Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Ubstadt-Weiher (jar) – Die Arbeit mit Senioren kann im Ortsteil Zeutern auf eine lange und erfolgreiche Tradition zurückblicken. So konnte die Leiterin des Forum Älterwerden, Angelika Hasenfus, am Mittwoch, 17. April, anlässlich des 50. Geburtstages des Altenwerks Zeutern ins Pfarrzentrum einladen. Viele Gäste waren dort zusammengetroffen, um in lockerer Atmosphäre einige gesellige Stunden zu verbringen. Natürlich ließen es sich auch Bürgermeister Tony Löffler und Pfarrer Christian Erath nicht...
Ubstadt-Weiher (jar) – Am vergangenen Sonntag, 21.04. waren zahlreiche Haushalte in Ubstadt-Weiher ohne Strom. Etwa eine Stunde lang, von 11:30 bis 12:30 Uhr war die Stromversorgung in weiten Teilen Ubstadts und in manchen Bereichen Weihers gekappt. Techniker der Netze BW machten sich sofort auf die Suche nach der Ursache und konnten die Stromversorgung nach einer knappen Stunde wieder herstellen. Die Ursache konnte zum jetzigen Stand noch nicht final ermittelt werden, es wird aber von einem...
Ubstadt-Weiher (jar) – Am Montag, 22. April, fand im Sitzungssaal des Ubstadter Rathauses die Personalratswahl statt. Zu besetzen waren bei der Wahl sechs Plätze für Angestellte und ein Platz für einen Beamten. Die Wahl findet im Turnus von fünf Jahren statt. Gewählt wurden für die Beamten Detlef Rudolf (Verwaltung) und für die Angestellten Dominik Zindl (Verwaltung), Christiane Kirchdörfer (Verwaltung), Vitali Schneider (Hausmeister), Hannah Rick (Verwaltung), Michael Scheuer (Bauhof) und...
Vom 4. bis 6. Mai findet wieder der traditionelle Geißenmarkt in Stettfeld statt. Zahlreiche Stände werden die Straße rund um den Marcellusplatz säumen. Für Sonntag haben sich wieder viele verschiedene Händler angesagt, um den Markt mit ihren Angeboten zu bereichern. Am Sonntag wird das Römermuseum von 13.00 bis 17.00 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet sein. Der Freundeskreis des Römermuseums freut sich auf viele kleine und große Besucher. Am Samstagabend unterhält Live-Musik die Besucher im...
Alle Jahre wieder freuen sich Jung und Alt auf die Festlichkeiten rund um die Maibaumaufstellung. In Weiher wurde der Maibaum am vergangenen Samstag auf dem Kirchplatz gestellt. Der Festumzug und die Maibaumaufstellung wurden von der Kegelabteilung des FC Weiher, den Weiherma Schneckenschleimern, dem Fanfarenzug und der Freiwilligen Feuerwehr begleitet. Leider hat das Wetter in diesem Jahr nicht mitgespielt. Weiter ging es bei besserem Wetter am vergangenen Dienstag in Zeutern. Dort wurde die...
Ubstadt-Weiher (jar) – Bereits seit einigen Monaten ist die Gemeindeverwaltung in Vorbereitung zur Ansiedlung eines Tante M-Selbstbedienungsladens in der Ortsmitte von Zeutern. Dieser soll kurzfristig das Nahversorgungsangebot im Ortsteil Zeutern erweitern und neben einem langfristig ebenfalls geplanten Supermarkt das Angebot vor Ort deutlich verbreitern. Mit Jörn Lauber, der bereits andere Einzelhandelsgeschäfte wie beispielsweise in Menzingen betreibt, wurde hier ein erfahrener Partner...
Ubstadt-Weiher (jar) In Ubstadt-Weiher finden zum Start in den Mai die traditionellen Waldfeste statt. In Ubstadt wird am 1. Mai die Freiwillige Feuerwehr am Waldrand Sperbel ab 11 Uhr alle Wanderfreunde in ihrem Festzelt bewirten. In Weiher richtet die Freiwillige Feuerwehr zusammen mit dem Fanfarenzug das Waldfest bei der Spitzweidenhütte an der Kronauer Allee aus. Um 9 Uhr wird das Fest mit einer Alarmfahrt der Feuerwehr durch Weiher mit anschließender Waldbrandübung eröffnet. Die...
Ubstadt-Weiher (jar) Die Badesaison kommt mit großen Schritten näher und das Freizeitzentrum Hardtsee erwartet auch in diesem Sommer einen großen Zustrom von Badegästen und Dauercampern aus Nah und Fern. Nun gibt es Neuigkeiten aus dem Bereich der Gastronomie: Dank eines Pächterwechsels steht die Hardtsee-Gaststätte vor einem kompletten Neubeginn. Der 28-jährige Ufuk Batagan aus Aldingen hat jüngst einen Pachtvertrag mit der Gemeindeverwaltung geschlossen, den der Gemeinderat in seiner...
