Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Angelika Schreiweis-Brezinova

"50 Jahre Kindertagespflege"
Infostand in Speyer

Der Verein Pro Kindertagespflege Speyer e.V. setzt sich für die Belange der Kindertagespflege ein und strebt an, diese zweite Betreuungssäule mit dem gleichen Bildungsauftrag und gesetzlichen Auftrag (verankert im SGB VIII) wie in Kindertagesstätten, zu etablieren. Kindertagespflegepersonen aus Speyer, dem Rhein-Pfalz-Kreis und Ludwigshafen präsentieren sich und ihre Arbeit am 07. Juni von 11.00 - 17.00 Uhr auf der Maximilianstraße, vor dem Bürgerbüro in Speyer, mit einem Infostand. Alle...

Symbolfoto Fahrrad | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com

Gemütliche Radtour zur Eröffnung des Stadtradelns in Speyer

Speyer. Zur Stadtradeln-Eröffnung am Samstag, 8. Juni, um 14 Uhr gibt es in Speyer eine gemütliche Radtour. Die Radlenden legen zwischen 15 und 20 Kilometer zurück und werden vom Radfahrbeauftragten der Stadt Speyer und dem ADFC Speyer begleitet. Die Tour führt über Otterstadt und das Binsfeld. Im Anschluss soll die Veranstaltung im Domgarten gemütlich ausklingen. Treffpunkt ist vor dem Dom. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine offizielle Prämierung einzelner Radler*innen oder Teams...

Anpfiff zur Fußball-EM in Deutschland: Am Freitag, 14. Juni, um 21 Uhr geht es los. Beim Eröffnungsspiel trifft die gastgebende DFB-Elf auf Schottland. | Foto: pixfly/stock.adobe.com
2 Bilder

Public Viewing in Speyer: Fußball-EM 2024 mit Gleichgesinnten erleben

Speyer. Wird die Fußball-EM in Deutschland zum Sommermärchen 2.0? Und wird die deutsche Fußballnationalmannschaft endlich einmal wieder Anlass zum Feiern geben? Wer die Heim-EM nicht im Stadion erleben kann, aber auch nicht unbedingt alleine vor dem Bildschirm auf den Fußballrasen starren möchte, den zieht es hinaus zum Public Viewing. Zum Rudelgucken mit Gleichgesinnten. Geteilter Jubel, geteiltes Leid, auf jeden Fall jede Menge Emotionen. In Speyer gibt es zwar keine zentrale...

Foto: Stephan Hock
2 Bilder

Eisenberger Blaskapelle
Offene Probe

Liebe Musikliebhaber, wir laden Sie herzlich ein zu unserer offenen Probe am 24. Juni in Kerzenheim! Ab 18:30 Uhr können Sie live dabei sein, wenn wir gemeinsam musizieren und neue Stücke einstudieren. Was erwartet Sie? • Einblicke in unsere Probenarbeit • eine musikalische Reise durch verschiedene Genres • die Möglichkeit, unser Ensemble kennenzulernen • eine entspannte Atmosphäre und nette Gespräche oder interessiert mitzumachen? Sie spielen ein Instrument und haben Lust, Teil unseres...

Foto: FSH Speyer Abend-Aktiv

FRAUENSELBSTHILFE KREBS SPEYER ABEND-AKTIV
Gruppentreffen

Die FrauenSelbstHilfe Krebs - Gruppe Speyer Abend-Aktiv trifft sich am Dienstag den 11.06.2024 von 19 - 21 Uhr im St. Georgenhaus, Große Himmelsgasse 4, 67346 Speyer Das Treffen steht unter dem Motto "Zeit für UNS" - Brainstorming und Kreatives für die Feier anlässlich unseres 10jährigen Jubiläums Zur Planung des Abends und für weitere Informationen bitten wir um Anmeldung bei Manuela Schurhammer unter 06236/695507 oder per e-Mail an fsh-speyer-abend-aktiv@gmx.de

Foto: ©WKK

Gesundheitsforum Westpfalz-Klinikum
Endometriose - Hilfe bei schmerzhaften Frauenleiden

