Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Verkehr aus Richtung Fronhofallee muss umgeleitet werden | Foto: Mario Hoesel/stock.adobe.com

Verkehrssperrung und Umleitungsstrecke
Bauarbeiten in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Stadtverwaltung Bad Dürkheim weist darauf hin, dass aufgrund von Erweiterungsarbeiten an der Baustelle die bestehende Grube vergrößert werden musste. Dies hat zur Folge, dass die Straße "Am Obstmarkt" auf Höhe des Kreisverkehrs vollständig gesperrt werden musste. Wasserhohl wird teilweise zur EinbahnstraßeIm Zuge der Bauarbeiten wurde auch die Verkehrsführung zwischen der Mannheimer Straße und der Berliner Straße geändert. Diese Strecke ist nun im Einbahnverkehr geregelt. Der...

Im Garten | Foto: Kita Mobile
3 Bilder

Kita Mobile ist seit 2020 Acker-Kita – Beigeordnete Pfeiffer packt mit an

Kaiserslautern. Seit 2020 wird in der Kita Mobile im Asternweg eifrig gegärtnert. Dutzende verschiedene Gemüsesorten, darunter Kartoffeln, Tomaten, Salat und Bohnen, pflanzen die Kinder der Kindertagesstätte jährlich in ihrem Gemüsegarten an – so auch in diesem Jahr wieder. Am Freitagmorgen war großer Pflanztag, an dem Jugenddezernentin Anja Pfeiffer tatkräftig mitwirkte. In Begleitung von den beiden „Gartenbeauftragten“ der Kita, Etienne Martin und Claudia Schneider, ging es in den Garten, wo...

Antje Geiter (obere Reihe rechts) und Antje Kaysers (obere Reihe zweite von rechts) übergaben den MedienKompetenz-Preis 2024 an die Klasse 11c des KFG-Mannheim. | Foto: Hartwig Trinkaus

Originelle filmische Umsetzung überzeugt
Kreative Kompetenz in Medien

Mannheim. Die Klasse 11c des Mannheimer Karl-Friedrich-Gymnasiums konnte die Jury mit ihrer originellen filmischen Umsetzung des „Task-Force Faktencheckers“ überzeugen. Mit Engagement und Einfallsreichtum hatten etliche regionale Schulklassen am MedienKompetenzPreis, den das Technoseum mit Unterstützung der Heinrich-Vetter-Stiftung ausgeschrieben hatte, teilgenommen. Nun kam zur Ehrung und Übergabe des ersten Preises Antje Kaysers, Abteilungsleiterin Bildung des Technoseum Mannheim und Beirätin...

Am Wahlsonntag in Landau sind Stimmzettel für Kommunal- und Europawahlen 2024 auszufüllen  | Foto: Adobe Stock etfoto
2 Bilder

Wahlen 2024 in Landau: Drei Parteien mit zehn Sitzen im Stadtrat

Landau. Rund 38.000 Menschen sind in Landau insgesamt wahlberechtigt. Bis zum 3. Juni sind bereits rund 12.700 Briefwahlanträge eingegangen, der große Wahltag ist am Sonntag, 9. Juni - Europa- und Kommunalwahlen sind gemeinsam an einem Tag. Gewählt wird in Landau nicht nur der Stadtrat, sondern auch das europäische Parlament. Wie die aktuelle Sitzverteilung im Stadtrat aussieht und wie die Europawahlen vor fünf Jahren ausgingen, könnt ihr hier noch einmal nachlesen. Die Wahllokale waren von 8...

Wanderung am 26. Juni 2024
Mittwochswanderung des Pfälzerwald-Vereins Wachenheim am 26. Juni 2024

Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, hiermit laden wir zu unserer Wanderung am 26. Juni 2024 herzlich ein. Treffpunkt: 14:00 Uhr an der PWV-Infotafel in der Burgstraße. Wir wandern durch das Poppental zum PWV-Festplatz, weiter zur Steinernen Kelter und Breuninger Fels. Diesen lassen wir rechts liegen und laufen unterhalb weiter bis zum Hexenstein. Nach einer kleinen Pause geht es zur Schlusseinkehr ins Restaurant Goldbächel. Dort ist ab 16:30 Uhr für uns reserviert. Wanderstrecke ca. 8km....

Foto: G.Moses
3 Bilder

Klammheimlich an der Bürgerschaft vorbei
Einweihung Radfahrerdenkmal

Das Vorhaben ist seit 2022 angedacht. 2025 hätte sich die Erringung der letzten deutschen Feldhand- HANDBALL Meisterschaft zum 50.mal gejährt. Wurde die Vorverlegung der Statuten Einweihung, Mai 2024, um 1 Jahr der Kommunalwahl am 9. Juni geschuldet? Die Einweihung vollzog sich intern, im kleinen Kreis. Warum wurde der für Haßloch damals beeindruckende sportliche Erfolg nicht zum Anlass genommen dies mit der Bürgerschaft zu einem Gemeinschaftserlebnis zu organisieren, um das dörfliche...

