Bruchsal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

 Hortfund von Hagenbach, 2.-3-Jh. n. Chr 

 | Foto: Historisches Museum der Pfalz, Hans-Georg Merkel
3 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Sagenhafter Reichtum unter Erde und Wasser: Die Schätze am Rhein

Landkreis Germersheim. Der Rhein ist seit Jahrtausenden im Fokus zahlreiches Sagen, Geschichten und Legenden: Schmuggler, Schätze, Fluten – die Ufer des Flusses sind – im wahrsten Sinne des Wortes – schicksalsgetränkt. Wenn man an den Uferregionen am Rhein entlang abseits der großen Wege unterwegs ist, trifft man sie immer mal wieder: die Menschen mit Metalldetektoren – auf der Suche nach wertvollen Artefakten aus vergangenen Zeiten. Seit Jahrtausenden ist und war er Grenzfluss, unüberwindbares...

Felicitas Becker und Nicole Mörixbauer überraschen die Bewohner in Bad Schönborn mit einem kleinen Gruß im Briefkasten
2 Bilder

„Sozialkontakte trotz Pandemie ermöglichen“
AWO Karlsruhe-Land beteiligt sich mit betreuten Wohnanlagen am Tag des Nachbarn

Gerade in diesen Zeiten, die von der Corona-Pandemie geprägt ist, ist eine gute Nachbarschaft besonders wichtig. Deshalb wurde am 28. Mai, dem Tag des Nachbarn, bundesweit Zeichen für gute und lebendiges Zusammenleben gesetzt. Denn insbesondere das letzte Jahr hat gezeigt, wie wichtig nachbarschaftlicher Zusammenhalt und lokales Engagement sind. Auch die AWO Karlsruhe-Land hat sich am bundesweiten Aktionstag mit ihren betreuten Wohnanlagen im ganzen Landkreis beteiligt, um den Bewohner*innen...

Die Kunst des Raku

Die Kunst des Raku Feuer und Erde Das Raku ist eine der vielfältigsten und spannendsten Techniken in der Bildenden Kunst. Das unmittelbare Holzfeuer, die Arbeit mit glühender Keramik, das Schmelzen der Glasur, die Verwandlung der Erde durch Hitze sind faszinierend und führen zu individuellen und unverwechselbaren Ergebnissen. Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene haben am Freitag, den 11. Juni, von 18.00 bis 22.00 Uhr, die Möglichkeit sich mit den Grundlagen des Raku vertraut zu machen. Alle...

In der Tonwerkstatt der MuKs können sich Jugendliche und Erwachsene kreativ austoben | Foto:  Lebemaja/Pixabay

Kreativ werden an der Musik- und Kunstschule Bruchsal
Tonwerkstatt

Tonwerkstatt Freies Tonen In der Tonwerkstatt können sich Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene, die gerne etwas aus Ton schaffen möchten, einmal ausprobieren. Die MuKs-Dozentin Martina Köhler erklärt den Umgang mit dem Material, die Technik des Gestaltens und gibt Hilfestellung bei der Ideensuche und Verwirklichung. Am Sonntag, den 13. Juni, von 16.00 bis 19.00 Uhr, kann jeder nach eigenen Vorstellungen arbeiten und tolle Dinge formen. Dem Erfindungsreichtum sind keine Grenzen gesetzt. Am...

Blick auf Sehenswertes in der Region foto: Ulrike Klumpp/Kraichgau-Stromberg Tourismus

Ein vielfältiges Angebot erwartet Besucher in der „Toskana Deutschlands“, im Kraichgau
Heimat ist, wo man sich wohlfühlt

Heimat. Es ist mehr als ein Gefühl, denn Heimat ist auch ein Teil von uns. Sie ist dabei auch jener Ort, an den man gerne (zurück)kommt, an dem man gerne verweilt, schließlich gibt’s zwischen Mensch und Ort/Region eine Beziehung. Wir haben das Glück, dass unsere Heimat auch zu den schönsten Regionen im Land gehört. Manche leben mittendrin, andere müssen nur einen kleinen Ausflug machen, um in den Kraichgau zu kommen. Der Name kommt übrigens vom Flüsschen Kraichbach, der das Gebiet durchfließt....

