Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Ubstadt-Weiher (jar) – Bei recht kühlem aber trockenem Wetter machten sich 15 amtierende und ehemalige Gemeinderäte sowie einige andere bewährte Helfer am vergangenen Donnerstag in die Stettfelder Weinberge auf. Für die neugewählten Gemeinderäte war es der erste Gemeindeherbst. Mit Eimern bewaffnet zogen sie unter Anleitung von Gemeinderat und Winzer Jochen Kunz durch die mit Trauben behängten Reihen, schnitten die Früchte ab und füllten anschließend die vollen Eimer in die Butte, die von dem...
Um Männer glücklich zu machen, braucht es am ersten September-Wochenende in Ubstadt-Weiher genau drei Dinge: Ein Schlammloch, eine Rutschbahn und eine röhrende Feldfräse. Unentbehrliche Ausrüstungsgegenstände beim alljährlichen Hako-Rennen der „Hakofreunde Weiher“. Kurzer Reinholer: Ein Hako ist eine Einachser-Zugmaschine des gleichnamigen Herstellers aus Bad Oldesloe – andere Fabrikate sind natürlich auch erlaubt. Diese eigentlich für Kleinbauern konzipierten Landmaschinen werden in Weiher für...
Am Freitagmittag um 13:30 Uhr kam es in Ubstadt in einem Mehrfamilienhaus, Talwiesen 41, zu einem Dachstuhlbrand. Glücklicherweise konnten durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr alle Bewohner des Hauses rechtzeitig gerettet und versorgt werden. Eine Person wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht und konnte dieses zwischenzeitlich wieder verlassen. Die Feuerwehr war mit zahlreichen Kräften vor Ort, ebenso Polizei und Rettungsdienst. Unterstützung kam auch von Feuerwehren der...
Ubstadt-Weiher (jar) – Ein 80-Jähriger Mann ist bei einem Badeunfall am Dienstag, 30. Juli 2024, ums Leben gekommen. Der Mann aus Ubstadt war gegen 10 Uhr alleine ins Wasser gegangen und kurze Zeit später ertrunken. Die Badeaufsicht am Hardtsee wurde schnell auf den Verunglückten aufmerksam und konnte ihn ans Ufer bringen, wo sofort Reanimationsmaßnahmen begonnen wurden. Die umgehend informierten Notfalleinsatzkräfte konnten den Mann trotz großer Anstrengungen leider nicht mehr reanimieren. Die...
Ubstadt-Weiher (jar) Der Gemeinderat beauftragte in seiner ersten Sitzung in neuer Zusammensetzung die Gemeindeverwaltung mit dem Vertragsabschluss zum Betrieb eines Streuobstwiesenkindergarten in Zeutern. Der Betriebskostenvertrag mit dem Verein „Naturglück Helmsheim e.V. wird zum 1. September geschlossen. Die Investitions- und Betriebskosten übernimmt die Gemeinde in voller Höhe. Oberhalb der Zeuterner Grundschule soll auf einem Wiesengrundstück dieser Streuobstwiesenkindergarten entstehen....
Ubstadt-Weiher (jar) Vor der Verpflichtung des neuen Gemeinderats brachte Bürgermeister Tony Löffler in der konstituierenden Sitzung seinen Dank für die geleistete Arbeit des Gremiums in den vergangenen fünf Jahren zum Ausdruck. Als Souverän war der Gemeinderat für viele wichtige Entscheidungen und Entwicklungen der letzten Amtsperiode verantwortlich. So zum Beispiel die Sanierung des Alfred-Delp-Schulzentrums, Neubau des Feuerwehrhauses Zeutern oder die Bau-gebiete in Weiher und Ubstadt und...
Ubstadt-Weiher (jar) – Bürgermeister Tony Löffler empfing am vergangenen Donnerstag hochrangigen Besuch im Ubstadter Rathaus. Die Vorstandsvorsitzenden der Oskar-Patzelt-Stiftung, Dr. Helfried Schmidt und Petra Tröger, sowie Vorstandsmitglied Christian Wewezow hatten anlässlich der sogenannten „Dialogtage“ bei der Michael Koch GmbH für einige Tage in Ubstadt-Weiher Station gemacht. Die Oskar-Patzelt-Stiftung ist Schirmherrin des Großen Preis des Mittelstands, einer renommierten...
Ubstadt-Weiher (jar) – Im Dezember vergangenen Jahres kam bei einem Verkehrsunfall auf der K3575 zwischen Langenbrücken und Stettfeld ein Radfahrer ums Leben. Seit vergangenem Samstag erinnert an der Unfallstelle nun ein sogenanntes Ghostbike an den Verstorbenen. Ein Ghostbike ist ein weiß angestrichenes Fahrrad, welches als Mahnmal an Unfallstellen bei denen Radfahrer tödlich verunglückt sind, erinnert. Am Samstag fand eine Fahrraddemonstration mit etwa 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern...
