Feuerwehr Rittersheim
Jahresabschlussübung der Feuerwehr Rittersheim

2Bilder

Die Wahl des Wehrführers , Ernennungen und Ehrungen, standen auf dem Programm
Iris Schmittinger wurde erneut für die nächsten 10 Jahre im Amt als Wehrführerin bestätigt.

Zuwachs für die Wehr in 2021:
Franziska Scheyer, Phillip Sessler und Ian Guindeuil gehören seit diesem Jahr zu den Aktiven in der Feuerwehr. Der Eintritt ist noch freiwillig, nachdem der Beigeordneten Armin Juchem. jetzt alle zum Dienst verpflichtet hat sind die „Neuen“ im Dienst für Ihre Mitbürger als Helfer.

Aber auch die verdienten Angehörigen hatten Ihren Platz in der Übung. Vom Wehrleiter Matthias Groß und seinem Stellvertreter Oliver Schmittinger und dem Beigeordneten wurden befördert:

Thomas Merz – zum Oberlöschmeister
Yannick Föller – zum Oberfeuerwehrmann
Lara Lange –      zur Oberfeuerwehrfrau
Patrick Mergel - zum Brandmeister, gleichzeitig wurde er zum Gruppenführer als Führungskraft in der Wehr ernannt.

von Links nach Rechts:  Thomas Merz, Armin Juchem, Patrick Mergel, Matthias Groß, Franziska Scheyer, Phillip Sessler Lara Lange, Yannick Föller, Bürgermeister Marc Ebert, Oliver Schmittinger; vorn Iris Schmittinger und Anika Heinemann-Dott




Zum Abschluss bedankte sich die Wehrführerin Iris Schmittinger bei der Mannschaft für das entgegen gebrachte Vertrauen und die Arbeit und Einsätze im Jahr 2021. Dem Dank schloss sich die Wehrleitung an, und wünschte zusammen mit Armin Juchem allen eine ruhige Vorweihnachtszeit und das was man im Moment absolut braucht „Bleibt alle Gesund!“.

Weitere Themen:

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Autor:

Walter Groß aus Kirchheimbolanden

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