Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Anzeige
Eine spannende Reise durch die Zeit | Foto: Martin Reinl
Aktion

Gewinnspiel: Woozle Goozle - Der TV-Held kommt nach Landau

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Woozle Goozle" des Veranstalters Theater Lichtermeer. Landau. Woozle Goozle führt durch eine spannende und lehrreiche, aber immer lustige und manchmal auch chaotische Reise durch die Zeit. Darauf dürfen sich Kinder ab vier Jahren am Freitag, 10. März ab 16 Uhr freuen, wenn der TV-Held in der Jugendstil-Festhalle in Landau, seine Geschichten erzählt. Die Autoren und Komponisten des Theaters Lichtermeer, Jan Radermacher und Timo Riegelsberger,...

Anzeige
Das Shadow Theatre Delight kommt nach Mutterstadt | Foto: Shadow Theatre Delight/resetproduction
Aktion

Gewinnspiel: Amazing Shadows - Schattentheater für die ganze Familie

Das Wochenblatt präsentiert "Amazing Shadows" des Veranstalters resetproduction. Mutterstadt. Das Ensemble von Shadow Theatre Delight kommt mit seinem Programm „Amazing Shadows“ nach Mutterstadt. Es verzaubert am Mittwoch, 8. März, ab 19 Uhr im Palatinum in Mutterstadt seine Zuschauer. Das klassische Schattentheater, in Verbindung mit 3D-Effekten, erzeugt ein atemberaubendes Erlebnis. Schatten, Licht und Hologramme verschmelzen zu einer perfekten Illusion. Mit Tanz und Akrobatik kreieren die...

2 Bilder

Ahoi in Schifferstadt
Schifferstadt feiert wieder Straßenfastnacht

Ahoi heißt es am Sonntag, 19. Februar bei der Schifferstadter Straßenfastnacht. Los geht´s um 13 Uhr auf dem Gelände rund um den Schillerplatz. Mit insgesamt 12 Ausstellern und noch mehr Toiletten als in den Jahren zuvor ist die Faschingsmeile 2023 wieder gut ausgestattet. Den richtigen Sound liefert eine zentrale Musikanlage. Auch in diesem Jahr gilt wieder die Gefahrenabwehrverordnung. Demnach sind branntweinhaltige Getränke sowie das Mitführen und die Verwendung von Glasbehältnissen, z.B....

Georgia Crandon in Aktion  | Foto: Steve Holdway

Konzert in der Kulturhalle Schweighofen
Retro-Swing

Schweighofen. Georgia Crandon kommt aus Essex, ist 25 Jahre alt und besteht hauptsächlich aus Stimme. Nachdem sie und ihre Band in kurzer Zeit mit markantem Retro-Swing die Insel inklusive der altehrwürdigen Royal Albert Hall eroberten, zieht es sie nun aufs Festland und sie kommt zu ihrer ersten Deutschland-Tour, nachdem Corona zwei Mal Ihr Deutschland-Debut verhinderte. Georgia überblendet gleich mehrere „Old School“-Genres, wobei sie sich an keine Geringeren als Elvis Presley, Janis Joplin,...

Sumsemann & Co. dürfen wieder starten | Foto: Pfalztheater Kaiserslautern / Marco Piecuch

Pfalztheater-Peterchen fliegt wieder zum Mond
„Peterchens Mondfahrt“ in der Festhalle in Pirmasens

Märchenaufführung. „Peterchens Mondfahrt“ ist der Klassiker des Weihnachtsmärchens schlechthin: Bereits im Dezember 1912 brachte Gerdt von Bassewitz die gemeinsamen Abenteuer des Maikäfers Herr Sumsemann und der Kinder Peter und Anneliese auf die Bühne des Alten Theaters in Leipzig. 1915 wurde dann die illustrierte Buchfassung veröffentlicht – bis heute bei kleinen, aber auch großen Lesern beliebt. Unzählige Theateraufführungen, verschiedenste Hörspielfassungen und zwei Verfilmungen zeugen von...

Beim Neujahrskonzert der Bad Bergzabener Lions in der restlos gefüllten Marktkirche brillierte in diesem Jahr das ausdrucksstarke Blechbläserquintett „Simply Brass“  | Foto: Lions Club Bad Bergzabern

“Simply Brass“ begeistert die Besucher
Zugunsten sozialer Projekte

Bad Bergzabern. Es war erneut ein musikalisches Feuerwerk der ganz besonderen Art: Das Neujahrskonzert der Bad Bergzaberner Lions, das in diesem Jahr bereits zum vierten Mal stattfand. In der restlos gefüllten Marktkirche brillierte in diesem Jahr das Blechbläserquintett „Simply Brass“ mit den Solisten an der Trompete Pascal Broßardt und Stefan Isemann, an der Posaune Joachim Nist, am Horn Franz Zimnol und an der Tuba Josef Prechtl. Mit gefühlvoll vorgetragenen Werken aus Barock und Klassik...

