Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Aktuelles Nadelöhr in diesem Teil von Karlsruhe: Umwege sollten eingeplant werden - denn auch hier wird in Karlsruhe noch ein paar Jahre lang gebaut. | Foto: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Baustelle an der Karlsruher Kunsthalle
Aktuelle Verkehrsführung genauer im Blick

Karlsruhe. Seit Mitte Juli läuft die Sanierung der Staatlichen Kunsthalle durch das Land Baden-Württemberg - und sie geht noch rund 5 Jahre! Wegen des großen Umfangs der Maßnahmen müssen Teile des öffentlichen Straßenraums in Anspruch genommen werden - was den Verkehr rund um Kunsthalle, Durchgangsstraße und angrenzende Straßen massiv beeinträchtigt! Folge: Staus aus allen möglichen Richtungen sind die Folge - bei einem verengten Straßenraum! Welche Voraussetzungen gab es zu berücksichtigen?...

Nachhaltig shoppen auf dem Flohmarkt | Foto: Heike Schwitalla

Stöbern, staunen Schnäppchen jagen: 2. Hofflohmarkt in Büchelberg

Büchelberg. Alte Schätzchen suchen, nachhaltig, stöbern, Upcycling, Retro, Zufallsfund, freuen, erneuern, entdecken, finden, begegnen, aufmöbeln, retten, auffrischen, Shabby Chic, weiterverwenden, aufräumen, neue Besitzer, Schnäppchenjagd - all das und vielleicht noch mehr gibt es beim 2. Büchelberger Hofflohmarkt am Samstag, 21. September, von 10 bis 15 Uhr. Musik, Kinderkleidung, Haushaltsartikel, Stereoanlage, CDs, Deko, Krimskrams, Spielsachen, Kleidung, Allerlei, Spiele, Kinderartikel, und...

Eine unerlaubte Ablagerung | Foto: Stadtbildpflege Kaiserslautern

Illegale Sperrmülldeponien nehmen zu: Vollzugsdienst ermittelt Gründe

Ludwigshafen. In den vergangenen Monaten gab es einen Anstieg von illegalen Sperrmülldeponien im Stadtgebiet. Das verzeichnete der Abfallvollzugsdienst der Verwaltung. Sperrmüll wird auf Abruf abgeholt. Jeder Haushalt kann ohne zusätzliche Kosten einmal im Jahr unter der Telefonnummer 0621 5044040 den Entsorgungsservice der Stadt anfordern. Elektrogeräte können ebenso kostenlos an den Wertstoffhöfen abgegeben werden. In dringenden Fällen besteht die Möglichkeit, gegen eine geringe Gebühr den...

Die Kreuzung von Sophien- und Lessingstraße wird für einen Verkehrsversuch temporär umgestaltet. | Foto: Stadt Karlsruhe, PIA, Monika Müller-Gmelin

Probleme und Bedenken zur Verkehrssicherheit
Weitere Sperrung in der Karlsruher Sophienstraße entfällt

Karlsruhe. Aufgrund eines Verkehrsversuchs ist die Kfz-Verkehrsführung in der Sophien- und Lessingstraße seit dem 1. Juli für rund drei Monate geändert (das "Wochenblatt" hatte berichtet). Mit dem Verkehrsversuch soll der Kfz-Durchgangsverkehr in den beiden Straßen reduziert und die Verkehrssicherheit erhöht werden. Voraussichtlich endet der Feldversuch am 7. Oktober 2024. In einer ersten Phase wurde an der Kreuzung der Sophien- mit der Lessingstraße eine sogenannte Diagonalsperre eingerichtet...

Anstatt die Mängel zu reparieren, wollte der Fahrer gleich am nächsten Morgen nach Osteuropa fahren  | Foto: Polizei

Unbelehrbar: Ausländischer Brummifahrer von Polizei gleich zweimal erwischt

Bruchmühlbach-Miesau. Beamte haben am Montagmorgen auf der Autobahn 6 einen Sattelzug kontrolliert. Beim Sattelauflieger bemerkten sie gleich mehrere brüchige, total verrostete Stellen am Rahmen. Da der Auflieger nur leicht beladen war, haben die Polizisten dem Fahrer erlaubt, noch zur nahegelegen Abladestelle zu fahren – allerdings mit der Auflage, dass er den Brummi nur noch leer zum Halter fahren darf. Gelernt hat der Fahrer daraus nicht. Im Gegenteil: Am Dienstagmorgen haben die Polizisten...

