Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Über 50 beliebte Kirchenlieder erklangen den ganzen Tag lang.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
4 Bilder

"LU singt" und wählt seine Top-Hits

Einen ganzen Tag lang hat der Protestantische Kirchenbezirk Ludwigshafen das 500. Jubiläum des Evangelischen Gesangbuchs gefeiert. Unter dem Titel „LU singt" wurden am Sonntag, 9. Juni, an sechs Stationen mehr als 50 beliebte Kirchenlieder angestimmt. Mitsingen war angesagt – und mitbestimmen: Besucherinnen und Besucher haben aus dem Repertoire ihre fünf Top-Hits gewählt. Im Mittelpunkt standen 50 Allzeit-Hits, die bereits für die Neuausgabe des Evangelischen Gesangbuchs feststehen. Dazu...

Baumaßnahme in Donnersbergstraße/Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Baumaßnahme in der Donnersbergstraße

Kaiserslautern. In der Zeit von Montag, 17. Juni, bis Sonntag, 21. Juli, werden Arbeiten zur Sanierung der Fahrbahn in der Donnersbergstraße durchgeführt. In vier Bauabschnitten wird die Asphaltdeckschicht abgefräst und eine neue Deckschicht aufgebracht. Während des gesamten Zeitraums ist die Donnersbergstraße auf dem Streckenabschnitt zwischen Mannheimer Straße und Barbarossastraße für den Verkehr gesperrt. Die örtliche Umleitung erfolgt in beiden Richtungen über die Mannheimer Straße und den...

Auch Neustadt beteiligt sich wieder am Tag der offenen Gesellschaft. | Foto: Markus Pacher

Tag der Offenen Gesellschaft in Neustadt

Neustadt.Seit 2017 ruft die Initiative Offene Gesellschaft immer am dritten Samstag im Juni zum Tag der offenen Gesellschaft auf. Am Samstag, 15. Juni, werden die Bürgerinnen und Bürger dazu aufgefordert, Tische und Stühle raus stellen, um beim Essen und Trinken ins Gespräch kommt. Der Tag der offenen Gesellschaft ist eine Feier der Demokratie, denn es geht darum, Menschen zu begegnen, die man sonst nicht trifft. An diesem Tag verlässt man seine Blase und lässt sich auf andere Meinungen ein....

Die Bepflanzung wurde so gewählt, dass von April bis Oktober immer etwas blüht und Insekten Nahrung finden.   | Foto: red

Grüne sorgen für grün
Neue grüne Oase in der Neustadter Innenstadt

Neustadt. In der Stangenbrunnengasse in der Innenstadt Neustadt erstrahlt ein kleiner Platz in neuem Glanz. Die Stadt hatte den Platz, auf dem eine alte Platane steht - im Rahmen der Sanierung der Stangenbrunnengasse neu gestaltet. Dabei erhielt der alte Baum eine großzügige Baumscheibe, der Platz wurde flächendeckend geplättelt und mit einer Bank sowie Fahrradständern versehen. Obwohl die Bank von den Anwohnern gerne genutzt wird, fehlte noch das gewisse Etwas, um einen schönen Aufenthaltsort...

Das Trio „Pur Sang“ stellt sein neues Programm im Café Mandelring vor.   | Foto: red

Wohlgesang mit „Pur Sang“ in Haardter Café Mandelring

Haardt. Am Sonntag, 16. Juni, gastiert das Trio „Pur Sang“ ab 15 Uhr mit einer öffentlichen Probe im Café Mandelring. „Pur Sang“, das sind drei ausgebildete und professionelle Sängerinnen, die ein breites Repertoire beherrschen. Gegründet haben sie sich in den Niederlanden. Nachdem eine der Sängerinnen vor ein paar Jahren nach Neustadt an der Weinstraße zog, beginnen sie nun auch hier ein Publikum für sich zu gewinnen. Das Repertoire des Trios reicht von klassischen Stücken bis zu modernen...

Fenster im Chorraum der Christuskirche in Haßloch. | Foto: zur freien Verfügung
3 Bilder

Prot. Kirchengemeinde Haßloch
"Gottes Nähe und Kraft erfahren" - Neue Andachtsreihe

Montag, 24. Juni 2024, 18 Uhr,  Chorraum der Christuskirche Neue Andachtsreihe: "Gottes Nähe und Kraft erfahren!" Das Leben hält manche Schwierigkeiten bereit. In solchen Krisen brauchen wir nicht nur Hilfe durch Ärztinnen, Therapeuten, Angehörige und Freundinnen. Es tut gut und richtet auf, wenn andere Menschen für uns beten. In diesem Sinne lädt die Prot. Kirchengemeinde zu einer Andacht im Chorraum der Christuskirche ein, um Menschen und ihre Angehörige die gerade eine schwierige Zeit...