Start der neuen "Corner" -Veranstaltungsreihe
Thomas Blug's Bluesanarchie in der "Alten Feuerwache" Zweibrücken

Thomas Blug’s BLUESANARCHIE Start der neuen "Corner-Reihe" mit BluesCorner Neu daran ist nur der Name, denn der Blues selbst ist die Wurzel nahezu aller modernen Musik, auch die des Rock. Und darin ist er bekanntermaßen ein Meister, der Gitarrist Thomas Blug. Doch ohne bluesige Wurzel kein Rock. Wie also klingt Thomas Blug, wenn er statt wie gewohnt Rockanarchie, Bluesanarchie betreibt? Eine spannende Frage, die Blugs Trio mit Tommy Fischer (Drums) und Gulli Stiller (Voc./Bass) in der Reihe...

Die „Spiritual Singers“ aus Maikammer laden zu einem Konzert nach Diedesfeld ein.

„Spiritual Singers“ in Diedesfeld: Wiederholungskonzert

Diedesfeld. Am Samstag, 25. Februar, 18 Uhr, findet in der Katholischen Pfarrkirche St. Remigius ein Konzert mit dem Chor „Spiritual Singers“ aus Maikammer statt. Die „Spiritual Singers“ unter der Leitung ihres Gründers Bruno Kühn bereichern seit über fünfzig Jahren die Chorszene an der Weinstraße. Außer seiner Konzert unterstützt der Chor die Gottesdienste mit eingängigem, neuen Liedgut. Darunter zählt die Gestaltung der Waldgottesdienste auf dem Totenkopf. In den 80er und 90er Jahren...

Rainbow Gospel & Soul Connection
Gospelchor mit vielen Preisen

Ludwigshafen. Der Gospelchor Rainbow Gospel & Soul Connection aus Mannheim singt seit 1994, gibt Konzerte in der Region und ist am Sonntag, 12. Februar, um 17 Uhr zu Gast in der Protestantischen Johanneskirche. „Wir sind ein bunter Haufen, der sich in den Kopf gesetzt hat, den Herrn mit fetziger Musik zu preisen. Wir präsentieren Gospels in all seinen Facetten: Unser Programm umfasst Altes und Neues, traditionellen Gospel, weltliche Lieder und heitere wie auch besinnliche Musik“, sagt der Chor...

Kalender Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Konzert in St. Ludwig
Georg Treuheit präsentiert "Die Heitere Orgel"

Ludwigshafen. Dass man auf einer großen Kirchenorgel nicht immer nur ernste, sakrale und getragene Stücke spielen muss, beweist zum wiederholten Mal Dekanatskantor Georg Treuheit mit seinem traditionellen Konzert „Die heitere Orgel“. Auf der Orgel in St. Ludwig in Ludwigshafen-Mitte begibt er sich auf die unterhaltsame Reise durch die Jahrhunderte und die verschiedensten Genres. Das Konzert findet am Samstag, 11. Februar, um 11.11 Uhr, in St. Ludwig statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird...

Wandern/Symbolbild.   | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

PWV Gimmeldingen
Wanderung mit Ausblick

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen lädt ein zur Wanderung mit Ausblick am Sonntag, den 19. Februar. Vom Gimmeldinger Sportplatz aus führt die Wanderung auf dem Kaiserweg über den Wilhelmsplatz, den Lina Sommer Gedenkstein zur Scheffelswarte. Zurück nach Gimmeldingen geht es über das Deidesheimer Türmchen und auf dem Pfälzer Mandelpfad. Der Treffpunkt ist um 10 Uhr am Gimmeldinger Sportplatz. Die Mittagsrast erfolgt in der Waldschenke Ludwigsbrunnen (Haardter...

Erster Stammtisch nach drei Jahren
PWV Gimmeldingen

Gimmeldingen. Es ist endlich wieder so weit, der erste Stammtisch nach drei Jahren findet statt am Freitag, 10. Februar, um 18 Uhr, in der Vereinsgaststätte des TV Gimmeldingen „Im Tal“. Hierbei kann sich in fröhlicher Runde bei Speis und Trank wieder ausgetauscht werden. Dazu lädt die Vorstandschaft des PWV Gimmeldingen herzlich ein. Wegen der Platzreservierung ist eine Anmeldung bis zum 9. Februar notwendig. unter Telefon 06321 68445. Auch Gäste sind herzlich willkommen! cd/red

Das Konzert von Lou Hoffner in Herxheim ist Teil einer Benefizaktion | Foto: methaphum/stock.adobe.com

Herxheim: Ehemalige ESC-Teilnehmerin mit Benefizkonzert

Herxheim. Anlässlich des Horst Eckel Abends, der in Hayna stattfinden wird, tritt die Sängerin Lou Hoffner in Herxheim auf. Die ehemalige Eurovision Song Contest Teilnehmerin spielt am Samstag, 28. Januar, im Netto Discounter, Industriestraße 1, in Herxheim. Die Künstlerin aus Waghäusel vertrat 2003 Deutschland beim ESC in Riga mit dem Song "Let's Get Happy". Sie besucht Herxheim im Rahmen einer Benefizaktion. Für die Jugend des Fußballvereins TV Hayna werden Spenden gesammelt. Die...