Ubstadt-Weiher (jar) – Im Jahr 1968 wurde auf Initiative des damaligen Pfarrers der Gemeinde, Hubert Debatin, entlang des Wirtschaftswegs im Gewann Rosenberg in Stettfeld ein Kreuzweg errichtet. Der Breisacher Bildhauer Helmut Lutz nutzte vorgefertigte Betonstelen als Grundfläche für kleine Mosaiksteine, die aus farbigen polygonalen Stein- und Glasbruchstücken bestehen. Da bei der Aufstellung und Bearbeitung der Stelen keine zu Schaden kam, kreierte der Bildhauer auch auf der eigentlich nur als...
Ubstadt-Weiher (jar) – Bereits seit über 15 Jahren wird das Minifußballspielfeld bei der Grundschule in Zeutern vor allem von Kindern und Jugendlichen begeistert genutzt. Über die Jahre hatte der Belag des Spielfelds allerdings merklich gelitten. In den letzten Monaten gar so schlimm, dass aufgrund hoher Verletzungsgefahr nicht mehr darauf gespielt werden konnte. Nachdem der Gemeinderat im Januar die Austauschmaßnahmen genehmigt hatte, konnte in den letzten Wochen der Belag nun ausgetauscht...
Ubstadt-Weiher (jar) – Nach langwierigen Sanierungsarbeiten konnte in den letzten Wochen das „Vogelnest“, die Vereinsgaststätte des Vereins für Vogel- und Naturschutz in Stettfeld, mit neuem Pächter eröffnet werden. Bereits vor einigen Jahren war hier eine Hinweistafel, das „Tor zum Kraichgau“ von den Gebrüdern Geiss errichtet worden. Diese hatte mit den Jahren an Glanz eingebüßt. Da nun aber die Vereinsmitglieder alle Hände voll zu tun hatten, kamen ihnen die Zeuterner Hüttenbauer rund um...
Ubstadt-Weiher (jar) – Die mit dem Landesförderprogramm „Kommunale Rad- und Fußverkehrinfrastruktur“ sowie dem Bundesförderprogramm „Stadt & Land“, geförderten Maßnahmen zur Verbesserung der Radwege sind aktuell im Gange. In den vergangenen Tagen wurde an den Radwegen in Weiher am Jugendzentrum und in Stettfeld im Abschnitt der verlängerten Augartenstraße Richtung Langenbrücken intensiv gearbeitet. Die Bauarbeiten sind größtenteils abgeschlossen, auch die Teerarbeiten sind bereits erfolgt. Die...
Ubstadt-Weiher (jar) – Bis Ende Juni 2028 müssen alle Kommunen in Baden-Württemberg eine kommunale Wärmeplanung aufgestellt haben. Die kommunale Wärmeplanung ist ein strategisches Instrument, das einen Handlungsleitfaden für die klimaneutrale Wärmeversorgung in der Gemeinde umfasst. Bestandteil des Energieplans ist zunächst eine Bestandsanalyse und anschließend eine Potenzialanalyse. Bereits seit einem Jahr ist Melanie Meyer von der Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe für die Gemeinde...
Ubstadt-Weiher (jar) – Nicht nur in den Sommerferien finden im Jugend- und Familienzentrum 2gether Aktionstage statt. Auch in den kleinen Ferien veranstaltet das Team des 2gether immer wieder spezielle Aktionen nach den Wünschen der Kinder und Jugendlichen. In den Faschingsferien fanden neben dem offenen Treff am Faschingssamstag auch zwei besondere Aktionen am Donnerstag und Freitag statt. Beim „Zuckerschock“ am Donnerstag konnten die Kinder ihre Backkünste unter Beweis stellen. Langos,...
Für die Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe berichtete Jonas Wilke in der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik vom aktuellen Zwischenstand der Projektentwicklungsgesellschaft (PEG)Geothermie. Wilke zeigte den möglichen Verlauf einer Geothermietrasse. Die Anschlussstelle einer Ausfahrt für Ubstadt-Weiher könnte in einem gemeindeeigenen Grundstück in Ubstadt Im Kleebühl liegen. Die Überlegungen zu einem möglichen Trassenverlauf stehen jedoch noch ganz am Anfang. Aktuell...
Ubstadt-Weiher (jar) – In seiner jüngsten Sitzung beriet der Ausschuss für Umwelt und Technik in Ubstadt-Weiher über die Planungen des Regionalverbands Mittlerer Oberrhein zu möglichen Vorrangflächen für Windkraftnutzung. Städteplaner Lars Petri stellte die Planung vor. Der Regionalverband habe ursprünglich vier Flächen in Ubstadt-Weiher als Suchräume ausgewiesen gehabt. Davon seien nun drei Flächen gestrichen worden und eine Fläche sei als Vorranggebiet ausgewiesen worden, erklärte...