Wahl Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com
3 Bilder

Wahlen 2024 in Herxheim: Ergebnisse zu Kommunal- und Europawahl in der Verbandsgemeinde

Herxheim. Am Sonntag, 9. Juni, ist großer Wahltag in Deutschland. Neben den Europawahlen stehen auch die Kommunalwahlen an. Alle fünf Jahre müssen in vielen Gemeinden der Pfalz Bürgermeister, Gemeinderäte, Verbandsgemeinderäte und Co neu gewählt werden. So auch in der Verbandsgemeinde (VG) Herxheim. Darüber hinaus wählen die Bürger in den Verbandsgemeinden und Städten das europäische Parlament. Hier werden die Ergebnisse der Wahlen des Verbandsgemeinderats Herxheim 2024, des Ortsgemeinderats...

Spielplatz auf dem Pfadfinderzentrum-Kurpfalz | Foto: Peter Krietemeyer
9 Bilder

Pfadfinderinnen
Arbeitseinsatz im Pfadfinderzentrum Kurpfalz des BdP

Ramstein-Miesenbach. Im Pfadfinderzentrum-Kurpfalz des gleichnamigen Stammes im Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. (BdP) gibt es immer etwas zu tun. Das Pfadfinderzentrum-Kurpfalz, als Bildungs- und Freizeiteinrichtung anerkannt, erfreut sich großer Beliebtheit, worüber die Belegungszahlen Auskunft geben. Das weiträumige Gelände mit Tagungsstätte, großem Zeltplatz und Waschhaus sowie einem tollen Kinderspielplatz muss aber unterhalten werden, und so trifft sich jeden Dienstagmorgen ab...

Wahl Symbolfoto | Foto: beeboys/stock.adobe.com

Wahlergebnisse 2024 in Hauenstein und in der Verbandsgemeinde Hauenstein

Hauenstein. In Hauenstein wird es zur Stichwahl kommen zwischen Steffen Mellein (WG Hääschde) mit 32,5 Prozent der Stimmen und Michael Zimmermann (CDU) mit 35,2 Prozent der Stimmen. Auch in Hinterweidenthal kommt es zur Stichwahl: Georg Eitel (CDU) erhielt 31,4 Prozent und Manfred Schary (WG Schary) 27,4 Prozent der Stimmen. Wilgartswiesen: Markus Schöffel gewinnt mit 50,2 Prozent. Hermersbergerhof: Michael Eck gewinnt mit 64,1 Prozent. bebr

Die Ergebnisse der Wahlen in Speyer | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Europawahl und Kommunalwahl 2024 in Speyer: Alle Ergebnisse liegen vor

Speyer. Der Tag nach der Kommunalwahl 2024: Am heutigen Montag wurden die insgesamt 44 Stimmbezirke der Stadtratswahl in der Speyerer Stadthalle ausgezählt. Von 37.800 Wahlberechtigten machten 57,6 Prozent von ihrem Stimmrecht Gebrauch; 2019 waren es 57,1 Prozent Wahlbeteiligung. Die CDU hält exakt ihr Ergebnis. Die SPD verliert leicht, es bleibt aber bei zehn Sitzen im Rat. Am meisten Stimmen büßen die Grünen und die Speyerer Wählergruppe (SWG) ein. Die FDP legt leicht zu, Die Linke kann...

Foto: Foto: QuintUno

"Fortbewegung" mit QuintUno
Konzert in St. Cyriakus Eppstein

Sechs Musikerinnen laden zu einem Konzert in ungewöhnlicher Besetzung ein: Zwei Flöten, zwei Klarinetten, ein Fagott und ein Cello. Das Repertoire der Musikgruppe QuintUno ist breit gefächert. Von Barock bis Klassik, von symphonischen Kompositionen bis Filmmusik, von Folk bis Rock und Pop. Jedes Konzert von QuintUno ist maßgeschneidert und steht unter einem eigenen Motto. Für das Konzert in der Eppsteiner Kirche lautet es „Fortbewegung“. In der Pause und danach lädt der Förderverein St....

Die Ergebnisse der Wahlen in Speyer | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Vorläufiges Wahlergebnis der Bezirkstagswahl: CDU erhält 28,5 Prozent, AfD 17,4

Ludwigshafen. Der Bezirksverband der Pfalz hat das vorläufige Ergebnis der Bezirktagswahl mitgeteilt. Die Pfälzerinnen und Pfälzer haben am 9. Juni ihr Parlament gewählt. In der neuen Legislaturperiode bis 2029 sind sieben Parteien und eine Wählergruppe im 29 Mitglieder zählenden Bezirkstag Pfalz vertreten. Nach dem vorläufigen Endergebnis erhielt die CDU 28,5 Prozent der Stimmen (2019 waren es 29,0 Prozent), die SPD 18,8 Prozent (23,4 Prozent), die AfD 17,4 Prozent (12,3 Prozent), Bündnis...