Sven Koch ist neuer alter Ortsbürgermeister in Herxheim: Im Rahmen der Kommunalwahlen 2024 bestätigten die Bürger den Politiker mit rund drei Viertel der Stimmen | Foto: DK Fotokunst, Ute Tieker
2 Bilder

Wahlen 2024 in Herxheim/Hayna: Sven Koch als Bürgermeister bestätigt

Herxheim. Am Sonntag, 9. Juni, sind Kommunalwahlen: Rund 9.000 Wahlberechtigte in Herxheim und Hayna stimmen über den neuen Ortsbürgermeister der Gemeinde ab. Im vergangenen Jahr legte die ehemalige Ortsbürgermeisterin Hedi Braun ihren Posten nieder, in den Wahlen im Oktober 2023 stand nur ein Kandidat zur Verfügung: Sven Koch. Er gewann die Wahl mit 78 Prozent Ja-Stimmen und einer Wahlbeteiligung von 37,3 Prozent. Von 8.767 wahlberechtigten Bürgern wählten nur 3.269: Das könnte in diesem Jahr...

Für die HS Kaiserslautern auf der ACHEMA: Dr. Michael Lakatos und Tanja Lakatos | Foto: HS KL
2 Bilder

Hochschule Kaiserslautern auf ACHEMA: Next Generation Biofilm - Wertstoffproduktion mittels neuartigen Photobioreaktors

Kaiserslautern. Auf der Weltleitmesse ACHEMA in Frankfurt, der wichtigsten Impulsgeberin für die internationale Prozessindustrie, präsentieren aktuell Hersteller und Dienstleister aus über 50 Ländern Produkte für Chemie, Pharma, Biotechnologie, Energie und Umwelt. Unter den Ausstellern ist auch die Hochschule Kaiserslautern mit einem innovativen Exponat, das Lösungen aufzeigt, wie Ideen aus der Natur mittels Mikroalgen in die Biotechnologie der Zukunft implementiert werden können. Die...

Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Sperrung eines Abschnitts der Berliner Straße in nördliche Richtung

Ludwigshafen. In der Zeit von Montag, 3. Juni, bis Dienstag, 25. Juni, werden an der Hochstraße Süd zwischen dem Kreuzungs-bereich Berliner Straße/Dammstraße und dem Kreisverkehr Paul-Kleefoot-Platz weitere zehn Bohrpfähle für den Ersatzbau hergestellt. Um diese Arbeiten durchführen zu können, ist es erforderlich, die Berliner Straße in Fahrtrichtung Norden zwischen Paul-Kleefoot-Platz und Dammstraße zu sperren. Verkehrsteilnehmer:innen können in dieser Zeit vom Paul-Kleefoot-Platz in die...

Monika Anspach mit einem ihrer Bilder | Foto: Anspach/gratis

Malerei gegen Einsamkeit: Monika Anspach stellt zur „Woche der Begegnungen“ aus

Neuburg / Hagenbach. Vor rund anderthalb Jahren ist Monika Anspach aus familiären Gründen von der Region Kaiserslautern nach Neuburg gezogen – und seither engagiert sie sich, wie sie sagt „mit großer Freude im 'Haus der Familie' in Hagenbach". Im Rahmen der "Woche der Begegnungen gegen die Einsamkeit“ verbindet sie diese ehrenamtliche Tätigkeit mit einem weiteren ihrer Hobbys. Sie zeigt im Rahmen der Ausstellung „Begegnung Kunst – Kunstbegegnung und die Kunst der Begegnung“ Bilder, die sie...

Die Verbandsgemeindeverwaltung lädt zur Radtour durch die VG Edenkoben ein | Foto: Heike Schwitalla

Radtouren durch die Verbandsgemeinde
Stadtradeln in der VG-Edenkoben

 Edenkoben. Viele steigen wieder aufs Rad und treten in die Pedale. Von Montag, 24. Juni, bis Sonntag, 14. Juli, machen sich Radfahrer gemeinsam stark für das Klima und die Gesundheit. Alle sind aufgefordert mitzumachen und sich unter www.stadtradeln.de/vg-edenkoben anzumelden. Unter dem Motto „gemeinsam für eine nachhaltigere Zukunft und mehr Bewegung“ möchte die Verbandsgemeindeverwaltung alle einladen bei den Radtouren mit zu radeln: Tour durch die Verbandsgemeinde Edenkoben Am Montag, 24....

Die neue Strecke führt entlang des Rheins und über die Parkinsel | Foto: Armin Winkler

Auf zum Jubiläumslauf: 25 Jahre Stadtlauf in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Samstag, 29. Juni, wird mit dem Jubiläumslauf der 25-jährige Geburtstag des berühmten Stadtlaufs gefeiert. Fünf Jahre lang hatte er pausiert. Viele haben ihn vermisst. Nun kommt der Stadtlauf mit einer neuen Streckenführung entlang des Rheins zurück. Der Stadtlauf ist eine der größten Veranstaltungen in Ludwigshafen. In diesem Jahr findet er eingebunden in das Rheinuferfest statt, das Großevent im Herzen der Stadt am Platz der deutschen Einheit. Mit Laufangeboten für jede...