Bürgermeister Felix Geider

Einsatz für den Standort: Nachgefragt bei Bürgermeister Felix Geider
„Viele gute Angebote im Ort“

Östringen. Einzelhandel, aktive Vereine, Geschichte, vielfältiges Angebot und großes Engagement der Handelnden. Das „Wochenblatt“ fragte nach bei Bürgermeister Felix Geider – in Sachen Standort, Sichtbarkeit, Angebote und besondere Herausforderungen in diesen Zeiten. ???: Was macht Östringen aus? Felix Geider: Östringen hat eine Reihe wertvoller positiver Standortfaktoren, die dazu geführt haben, dass wir in den zurückliegenden Jahrzehnten ein kontinuierliches Bevölkerungswachstum verzeichnen...

Foto: Diakonisches Werk im Landkreis Karlsruhe

Anmeldung noch bis 9. Juli möglich
Freie Plätze bei Stadtranderholung

Für die geplante Stadtranderholung in den ersten drei Wochen der Sommerferien vom 02.–20. August in der Odenwaldhütte in Heidelsheim sind noch Plätze frei. Der Anmeldezeitraum für Kinder aus der Stadt Bruchsal (Kernstadt und Stadtteile) wurde verlängert. Interessierte Eltern können ihre Kinder noch bis 09. Juli kontaktlos über ein Onlineformular auf der Plattform www.anmeldung-diakonie-laka.de anmelden. Weitere Informationen gibt es auf www.diakonie-laka.de und beim Diakonischen Werk in...

Schnupperunterricht für Neugierige in Bruchsal
Offene Türen an der MuKs

Wieder offene Türen an der Musik- und Kunstschule Bruchsal MuKs-Probemonat ermöglicht unverbindliches Schnuppern. An der Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) gibt es wieder in allen Instrumentalfächern das Angebot eines unverbindlichen Probemonats. Der Schnupperunterricht für neugierige Musiker endet automatisch nach einem Monat sofern keine Unterrichtsfortsetzung gewünscht ist. Ab sofort starten wieder Probe-Arrangements zu regulären Monatstarifen in folgenden Fächern: Akkordeon, Blockflöte,...

#DasMachenWirGemeinsam
Um Hilfe zu bitten ist keine Schwäche – #DasMachenWirGemeinsam

Wie steht es um den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft? Wir als Caritasverband Bruchsal haben uns Gedanken gemacht und im Rahmen der deutschlandweiten Caritas-Kampagne #DasMachenWirGemeinsam Beispiele für mehr Solidarität in Deutschland zusammengetragen. Diese Woche Beispiel 8, ein Beitrag von der Sozialberatung: Um Hilfe zu bitten ist keine Schwäche „Altersarmut im reichen Deutschland? Ja, die gibt es und sie breitet sich zunehmend in Deutschland aus. So erhält auch Frau D. trotz langer...

Angelika Frey, Präsidentin des ZONTA Clubs Bruchsal und Vorstandsvorsitzende Sabina Stemann-Fuchs bei der Scheckübergabe. | Foto: Judith Schoch

ZONTA spendet 4000 Euro dem Julius Itzel Haus

Im Rahmen der kleinen Feierlichkeit zum 25-jährigen Bestehen des Julius Itzel Haus überreichte Angelika Frey, Präsidentin des ZONTA Clubs Bruchsal dem Caritasverband eine Spende in Höhe von 4000 Euro. „Wir sind so froh, dass sich ZONTA nun zusätzlich noch für wohnungslose Frauen einsetzt. Mit der großzügigen Spende zum 25-jährigen Jubiläum können Frauen an einem digitalen Arbeitsplatz nach Wohnungen und Arbeitsstellen recherchieren. Wir unterstützen sie bei Bewerbungen mit geschultem Personal,“...

