Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: VG Lambsheim-Heßheim

VG Lambsheim-Heßheim
Übergabe des KIPKI-Förderbescheides

Übergabe des KIPKI-Förderbescheides am 06.06.2024 von Ministerpräsidentin Malu Dreyer an die Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim und deren Ortsgemeinden Am Donnerstag, den 06.06.2024, kam die Ministerpräsidentin Malu Dreyer persönlich bei der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim vorbei und Übergabe im Beisein der Vertreter der Verbandsgemeinde sowie deren Ortsgemeinden den Förderbescheid des Kommunalen Investitionsprogramms Klimaschutz und Innovation, kurz KIPKI, mit einer Summe von 498.820,76...

Darstellung des Auszugs von König Caspar aus seinem Königreich in der Dreikönigslegende des Johannes von Hildesheim aus dem 15. Jahrhundert  | Foto: Paris, Bibliothèque Nationale de France

Auftakt der zweiten Staffel Junge Mittelalterforschung

Annweiler. Am Mittwoch, 19. Juni, findet um 18.30 Uhr im Ratssaal der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels, Meßplatz 1, 76855 Annweiler am Trifels der Auftakt der zweiten Staffel der Vortragsreihe des Museums unterm Trifels „Junge Mittelalterforschung“ statt. Unter den südwestdeutschen Adelsgeschlechtern zeichnet sich gegen Ende des 14. Jh. eine leise, von der Forschung kaum bemerkte „Revolution“ ab: Immer mehr Familien brachen mehr oder weniger radikal mit der angestammten Tradition, der...

Katholische Kita St. Dominikus auf dem Fußballplatz/  Symbolbild | Foto: makieni/stock.adobe.com

Ein besonderer Tag: Katholische Kita St. Dominikus auf dem Fußballplatz

Münchweiler. Die Verbandsgemeinde Winnweiler hatte am 27. April, zu einem besonderen Event geladen. Viele Kitas aus der Verbandsgemeinde sagten zu und trafen sich auf dem Fußballplatz in Münchweiler. Es waren sechs Wochen Zeit, sich darauf vorzubereiten. Es wurde natürlich fleißig trainiert. Jede Woche wurden verschiedene Spielansätze kennengelernt. Vor allem Teamgeist wurde großgeschrieben und der Tormann und die Torfrau mussten speziell vorbereitet werden. Die Eltern haben hierbei sehr...

Neue Leitung der Selbsthilfegruppe / Symbolbild | Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com

Neue Leitung: Petra Lohr übernimmt Selbsthilfegruppe

Rockenhausen. Ab Donnerstag, 1. August, übernimmt Frau Petra Lohr die Leitung für die Selbsthilfegruppe in Rockenhausen. Bei der Selbsthilfegruppe Rockenhausen soll durch professionelle Anleitung und die individuellen Erfahrungs- und Erlebnisberichte den Teilnehmern ermöglich werden, die Perspektive zu wechseln und sich gegenseitig Mut zu machen. Im Sinne der Psychoedukation möchte die Selbsthilfegruppe durch die Vermittlung von wissenschaftlich geprüftem Wissen das Verständnis für Ihre...

Onkologisches Cafe /  Symbolbild | Foto: DC Studio/stock.adobe.com

Onkologisches Kaffee: Treffen im Städtischen Krankenhaus

Pirmasens. Der Förderverein Patientenforum Städtisches Krankenhaus Pirmasens lädt zum nächsten Onkologischen Kaffee am Montag, 17. Juni, 9 bis 11 Uhr, im Konferenzraum des Städtischen Krankenhauses Pirmasens im 1. Untergeschoß. Die Diagnose Krebs wirft viele Fragen auf. Was sollte ich vor der Behandlung beachten? Wo finde ich in meiner Nähe weitere Hilfe und Unterstützung? Eingeladen sind alle Betroffenen, aber auch deren Angehörige und andere interessierte zum Onkologischen Kaffee in...

Hoffen auf einen Investor für die Thomaskirche: (von links) Daniel Koch, Volker Keller, Stefan Bickman und Dekan Ralph Hartmann.  | Foto: de Vos

Investor gesucht - sonst droht Abriss
Zukunft der Thomaskirche in Mannheim-Neuostheim ist offen

Mannheim. „Wir suchen jemanden, der sich in dieses wunderschöne Gebäude verliebt“, sagte Dekan Ralph Hartmann beim Pressegespräch über die Zukunft der seit 2009 leerstehenden Thomaskirche in Neuostheim. Bis Frühjahr 2025 wäre dafür noch Zeit. Findet sich bis dahin kein Investor, sei die Abgabe dieser Kirche der nächste Schritt. Die 1949/1950 nach Plänen von Architekt Christian Schrade errichtete Thomaskirche hatte im Dezember 2009 durch zwei Rohrbrüche einen großen Wasserschaden errichtet und...

