Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wird der "gelbe Sack" für Wertstoffe bald von der "gelben Tonne" abgelöst? | Foto: Kim Rileit

„Die Gelbe Tonne – Das Gelbe vom Ei?“ - Gute Resonanz bei der Meinungsumfrage

Neustadt. Am 13. Juni 2024 startete die Postkartenaktion „Die Gelbe Tonne – Das Gelbe vom Ei?“. Es geht dabei darum, ein Meinungsbild der NeustadterInnen zu erhalten, wie sie künftig die Leichtverpackungen wie Joghurtbecher, Milchpäckchen, Konservendosen sammeln wollen: Weiterhin im Gelben Sack oder lieber in einer Gelben Tonne.  Hintergrund ist, dass die Sammlung, Sortierung und Verwertung der Leichtverpackungen von dem zuständigen Dualen System neu ausgeschrieben wird. Bei der Festlegung des...

Foto: dm

Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung
Angebote im August

Schenken Sie uns Ihre Stimme Wir haben Lust an Zukunft! Sie auch? Dann möchten wir Sie auf eine tolle Aktion aufmerksam machen: Unter dem Motto „Lust an Zukunft – Das Miteinander mitgestalten“ fördert dm dieses Jahr rund 3.000 lokale Initiativen. Und wir sind als Wunschprojekt mit dabei! Wenn Sie die am-bulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung unterstützen möchten, dann stimmen Sie vom 25. Juli bis 14. August 2024 online unter lustanzukunft.de oder direkt im dm-Markt in der Kammerforststrasse...

Vorne: v.l. Bürgermeisterin Nicola Bodner, Martina Zimmermann-Brase (AR Vorsitzende), Nicolas Zippelius (MdB)
Mitte v.l. Irmgard Mutschler, Brigitte Schühle und Klaus Reichenbacher (Aufsichtsratsmitglieder) , Milena Jakob (VS Assistenz)
Hinten v.l. Pfarrer Lothar Mößner (Aufsichtsrat), Martin Schöner und Tobias Stein (Vorstand), Markus Rendes (Ortsbeauftragter Gemeinde)
 | Foto: Diakoniestation

Herausforderungen in der Pflege
Nicolas Zippelius (MdB) zu Besuch bei der Diakoniestation Pfinztal

„Mir ist es ein großes Anliegen, die Möglichkeiten und Chancen aber vor allem auch die Herausforderungen und Schwierigkeiten in der ambulanten Pflege aus erster Hand zu erfahren“, so Nicolas Zippelius (MdB), beim Besuch der Diakoniestation Pfinztal. Nur so könne er sich in seiner Verantwortung als Bundestagsabgeordneter in seiner täglichen Arbeit für die Belange der Menschen einsetzen. Diesem Wunsch kamen die Verantwortlichen der Diakoniestation gerne nach. Martina Zimmermann-Brase, Vorsitzende...

Foto: Jan Weimann

Mitgliederversammlung
Weimann im Amt bestätigt - Mitgliederversammlung der JU

Bei der turnusgemäßen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen der Jungen Union Pirmasens wurde der bisherige Vorsitzende, Jan Weimann, einstimmig wiedergewählt. Der bisherige stellvertretende Kreisvorsitzende, Philipp Andreas, entschied sich dazu, nicht mehr für das Amt zu kandidieren. Auf ihn folgt die 25-jährige Vinningerin Nicole Wagner. Der geschäftsführende Kreisvorstand wird durch den neuen Schatzmeister, Kirill Kappes (20), komplettiert. Weimann würdigte im Rahmen der Mitgliederversammlung,...

Dr. Thomas Gebhart zu Besuch bei den Stadtwerken Annweiler | Foto: Stadtwerke Annweiler

Thomas Gebhart tauscht sich mit Stadtwerken Annweiler aus

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) hat sich mit den Stadtwerken Annweiler über die aktuelle Situation im Energiebereich und die Herausforderungen informiert. Gebhart ist im Bundestag Obmann im Ausschuss für Klimaschutz und Energie. „Die Stadtwerke Annweiler leisten sehr gute Arbeit“, so Gebhart. „Aber die Herausforderungen zum Beispiel mit Blick auf den Ausbau der Stromnetze sind immens. Die Bürokratie, die gerade kleinere Stadtwerke voll trifft, ist zu hoch und...