Landrat Dr. Christoph Schnaudigel (l.) und der Vize-Präsident der Collectivité européenne d'Alsace Rémi Bertrand (r.) | Foto: EVTZ Eurodistrikt PAMINA

Wahlen beim EVTZ Eurodistrikt PAMINA
Christoph Schnaudigel neuer Präsident

Am 20. Mai 2021 übergab Rémi Bertrand die Präsidentschaft des EVTZ Eurodistrikt PAMINA (Europäischer Verbund für territoriale Zusammenarbeit) im Schloss Stutensee an Christoph Schnaudigel, nachdem er dieses Amt 2017 angetreten hatte. Die unübliche Mandatsdauer von vier anstatt drei Jahren ist auf die Corona-Krise sowie die Schwierigkeiten bei der Organisation und Genehmigung von Präsenz-Sitzungen zurückzuführen. Außergewöhnliches EngagementRémi Bertrand, von 2017 bis 2021 Präsident des EVTZ...

(v.l.) Forstamtsleiter Martin Moosmayer sieht, dass alle engagiert am Werk sind: Landrat Dr. Christoph Schnaudigel, Bürgermeister Franz Masino, Forstrevierleiter Josef Mayer und Umweltdezernent Dr. Jörg Menzel pflanzen eine Stechpalme, den Baum des Jahres 2021. | Foto: Kreis Karlsruhe

Stechpalme ist Baum des Jahres
Symbolische Baumpflanzung im Gemeindewald Waldbronn

Der Baum des Jahres 2021, die Stechpalme, bevorzugt das atlantische Klima. Dieses findet sie rund um Waldbronn durch dessen Lage an den Ausläufern des Schwarzwaldes. Von atlantischer Witterung war am Mittwoch, 19. Mai wenig zu spüren, als sich Landrat Dr. Christoph Schnaudigel und Bürgermeister Franz Masino bei bestem Frühlingswetter im Kurpark von Waldbronn trafen, um eine Tradition im Landkreis Karlsruhe fortzuführen: „Jedes Jahr pflanze ich gemeinsam mit der Forstverwaltung den Baum des...

Foto: Innenministerium Baden-Württemberg
2 Bilder

Nach fast zwei Jahrzehnten endet die Polizeimission in Afghanistan
Auch Polizisten aus der Region vor Ort

Karlsruhe.  „Deutsche Polizisten genießen weltweit einen hervorragenden Ruf. Sie sind wegen der hohen Qualität ihrer Ausbildung und ihrer Fachexpertise international sehr gefragt. Dies war sicher auch ein Grund, warum bereits 2002, zu Beginn der internationalen Unterstützung zum umfangreichen Wiederaufbau Afghanistans, der Aufbau der afghanischen Polizei in deutsche Verantwortung gelegt wurde. Die Polizei Baden-Württemberg war dabei von Anfang an mit vollem Engagement dabei“, erklärt...

Ausbau der Testinfrastruktur in Bad Wildbad

Durch die aktuellen Verordnungen, welche die stufenartigen Öffnungsschritte in Tourismus, Hotellerie und Gastronomie mit sich bringen, sind Gäste und Kunden in vielen Fällen dazu verpflichtet, ihren Status als genesen, getestet oder geimpft nachzuweisen. „Um einen unkomplizierten Alltag zu ermöglichen, ist es uns ein Anliegen die Testkapazitäten zu erhöhen. Um dem steigenden Bedarf an bescheinigten Schnelltests gerecht zu werden, wurden die Testzeiten im Forum König-Karls-Bad erweitert“,...