Ubstadt-Weiher (jar) – Zum zweiten Mal nach längerer Auszeit zog der Weihermer Faschingsumzug um die Häuser und begeisterte dabei Jung und Alt. Die Fußgruppen schlängelten sich zwischen Kirchplatz, Feuerwehrhaus und dem Gewirr der Dorfgasse dahinter einmal ums Karree und wieder zurück. Am Ende traf man sich dann auf dem Kirchplatz, feierte bis zum Einbruch der Dunkelheit. Danach ging es an mehreren Party Hotspots nahtlos weiter zum Beispiel in der Schnecken Schenke, unterstützt vom MSC...
Ubstadt-Weiher (jar) – In der Dezembersitzung des Gemeinderates brachte Bürgermeister Tony Löffler den Haushaltsplan für das Jahr 2024 ein. Die Beschlussfassung des Haushaltsplans steht dann in der ersten Sitzung des neuen Jahres auf der Tagesordnung. Wie auch schon im vergangenen Jahr weist der Haushalt 2024 ein Defizit aus. Die Einnahmen aus Steuern und Zuweisungen sollen nach der jüngsten Steuerschätzung um etwa 2,4 Millionen auf etwas mehr als 27 Millionen Euro steigen. Allerdings sollen...
Der Gemeinderat der Gemeinde Ubstadt-Weiher hat zugestimmt, künftig den kompletten Ticketverkauf für das Freizeitzentrum Hardtsee über die Firma Flipdesk anzubieten. Künftig werden als Jahreskarten RFID-Karten ausgegeben, die optisch nur mit einer Nummerierung gekennzeichnet sind, sodass die Karten auseinander gehalten werden können. Die neuen Karten werden direkt beim Kauf ausgegeben. Die Personalisierungsdaten sind auf dem nicht sichtbaren Chip hinterlegt. Eine Kartengebühr wird bei der...
In der Hauptstraße in Weiher wird das Gebäude der ehemaligen Bäckerei Heneka aktuell abgebrochen. Weichen wird es einem neuen Bäckereicafé mit ansprechendem Außenbereich sowie einer öffentlichen Parkfläche im rückwärtigen Bereich. Die Zustimmung zur Planung erteilte der Gemeinderat in seiner Sitzung am 20. Juni diesen Jahres. Das Bäckereicafé wird von der familiengeführten Kette Görtz gebaut und betrieben. Geschäftsführer Peter Görtz unterzeichnete dieser Tage gemeinsam mit Bürgermeister Tony...
Am vergangenen Sonntag gedachte Bürgermeister Tony Löffler, begleitet von zahlreichen Vertretern der Bürgerschaft und des Gemeinderates, anlässlich des Volkstrauertages den vielen Millionen Menschen, die durch Krieg, Vertreibung und Gewalt ums Leben kamen. Andreas Bensching, der Vorsitzende der Reservistenkameradschaft Ubstadt, hielt die Gedenkansprache in der Friedhofshalle. Die Reservistenkameradschaft übernahm auch das Totengedenken mit anschließender Kranzniederlegung vor dem...
Ubstadt-Weiher (jar) – Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung den Bau einer Querungshilfe für Radfahrer und Fußgänger über die L552 von Stettfeld nach Zeutern beschlossen. Die Querungshilfe soll auf Höhe des Penny-Marktes errichtet werden. Die Planung der Maßnahme erfolgt durch das Ingenieurbüro Koehler-Leutwein. Die Finanzierungsvereinbarung sieht vor, dass Kostenträger der Baumaßnahme vollumfänglich das Land Baden-Württemberg ist. Die Gemeinde hat allerdings einen Eigenanteil in Form...
Ubstadt-Weiher (jar) – Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung dem Vorhaben der Gemeindeverwaltung zugestimmt, sich intensiv um einen Arzt zu bemühen. Bis jetzt ist die ärztliche Versorgung in Ubstadt-Weiher noch ausreichend und auf alle vier Ortsteile noch recht gleichmäßig verteilt. Sieben Hausärzte gibt es derzeit in der Gemeinde, sechs Psychotherapeuten und einen Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin. Altersbedingt werden aber im nächsten Jahr Arvid Schmidt in Weiher und Thomas...
Im Jahr 2016 wurde im Ortsteil Zeutern das Weinschlauchdenkmal enthüllt. Der von dem Zeuterner Künstler Ahmed El-Shakarchi gestaltete Sandsteinsockel zeigt die alte Erzählung von dem sogenannten „Zehnt“ des Zeuterner Weins, das die hiesigen Winzer damals als Abgabe an die fürstliche Amtskellerei abliefern mussten. Diese Weinfässer wurden mit Pferdekarren transportiert – der Inhalt aber noch während des Abtransports von den schlauen Zeuternern ins eigene Fass geschläuchelt. Diese Überlieferung...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.