Foto: Rolf Schädler

38. Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt: Engagement und Lebensfreude

Neustadt. Der nächste Rheinland-Pfalz-Tag findet vom 23. bis 25. Mai in Neustadt statt. Der 38. Rheinland-Pfalz-Tag wird vom 23. bis 25. Mai 2025 in Neustadt an der Weinstraße stattfinden. Das gaben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Neustadter Oberbürgermeister Marc Weigel als gemeinsame Veranstalter bekannt. Die pfälzische Weinbaugemeinde war bereits 2010 Ausrichter des Landesfestes, das auch 2025 mit einer besonders stimmungsvollen Atmosphäre und der Blicknähe zu einem der wichtigen...

Wahlen 2024: Am Sonntag, 9. Juni, setzten die rund 11.000 Wahlberechtigte aus der VG Landau-Land ihre Kreuzchen | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Wahlen 2024 in der Verbandsgemeinde Landau-Land: Drei Parteien mit acht Sitzen

Landau-Land. Rund 11.000 Menschen der Verbandsgemeinde Landau-Land setzten ihre Kreuzchen: Am Sonntag, 9. Juni, wählte die VG Landau-Land auf kommunaler Ebene den Verbandsgemeinderat und den Kreistag SÜW. Die Auszählungen am Montag, 10. Juni, sind seit 16.45 Uhr abgeschlossen. Hier sind die Ergebnisse der Wahlen nachzulesen. Gleichzeitig entschieden die Bürger der VG Landau-Land welcher Partei sie bei der Europawahl ihre Stimme für das europäische Parlament geben möchten. Die Auszählung war...

Schild Baustelle | Foto: Paul Needham

Vollsperrung der B48: Erneuerung von drei Eisenbahnbrücken bei Hochspeyer

Hochspeyer. Im Zuge des Neubaus von drei Eisenbahnbrücken im Gleisdreieck bei Hochspeyer kommt es zu einer weiteren Straßensperrung für Kabelarbeiten der Bahn, teilt der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern mit. Für die Eisenbahnbrücke südlich von Fischbach wird von Dienstag, 18. Juni 2024, 8.30 Uhr, bis Donnerstag, 20. Juni 2024, 17 Uhr die B48 ab südlichem Ortsausgang bis zur Kreuzung mit der Verbindungsspange zur B37 voll gesperrt. Von Frankenstein kommend zur B48 nach Fischbach...

Im Rhein-Neckar-Kreis wird 2024 der Kreistag neu besetzt. In den einzelnen Gemeinden werden die Gemeinderäte gewählt | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Wahlen im Rhein-Neckar-Kreis: Wer sitzt im Kreistag und im Gemeinderat?

Rhein-Neckar. Am großen Wahlsonntag 2024 zählen nicht nur die Stimmen für Europa: Bei den Kommunalwahlen 2024 am Sonntag, 9. Juni, werden im Rhein-Neckar-Kreis zahlreiche Gemeinderäte und der Kreistag neu gewählt. Die Auszählungen der Stimmen können können sich noch bis in die Woche nach der Wahl ziehen. Die Ergebnisse im einzelnen werden hier aufgeführt: Wahlergebnisse aus dem Rhein-Neckar-Kreis: Die ersten Wahlergebnisse zur Europawahl aus dem Rhein-Neckar-Kreis liegen vor: Europawahl...

Das Rathaus Center wird hier bald nur noch als Skelett verbleiben. Die Glasfassaden werden abgehängt und nach unten gebracht. Der Rohbauturm wird noch eine Weile ohne Fassade stehen.  | Foto: Julia Glöckner

Bahnen halten an der Haltestelle LU Rathaus seit Montag wieder

Ludwigshafen. Seit dem heutigen Montag, 10. Juni, ist die Haltestelle LU Rathaus wieder in Betrieb. Wegen eines Wasserschadens war diese seit Mitte Mai gesperrt. Die Stadtbahnlinien 4/4A, 6/6A und 7 fuhren zwar weiterhin auf ihrem regulären Linienweg auch dort vorbei. Ein Fahrgastwechsel war in dieser Zeit aber nicht möglich.  Die Haltestelle musste infolge der starken Niederschläge nach Pfingsten vorübergehend gesperrt werden, da Wasser ins Erdgeschoss der Haltestelle eindrang. Im Rahmen der...