Zentrale und gefragte Teststation auf dem Karlsruher Messplatz | Foto: www.jowapress.de

Gastro, Bäder und Handel in Karlsruhe waren gleich gefragt
Mit Schwung zum Re-Start

Karlsruhe. Es war förmlich spürbar, ob in der Bevölkerung oder bei Einzelhandel und Gastronomie: Das Aufatmen in Karlsruhe war greifbar beim Re-Start am Samstag.  "Das haben wir mit großer Freude vernommen", so Citymanager Frank Theurer, Geschäftsführer der "City Initiative Karlsruhe": "Man sollte deswegen aber nicht überschwänglich werden, aber es war schon ein bedeutender Schritt in Richtung etwas mehr Normalität." Trotz Möglichkeit der Öffnung haben sich viele Gastronomen dazu entschlossen,...

75 Jahre UNICEF
Rätselhafte Kinderrechte-Ralley durch Karlsruhe

Zum 75. Geburtstag von UNICEF hat die AG- Karlsruhe eine rätselhafte Kinderrechte-Rallye durch die Stadt für Groß und Klein vorbereitet. Auf der Homepage (www.karlsruhe.unicef.de) findet man den Link zum Rätsel und kann dort das Dokument "UNICEF_Rätsel" auf das Handy laden oder ausdrucken. Die Rallye beginnt am UNICEF-Büro, Kriegstr.144  und endet auch dort. Die Strecke ist 4,2 km lang und geht über 7 Stationen, die auch durch Rätsel gesucht werden müssen. An jeder Station erhält man neue...

Bunt gestaltete Wunschboxen | Foto: CV

Kinder und Jugendliche gestalten Wunschbox

Stell dir vor, du hast alles, was man an Sachen und Gegenständen so braucht. Was würde noch fehlen? Was wünschst du dir für die Zukunft? – Wir haben nachgefragt! Im Rahmen des Allianzjahrs gegen Kinderarmut wollen wir Kinder und Jugendliche zu Wort kommen lassen. Was bewegt sie in der aktuell außergewöhnlichen und turbulenten Zeit. Was geht in den Köpfen der Kinder und Jugendlichen in Bruchsal und Umgebung vor, was wünschen sie sich? Das wollten Rafael Dreher, Bereichsleiter Kinder und Jugend...

Foto: Familie an Großmutters Kaffeemühle. © Badisches Landesmuseum, Foto: ARTIS – Uli Deck

Ausstellung bis 6. Juni
Badisches Landesmuseum öffnet Familienausstellung „Räuber Hotzenplotz“ ab 22. Mai

Karlsruhe, 19.5.2021 – Mit den Lockerungen der Corona-Einschränkungen in Karlsruhe wird auch das Badische Landesmuseum am Samstag, den 22. Mai wieder seine Türen öffnen. Nach der sechswöchigen Schließung ist nun der „Räuber Hotzenplotz“ wieder im Karlsruher Schloss zu sehen. Für den Besuch der Familienausstellung werden 75-minütige Zeitslots vergeben. Die On-line-Tickets können ab Donnerstag (20.6.) über den Online-Shop erworben werden: shop.landesmuseum.de. Restliche Eintrittskarten werden...

Steinkorallen | Foto: Hauptzollamt Karlsruhe

Konservendose mit Bärenfleisch, Gegenstände aus Elfenbein, Steinkorallen im Koffer
Internationaler Tag der biologischen Vielfalt

Region. Um das Bewusstsein für die biologische Vielfalt und ihre Bedeutung für den Menschen zu stärken, haben die Vereinten Nationen den 22. Mai zum Internationalen Tag der biologischen Vielfalt ausgerufen. Viele Tier- und Pflanzenarten sind in ihrem Bestand gefährdet oder sogar vom Aussterben bedroht. Täglich sterben weltweit bis zu 150 Tier- und Pflanzenarten aus. Der Raubbau an der Natur, aber auch Profitgier, sind die Hauptgründe für das Artensterben. Weltweit sind heute rund 5.800 wild...