LandFrauen Beindersheim
Einladung zur Mitgliederversammlung mit Vereinsgründung

Aufgrund einer Satzungsneufassung in unserem Landesverband werden die Ortsvereine jetzt selbständige Vereine. Wir laden hiermit herzlich zu unserer diesjährigen Mitglieder- und Gründungsversammlung ein. Wann: Montag, 01. Juli 2024, 18.00 Uhr Wo: Gaststätte „Zum Sängerheim“, Brunnenweg 6a, 67259 Beindersheim Tagesordnung: TOP 1 Eröffnung und Begrüßung 1.1 Feststellung der ordnungsgem. Einladung 1.2 Feststellung der Beschlussfähigkeit 1.3 Feststellung der Tagesordnung 1.4 Totengedenken TOP 2...

Kinderfest der Hobby Singers /  Symbolbild | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Traditionelles Fest der Hobby Singers für Kinder in der Fuchsdelle

Kaiserslautern. Die Hobby-Singers veranstalten mit den Kindertagesstätten Otterbach/Erfenbach am Sonntag, 16. Juni, das traditionelle Kinderfest. Zum 43. Mal findet dieses Event in der Fuchsdelle zwischen Otterbach und Erfenbach statt. Der Reinerlös kommt den Kindertagesstätten beider Orte zugute. Um 11 Uhr, läutet ein ökumenischer Gottesdienst das Fest ein. Die Kindertagesstätten gestalten die Feierlichkeit mit. Die Besucherinnen und Besucher können sich mit den üblichen Speisen und Getränken...

Lautern liest /  Symbolbild | Foto: H_Ko/stock.adobe.com

Lautern liest: JUZ liest auf Platz der Kinderrechte

Kaiserslautern. Das Jugendzentrum Kaiserslautern (JUZ) beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an „Lautern liest“. Am Samstag, 22. Juni, präsentieren Jugendliche ab 15 Uhr, auf der grünen Bühne auf dem „Platz der Kinderrechte“ (Stockhausplatz) die Ergebnisse der Schreibwerkstatt, die das JUZ zusammen mit dem Pfalztheater durchgeführt hatte. Die Schreibwerkstatt ist ein gefördertes Creact-Project und bot Jugendlichen an sechs Nachmittagen im JUZ im Rahmen des Pfingstferienprogramms des...

Lautern liest /  Symbolbild | Foto: Atlas/stock.adobe.com

Lautern liest: Lesefestival feiert Jubiläum

Kaiserslautern. Von Dienstag, 11. bis Samstag, 22. Juni, heißt es zum zehnten Mal in insgesamt 20 Jahren wieder „Lautern liest“. Entsprechend breit ist das Angebot im Jubiläumsjahr des Lesefestivals. Der feierliche Auftakt findet am Dienstag, 11. Juni, um 19 Uhr, in der Pfalzbibliothek statt – mit einer Lesung von Autorinnen und Autoren des Literarischen Vereins der Pfalz aus der Anthologie „KindheitsTräume“. Am Donnerstag, 13. Juni, lädt Thalia um 19.30 Uhr, zum FCK-Talk mit dem Autor Andreas...

Foto: Freundscahftskreis St. Georges sur Baulche Lambsheim

Lambsheim
Französisch lernen

Französisch lernen in Lambsheim – Folgekurse beginnen Französisch kann man weiterhin in Lambsheim lernen. Mit unserer bewährten Dozentin wird der Französischunterricht in Lambsheim im Sommer-/Herbstsemester 2024 fortgeführt. Der Freundschaftskreis Lambsheim – St. Georges sur Baulche e.V. bietet ab 2. Juli 2024 dienstags von 18.00h - 19.30h bzw. 19.30h - 21.00h zwei Französischkurse für Wiedereinsteiger bzw. Anfänger mit der Ziel-Stufe A2.3 bzw. A1.3 in den Räumen der Karl-Wendel-Schule an. Ziel...

Baustelle Symbolbild | Foto: mpix-foto/stock.adobe.com

Vollsperrung zwischen Thallichtenberg und Baumholder wird aufgehoben

Thallichtenberg-Baumholder. Die Vollsperrung der L176 wird im Laufe des heutigen Dienstags, 11. Juni, nach Abschluss von Restarbeiten aufgehoben. Damit ist dann wieder freie Fahrt von Thallichtenberg nach Baumholder. Die Landesstraße L176 von Thallichtenberg nach Baumholder, hier bis zur Einmündung der L347 von Mettweiler, war seit Mitte Februar wegen einer Rutschung der talseitigen Böschung voll gesperrt. Kurz vor Ostern begannen nach Planungs- und Bauvorbereitung die Arbeiten zur Sanierung...

