Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kreisverkehr L558 / Ernst-Blickle-Straße / Industriestraße
Baumaßnahme geht schneller voran

Bruchsal (PM) | Die Baumaßnahmen am Kreisverkehr L558 / Ernst-Blickle-Straße / Industriestraße gehen schneller voran, deshalb konnte der Bauabschnitt II bereits starten. Während diesem Bauabschnitt ist die L558 auf einem kleinen Abschnitt von wenigen Metern auf 3,50 Metern verengt. Dies bringt für den Kraftfahrzeugverkehr lediglich minimale Beeinträchtigungen mit sich. Die Gesamtbaumaßnahme soll bis Ende Juli abgeschlossen sein. Aktuelle Infos und Pressemeldungen gibt es auch auf der Homepage...

Arne Boden (links) nahm die Gießkannen im Namen der Stadt vom Bruchsaler Kneipp-Verein und seiner Vorsitzenden Karin Krumteich (Mitte) entgegen. | Foto: PM

Kneipp-Verein
30 Gießkannen für Bruchsaler Friedhöfe

Bruchsal (PM) | Anlässlich des 200. Geburtstages von Pfarrer Sebastian Kneipp, der am 17. Mai 1821 in Stephansried geboren wurde, hat der Bruchsaler Kneipp-Verein der Stadtverwaltung insgesamt 30 Gießkannen für die Friedhöfe in der Kernstadt und den Stadtteilen überreicht. Im Namen der Stadt nahm Mitarbeiter Arne Boden, zuständig für Grünflächen und Landschaftspflege, die Spende entgegen und bedankte sich herzlich. „Es ist eine großartige Idee“, ergänzt Boden, „Gießkannen sind der Erfahrung...

Digitales Jugendforum
Heute geht's los!

Bruchsal (PM) | Der Jugendgemeinderat Bruchsal freut sich mitteilen zu können, dass nach dem zuletzt sehr erfolgreichen Jugendforum ein weiteres am heutigen 4. Juni stattfinden wird. Aus gegebener Situation findet das kommende Jugendforum erneut online über Brusl babbld statt. Diesmal werden den Jugendlichen drei Workshops angeboten. Erneut zu finden ist der zuletzt äußerst beliebte Workshop „Umwelt“, neu dazugekommen sind „Freizeit & Spiele“ und „Politik“, in dem sich genauer mit den kommenden...

Umweltministerin Thekla Walker überreicht den European Energy Award stellvertretend an Dr.-Ing. Volker Kienzlen, Geschäftsführer KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH. | Foto: Martin Stollberg

Klima- und Umweltschutz
Bruchsal erneut mit dem European Energy Award ausgezeichnet

Bruchsal (PM) | „Klima- und Umweltschutz sind Herausforderungen, die uns alle angehen und uns langfristig noch mehr fordern werden. Den Kommunen kommt besonders bei der Wärme-wende eine zentrale Rolle zu. Wir müssen unsere Einflussmöglichkeiten nutzen, eine klima-neutrale Wärmeversorgung bis spätestens 2050 zu ermöglichen“, sagt Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick im Zusammenhang mit der erneuten Verleihung des European Energy Award (eea) an die Stadt Bruchsal. Auf dem kommunalen...

Der südliche Raum im Städtischen Museum Bruchsal zeigt Ausstellungsstücke aus dem Mittelalter bis zur Neuzeit. | Foto: Dr. Manfred Schneider, Nußloch - www.monumente-im-bild.de

Sinkende Inzidenz
Städtisches Museum und Stadtbibliothek wieder geöffnet

Bruchsal (PM) | Das Städtische Museum in Schloss Bruchsal hat seine Türen wieder für Besucher/-innen wieder geöffnet. Zu den üblichen Öffnungszeiten (Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr, montags nur an Feiertagen) sind alle Interessierten eingeladen, Schloss Bruchsal und seine drei Museen wieder zu entdecken. Aktuelle Vorgaben zum Infektionsschutz werden selbstverständlich in Schloss Bruchsal und den Räumen des Städtischen Museums zum Schutz der Besucher/-innen und Mitarbeiter/-innen...

Die Leiterin des Städtischen Museums Bruchsal, Regina Bender (rechts) und Dr. Tamara Frey vom Stadtarchiv Bruchsal laden ein zu einem Blick durch das "Bruchsaler Kulturfenster"! | Foto: Städtisches Museum Bruchsal

Bruchsaler Kulturfenster
Wer schreibt hier?