Inzidenz in Karlsruhe: Corona-Fallzahlen aus dem Landkreis Karlsruhe / Symbolbild | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Neue Regeln ab Samstag
Corona-Inzidenz: Karlsruhe und Baden

Corona-Inzidenz/Landkreis Karlsruhe.  Die aktuelle Inzidenz und die Corona-Fallzahlen für Karlsruhe und den Landkreis wurden vom Gesundheitsamt Karlsruhe veröffentlicht. Im Landkreis und der Stadt Karlsruhe insgesamt 1.101 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen (Stand 21. Mai). Sie befinden sich in häuslicher Quarantäne. Für das Wochenende wurden weitere Lockerungen angekündigt. Corona-Inzidenz: Karlsruhe und der Landkreis Das Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg meldet in der...

Markus Lüpertz in seinem "Schwarzwald Atelier" beim Auftragen von Engobe, der Angussmasse, eine in der Regel dünnflüssige Tonmineralmasse, die letztlich zur Einfärbung oder Beschichtung dient | Foto: Fabry
5 Bilder

Engagierter Verein "Karlsruhe Kunst" erfahren
Werke von Markus Lüpertz en passant erleben

Karlsruhe. Mit „Genesis – einer schöpferischen Reise vom Dunkel ins Helle“ wagt sich Markus Lüpertz, einer der bekanntesten deutschen Künstler der Gegenwart, an Grenzen der schöpferischen Gestaltung - dazu mit größtmöglicher Freiheit und ohne den Einfluss seitens Auftraggeber, Sponsoren und Förderer. Dabei setzen sie volles Vertrauen in sein kreatives Schaffen. Ausgehend von einer privaten Initiative und ohne öffentliche Gelder für die Kunst entsteht in den neuen U-Bahn-Haltestellen in...

Gemeinderat Bruchsal
Hilfen für Einzelhandel und Gastronomie

Bruchsal (PM) | „Wir wollen dem Einzelhandel und der Gastronomie ein verlässlicher Partner sein auf ihrem Weg aus den bisherigen Einschränkungen“, sagt Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick zu den jüngsten Beschlüssen im Gemeinderat. Das Gremium hat zum Neustart eine einmalige finanzielle Unterstützung beschlossen für Handel und Gastronomie. Die Summe, die die Stadt Bruchsal für diesen Zweck als überplanmäßige Ausgabe zur Verfügung stellt, beträgt 25.000 Euro. Sie sind für flankierende...

Gemeinderat Bruchsal
Hilfen für Vereine in finanzieller Notlage

Bruchsal (PM) | In der momentanen Situation ist es wichtig, die Vereine zu unterstützen. Sie haben zum Teil existenzbedrohende Nachteile, da wichtige Einnahmequellen wie beispielweise Feste wegfallen. Und gerade das Ehrenamt ist ein wichtiges Amt, das unterstützt werden muss“, sagt Wolfgang Müller, Hauptamtsleiter der Stadt Bruchsal. Vielen Vereinen sind seit Februar 2020 ihre Einnahmen weitestgehend weggebrochen. Allerdings müssen Räumlichkeiten weiterhin unterhalten sowie andere...

Trafen sich zum Vorbesichtigungstermin: (von links) Patrik A. Hauns, Fachbereichsleiter Bildung, Soziales und Sport, Ortsvorsteherin Tatjana Grath, Clarissa Wild, zukünftige Kindergartenleitung, Doris Hach, Amt für Familie und Soziales, und Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick.  | Foto: PM

Gemeinderat Bruchsal
Bruchsal bekommt einen Streuobstwiesenkindergarten

Bruchsal (PM) | „Ich bin sehr froh, dass wir unser Angebot an Kindertageseinrichtungen erweitern konnten. Mit dem Streuobstwiesenkindergarten kommt noch einmal eine ganz neue Form der Betreuung hinzu und kann den Kinder das Thema Natur direkt am Beispiel vermitteln “, sagt Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. Der Gemeinderat stimmte der Aufnahme des Kindergartens in die Bedarfsplanung zu. So wird in der kommenden Zeit auf dem Gelände des Kleintierzuchtvereins Helmsheim eine neue...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