Heßheim
Drohnenflüge

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zurzeit führen wir Drohneflüge über dem Neubaugebiet Süd-West durch. Dies dient der Dokumentation der Baufortschritte im Neubaugebiet. Es werden keine bebauten Grundstücke fotografiert oder gefilmt. Herzliche Grüße Holger Korn Ortsbürgermeister

Schlossnarren Lambsheim
Jahreshauptversammlung

Hiermit ergeht Einladung an alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung des Geschäftsjahres 2023 gem. § 10 unserer Vereinssatzung. Die Versammlung findet am Dienstag, den 25. Juni 2024 um 19.00 Uhr im Haus der Vereine, Weisenheimer Straße 1, statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Verlesen der Tagesordnung 3. Geschäfts- u. Kassenbericht • Vorsitzender • Präsident • Jugendwart • Kassier 4. Revisionsbericht 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Behandlung von Anträgen der Vorstandschaft bzw. der bis...

Der Energie-Stammtisch findet am 27. Juni statt | Foto: RafaelKenji/stock.adobe.com

Energiemanagementsysteme
Juni-Energie-Stammtisch in Bornheim

Bornheim. Der Verein „Initiative Südpfalz-Energie e.V. (ISE e.V.)“ lädt zu seinem Juni-Energie-Stammtisch in 2024 ein. „Ein Energie-Management-System ist die Voraussetzung für einen erfolgreichen ‚ProSumer‘ (Energieproduzent und -Konsument)“, so der Vorsitzende von ISE e.V., Wolfgang Thiel. Das Energiemanagement-System von der Firma Wendeware AG verbindet herstelleroffen die Energieerzeuger, -speicher und -verbraucher eines Energiesystems in privaten Haushalten und für kleine und mittlere...

Kommunalwahlen und Europawahlen 2024: Auch in Edenkoben werten fleißige Wahlhelfer die Stimmzettel der VG Edenkoben aus | Foto: beeboys/stock.adobe.com

Wahlen 2024 in Edenkoben: Ergebnisse zum Stadtrat und Verbandsgemeinderat sind da

Edenkoben. Überall in Deutschland wurde heute gewählt, die Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz werden im Laufe des Montags final ausgezählt. Die Ergebnisse zur Europawahl 2024 in der Verbandsgemeinde (VG) Edenkoben und den Ortsvorstehern sind da. Auch die Stimmen für den Stadtbürgermeister Edenkoben sind ausgewertet, die restlichen kommunalen Wahlergebnisse folgen voraussichtlich am Montag, 10. Juni. In diesem Artikel sind die Ergebnisse zu folgenden Wahlen: Ergebnisse der...

Beim Skatejam auf dem Untertorplatz gibt’s tolle Tricks zu sehen | Foto: Tobias Baumgärtner/ @tobiasvisuals

Contest und Workshops
Skatejam auf dem Untertorplatz in Landau

Landau. Auf die Bretter, fertig, los: Am Wochenende vom 22. und 23. Juni veranstaltet die Streetwork der Stadt Landau in Kooperation mit dem Bagage und dem Skate Kollektiv Landau den nächsten Skatejam am Untertorplatz. Während Besucher am Samstag von 16 bis 23 Uhr die Leistungen bei den Challenges und dem Best Trick Contest bestaunen und Live-Musik genießen können, können sie am Sonntag beim Tanzworkshop und beim Skateboardworkshop für Kids selbst aktiv werden. Das ProgrammSamstag 16 Uhr:...

Lambsheim
Stichwahl Ortsbürgermeisterin / Ortsbürgermeister Ortsgemeinde Lambsheim

Am Sonntag, 23.06.2024, wird die Stichwahl der/des Ortsbürgermeisterin/Ortsbürgermeisters der Ortsge-meinde Lambsheim durchgeführt. Die Wahlhandlung dauert von 8 bis 18 Uhr. I. Zur Stichwahl ist wahlberechtigt, 1. wer im Wählerverzeichnis zur ersten Wahl eingetragen ist und sein Wahlrecht nicht verloren hat, 2. wer nur zur Stichwahl im Wählerverzeichnis eingetragen ist, 3. wer, ohne im Wählerverzeichnis eingetragen zu sein, für die erste Wahl einen Wahlschein erhalten hat, 4. wer, ohne im...