The Living was easy – auf dem Jubiläum der Malteser Jugend wurde bis in den späten Abend gefeiert. | Foto: (Quelle: Malteser Speyer)
2 Bilder

Malteser Jugend Ellerstadt feiert 30. Geburtstag
„Summertime“ im Weinberg

Ellerstadt. Eine coole Party mit rund 300 Gästen stieg auf dem Weingut Kesselring. Inmitten von Weinbergen feierten ehren- und hauptamtliche Malteser auf einem gemeinsamen Sommerfest den 30. Geburtstag der Malteser Jugend Ellerstadt. In entspannter Atmosphäre war reichlich Gelegenheit, um sich an den Tischen oder beim Wickingerschach auszutauschen und bei einer Traubensaftschorle auf das Jubiläum anzustoßen. Zu den geladenen Gästen gehörten Ortsbürgermeisterin Frau Stachowiak sowie der...

Die Entkoppelung von Arbeitszeit und Zeit für die Familie wird immer wichtiger | Foto: zinkevych/stock.adobe.com

Männer in der Väterrolle: Zwischen Familienfokus und Karrierek(n)

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Rollen von Männern und Vätern haben sich im Vergleich zu vorherigen Generationen enorm verändert. Obwohl familien- und väterfreundliche Abläufe im Berufsleben immer wichtiger werden, treffen sie oftmals mit traditionellen Erwartungen der Arbeitswelt aufeinander. In einem digitalen Vortrag am Donnerstag, 19. September, erhalten Teilnehmer von 19.30 bis 21 Uhr einen reflektierten Einblick in die moderne Vaterrolle, bei dem auch Hürden aufgezeigt werden, denen Väter bei der...

Beate Steeg steigt im Alterssimulationsanzug die Treppen der VHS nach oben | Foto: BA Marketing/HWG LU
2 Bilder

Mit Alterssimulationsanzügen und Evaluationsbögen: Studenten nehmen Altersfreundlichkeit von LU unter die Lupe

Ludwigshafen. Studenten der Hochschule Ludwigshafen haben daran geforscht, wie man wichtige Standorte im Standgebiet altersfreundlicher gestalten kann. Dabei nahmen die 12 Studenten die VHS, Stadtbibliothek, Rhein-Galerie, Hochschule und das Theater Pfalzbau in den Blick. Die zwölf Marketing-Studenten bewerteten die Standorte nach Verbesserungspotenzialen bei der Altersfreundlichkeit sowie nach positiven Aspekten. Die Ergebnisse variieren in der Kategorie Zugänglichkeit und Barrierefreiheit:...

Kühle Wasserspiele im Trifelsbad | Foto: M. Schindler
4 Bilder

Sommer Sonne Ferien
Trifelsbad

Sommer, Sonne, Ferien, das sind Bedingungen unter denen das Trifelsbad in Annweiler großen Zulauf verzeichnet. Nach Renovierung und Neueröffnung in diesem Jahr ist das Schwimmbad wieder eine große Bereicherung für die Bevölkerung der Trifelsstadt und der umliegenden Gemeinden geworden. Kühlende Wasserspiele, Bade- und Schwimmspaß sorgen für große Besucherzahlen an heißen Tagen. Allein das magere Angebot an Schattenplätzen ist noch ein Defizit, das hinter konkurrierenden Bädern wie Hauenstein...

