Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Winzer und Vereine erwarten Gäste am Wochenende 27./28. August 2022 Die Winzergenossenschaft Zeutern, die Weingüter, Vereine der Gemeinde Ubstadt-Weiher und das Restaurant „Weinschlauch“ laden zum 26. Weinwandertag am 27. August ab 15.00 Uhr und 28. August ab 11.30 Uhr ein. Der beschilderte Weinwanderweg von Ubstadt nach Zeutern beginnt beim Kelterhaus Ubstadt und führt an Weinprobierständen des Elferrats, der „Woischlaich & Friends“ und Weingütern vorbei. In Zeutern öffnen die Weingüter Markus...
Ubstadt-Weiher (jar) – „Man sieht sich immer zwei Mal im Leben.“ Unter diesem Motto stand die kleine Feierstunde im Sitzungssaal des Ubstädter Rathauses am vergangenen Donnerstag. Gabriele Sturm aus Zeutern übernimmt zum Beginn des Herbstsemesters Anfang September zum zweiten Mal die Leitung der Außenstelle der Volkshochschule Bruchsal in Ubstadt-Weiher. Bereits von 2014 bis 2018 hatte sie diese Stelle inne. Ulrike Holzer, die scheidende Außenstellenleiterin, freut sich, dass ihre Vorgängerin...
Ubstadt-Weiher (jar) – Der Sommer ist nicht nur was die Temperaturen angeht in vollem Gange, bald steht auch das Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche aus Ubstadt-Weiher an. Bisher haben sich bereits rund 160 Kinder für die verschiedenen Angebote der Vereine und weiterer Institutionen angemeldet. Für große Freude bei den Kindern, wie auch den Eltern, sorgt das umfangreiche Programm, das in diesem Jahr nach den kleineren Ferienprogrammen der letzten Jahre endlich wieder deutlich mehr...
In diesen hektischen Zeiten, in denen das zur Ruhe kommen schwer fällt, suchen die Menschen gezielt nach Orten und Räumen, die Harmonie ausstrahlen. Ein solcher existiert seit wenigen Wochen in der Kirchstraße in Zeutern. Hier haben am 7. Juli Belinda und Christine ihren gleichnamigen Friseursalon eröffnet. Direkt am Seniorenzentrum haben sie eine freie Gewerberäumlichkeit der Gemeinde gemietet, die bereits früher als Friseursalon genutzt wurde. Der Salon selbst kann getrost unter dem...
Ubstadt-Weiher (mit) Bei der Se-gelabteilung des TV Eintracht Wei-her stand das vergangene Wochenen-de ganz im Zeichen des 50-jährigen Jubiläums der Segelabteilung. Beim Festakt, der am Samstagabend auf dem Vereinsgelände am See statt-fand, kamen neben zahlreichen Ver-einsmitgliedern auch zahlreiche Gäste und Ehrengäste, darunter auch Bürgermeister Tony Löffler. Abteilungsleiter Frank Hensel, der gemeinsam mit Regattawart Steffen Ott durch den Abend führte, konnte außerdem den...
Ubstadt-Weiher (dzi): In Ubstadt-Weiher finden am Vatertag (Christi Himmelfahrt), 26. Mai 2022, endlich wieder die traditionellen Feste statt. Die Vereine sorgen dabei nicht nur für eine zünftige Bewirtung der hungrigen und durstigen Radfahrer und Wanderer, sondern auch vielfach für musikalische Unterhaltung. Auch viele auswärtige Maiausflügler werden bei hoffentlich schönem Wetter wieder erwartet. In Stettfeld sorgt die Freiwillige Feuerwehr beim Eisengrubenwald für beste Unterhaltung und in...
Ubstadt-Weiher (mit)- Große Trauer herrscht in Ubstadt-Weiher. Der langjährige Bürgermeister und Ehrenbürger Helmut Kritzer verstarb am Samstagnachmittag im Krankenhaus Bruchsal. Überraschend war der plötzliche Tod des ehemaligen Ortoberhauptes von Ubstadt-Weiher. Feierte er doch noch vor wenigen Wochen mit Familie, Freunden und Wegbegleitern seinen 75. Geburtstag. Fassungslos zeigt sich auch Bürgermeister Tony Löffler: „Helmut Kritzer war nicht nur der ehemalige Bürgermeister und Ehrenbürger...
Bei der Gemeinde Ubstadt-Weiher hat zum 01.05. ein Klimaschutzmanager seinen Dienst aufgenommen. Angelo Castellano wird zukünftig die Bereiche Klimaschutz, Energie und Mobilität betreuen. Der 1975 geborene Castellano wohnt in Unteröwisheim und kann als ehemaliger Radverkehrsmanager im Landratsamt Karlsruhe auf eine langjährige Erfahrung im Bereich der klimafreundlichen Mobilität verweisen. Auch privat widmet er sich voller Leidenschaft den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit. In...