Zur Ausstellung gibt es Workshops  Foto: vegefox/adobe.stock.com

Begleitprogramm zur Ausstellung
Mein Körper, ein Korallenriff?

Ludwigshafen. „Mein Körper, ein Korallenriff?“ ist der Titel der neuen Ausstellung, die in in der Rudolf-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums derzeit bist Ende April zu sehen ist. Wir Menschen begreifen uns als einzigartige Individuen. Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass alle Lebewesen Metaorganismen sind und nicht allein bestehen können. Sind wir in uns daher komplexe Ökosysteme, wie ein Korallenriff? Im Rahmen der Ausstellung findet einmal im Monat eine kostenfreie öffentliche...

 Foto: 2tony1971/stock.adobe.com

Haydn, Beethoven, Chopin
Klaviermatinee im Wilhelm-Hack-Museum

Ludwigshafen. Am Sonntag, 5. Februar, um 11 Uhr, findet im Wilhelm-Hack-Museum eine Klaviermatinee mit der Pianistin Gyeongmin Bak statt, die an der Mannheimer Musikhochschule in der Klasse von Professor Alexej Gorlatch studiert. Zur Aufführung kommen Werke von Scarlatti, Beethoven, Haydn und Chopin. Der Eintritt berechtigt auch zum Museumsbesuch. Die Kasse öffnet um 10 Uhr. Es besteht freie Platzwahl, eine Vorreservierung ist weder nötig, noch möglich. Gyeongmin Bak wurde 1997 in Südkorea...

In diesem Jahr ist der Zug der Narren wieder auf den Straßen in Hauenstein unterwegs   | Foto: Hääschdner Needingsterzer
6 Bilder

"Mit Hippies und mit Blumenpracht“
Hääschdner Needingsterzer

Hauenstein. Der Kartenvorverkauf für die Prunksitzung der Hääschdner Needingsterzer die am 4. Februar, um 19.33 Uhr im Bürgerhaus stattfindet, lief so herausragend, dass innerhalb kurzer Zeit alle Karten vergriffen waren. Die gute Nachricht ist: der Höhepunkt der diesjährigen Kampagne, der traditionelle Faschingsumzug, findet statt. So heißt es nochmals „Wir feiern wieder Fasenacht mit Hippies und mit Blumenpracht“. Der Zug startet am Faschingsdienstag, 21. Februar, um 13.30 Uhr. Etwa 25...

Der MGV „Waldeslust“ garantiert beste Stimmung  | Foto: H. Rösch
7 Bilder

50 Jahre Prunksitzungen MGV „Waldeslust“
„Disco“ in Bruchweiler

Bruchweiler. Der MGV „Waldeslust“ Bruchweiler feiert dieses Jahr nicht nur sein 100-jähriges Bestehen sondern kann auch auf 50 Jahre Prunksitzungen des MGV zurückblicken. Die Aktiven des Männergesangvereins freuen sich, nach zweijähriger Corona-Pause auch an Fasenacht wieder aktiv sein zu können. Die diesjährigen Jubiläums-Prunksitzungen finden am Freitag, 10. und Samstag, 11. Februar, in der Turnhalle der Felsland-Grundschule in Bruchweiler-Bärenbach unter dem Motto „Disco“ statt, Beginn...

In Dahn gehen die Narren auf die Straße  | Foto: KV Elwetritsche Dahn e.V.
4 Bilder

55 Jahre Dahner Fasnachtsumzug
Jubiläum

Dahn. Am 19. Februar ab 13.30 Uhr findet der 55 -jährige Dahner Fasnachtsumzug des Karnevalvereins Elwetritsche statt. Spektakuläre Wagen und eine ausgelassene Straßenfasnacht wird erwartet, ein lebendiges Faschingstreiben, wie man es aus früheren Zeiten kennt. Angemeldet sind bereits zahlreiche altbekannte Gruppen, die schon viele Jahre mit ihren Beiträgen den Umzug bereichern. Mit dabei sind die Guggemusik-Gruppen „Die Nashörner“ und die „Schlössli Symphoniker“, die bereits am Vorabend bei...