(v.l.)stehend:Michael Bahlinger (Kandidat 2. Beigeordneter, Aktive Bürger), Yvonne Klein, (Fraktionsvorsitzende Aktive Bürger), Dr. Birgitta Hartenstein (Kandidatin 3. Beigeordnete, CDU), Michael Gadinger (Kandidat 1. Beigeordneter, CDU)
sitzend:Michael Braun (1. Vorsitzender Aktive Bürger und gewählter Ortsbürgermeister), Lisa Dudenhöffer-Essert (1. Vorsitzende CDU Ortsverband Rülzheim und Fraktionsvorsitzende
 | Foto: Daniel Fischer/gratis

Gemeinsam für Rülzheim: CDU und Aktive Bürger schließen Kooperationsvereinbarung

Rülzheim. Mit dem Ziel die positive und nachhaltige Entwicklung der Ortsgemeinde Rülzheim fortzusetzen und zum Wohl der hier lebenden Menschen schließen der CDU Ortsverband Rülzheim und die Wählergruppe Aktive Bürger Rülzheim für die Wahlperiode 2024 – 2029 eine Kooperationsvereinbarung. In den Gesprächen nach der Kommunalwahl am 9. Juni zeigte sich eine große Schnittmenge bei den Zukunftsthemen für Rülzheim. "Gemeinsam werden wir Rülzheim in den nächsten fünf Jahren erfolgreich entwickeln",...

Sängervereinigung Winnweiler informiert
Chorprobenbeginn der Chöre

Chorprobenbeginn nach der Sommerpause bei der Sängervereinigung Winnweiler 1875 e.V. mit Vorbereitungen auf das Jubiläumsjahr 2025 Am Donnerstag, 15. August startet die Sängervereinigung Winnweiler in die zweite Jahreshälfte und beginnt mit den wöchentlichen Chorproben des Frauenchors um 18.15 Uhr und des Männerchors um 20.00 Uhr im Bürgermeister-Simon-Haus. Die Chorproben des Gemischten Chors Tonika wurden von ehemals samstags auf mittwochs verlegt und beginnen am Mittwoch, 28.08.2024, 18.30...

Die jungen Sängerinnen und Sänger von "Imusicapella". | Foto: Bürgerstiftung Hütschenhausen

Mehrere Auftritte in der Region
Preisgekrönter Chor von den Philippinen zu Gast

Ramstein/Hütschenhausen. Der Chor „Imusicapella“ von den Philippinen ist derzeit auf Europa-Tour. Auf Einladung der Bürgerstiftung Hütschenhausen ist der Chor auch bei uns zu Gast. Dabei geben die jungen Sängerinnen und Sänger am Sonntag, 11. August, um 17 Uhr, in Hütschenhausen im Bürgerhaus ein Konzert und am Freitag, 9. August, um 19 Uhr in der katholischen Kirche von Steinwenden. In der Simultankirche in Vogelbach steht am Samstagabend um 18 Uhr eine "Even Song" auf dem Programm. In der...

Online-Veranstaltung zu Hitzeschutz /  Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Hitzeschutz durch Gebäudebegrünung: Online-Veranstaltung in Weilerbach

Weilerbach. Wie kann uns Grün vor Hitze schützen? Die Verbandsgemeinde Weilerbach lädt zur Online-Veranstaltung „Hitzeschutz durch Gebäudebegrünung“ am Mittwoch, 28. August, 18 Uhr, ein. In der Veranstaltung werden verschiedene Aspekte der Gebäudebegrünung, einschließlich Dach- und Fassadenbegrünung beleuchtet und die vielfältigen Vorteile dieser Maßnahmen aufgezeigt. Gebäudebegrünung spielt eine entscheidende Rolle beim Hitzeschutz und kann sich positiv auf das Lokalklima auswirken, indem sie...

Am Freiwilligentag werden wieder Arbeitsteams im Einsatz sein.  | Foto: Markus Pacher

Wir schaffen was: Mitmachen bei den Freiwilligentagen 2024

Neustadt. Deutschlands größter Freiwilligentag geht dieses Jahr in die Verlängerung. Vom 21. bis zum 30. September 2024 erlebt die ehrenamtliche Gemeinschaftsaktion in der Metropolregion Rhein-Neckar bereits ihre neunte Auflage. Unter dem Motto „Wir schaffen was“ sollen verschiedene Projekte, auch in Stadt Neustadt an der Weinstraße, durchgeführt werden. Die Engagement-Initiative setzt damit auch weit über die Grenzen der Region hinaus ganz aktuell ein Zeichen für gemeinschaftliches...