Ubstadt-Weiher (jar) – Wenn es darum geht, ein Fass anzustechen, dann ist Bürgermeister Tony Löffler voll in seinem Element. Kein Wunder, hat das langjährige Gemeindeoberhaupt doch im Zuge seiner Laufbahn unzähligen davon routiniert und oft nur mit einem einzigen Hammerschlag das ersehnte Freibier entlockt. Wenn die Gemeinde Ubstadt-Weiher allerdings ihren Weinwandertag feiert, dann ist ein Fassbier nachvollziehbar natürlich nicht das Mittel der Wahl – Bier und Wein, das lass sein. In der...
Ubstadt-Weiher (jar) – Die Gemeinde Ubstadt-Weiher hat zum Beginn des Jahres das Ticketsystem des Freizeitzentrums Hardtsee umgestellt. Am Camperbüro des Freizeitzentrums können seit Januar 2024 Jahreskarten erworben werden, die in Form einer RFID-Karte ausgegeben werden. Es gibt auch die Möglichkeit direkt an der Kasse oder online ein Tagesticket zu kaufen. An gut besuchten Badetagen kam es in den vergangenen Jahren immer wieder zu Wartezeiten an der Kasse. Um einen schnelleren Zutritt zum See...
Ubstadt-Weiher (jar) – Der Spatenstich ist erfolgt und die Erdarbeiten für das neue Görtz-Bäckereicafé in der Hauptstraße in Weiher sind seit kurzem abgeschlossen. In den nächsten Tagen wird dann mit dem eigentlichen Bau begonnen. Über den Sommer hinweg wird sich dann auch optisch eine große Veränderung in der Weiherer Ortsmitte ergeben. Im Spätjahr soll das Gebäude fertiggestellt und das Bäckereicafé eröffnet werden.
Die Sondierungsgrabungen für das geplante Regenüberlaufbecken RÜB4 in Stettfeld sind abgeschlossen. In den vergangenen Wochen hatten Grabungen im Baufeld stattgefunden, die das Landesdenkmalamt angeordnet hatte. Gefunden wurden neben mehreren neuzeitlichen und wahrscheinlich mittelalterlichen Keramikfragmenten auch ein Fragment eines Tegulum (antiker Dachziegel) gefunden. Auch Fundamentreste eines wahrscheinlich neuzeitlichen Gebäudes wurden gefunden. Aufgrund dessen müssen die Unterlagen für...
Nach vier Jahren Bauzeit und 11 Millionen Euro Investitionskosten, wurde das erneuerte Alfred-Delp-Schulzentrum in Ubstadt-Weiher nun offiziell seiner Bestimmung übergeben Ubstadt-Weiher (jar) – In nicht einmal einem Monat werden es 80 Jahre sein, die vergangen sind, seitdem die Gestapo Pater Alfred Delp nach dem Gottesdienst in der Münchner Kirche St. Georg abgefangen, verhaftet und zum Tode durch Erhängen verurteilt hat. Vorgeworfen wurde ihm Hochverrat und Beteiligung am...
Im Sommer 1849 kämpften mitten in Ubstadt badische Revolutionstruppen verzweifelt eine ihrer letzten großen Schlachten Wo man auch hinsieht - überall weht gerade die deutsche Fahne, in ihren prägnanten Farben Schwarz, Rot und Gold. Ein Stück Nationalstolz, das wir uns meist nur während der Fußballeuropameisterschaft oder eben der Weltmeisterschaft erlauben. Jedes Mal entbrennt dann wieder die Diskussion, ob diese Form des zur Schau gestellten Patriotismus statthaft ist, oder eben nicht. Dabei...
Ubstadt-Weiher (jar) – In wenigen Monaten soll der Selbstbedienungsladen Tante M seine neue Filiale im ehemaligen Volksbankgebäude in der Zeuterner Ortsmitte eröffnen. Ende 2023 wurde das Gebäude von der Gemeinde gekauft. Im Erdgeschoss wird mit Tante M ein Selbstbedienungsladen die Nahversorgung in Zeutern stärken. Gleichzeitig soll in einem räumlich getrennten Teil des Gebäudes weiterhin ein Geldautomat bestehen bleiben. Nachdem der Bauantrag für die Umnutzung der ehemaligen Bankfiliale...
Ubstadt-Weiher (jar) – In Ubstadt-Weiher stehen verschiedene Carsharingfahrzeuge zur Verfügung, unter anderem am Rathaus Ubstadt, am Schulzentrum, am Kirchplatz in Weiher und am Hardtsee. Ladesäulen gibt es bisher schon in allen Ortsteilen. In den Ortsteilen Stettfeld und Zeutern sind allerdings seit einiger Zeit keine Carsharingfahrzeuge mehr vorhanden. Aus der Bevölkerung und aus der Mitte des Gemeinderates wurde schon öfter der Wunsch herangetragen, wieder Fahrzeuge in allen Ortsteilen...