Das Mandelring Quartett mit Sebastian, Bernhard und Nanette Schmidt sowie Andreas Willwohl.  | Foto: Guido Werner

Klassik-Reihe im Saalbau: Gipfeltreffen mit dem Mandelring Quartett

Neustadt. Auf den Gipfel des Olymps der Kammermusik entführt das Mandelring Quartett am Sonntag, 12. Februar, 18 Uhr im Rahmen der Neustadter Klassik-Reihe im Saalbau. In seinem fünften „Gipfeltreffen“-Konzert wird Béla Bartóks 5. Streichquartett, das sich stilistisch wieder mehr der Klassik nähert und vor allem zu Ludwig van Beethoven kompositorische Beziehungen aufbaut, von zwei Werken dieses Titanen des musikalischen Götterhimmels eingerahmt: Das musterhaft klassische, heitere, schwungvolle...

Das Sinfonieorchester Neustadt bei seinem letzten Auftritt im Garten des Kloster Neustadt.  | Foto: Markus Pacher

Sinfonieorchester Neustadt in der Pauluskirche: Sagenhafte Tongemälde

Von Markus Pacher Hambacher Höhe. Meisterwerke der Romantik präsentiert das Neustadter Sinfonieorchester bei seinem Auftritt am Samstag, 11. Februar, 19 Uhr, in der Pauluskirche auf der Hambacher Höhe, Dr.-Wirth-Straße 17. Unter der Leitung von Jürgen Weisser bringt das Liebhaberorchester die berühmte Hebriden-Quvertüre von Felix Mendelssohn, die 1. Sinfonie von Niels Gade und das Fagottkonzert von Carl Maria von Weber zu Gehör. Mit seiner „Hebriden-Ouvertüre“ hat der erst 21-jährige Felix...

Szenenbild aus "Die Schneekönigin" | Foto: Anja Ohmer/RPTU

Märchen in musikalischer Inszenierung
"Die Schneekönigin" in Landau

Landau. Das ZKW (Zentrum für Kultur- und Wissensdialog) der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) lädt am 7. Februar um 15 Uhr zur musikalischen Inszenierung von Hans Christian Andersens Märchen in die Studiobühne, Maximilianstraße 8, ein. Aufführende sind Studierende des Studiengangs Darstellendes Spiel/TheaterStudierende der Grundschulpädagogik unter Leitung von Dr. Niklas Füllner vom Studiengang Darstellendes Spiel/Theater zeigen anhand von Andersens...

Das Quintett "Spark" ist zu Gast in Freinsheim | Foto: red

Von-Busch-Hof Konzertant
Quintett "Spark" zu Gast in Freinsheim

Freinsheim. Das Von-Busch-Hof Konzertant lädt ein zu einem Konzert der ganz besonderen Art mit dem Quintett Spark. Es wird spannend, nicht nur für unsere Besucher und Klassikfreunde, sondern auch für die Generation der Pop- und Rockmusik. Was vereint Bach, Vivaldi, Mozart und Co. mit der Rock-‘n‘-Roll-Szene und den Beatles? Die Großmeister des Barock mit Berio, dem Pionier der elektronischen Musik? Hier lässt sich dieser Spagat nicht erklären, man muss es selbst hören und erfahren: am 12....

Senioren/Symbolbild.   | Foto: aquaphotostock.adobe.com

Seniorenspaziergänge in der VG Lambrecht
Mal raus aus dem Haus!

VG Lambrecht. Die Seniorenspaziergänge in der VG Lambrecht sind für ältere Menschen gedacht, die sich gerne gemeinsam bewegen möchten, egal ob mit oder ohne Stock / Rollator. Je nach Möglichkeit der Aktiven wird eine kürzere und/oder längere Strecke geplant. Die Dauer beträgt etwa eine bis eineinhalb Stunden. Je nach Wetterlage und Wegstrecke ist im Anschluss ein gemütliches Beisammensein oder Einkehr nach Absprache möglich und gewünscht. Mein Spaziergang in Esthal: (an jedem 3. Mittwoch im...

Badisches Staatstheater Karlsruhe
2. LIEDERABEND - KOMMT FEINSLIEBCHEN HEUT?

2. LIEDERABEND - KOMMT FEINSLIEBCHEN HEUT? Samstag, 4.2., 19:00 - ca. 21:00 KLEINES HAUS Dauer: ca. 2h 00, 1 Pause In seinem Liederabend am 4. Februar zeichnet Tenor Nutthaporn Thammathi seinen persönlichen Werdegang nach: ausgehend von den ersten Studienjahren in Österreich mit Musik von Hugo Wolf geht die musikalische Reise in die Wahlheimat mit Robert Schumanns Liederkreis, aus dem der Titel des Abends stammt. Die nächste Station ist Italien, wo er mit Liedern von Francesco Paolo Tosti...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