Lambsheim
ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG des vorläufigen Ergebnisses der Wahl der Ortsbürgermeisterin / des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Lambsheim am 09.06.2024 Zur Wahl der Ortsbürgermeisterin / des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Lambsheim am 09.06.2024 waren in der Ortsgemeinde Lambsheim 5.483 Personen stimmberechtigt, davon haben 3.728 Personen gewählt. Die Wahlbeteiligung betrug 68 %. Von den insgesamt abgegebenen Stimmen waren 3.646 gültig und 82 ungültig. Von den gültigen Stimmen entfielen...

Von Starkregen bis Wassermangel: Bei den dritten Landauer Klimagesprächen geht es um das Wasser in der Südpfalz | Foto: Volodymyr/stock.adobe.com

Starkregen und Wassermangel in der Südpfalz
Dritte Landauer Klimagespräche

Landau. Starke Regenereignisse und Überschwemmungen auf der einen Seite; Hitzewellen und Trockenheit auf der anderen: Die Folgen der Klimakrise sind auch in Rheinland-Pfalz spürbar. Die Landauer Klimagespräche widmen dem Wasser als Ursprung allen Lebens am Donnerstag, 20. Juni, einen Themenabend. Wie steht es um das Grundwasser in unserer Region? Und wie kann die Ressource Wasser besser geschützt werden? Für 19 Uhr laden Bürgermeister Lukas Hartmann und die Klimastabsstelle der Stadt Landau...

Der Kreistag des Landkreises Südliche Weinstraße wird ebenfalls im Rahmen der Kommunalwahlen 2024 in den verschiedenen Verbandsgemeinden gewählt - erste Ergebnisse kamen bereits am Sonntag. 9. Juni | Foto: Katharina Schmitt
2 Bilder

Kommunalwahlen 2024: Ergebnisse zum Kreistag Südliche Weinstraße sind da

SÜW. Alle fünf Jahre sind Kommunalwahlen: Am Sonntag, 9. Juni, ist es wieder soweit. Teil der Kommunalwahlen sind die Wahlen zum Kreistag Südliche Weinstraße. Der Landkreis Südliche Weinstraße besteht aus sieben Verbandsgemeinden: Annweiler, Bad Bergzabern, Edenkoben, Herxheim, Landau-Land, Maikammer und Offenbach. In allen Verbandsgemeinden füllen die Bürger einen Stimmzettel zum Kreistag SÜW aus. In diesem Jahr können die Bürger im Landkreis SÜW folgende Parteien wählen: SPD, CDU, GRÜNE, AfD,...

Die Nagelköpfe zeigen das Logo der Aktion, eine Friedenstaube mit dem Wort „Peace“ | Foto: Hohe Domkirche Köln/Dombauhütte/Jennifer Rumbach

Am Dom zu Speyer: Schmieden für den Frieden - und für die Kindertafel

Speyer. Am Samstag, 15. Juni, kommen Schmiedemeister und Jungschmiede aus ganz Deutschland nach Speyer, um im südlichen Domgarten Friedensnägel zu schmieden. Zwischen 10 und 18 Uhr können Besucher beim "Schmieden für den Frieden" zuschauen. In die glühenden Nagelköpfe wird das Logo der Aktion, eine Friedenstaube mit dem Wort „Peace“, eingestanzt. Den Nagelschaft zieren die Domsilhouette sowie eine fortlaufende Nummer. Die Nägel werden – inklusive eines Zertifikates – gegen eine Spende von...

Werkzeug Symbolbild | Foto: tatomm/stock.adobe.com

Sanierungsarbeiten in der Kreisverwaltung Kusel

Kusel. Der 1. Bauabschnitt der Energetischen Sanierung von Gebäude C im Dienstgebäude der Kreisverwaltung in Kusel ist abgeschlossen. Teile der vom ersten Bauabschnitt betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden wieder in die ursprünglichen Räumlichkeiten innerhalb des Verwaltungsgebäudes umziehen. • Am Mittwoch, den 26. Juni ziehen u.a. die Bereiche Asylbewerberleistungen, das Wirtschaftsservicebüro sowie das Referat Umweltschutz, Landespflege hausintern um. • Weitere hausinterne...

Martin Brandl MdL
Bürgersprechstunde am 5. Juli

Der Landtagsabgeordnete und Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion Martin Brandl bietet allen Interessierten eine Bürgersprechstunde an, gerne auch telefonisch. Sie haben Fragen, Anliegen, Wünsche oder Vorschläge? Martin Brandl freut sich auf das Gespräch mit Ihnen am Freitag, dem 5. Juli von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr oder zu einer anderen Zeit nach Vereinbarung. Bitte vereinbaren Sie in jedem Fall einen konkreten Termin mit Brandls Büro unter info@brandl-martin.de oder 07272 –...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