Nach zweijähriger coronabedingter Pause erlaubt der Wegfall der Beschränkungen im öffentlichen Leben auch die Wiederaufnahme von Traditionen und Feierlichkeiten. Somit finden in Ubstadt-Weiher zum 1. Mai wieder die traditionellen Waldfeste, in noch etwas verkleinertem Rahmen, statt. In Ubstadt wird die Freiwillige Feuerwehr am Waldrand Sperbel ab 11 Uhr alle Wanderfreunde in ihrem Festzelt bewirten. In Weiher richtet die Freiwillige Feuerwehr zusammen mit dem Fanfarenzug das Waldfest bei der...
Die Bürgermeister der Gemeinden Forst, Ubstadt-Weiher, Kronau, Bad Schönborn und St. Leon-Rot engagieren sich gemeinsam für eine zeitnahe Sanierung der Kronauer Allee und den Erhalt der Fahrradwege in den Wäldern der Region. Mit einer Fahrradtour von Forst nach St. Leon-Rot möchten sie auf die Notwendigkeit einer solchen Sanierung aufmerksam machen. Treffpunkt für die Teilnehmer aus Ubstadt-Weiher ist am 9. April in Weiher am Kreisverkehr Ortsausgang Richtung Forst um 09:30 Uhr. Mitradler sind...
Die erdrückenden Geschehnisse der letzten Wochen und die kräftezehrende Flucht waren ihnen deutlich anzusehen. Am Montagvormittag kam ein Bus mit Geflüchteten aus den ukrainischen Kriegsgebieten an der Mehrzweckhalle in Ubstadt an. Die Zahl der Ankömmlinge hatte bis zuletzt geschwankt, ebenso die genaue Ankunftszeit. Über die Zwischenstation Rheinstetten gelangte der Bus mit etwa 30 Geflüchteten, hauptsächlich Familien mit Kindern, nach Ubstadt-Weiher, wo sie bereits von Kräften des DRK,...
Ubstadt-Weiher (jar) - Den Beginn eines Angriffskrieges des russischen Präsidenten Putin auf die Ukraine nahmen Bürgermeister/-innen aus dem Landkreis Karlsruhe zum Anlass der internationalen Organisation „Mayors for Peace“ (dt. Bürgermeister für Frieden) beizutreten. Die Gemeinde Ubstadt-Weiher und Bürgermeister Tony Löffler möchten mit dem in der jüngsten Gemeinderatssitzung beschlossenen Beitritt ein Zeichen für den Frieden setzen. „Mayors for Peace“ ist eine international agierende NGO...
Corona hat in allen Teilen der Gesellschaft Spuren hinterlassen und Veränderungen nötig gemacht. Besonders Schülerinnen und Schüler waren in dieser Zeit der Ungewissheit in besonderem Maße betroffen. Verlässlich an der Seite der Schülerinnen und Schüler standen dabei in Ubstadt-Weiher die beiden Schulsozialarbeiterinnen Melanie Daubmann und Magdalena Huber. Sie berichteten in der jüngsten Gemeinderatssitzung über ihre Arbeit im Jahr 2021. Daubmann und Huber sind sowohl für das...
In den vergangenen Wochen haben bereits über 50 Geflüchtete aus der Ukraine Zuflucht in Ubstadt-Weiher gefunden. Ein weiterer Bus mit 50 Menschen wird am Wochenende erwartet. Die Unterbringung der Geflüchteten stellt uns vor eine große Herausforderung. Die Hilfsbereitschaft in Ubstadt-Weiher ist glücklicherweise sehr ausgeprägt. Viele Bürgerinnen und Bürger haben bereits leerstehenden Wohnraum bei der Gemeindeverwaltung gemeldet. Vielen Dank dafür! Jedoch ist bereits jetzt absehbar, dass die zu...
Die Situation in den Kriegsgebieten in der Ukraine wird von Tag zu Tag prekärer. Viele Menschen fliehen vor den angreifenden russischen Truppen über die polnische Grenze. Auch in Deutschland sind schon viele Geflüchtete aus der Ukraine angekommen. In Ubstadt-Weiher trafen bereits wenige Tage nach Kriegsbeginn die ersten Menschen ein. Die meisten Menschen sind nach aktuellem Stand in Zeutern untergekommen. Insgesamt 43 Menschen sind hier in vorläufigen Unterkünften untergebracht, davon neun...
Ubstadt-Weiher (jar)- Saisonalität und Regionalität spielt bei der Ernährung eine immer größere Rolle. Vor allem die jüngere Generation legt bei Lebensmitteln großen Wert auf die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Am besten ist es natürlich seine Lebensmittel aus eigenem Anbau beziehen zu können. Genau diesen Ansatz verfolgt das Jugend- und Familienzentrum „2gether“ in Ubstadt-Weiher. Die Leiterin Felica Mannek hat letzte Woche das Projektvorhaben Selbstversorgergarten im Jugendzentrum...