Die Wallfahrer am Ziel | Foto: Gadinger/gratis

Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen Bellheim
Auf Radwallfahrt nach Walldürn

Bellheim / Walldürn. Auch in diesem Jahr machten sich Katholiken aus den Pfarreien Hl. Hildegard v. Bingen, Bellheim und Hl. Christopherus, Waldsee, gemeinsam auf den Weg zu einer dreitägigen Radwallfahrt zum „Heiligen Blut“ nach Walldürn, die unter dem Thema „Als Glaubende gehen wir unseren Weg“, stand. Zunächst trafen sich die Radpilger am Speyerer Dom, um sich mit einem geistigen Impuls auf die Wallfahrt einzustimmen. Von dort aus wurde die Fahrt zunächst bis nach Heidelberg fortgesetzt, wo...

Landaus Innenstadt wird bei „Art/ists in Town“ zur Bühne | Foto: Vera Kuttelvaserova/stock.adobe.com

„Art/ists in Town“ bis 25. September
Landaus Innenstadt wird zur Bühne

Landau. Das Kulturbüro der Stadt Landau lädt vom 19. Juni bis zum 25. September Kleinkünstler ein, ihr Können zu zeigen. Das Besondere: Bei der Aktion „Art/ists in Town“ dürfen die Künstler zwischen 10 und 20 Uhr ohne weitere Genehmigung, ohne Gebühren und ohne den sonst vorgeschriebenen stündlichen Ortswechsel an zehn Plätzen in der Innenstadt auftreten – egal ob mit Theater, Zauberei oder Pantomime. Wo die Auftritte möglich sindAuftritte sind auf dem Rathausplatz vor der Adler-Apotheke, vor...

Wanderung des PwV Wachenheim 13.07.2024
Saupferch-Drachenfels-Lambertskreuz

Herzliche Einladung zur Wanderung des PwV Wachenheim vom Saupferch über den Drachenfels zum Lambertskreuz. Ab Parkplatz Saupferch führt unsere Wanderung entlang des Glashüttentalbaches stetig bergan bis zum Kümmererbrunnen auf 430m. Von dort geht es auf ebenem Weg zur Westfelsschutzhütte. Weiter geht es steil bergauf bis auf das Plateau des Drachenfels. Dort können Westfels, Drachenhöhle und die Durchblickkammer erkundet werden. Danach erfolgt der Abstieg zu den sieben Wegen. Von hier aus...

Foto: Gunter Bohrer

Koch geklaut !
Zun Fasanenheim, Ludwigshafen/Mundenheim

Unser Koch wurde geklaut. Die Hände sollen dem jenigen abfallen. Vielleicht hat jemand was gesehen .Es muß in der Zeit von Mittwoch bis Sonntag gewesen sein .Er war vor unserem Biergarten fest gemacht .Besondere Kennzeichen : Er ist an der Mütze repariert. Wenn ihn jemand irgendwo sieht ,bitte anrufen unter der Nummer 0621-575873 .Bei Wiederbeschaffung gibt es als Belohnung ein Essen und Getränk im Fasanenheim.

Gruppenbild der Sausrummer Hexen | Foto: Sausrummer Hexen

Spenden für drei Hospize
Sausrummer Hexen sammelten am Altweiberdonnerstag

Grünstadt. Dieses Jahr am Altweiberdonnerstag sammelten die Sausrummer Hexen zum 27. Mal Geld für den guten Zweck. Beim Sturm des Rathauses um 9.11 Uhr landeten bereits die ersten Euros in der Hexensammelmilchkanne. Nach bestandener Hexen-Lakai-Prüfung konnte Bürgermeister Wagner die goldene Milchkanne verliehen werden. Somit erlangte er das Recht auf lebenslanges Sammeln im Namen der Sausrummer Hexen und hat die Pflicht, diesen Erlös alljährlich am Altweiberdonnerstag den Hexen zu überbringen....

Das „Kirche mit Kindern-Mobil“ war auch dabei | Foto: Jochen Bendl
2 Bilder

Kirche Kunterbunt am Wasserspielplatz
Rückblick auf Feier in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Bei bestem Wetter fand am vergangenen Sonntag, 9. Juni, erneut die „Kirche Kunterbunt“ statt, ein Angebot der Protestantischen Kirchengemeinde Bad Dürkheim. Das Besondere daran: Dieses Mal wurde zum ersten Mal „unterwegs“, am Wasserspielplatz gefeiert. Los ging es mit einem gemeinsamen Freiluft-Gottesdienst, viel Musik und der biblischen Erzählung „Jesus segnet die Kinder“, die Pfarrer Stefan Mendling vom Pfarramt für Gottesdienste mit Kindern und Familien sehr anschaulich auf...