Foto: Heike Schwitalla

SEV zwischen Neustadt und Winden

Winden. Am Dienstag, 27. August, zwischen 21 und 23 Uhr fällt die RB 12423 (planmäßige Ankunft 22.13 Uhr in Winden / Pfalz) fällt von Neustadt (Weinstraße) Hauptbahnhof bis Winden (Pfalz) aus und wird durch einen Bus ersetzt.  Der Bus erreicht Winden rund 35 Minuten später als die Bahn.

Die historische Wappenschmiede in Elmstein.   | Foto: Benno Münch

„Offenen Werkstatt“: Besichtigung der historischen Wappenschmiede Elmstein

Elmstein. Der Förderverein der historischen Wappenschmiede in Elmstein öffnet jeweils am ersten Sonntag im Monat – nächster Termin also am 4. August - die Pforten seines wasserbetriebenen Hammerwerks und bietet seinen Gästen Mitmachangebote zwischen Hammer und Amboss beim Schmieden von Nägeln. Zwischen 11 und 17 Uhr gibt es jeweils Schmiedevorführungen und einige Informationen zur Geschichte und Technik der Wappenschmiede. Besucher werden auch die Gelegenheit haben, einen Blick in die...

Hier gibt es neun Tipps zur Abkühlung bei großer Hitze | Foto: Sonja Birkelbach/stock.adobe.com

Sommerhitze : Kreisverwaltung gibt zahlreiche Tipps zur Anpassung

Ludwigshafen. Der Sommer hat an Fahrt aufgenommen – und er ist noch lange nicht vorbei. Auf seiner Hitzeseite gibt der Kreis zahlreiche Tipps, wie Sie sich und andere schützen können, wenn die Temperaturen wieder in die Höhe klettern. Auch die Gemeindeschwestern plus weisen bei den aktuellen Temperaturen darauf hin, dass die Hitze vor allem älteren Menschen zusetzen kann. Ihre wichtigsten TippsDas Zuhause möglichst kühl halten – indem Sie etwa tagsüber die Rollläden unten lassen und (wenn...

Arbeiten in der Geschwister Scholl Realschule plus in Germersheim  | Foto: Firma Maier Solution Baden-Baden

Landkreis Germersheim
Sanierungsarbeiten an den weiterführenden Schulen

Kreis Germersheim. Einmal mehr nutzt die Kreisverwaltung Germersheim, als Träger der Weiterführenden Schulen im Landkreis, die Zeit der Sommerferien, um wichtige Sanierungs- und Bauarbeiten an den Gebäuden durchzuführen. „Der Schwerpunkt lieg in diesem Sommer auf drei Schulen, an denen bereits umfassende Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten begonnen haben. Wir haben versucht, insbesondere die emissionsreichen Maßnahmen verstärkt auf diese Zeit zu legen, um den in wenigen Wochen startenden...

Das Foto zeigt Mitglieder der ehemaligen und der aktuellen Fraktion v.l.n.r.: Dr. Karin Mezger, Dr. Sonja Klingert, Martin Pötzsche, Johannes Ruf, Margot Isele, Christina Stolz, Gabriel Tessmer, Ralf Köster und Dr. Ulrich Wagner. | Foto: © BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Durlach

Ortschaftsrat Durlach
Martin Pötzsche und Christina Stolz führen die Fraktion der GRÜNEN im Durlacher Ortschaftsrat an

Bei ihrer ersten konstituierenden Sitzung hat die grüne Fraktion im Durlacher Ortschaftsrat nun erste Personalentscheidungen getroffen 28,59% der Stimmen erhielten die Durlacher GRÜNEN bei der Kommunalwahl am 09. Juni 2024. Damit bilden folgende sechs Vertreter*innen ab sofort die grüne Fraktion im Durlacher Ortschaftsrat: Dr. Sonja Klingert, Christina Stolz, Martin Pötzsche, Gabriel Tessmer, Dr. Karin Mezger und Margot Isele. Im Rahmen ihrer ersten konstituierenden Sitzung am vergangenen...

Foto: fantom_rd/stock.adobe.com

Seniorenreise in den Spessart: Es sind noch wenige Plätze frei

Ludwigshafen. Die Fachstelle Älter werden organisiert für ältere Menschen eine Reise nach Frammersbach im Spessart vom 28. Oktober bis 1. November. Die Teilnehmenden fahren mit einem Reisebus dorthin, übernachtet wird in einem Wellnesshotel. Vor Ort haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, an verschiedenen Ausflügen teilzunehmen, zum Beispiel nach Würzburg und Wertheim. Im Reisepreis von 500 Euro pro Person, beziehungsweise 450 Euro im Doppelzimmer, sind unter anderem die Fahrt mit dem Reisebus...

