am Donnerstag, 10....

Große Freude über neue Bilderbücher in verschiedenen Sprachen mit Hilfe des Kiwanis Clubs. Hinten v.l. Franziska Haase,  Beate Zepezauer, Hans-Werner Weiss und Thomas Frangenheim vom Kiwanis-Club Bruchsal mit dem symbolischen Scheck | Foto: Denise Rüssel

Bruchsal: Bilderbücher für Kindergarten St. Paul
Kiwanis Club Bruchsal ermöglicht Kinderbibliothek

Bruchsal (art). Der Kiwanis Club Bruchsal hat dem Kindergarten St. Paul kürzlich 1.500 Euro zur Verfügung gestellt zum Aufbau einer Kinderbibliothek mit ganz verschiedenen Bilder- und Vorlesebüchern. Diese sind ein wichtiges Element, um die Fantasie anzuregen, die Kreativität zu fördern und die Sprechfähigkeit auszubilden. „Unser Kindergarten ist seit 2021 ein Sprachkindergarten mit Förderschwerpunkt Spracherwerb“, sagt Beate Zepezauer, die Leiterin. „Dafür stand eine Bibliothek ganz oben auf...

Die Musikschule informiert!
Jeder kann singen! Probemonat Gesang an der Musik- und Kunstschule Bruchsal

Die Stimme ist das Instrument, welches uns von Geburt an gegeben ist. Dieses Instrument haben wir immer dabei und es kann in allen Musikstilen von Jazz bis Klassik und quer durch alle Epochen eingesetzt werden. Der richtige Stimmgebrauch ist erlernbar und macht Spaß. Singen kann man nicht nur allein unter der Dusche, man kann es auch in Bands und Chören und es kann vor allem von allen Instrumenten begleitet werden. Gesang begleitet uns in jedem Alter. Der Gesangsunterricht dient dazu, unsere...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