Ehrenamt Symbolbild | Foto: CrazyCloud/stock.adobe.com

Fortbildung für Ehrenamtler in Flüchtlings- und Integrationsarbeit

Ludwigshafen. Das Heinrich Pesch Haus und die Initiative „Lu can help“ möchten ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingsarbeit durch eine Fortbildungsreihe unterstützen und vernetzen. Der letzte Termin vor der Sommerpause findet am Montag, 1. Juli, von 18 bis 20 Uhr, im Heinrich Pesch Haus statt. Referentin Chris Ludwig, Trainerin interkultureller Dialog, vermittelt den Ehrenamtlichen praxisorientiert Anforderungen, Wissenswertes und Formales im Ehrenamt. Ein wichtiger Teil der...

Foto:  ivector/stock.adobe.com

Festgottesdienst zur 1.250-Jahr-Feier
Lachen-Speyerdorf singt

Lachen-Speyerdorf. Anlässlich des gemeinsamen Festgottesdiensts zur 1.250-Jahr-Feier am 7. Juli um 10 Uhr auf dem Festgelände (Flugplatz) in Lachen-Speyerdorf laden die vier örtlichen Kirchengemeinden (Protestantische Kirchengemeinde, katholische Kirchengemeinde, Diakonissen-Mutterhaus und Evangelische Gemeinschaft) alle Musikbegeisterten unter dem Motto „Lachen-Speyerdorf singt“ zum Mitsingen ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Reinhard Ulmer steht als Ansprechpartner auch per E-Mail...

Foto: MGV Frohsinn Mutterstadt e.V.

Neues von Mutterstadter Vereinen
MGV Frohsinn freut sich über „Projektler“

Der Chor Cantamus des MGV Frohsinn Mutterstadt bereitet sich derzeit auf sein Konzert zum 30-jährigen Bestehen im Spätjahr vor und bietet singbegeisterten Interessierten die Möglichkeit, bei diesem Projekt miteinzusteigen! Auf dem Programm stehen vorwiegend englische Poptitel und Balladen und auch deutsche Songs. Cantamus freut sich auf ein Kennenlernen mit allen, die mal in einem Chor mitsingen möchten. Wer Lust dazu hat und sich angesprochen fühlt kann gerne unverbindlich vorbeischauen und...

Führung im Ruheforst / Symbolbild | Foto: Piotr Krzeslak/stock.adobe.com

Führung durch den Ruheforst

Kaiserslautern. Die nächste kostenlose Führung durch den Ruheforst findet am Sonntag, 23. Juni, 10 Uhr, statt. Treffpunkt ist am Parkplatz West an der Mannheimer Straße stadtauswärts. Auf den Waldwegen ist festes Schuhwerk für die eineinhalb Stunden andauernde Veranstaltung von Vorteil. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.red

Walter Herzog bei seinem Bericht während unserer Mitgliederversammlung | Foto: Steffen Weber

Mitgliederversammlung - Verein Zukunft Annweiler ist gut aufgestellt

Annweiler. Am Montag, den 3. Juni, fand die Mitgliederversammlung von Zukunft Annweiler e.V. mit Neuwahlen des Vorstands im Hohenstaufensaal statt. Walter Herzog, erster Vorsitzender und Stellvertreter Sebastian Burger führten durch das Programm und berichteten aus dem erfolgreichen Geschäftsjahr 2023. Ebenso stellten sie die Pläne und Ideen für das laufende Jahr 2024 vor und wagten einen ersten Ausblick in das Jahr 2025, in dem Zukunft Annweiler den 10. Geburtstag feiert. „Aktuell werden dafür...

Die SPD Neustadt verzeichnete verzeichnete als einzige Partei bei der Kommunalwahl einen prozentualen Zuwachs. | Foto: Stadt Neustadt

Der neue Neustadter Stadtrat mit AfD: Es wird spannend!

Neustadt. Kurz nach 20 Uhr waren endlich alle Stimmen für den Stadtrat von Neustadt an der Weinstraße ausgezählt. Die SPD kann als einzige der bisher im Stadtrat vertretenen Parteien mit 16,7 Prozent einen prozentualen Zuwachs verzeichnen und ist die neue dritte Kraft mit sieben Sitzen. Die AfD zieht mit ebenfalls sieben Personen neu in den Stadtrat ein, liegt aber mit 14,7 Prozent hinter der SPD. Größter Verlierer mit einem Verlust von drei Sitzen ist die FWG, die wie die CDU nun auf elf...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