Foto: Gunter Bohrer

Gründe für Straßeneinbruch tiefgreifender als gedacht: Sanierung der Maudacher Straße dauert an

Ludwigshafen. Die Vollsperrung der Maudacher Straße zwischen der Von-Kieffer-Straße und der Meckenheimer Straße in Fahrt-richtung Maudach wird nun nicht wie angekündigt am Samstag, 27. Juli, sondern am Mittwoch, 31. Juli, aufgehoben. Grund ist, dass Anfang kommender Woche noch die Asphaltdecke aufgetragen und die Fahrbahnmarkierungen durchgeführt werden müssen. Von der Umleitung ist auch der Linienbusverkehr betroffen. Durch den Straßeneinbruch am Sonntag, 14. Juli, war es notwendig, die...

Baustelle /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Hochstraße Süd: Baufortschritt beim Lückenschluss/ Sperrung der Mundenheimer Straße

Ludwigshafen. Ab Montag, 29. Juli, werden wie geplant die Arbeiten an der neuen Brücke weiter westlich über der Mundenheimer Straße fortgesetzt. Dazu wird die Mundenheimer Straße im Bereich der Durchfahrt zum Berliner Platz vom 29. Juli bis voraussichtlich 1. November für den öffentlichen Nahverkehr und den Kraftverkehr gesperrt. Während der Bauarbeiten wird eine Querung in Nord-Süd-Richtung für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen jederzeit möglich sein. Dazu werden Tunnelanlagen errichtet, die...

Foto: ITAS

Wie finden wir gemeinsame Lösungen?
Sag mal, ITAS - Technikkonflikt

Ob Windräder, Kernenergie oder selbstfahrende Autos - manche Bürger*innen sind von technischen Neuentwicklungen begeistert, andere nicht. Was die Forschung unter „Technikkonflikten“ versteht und wie wir ihnen begegnen können, verrät Forscher Peter Hocke. „Sag mal, ITAS“ ist eine Veranstaltungsreihe des ITAS in Karl9 - Wissenschaftslokal für Technik und Gesellschaft. Forschende verlegen ihren Arbeitsplatz für einen Nachmittag in Karl9 und beantworten Deine Fragen zu ihren...

37.100 € Fördermittel für Sportcampus am Ebenberg

SPD-Landtagsabgeordneter Florian Maier: 37.100 € Zuwendungen aus dem Sportstättenförderprogramm für Sportcampus am Ebenberg in Landau in der Pfalz Das Ministerium des Inneren, für Sport und Infrastruktur teilte dem Landtagsabgeordneten Florian Maier (SPD) auf dessen Anfrage hin mit, dass der Stadt Landau in der Pfalz Zuwendungen in Höhe von 37.100,00 € aus dem Sportstättenförderprogramm „Land in Bewegung“ bewilligt werden. Die Gelder werden für die Errichtung einer Calisthenics Anlage im Spiel-...

  • V W
  • Leser-Community
Foto: ITAS

Ökobilanz - Wie messen wir unseren Fußabdruck?
Sag mal, ITAS - Ökobilanz

Jede unserer Handlungen hat einen Einfluss auf unsere Umwelt. Wie Forschende diese Umweltwirkungen mithilfe von Carbon Footprints und Ökobilanzen ermitteln, erklärt Jens Buchgeister. „Sag mal, ITAS“ ist eine Veranstaltungsreihe des ITAS in Karl9 - Wissenschaftslokal für Technik und Gesellschaft. Forschende verlegen ihren Arbeitsplatz für einen Nachmittag in Karl9 und beantworten Deine Fragen zu ihren Forschungsthemen. Website der Veranstaltung

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
2 Bilder

Kita Am Wald bleibt „Faire Kita“

Die Kita Am Wald darf sich bis 2027 „Faire Kita“ nennen. Die Verlängerung des Titels, den die Einrichtung seit 2021 trägt, feierten Team, Kinder und Eltern am vergangenen Donnerstag mit einem kleinen Fest – natürlich mit fairen Cocktails. „Eine Faire Kita bracht ein begeistertes Team und begeisterte Eltern – und das haben wir“, sagt Kita-Leiterin Diana Grädler stolz, als sie die Urkunde mit der Titelverlängerung präsentiert. Doch neben engagierten Menschen gibt es noch einige Kriterien mehr für...