Gar nicht mehr so neu, aber mit jeweils anderthalb Dienstjahren doch noch die „jungen Kolleginnen“ in der Kulturabteilung – das sind wir, Regina Bender, Leiterin des Städtischen Museums und. Dr. Tamara Frey, Mitarbeiterin im Stadtarchiv Bruchsal. An dieser Stelle werden wir Ihnen im wöchentlichen Rhythmus abwechselnd Einblicke in unsere Arbeitsfelder geben. Was passiert gerade im Museum? Welche Projekte hat das Stadtarchiv gestartet? Was gibt es in den Depots der Städtischen Sammlungen und den...

Gebrauchtes zum kleinen Preis
Sozialkaufhaus „Schatzgrube“ öffnet wieder

Bruchsal. Die AWO Karlsruhe-Land öffnet ab sofort wieder das Sozialkaufhaus „Schatzgrube“ in Bruchsal. Die Einrichtung in der Kaiserstraße 2 am Siemenskreisel bietet eine große Auswahl an Kleidung, Haushaltsgeräten, Geschirr und Spielzeug aus zweiter Hand günstig an. Das Angebot der Schatzgrube richtet sich an Menschen mit kleinem Geldbeutel und Second-Hand-Liebhaber. Angebotene Waren stammen aus Haushaltsauflösungen oder wurden gespendet und vor Verkauf aufbereitet. Die Schatzgrube ist als...

Eine Caritas-Mitarbeiterin erhält ihre erste Corona-Schutzimpfung.  | Foto: CV

Impf-Aktion in Bruchsaler Tafel

Der lang ersehnte „Pieks“ – knapp 40 Impfwillige erhielten bei einer Impf-Aktion in der Bruchsaler Tafel die erste Covid-19- Impfung. Ein mobiles Impfteam aus Bruchsal besuchte die Tafel und impfte Tafel-Mitarbeitende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Fachbereich Arbeit, Ehrenamtliche und Teilnehmer des Programms „Engagierter Ruhestand“. Die Erleichterung war förmlich zu spüren. „Alle waren begeistert als sie von der Aktion erfahren haben. Aktuell einen Impftermin zu bekommen ist mehr...

Bereichsleiter Rafael Dreher, Petra Borner-Dohrmann vom Lions Club und Yannick Geckler bei der Spendenübergabe (v.l.n.r.) | Foto: CV

Lions-Club Bruchsal spendet Jugendzentrum Southside zwei Laptops

Berufswunsch: Polizist. Wenn es immer so einfach wäre… Nicht jeder hat von Beginn an einen konkreten Berufswunsch und muss sich daher gegen Ende der Schulzeit informieren, welche Berufe passen, wo will ich eine Ausbildung oder ein Studium beginnen und wie muss ich mich bewerben. Im Rahmen des städtischen Projekts „LebensGROSS“ – ein Präventionsnetzwerk gegen Kinderarmut, wird im Jugendzentrum Southside ein Lernzimmer installiert, in dem das fortan möglich ist. Dank der großzügigen Spende des...

Digitale Veranstaltung der Kreis-SPD
Wie Parteien Lobby für den Aserbaidschan-Diktator machen.

Der Weg von Berlin nach Aserbaidschan führt über Bruchsal: Um international Einfluss und Ansehen zu gewinnen, schmiert der diktatorisch regierte Ölstaat auch in Deutschland. Seit Jahren wird Politiker*innen vorgeworfen, gegen Geld und Gefälligkeiten die Menschenrechtslage in Aserbaidschan schönzureden - und gerade Abgeordnete der Südwest-CDU fallen immer wieder durch ihre guten Beziehungen zum Baku-Diktator auf. Einer, der dieser "Kavier-Diplomatie" den Kampf angesagt hat, ist der...

Blick auf die anstehenden baulichen Maßnahmen am Wildparkstadion Karlsruhe | Foto:  Screenshot mobilitaet.trk.de

Umbauarbeiten am Karlsruher Adenauerring beginnen
Rund ums Wildparkstadion auch Baustelle

Karlsruhe. Im und am neuen Wildparkstadion wird gebuddelt - ab kommender Woche, 7. Juni, auch davor! Die Stadt Karlsruhe "modernisiert die Verkehrsinfrastruktur" auf dem Adenauerring und der abzweigenden Theodor-Heuss-Allee. Kein Wunder, denn in diesem Bereich gab es seit Jahren Staus, besonders auch wenn der KSC gespielt hat - und für die Geh- und Radwege ist ein Aufhübschen dringend nötig. Waldstadt bei KSC-Heimspielen quasi abgehängt Zudem war dieser komplette Kreuzungsbereich vor dem...