Radtour durch die Verbandsgemeinde Göllheim / Symbolfoto | Foto: Jarek Fethke/stock.adobe.com

Genuss trifft Kultur: Radtour durch die Verbandsgemeinde Göllheim

Göllheim. Die Verbandsgemeinde Göllheim lädt herzlich zur alljährlichen Radtour ein. Nachdem in den vergangenen Jahren bereits Radtouren mit den Themen Kultur und Kirchen stattgefunden haben, steht die Tour am Sonntag, 8. September, ganz im Zeichen der Kunst. In diesem Jahr haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, verschiedene Künstlerinnen und Künstler in ihren Ateliers zu besuchen. Die Gemeinde freut sich, Einblicke in die Werke von Frau Sibylle Raichle aus Rüssingen und Frau...

Gruppenbild vom Familientag und Spielfest im vergangenen Jahr | Foto: Jugendbüro der VG Ramstein-Miesenbach

Das Jugendbüro lädt ein
Internationales Spielfest und Familientag

Hütschenhausen. Das Jugendbüro der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach und der TSV Hütschenhausen laden auch in diesem Jahr wieder zu ihrem großen Familientag mit zahlreichen Spielangeboten ein. Das Ganze findet auf dem Sport- und Spielgelände des TSV Hütschenhausen auf der "Ziegelhütte" (Schanzerfeld) am Donnerstag, 15. August, von 10.30 bis 15.30 Uhr statt. Eingeladen sind Jung und Alt, Kinder, Jugendliche, Familien, Einheimische, Zugezogene und internationale Bürgerinnen und Bürger. Für den...

Verschiebung der Sprechstunde des Radfahrer- und Fußgängerbeauftragten

Die Sprechstunde des Radfahrer- und Fußgängerbeauftragten wird vom 7. August auf den 14. August verschoben. Sie findet wie gewohnt von 16 bis 17 Uhr, in der Adlerstube, Kirchenstraße 17 statt. Zu Fuß gehen oder Fahrradfahren ist gesund und schont die Umwelt. Martin Moritz, der Radfahrer- und Fußgängerbeauftragte, achtet bei städtischen Projekten und Maßnahmen auf praktikable Lösungen für alle Verkehrsteilnehmer. Seine Meinung wird in den politischen Ausschüssen gehört. Er ist Ansprechpartner...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
2 Bilder

Stadtpark: Grün und nachhaltig

Die Sitzbänke sind bestellt, Liegewiese und Pflanzbeete werden aktuell mit einem Bewässerungssystem ausgestattet, im Herbst sollen die Pflanzen eingesetzt werden – aus der Großbaustelle „Stadtpark“ wird langsam aber sicher ein naturnaher Ort zum Entspannen und Genießen. Der neue Stadtpark soll nicht nur schön und grün, sondern auch nachhaltig werden. Deshalb ist eine Ladestation für E-Bikes in Planung. Finanziert wird das Projekt über das Förderprogramm KIPKI, das in den nächsten zwei Jahren...

Eine Anmeldung von Kita-Kindern und lesebegeisterten Schulkindern und Jugendlichen von sechs bis 16 Jahren ist jederzeit noch möglich | Foto: WavebreakmediaMicro/stock.adobe.com

Vorlesesommer und Lesesommer Rheinland-Pfalz im vollen Gange

Neustadt. Nach vier Wochen sind 80 Kita-Kinder und über 400 Schulkinder mit dabei! Eine Anmeldung von Kita-Kindern und lesebegeisterten Schulkindern und Jugendlichen von sechs bis 16 Jahren ist jederzeit noch möglich und lohnt sich! Denn wo sonst kann man in den Sommerferien so viele fantastische, spannende oder lustige Abenteuer erleben? Noch bis zum 1. September 2024 stehen für diese landesweite Sprach- und Leseförderaktion über 1.000 Bücher zur Verfügung. Einfach Favoriten auswählen, lesen...