Eröffnung Jugendtreff Luzenberg  | Foto: Till Kretner

Neuer Jugendtreff Luzenberg

Mannheim. Der neue Jugendtreff auf dem Mannheimer Luzenberg lädt zu einem „Tag der offenen Tür“ ein. Interessierte, insbesondere Kinder und Jugendlichen, sind herzlich eingeladen den neuen Treff (Spiegelfabrik 22) am Samstag, 10. August, ab 14 Uhr, zu besuchen und kennenzulernen. Es wartet ein vielfältiges Angebot für Groß und Klein. Der neue Jugendtreff in Luzenberg besticht durch seine einzigartige und innovative Bauweise. Das Gebäude mit einer Fläche von 200 Quadratmetern wurde in...

Radfahren | Foto: Heike Schwitalla

Biker Club trifft sich zum Stammtisch ausnahmsweise in Otterstadt

Speyer / Otterstadt. Der allmonatliche Stammtisch des Biker Clubs Speyer findet am Donnerstag, 1. August, ausnahmsweise bei der TuRa in Otterstadt in der Speyerer Straße 71 statt. Beginn ist 19.30 Uhr. Der Stammtisch im September ist dann wieder im Naturfreundehaus Speyer. Weitere Informationenwww.biker-club-speyer.de

Ortsvorsteher Kay Lützel heißt alle Bescuher aus nah und fern herzlich auf dem Weinfest der Freundschaft willkommen.  | Foto: Eva Bender
5 Bilder

Klein, aber oho!
Weinfest der Freundschaft in Duttweiler von 9. bis 12. August 2024

Duttweiler. Klein, aber oho -Duttweiler ist das kleinste Weindorf der Stadt Neustadt, aber groß was Qualität und Vielfalt des Weines betrifft. Den Beweis dafür liefert das vom 9. bis 12. August zum nunmehr 79. Male stattfindende beliebte Weinfest der Freundschaft. Unter dem malerischen Torbogen des Weinguts Momm am Dorfplatz wird am Freitag, 19 Uhr, das Weinfest der Freundschaft in Duttweiler eröffnet. Die Eröffnung ist durch zwei Höhepunkte geprägt. Zum einen steht die Krönung der 76....

Foto: Stadt Ludwigshafen

Der KVD versiegelt Betriebsräume in der City wegen mehrerer Vergehen

Ludwigshafen. Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat Freitagnacht, 26. Juli, in der Ludwigshafener Innenstadt einen Mischbetrieb aus Kiosk und Gaststätte wegen Verstößen gegen das Ladenöffnungszeitengesetz geschlossen. Bei der Kontrolle gegen 23.30 Uhr verlangten die Einsatzkräfte von einem Mitarbeiter zunächst die gaststättenrechtlichen Unterlagen, die er nicht vorweisen konnte. Zudem lagen am Tresen Kioskwaren, deren Verkauf nach 22 Uhr nicht gestattet ist, offen aus und waren nicht...

Foto: minicase/stock.adobe.com

Vortrag über manipulierte, KI-erstellte Fotos im Internet

Ludwigshafen. In einem Vortrag am Mittwoch, 7. August, 17 bis 19 Uhr, in der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44 von 48, befassen sich Annabell Huwig und Marco Teufel mit dem Thema "Grenzenlose Kreativität oder Irreführung leichtgemacht? Fotos, erstellt mit Hilfe generativer KI". Der Papst in einer riesigen Daunenjacke, eine Küche die aussieht, wie ein Märchenwald und Elon Musk, der mit einem humanoiden Roboter auf ein Date geht – all diese Fotos existieren, sind aber nicht real. Sie wurden...

Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Sperrung des Übergangs zwischen Mundenheimer Straße/Bismarckstraße

Ludwigshafen. Wie bereits berichtet, wird der Übergang Mundenheimer Straße/Bismarckstraße ab dieser Woche aufgrund der Bauarbeiten an der Hochstraße Süd für den öffentlichen Nahverkehr und den Kraftverkehr voll gesperrt. Verkehre, die über die Auffahrrampe der B37 in Richtung Mannheim unterwegs sind, sind von der Sperrung nicht betroffen. Verkehrsteilnehmer:innen, die aus Richtung Yorckstraße kommen, folgen der ausgeschilderten Umleitung über Mundenheimer...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