Frühlings-Pelzbiene auf dem Friedrichsplatz, angelockt vom süßen Duft des Goldlacks | Foto: Stadt Karlsruhe

Stadt erweitert bewirtschaftete Grünflächen
Vielfalt auf Karlsruhes Wiesen

In der Stadt Karlsruhe werden aktuell mehr als 120 Hektar Grünflächen extensiv bewirtschaftet - ab 2022 kommen weitere 40 Hektar hinzu. Diese naturnahen Wiesen werden bei jedem Mähgang nur noch zur Hälfte gemäht. Sie sind für zahlreiche Käfer, Insekten, Heuschrecken und Kleinsäugetieren überlebenswichtige Lebensräume und meist die einzigen Quartiere, in denen die Kleinstlebewesen überwintern können. Während der warmen Jahreszeit sind sie für Schmetterlinge und Wildbienen unverzichtbare...

Foto: www.jowapress.de

Erstes "Tiny House" auf "Camping Durlach"
Leben auf kleinstem Raum

Durlach. Leben auf kleinstem Raum: Davon träumen viele Menschen, sei es als Altersitz, als mobiler Aussteiger-Ort, als Studenten-Bude oder gar als Mini-Feriendomizil. Ein "Tiny House" ist jedenfalls aktuell im Trend. Kein Wunder, dass viele das auch gerne mal ausprobieren würden, ermöglicht es doch ein minimalistisch angehauchtes Leben, denn viel Platz hat man nicht, muss sich auf das Wesentliche konzentrieren.  Dazu spart man auf alle Fälle Platz, ob im Inneren oder auf dem Grundstück - und...

Wasser marsch für die Rollwiese am alten Friedhof Zeutern | Foto: Gemeinde Ubstadt-Weiher, BUA, Silke Weber

„Rollwiesenversuch“ am alten Friedhof in Zeutern

Artenreiche Kräuterrasen und Wiesen sind ein einfacher und effektiver Beitrag zum Erhalt und zur Förderung der Artenvielfalt. Auch auf öffentlichen Grünflächen kommen sie zunehmend zum Einsatz, und in den Verwaltungen und Bauhöfen sind sowohl für die Anlage als auch für die Unterhaltung solcher Mähflächen neue Denkansätze und Techniken gefragt. Eine besondere Herausforderung birgt die Umwandlung bislang strukturarmer Rasen- in artenreiche Wiesenflächen: Während eine Nachsaat mit Kräutersamen...

STARKE KINDER KISTE
Bundesweiter Kita-Präventionsplan der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel startet im Bistum Aachen

Bundesweiter Kita-Präventionsplan der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel startet im Bistum Aachen Die „Starke Kinder Kiste!“ der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel in Kooperation mit dem Bistum Aachen gestartet.Acht Träger und 33 Kitas machen mit.Anschaffung von 15 „Starke Kinder Kisten!“ durch das Bistum Aachen und seine Kitas.Deutsche Postcode-Lotterie finanziert weitere 5 „Starke Kinder Kisten!“.Qualifizierung von Kita-Fachkräften hat bereits begonnen. Aachen - Die...

Inzidenz Karlsruhe: Aktuelle Entwicklung der Corona-Fallzahlen im Landkreis und der Stadt Karlsruhe / Symbolbild | Foto:  Omni Matryx/Pixabay

Fallzahlen heute
Inzidenz Karlsruhe - Corona im Landkreis Karlsruhe

Corona-Inzidenz/Landkreis Karlsruhe.  Die aktuelle Inzidenz und die Corona-Fallzahlen für Karlsruhe und den Landkreis wurden vom Gesundheitsamt Karlsruhe veröffentlicht. Im Landkreis und der Stadt Karlsruhe insgesamt 577 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen (Stand 31. Mai). Sie befinden sich in häuslicher Quarantäne. Corona-Inzidenz: Karlsruhe und der Landkreis Das Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg meldet in der Stadt Karlsruhe (Stand 30. Mai, 16 Uhr) und dem Landkreis...