Ubstadt-Weiher (jar) – In der jüngsten Sitzung des Verwaltungsausschusses wurde über die aktuelle Situation an den Ubstadt-Weiherer Bildungseinrichtungen informiert. Der Schulbericht gewährt neben den aktuellen Schülerzahlen vor allem auch einen Blick in die Zukunft. Insgesamt besuchen derzeit 1.345 Schüler/innen die Schulen in Ubstadt-Weiher. Die zu erwartenden Einschulungszahlen der Gesamtgemeinde in den kommenden Jahren liegen bei durchschnittlich 120 und werden trotz der Vorverlegung des...
Ubstadt-Weiher (jar) – Der Verwaltungsausschuss der Gemeinde Ubstadt-Weiher beschloss in seiner jüngsten Sitzung, den Titel einer „Fairtrade-Gemeinde“ anzustreben. Dieses Fairtrade-Siegel wird von einer anerkannten Zertifizierungsstelle vergeben und setzt eine Bewerbung voraus. Ferner müssen auch bestimmte Voraussetzungen für diese Auszeichnung erreicht werden. Die Zertifizierung als Fairtrade-Gemeinde ist kostenfrei. Fairtrade-Gemeinden fördern den fairen Handel auf kommunaler Ebene und...
Ubstadt-Weiher (jar) – Die Integrationsbeauftragte der Gemeinde Ubstadt-Weiher, Felica Mannek, berichtete über die aktuelle Situation in Ubstadt-Weiher. Die Unterbringung der Geflüchteten in Ubstadt-Weiher ist laut Frau Mannek recht ausgewogen. So sind 31 Prozent in Privatwohnungen untergebracht, 38 Prozent durch die Anschlussunterbringung des Landkreises Karlsruhe und ebenfalls 31 Prozent sind in der kommunalen Anschlussunterbringung. Neben der Unterbringung der Geflüchteten, ist insbesondere...
Ubstadt-Weiher (mit) Am kommenden Wochenende, dem 25. und 26. September 2021, veranstaltet die Segelabteilung des Turnvereins Eintracht Weiher ihre Hardtseeregatta. Bei dieser Regatta handelt es sich um eine Ranglistenregatta und um die Landesmeisterschaft Baden-Württemberg für die Einhandboot-klasse Laser Standard und Laser Radial. Der Startschuss für den ersten Lauf erfolgt am Samstag, 25. September, um 14 Uhr. Am Sonntag werden die Wettkämpfe fortgesetzt.
Zu einer Jahreshauptversammlung unter Corona-Bedingungen mit Hygienekonzept konnte dieses Jahr Abteilungsleiter Daniel Geider von der Segelabteilung des TV „Eintracht“ Weiher in der Turnhalle des TV Weiher begrüßen. Gemeinsam gedachte man zu Sitzungsbeginn an den verstorbenen Harald Ott, der als Grün-dungsmitglied, Pressewart und aktiver Regattasegler die Abteilung viele Jahrzehnte mitgeprägt hat. Anschließend gab Daniel Geider einen Rückblick über das vergangene Vereinsjahr, das von Corona...
Ein Vollblutpolitiker war Ludwig Zimmerer, der nun im Alter von 75 Jahren verstorben ist. Über 40 Jahre prägte er die Kommunalpolitik in seiner Heimatgemeinde. Von 1974 bis 1980 war Ludwig Zimmerer Ortschaftsrat in Zeutern, von da an bis 2019 Gemeinderat – unterbrochen lediglich in den Jahren 1999 bis 2004, als er aus eigenem Antrieb nicht kandidierte. Er war Mitglied in zahlreichen Ausschüssen. 2004 bis 2019 war er Vorsitzender der SPD-Fraktion im Gemeinderat, 2009 bis 2019 stellvertretender...
Der Musikverein "Echo" Ubstadt feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag. Da Veranstaltungen mit Publikum nicht möglich sind, wird stattdessen am 21. März 2021 eine virtuelle Jubiläumsmatinee stattfinden. In vielen privaten „Studios zu Hause“ wurde produziert, so entstand ein Video von 20 Minuten Dauer. Es wird ab dem 21. März um 11 Uhr auf YouTube unter https://youtu.be/JgkHwx7PSDs gezeigt werden. Weitere Infos finden Sie auch unter www.mvecho.de
Ubstadt-Weiher (fan) Ergänzend zu den Möglichkeiten in Arztpraxen und Apotheken wird die Gemeinde Ubstadt-Weiher auf Anforderung der Landesregierung ab Samstag, den 13.03.2021 bis zunächst 31.03.2021 eine eigene Teststruktur für kostenlose Antigen-Schnelltests bereitstellen. Die Gemeindeverwaltung hat hierfür in nur wenigen Tagen gemeinsam mit dem DRK Ortsverein Weiher ein Konzept entwickelt, das Testwilligen erlaubt, den Test sicher im eigenen Fahrzeug durchführen zu lassen. Das Angebot...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.