Auf erneut großen Zuspruch stieß der zweite Informationsstand des Fördervereins Haus der Geschichte der Juden Badens, der am Samstag, den 13. Juli 2019 in der Bruchsaler Fußgängerzone stattfand. Die vielen Besucher des Informationsstandes ließen sich ausführlich über die Überlegungen des Fördervereins zur weiteren Nutzung des Synagogengrundstückes informieren. Große Beachtung fand vor allem, welche überragenden Möglichkeiten dieses innerstädtische „Filetstück“ über das Haus der Geschichte der Juden Badens hinaus für die weitere Entwicklung unserer Stadt bietet, können hier doch die Weichen für die Stadtentwicklung der nächsten Jahrzehnte positiv gestellt werden.
Die Aktiven des Fördervereins konnten an diesem Tag neben den vielen Besuchern der Fußgängerzone und des Wochenmarktes Tag illustre Gäste aus Verwaltung und Politik begrüßen.
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Olav Gutting nutzte seinen Anwesenheit in der Region, um sich vor Ort über die Idee des Geschichtshauses informieren zu lassen. Er zollte dem gesellschaftlichen Engagement der Fördervereinsmitglieder Lob und seinen Respekt, die Ideen und den ersten Entwurf für eine Umsetzung des Projektes empfand er als ansprechend. Seine Empfehlung an die Aktiven war, weiterzumachen.
Ebenfalls zu Gast auf dem Informationsstand des Fördervereins war die Oberbürgermeisterin von Bruchsal, Frau Cornelia Petzold-Schick. Sie ließ sich von den Mitgliedern des Vereins ausführlich die Idee eines Haus der Geschichte der Juden Badens erläutern, wobei als eines der Vorbilder das POLIN, das Museum der Geschichte der polnischen Juden, genannt wurde, das in Warschau zu den meistbesuchten Attraktionen zählt. Die Vereinsmitglieder unterstrichen im Gespräch ihre Sichtweise, dass gerade eine Geschichtshaus der geschichtlichen Herausforderung sowie der gesellschaftlichen Notwendigkeit gerecht würde.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...
Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de. Events...
Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.