Bild: Pixabay

Bundesfinanzhof weist Klagen zurück:
Keine Doppelbesteuerung von Renten

Berlin/Bruchsal/Schwetzingen. Heute hat das höchste Finanzgericht Deutschlands, der Bundesfinanzhof (BFH), zwei konkrete Klagen zur Besteuerung von Altersrenten abgewiesen und festgestellt, dass in den beiden konkreten Fällen keine Renten doppelt besteuert werden. Dazu nimmt der Wahlkreisabgeordnete Olav Gutting Stellung: „Mit den beiden klageabweisenden Urteilen hat der BFH festgestellt, dass grundsätzlich keine Doppelbesteuerung vorliegt, wenn der steuerfrei zufließende Teil der Rente höher...

Grundstücksbesitzer Fritz Wachter (oben) und Thomas Adam, Vorsitzender des Naturschutzvereins Untergrombach, begutachten einen tiefen Einschnitt in die Lößwand einer Böschung im Untergrombacher Naturschutzgebiet  | Foto: Max Trinter

Zunehmende Schleichwege bei Untergrombach
Erheblicher Schaden

Bruchsal. Spaziergänge durch die freie Natur: In Zeiten coronabedingter Kontaktsperren bringen sie zumindest etwas Ausgleich in den Alltag. Und solange die Wanderer auf offiziellen Wegen bleiben und bestimmte Regeln einhalten, etwa im Wald nicht zu rauchen oder Hunde frei laufen zu lassen, steht der Bewegung draußen nichts entgegen. Die Realität sieht im Moment oftmals anders aus. Überall in Deutschland beklagen Naturschützer und Umweltbehörden die Folgen des vermehrten Freizeitdrucks: eine...

Foto: pixabay

Diakonie in Bruchsal informiert zu Mutterschutz, Elterngeld etc.
Online-Infoveranstaltung für werdende Eltern

Wer sich auf die Geburt des ersten oder eines weiteren Kindes vorbereitet, hat viele Fragen zu gesetzlichen Bestimmungen im Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld, Unterhalt, Kündigungsschutz, Vaterschaftsanerkennung sowie Sorge- und Umgangsrecht. Welche Leistungen können in Anspruch genommen, wo müssen die entsprechenden Anträge gestellt werden, wie findet man eine Hebamme …? Für diese und andere Themen bieten die Schwangerenberaterinnen des Diakonischen Werkes in Bruchsal am Dienstag 8. Juni...

Engagierter Einsatz für die Region: 19 Kindergärten und Grundschulen durften im Frühjahr ihr neues Insektenhotel in Empfang nehmen und aufbauen.  Voba Bruchsal-Bretten

Engagiert für die Natur schon in frühen Jahren
19 Insektenhotels für die Region

Unterstützung. Die „Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten“ beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am genossenschaftlichen „Sozialprojekt Garten³“. Im Winter 2020 startete sie daher einen Aufruf zur Projektbeteiligung in regionalen Kindergärten und Grundschulen. Verlost wurden dieses Mal Insektenhotels inklusive Sämereien für blühende Wiesen und Gärten – die passende Ergänzung zu den Hochbeeten im vergangenen Jahr. Bewerben konnten sich alle Kindergärten und Grundschulen in der Region. 19...

Foto: Sabine Zoller

Bronzefiguren im Kurpark von Bad Herrenalb
Großzügige Spende von den Kulturfreunden in Bad Herrenalb

Großzügige Spende für die Bronze Skulpturen in Bad Herrenalb Zur Förderung von Kunst im öffentlichen Raum übergaben die Kulturfreunde Bad Herrenalb e.V. einen Scheck in Höhe von 7.000 Euro an Bürgermeister Klaus Hoffmann, um damit den Ankauf von sechs Bronzefiguren für den Kurpark der Stadt zu unterstützen. Rückblick 2017 wurden der Stadt Bad Herrenalb von der Firma Strassacker mehrere Exponate zur Gartenschau im Kurpark und auf der Schweizerwiese überlassen. Nach der Gartenschau wurde ein...

Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
2 Bilder

Neues Angebot im Torbogensaal
„Digitale Lerninsel“ im Botanischen Garten Karlsruhe

Karlsruhe. Eine digitale Lerninsel im Botanischen Garten Karlsruhe: Dieses wegweisende Projekt konnten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg jetzt gemeinsam mit Karlsruher Partnern auf den Weg bringen. Die Lerninsel soll Kindern und Jugendlichen einen geschützten Raum bieten. Hier soll konzentriertes Lernen im Fernunterricht während der Corona-Zeit möglich werden – an einem der schönsten Orte der Stadt. Die Initiatoren Micha Pallesche, Rektor der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