Ubstadt-Weiher (jar) – In seiner Juni-Sitzung, der letzten Sitzung in alter Besetzung, beschloss der Gemeinderat zwei neue Straßennamen für das geplante Neubaugebiet „Weiher Nord“. Für die Haupterschließungsstraße beginnend ab der Hauptstraße, die zur Heerstraße hin ringförmig verläuft, wurde der Straßenname „Ludwig-Simon-Ring“ vorgeschlagen. Der Gemeinderat beschloss den Vorschlag, die Straße nach dem ehemaligen Weiherer Bürgermeister und Ehrenbürger der Gemeinde zu benennen, einstimmig. Für...
Ubstadt-Weiher (jar) –18:00 Uhr auf dem Kirchplatz in Weiher. Fröhliches Gemurmel überall, schließlich gibt es an diesem Wochenende viel zu feiern. So feierte die Abteilung Weiher der Feuerwehr Ubstadt-Weiher nicht nur ihr 145-jähriges Bestehen, sondern auch der Fanfarenzug stolze 70 Jahre. Zwei runde Jubiläen, die standesgemäß begangen werden mussten und so ertönt, kurz nachdem die Glocken von Sankt Nikolaus sechs Uhr schlagen, in der Ferne das Poltern der Landsknechttrommeln. Nun kommen sie,...
Ubstadt-Weiher (jar): Die Winzergenossenschaft Zeutern, das Weingut Kunz, Vereine der Gemeinde Ubstadt-Weiher und das Restaurant „Weinschlauch“ laden zu den 28. Weinwandertagen am 6. Juli ab 17:00 Uhr und 7. Juli ab 11:00 Uhr ein. Der beschilderte Weinwanderweg von Ubstadt nach Zeutern beginnt beim Kelterhaus Ubstadt. Dort und beim Weinprobierstand Altenberg, sowie beim Zeuterner Weingut Roland Kunz versorgt die Winzergenossenschaft Zeutern, unterstützt durch den Elferrat Ubstadt und die...
Ubstadt-Weiher (jar) – Die zunehmende Anzahl an Starkregenereignissen in Baden-Württemberg und Bayern gibt durchaus Grund zur Sorge. Das Thema Starkregen und Kanalisation treibt viele Eigentümer von Entwässerungsanlagen und Hausbesitzer um. Wie ist die Situation in Ubstadt-Weiher? Grundsätzlich ist das Kanalsystem der Gemeinde Ubstadt-Weiher für den Normalbetrieb, also für die Ableitung des häuslichen Abwassers hydraulisch ausgelegt und dimensioniert. Füllen die anfallenden Wassermengen bei...
Ubstadt-Weiher (jar) – Das Team des Freizeitzentrums Hardtsee hat alle Vorbereitungen für den Beginn der Badesaison getroffen. Ab Montag, dem 27.05.2024 werden die Kassen (bei schönem Wetter) geöffnet sein. Tagestickets erhalten Sie online unter www.hardtsee.de oder vor Ort. Jahreskarten können weiterhin beim Campergebäude erworben werden. Die Mitarbeitenden des Freizeitzentrums freuen sich auf eine tolle Saison 2024 mit vielen Gästen.
Ubstadt-Weiher (jar) – Das neue Regenüberlaufbecken (RÜB4) in Stettfeld stellt eine große Baumaßnahme der nächsten Jahre in Ubstadt-Weiher dar. Eine freie Fläche zwischen dem alten Rathaus und der Katzbach soll dafür genutzt werden. Das Becken muss ein Rückhaltevolumen von 1000 Kubikmetern aufweisen, um die erhöhten Anforderungen an den Gewässerschutz zu erfüllen. Es ist als Rundbecken mit einem Durchmesser von 23,5 Metern konzipiert und soll als Durchlaufbecken genutzt werden. Das RÜB wird...
Ubstadt-Weiher (jar) - Am Wochenende fand der beliebte Geißenmarkt um das alte Rathaus und den Marcellusplatz in Stettfeld statt. Zahlreiche Händler hatten ihre Marktstände aufgebaut und ihre Waren zum Kauf angeboten. Regen Zulauf erfuhr auch das Römermuseum, das am Sonntagnachmittag für Groß und Klein geöffnet hatte. Am Fairtrade-Stand hatten die Besucher die Möglichkeit ihr Glück bei einem Schätzspiel oder am Glücksrad zu versuchen. Außerdem war das beliebte Kinderkarussell wieder vor Ort....
Ubstadt-Weiher (jar) - In Ubstadt-Weiher finden am 9. Mai (Christi Himmelfahrt) wieder die traditionellen Vatertagsfeste statt. Die Vereine sorgen neben der Bewirtung der hungrigen und durstigen Radfahrer und Wanderer auch für die musikalische Begleitung. In Stettfeld veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr beim Grillplatz Eisengrubenwald ihren Vatertagstreff und im Zeuterner Himmelreich feiert der Musikverein wieder sein beliebtes Musikfest. In Weiher treffen sich die Hako-Freunde auf ihrem...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.