Sperrung Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Vollsperrung: B48 zwischen Fischbach und Hochspeyer und der Verbindungsspange zur B37

Hochspeyer. Im Zuge des Neubaus von 3 Eisenbahnbrücken im Gleisdreieck bei Hochspeyer kommt es zu einer weiteren Straßensperrung für den Abriss der Eisenbahnbrücke an der B48 am südlichen Ortsausgang von Fischbach und der Eisenbahnbrücke am östlichen Ortsausgang von Hochspeyer. Für beide Eisenbahnbrücken werden von Donnerstag, 22. August 2024, 22 Uhr, bis Montag, 26. August 2024, 5 Uhr, zusammenhängend die B48 und die Verbindungsspange zur B37 im Bereich des Gleisdreicks Hochspeyer voll...

Foto: eigene Bilder von der Ausstellung
3 Bilder

Verlängerung der Ausstellung
Etty Hillesum in der Stadtkirche -Ein Dokument einer faszinierenden Menschlichkeit.

Etty Hillesum - Ausstellung bis Mitte September in der Stadtkirche Bruchsal Eine Kurzbiografie 1914 wurde Etty Hillesum in einer jüdischen Familie in den Niederlanden geboren. Sie studierte Slawistik und Psychologie. Ihr Wunsch war es, Schriftstellerin zu werden. Etty war scharfsinnig und sprühte vor Leben. Sie liebte es zu lesen, besonders philosophische Texte und Bücher. (Rilke, Dostojewskij, ...) 1941 lernte sie den Psycho-Chirologen Dr. Julius Spier, ein Schüler C. G. Jungs, kennen, der sie...

Marcel - der Kirchberger   | Foto: Rolf Eppe (Rolf Eppe Stiftung) / gratis
2 Bilder

Laurentius-Kirchweih im Unterdorf Lustadt vom 9. bis 11. August

Lustadt. Drei Tage Musik und gute Unterhaltung verspricht die Laurentius-Kerwe vom 9. bis 11. August im Unterdorf von Lustadt. Für das leibliche Wohl sorgen der Förderverein Feuerwehr Lustadt, die Lyra Chöre und der FC 1975 Lustadt - an allen drei Tagen bis 21 Uhr. Bürgermeister Volker Hardardt begrüßt Gäste aus nah und fern und betont die Bedeutung des Festes als Gelegenheit zum Zusammenkommen, Feiern und zur Stärkung der Gemeinschaft. "Die Kerwe ist fester Bestandteil unseres Dorfgeschehens...

Kita Villa Winzig in Dansenberg | Foto: Sabine Beckmann
2 Bilder

Aufregender Tag für die Kinder der Kita Villa Winzig in Dansenberg

Dansenberg. Am Mittwoch, 17. Juli, besuchte die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Kaiserslautern die Kita Villa Winzig in Dansenberg. Die älteren Kinder der Einrichtung wurden zuerst altersgerecht von dem Team der Jugendzahnpflege über die KAI-Zahnputztechnik aufgeklärt, bevor die Kinderzähne mit einem fluoreszierendem Anfärbemittel benetzt wurden, dass die Zahnbeläge unter UV-Licht sichtbar macht. Im „Zahnzauberzelt“ staunten die Kids, dass doch der ein oder andere Zahn im UV-Licht gelb...

Dr. Thomas Gebhart MdB und Sven Koch MdL zu Besuch in Freckenfeld | Foto: Rolf Epple

Thomas Gebhart und Sven Koch informieren sich in Freckenfeld

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart und der Landtagsabgeordnete Sven Koch (CDU) waren zu Besuch im EDEKA Paul Dorfladen in Freckenfeld. Die beiden Abgeordneten haben sich aus erster Hand über das neue Konzept informiert. In dem Geschäft kann rund um die Uhr eingekauft werden. Von positiven ersten Erfahrungen konnte Inhaber Benedikt Paul berichten. Für die Bevölkerung ist sicher positiv, dass es in Freckenfeld diese Einkaufsmöglichkeit gibt. Das Konzept ist spannend auch für andere Orte...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