Martin Brandl | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Der Kreis Germersheim hat gewählt: Martin Brandl ist neuer Landrat - Kreistag ist ausgezählt

Kreis Germersheim. Die Wahllokale sind geschlossen, die Stimmen werden ausgezählt. Super-Wahltag im Landkreis Germersheim: Landrat, Kreistag und diverse Verbandsgemeinderäte, Ortsbürgermeister und Ortschafts- und Stadträte wurden am Sonntag, 9. Juni, gewählt. Dazu kamen die noch die Europawahlen, die ebenfalls am heutigen Sonntag stattfanden.  18:50 UhrDie ersten Wahlbezirke für die Europawahl sind ausgezählt. Nach 10 von 121 Wahlbezirken ist die AfD im Kreis Germersheim mit 29 Prozent stärkste...

Geschlossen Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Laden muss schließen: Hygienemängel, keine Kennzeichnung, MHD abgelaufen

Ludwigshafen. Die Abteilung Lebensmittelüberwachung des Gesundheitsamts hat am Donnerstagnachmittag, 6. Juni, einen Laden – bestehend aus Imbiss, Bäckerei und Einzelhandel – in der Innenstadt wegen erheblicher Mängel geschlossen. Die Kontrolle ergab unter anderem, dass Lebensmittel dort nicht fachgerecht gelagert und unter unhygienischen Zuständen verarbeitet wurden. Die angebotene Waren in den Tiefkühltruhen wiesen erhebliche Frostbrände auf. Der Laden bot zudem Waren an, deren deutsche...

Die Wahlergebnisse für Mannheim - sowohl Europawahl, als auch Gemeinderatswahl - stehen in Kürze fest. Erste Zahlen gibt es hier | Foto: beeboys/stock.adobe.com

Wahlergebnis in Mannheim: Zahlen zur Europawahl und der Gemeinderatswahl

Mannheim. Am Sonntag, 9. Juni, ist großer Wahltag in Baden-Württemberg und damit auch in Mannheim. Neben den Europawahlen finden in der Region Rhein-Neckar zahlreiche Landrats- und Gemeinderatswahlen statt. In Mannheim werden die 48 Mitglieder des Gemeinderats gewählt. Europawahl 2024 in MannheimVon 8 bis 18 Uhr hatten in den einzelnen Mannheimer Stadtteilen die Wahllokale geöffnet. Viele hatten ihre Stimme zuvor bereits per Briefwahl abgegeben. Zunächst werden noch am Sonntag, 9. Juni, die...

Mit einer Mehrheit von rund 70 Prozent der Stimmen wurde Christdemokrat Mattia De Fazio zum neuen Stadtbürgermeister der Sickingenstadt Landstuhl gewählt | Foto: Boris Bohr
2 Bilder

Mattia De Fazio ist neuer Stadtbürgermeister von Landstuhl

Landstuhl. Um 22 Uhr am Wahlsonntag stand es fest: Mattia De Fazio ist neuer Stadtbürgermeister der Sickingenstadt Landstuhl. Mit 70,4 Prozent hat sich der Christdemokrat gegen seinen parteilosen Mitbewerber Markus Göttel durchgesetzt. De Fazio hat einen zweiten Grund zu feiern: Die CDU hat nach dieser Wahl im Stadtrat die absolute Mehrheit. Doch er will die übrigen Parteien bei den Entscheidungen im Rat miteinbeziehen, sagt er. Göttel, der mit der FWG in den Stadtrat einziehen wird, hat schon...

Buch Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

JUZ stellt bei „Lautern liest“ Ergebnisse der Schreibwerkstatt vor

Kaiserslautern. Das Jugendzentrum Kaiserslautern (JUZ) beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an „Lautern liest“. Am Samstag,  22. Juni 2024, präsentieren Jugendliche ab 15 Uhr auf der grünen Bühne auf dem „Platz der Kinderrechte“ (Stockhausplatz) die Ergebnisse der Schreibwerkstatt, die das JUZ zusammen mit dem Pfalztheater durchgeführt hatte. Die Schreibwerkstatt ist ein gefördertes Creact-Project und bot Jugendlichen an sechs Nachmittagen im JUZ im Rahmen des Pfingstferienprogramms des...

Foto: Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach
3 Bilder

Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach
Junge Künstler sind Bundessieger und erster Landessieger beim Europäischen Wettbewerb

Die erste Teilnahme im Fach Bildende Kunst am 71. Europäischen Wettbewerb hat der Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach gleich mehrere Preise und eine Reise nach Mainz beschert! Für die sechsten Klassen von Kunstlehrerin Frau Lückemeier am Standort Hambach traten insgesamt 36 Schülerinnen und Schüler in 9 Vierergruppen beim 71. Europäischen Wettbewerb zum Thema „Fabelhaft!“ an. Die Gruppe von Lien Al-Alfy, Sarah Al Hamid, Hannah Plog und Joline Hoffner konnte sich den Bundespreis...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