Endometriose - Hilfe bei schmerzhaften Frauenleiden Gesundheitsforum am Donnerstag, 13. Juni 2024 Kirchheimbolanden. Am Donnertag, 13.06.2024 wird die Chefärztin der Klinik für Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 2, Astrid Hedicke, einen Vortrag zum Thema „Endometriose- Hilfe bei schmerzhaften Frauenleiden“ halten. Das Gesundheitsforum beginnt um 18:00 Uhr im Personalspeiseraum des Westpfalz-Klinikums Kirchheimbolanden, der Eintritt ist frei. Starke Schmerzen im Unterleib und ein...

Die Biotonne wird wieder wöchentlich geleert. | Foto: KV SÜW

ESN informiert
Wöchentliche Abfuhr der Biotonne

Neustadt. Der Eigenbetrieb Stadtentsorgung Neustadt an der Weinstraße – Abfallberatung – informiert: Wöchentliche Abfuhr der Biotonne beginntIn der nächsten Woche, ab dem 11. Juni, beginnt wieder der Zeitraum, in der die Biotonne wöchentlich geleert wird. Es werden 6 zusätzliche Leerungen angeboten, sodass jede Biotonne über 12 Wochen wöchentlich geleert werden kann. Alle Abfuhrtermine können dem Abfallkalender entnommen werden. Mit Hilfe der Abfall-App kann man sich auch am Vorabend an die...

Das Ensemble der Neustadter Schauspielgruppe.   | Foto: Adolf Kluth
2 Bilder

Pension Schöller - Das Sommerstück der Neustadter Schauspielgruppe im Park der Villa Böhm

Neustadt. Den deutschen Komödienklassiker „Pension Schöller“ - Komödie in drei Akten, frei nach Carl Laufs/Wilhelm Jacoby, von Susanne Lietzow - nimmt sich die Neustadter Schauspielgruppe in diesem Jahr als Sommerstück für ihr Freilichttheater im Park der Villa Böhm vor. Privatier Klapproth, vom Leben in der Provinz gelangweilt, kommt nach Berlin und möchte endlich auch mal was erleben. Als sich die Hauptstadt jedoch nicht viel aufregender zeigt als Klapproths Heimatstadt, drängt er seinen...

Gnadenkirche | Foto: Johannes Vogt

Programm im Jubiläumsmonat Juni
75 Jahre Gnadenkirche

Mannheim. Nicht einmal zwei Jahre dauerte ihre Bauzeit: Dass die Gnadenkirche im Stadtteil Gartenstadt so rasch errichtet und im Jahr 1949 eingeweiht werden konnte, lag auch an ihrer Konstruktionsweise: Das Kirchenbauprogramm von Otto Bartning ermöglichte in den Nachkriegsjahren einen einfachen, schnellen und kostengünstigen Wiederaufbau. Was es mit diesem „Notkirchenprogramm“ auf sich hatte, darüber berichtet Kunsthistoriker Dr. Uwe Hinkfoth Mittwoch, 5. Juni, 19.30 Uhr, in seinem Vortrag „Der...

Ferien Symbolbild | Foto: Nelos/stock.adobe.com

Jetzt anmelden: Sommerferien in der Walderholung in Speyer

Speyer. In diesem Sommer bietet die Jugendförderung der Stadt Speyer in den ersten vier Sommerferienwochen wieder eine Ganztagsbetreuung in der Walderholung an. Von Montag, 15. Juli, bis einschließlich Freitag, 9. August, können Speyerer Grundschulkinder werktags von 8 bis 16 Uhr nach Herzenslust spielen, basteln und toben. Außerdem soll es verschiedene Aktivitäten rund um das Thema Zauberei geben. Frühstück und Mittagessen gibt es vor Ort. Anmeldungen zum Sommerferienprogramm sind ab Mittwoch,...

WAHLAUFRUF DER INTEGRATIONSBEAUFTRAGTEN
Wahlaufruf der Integrationsbeauftragten des Donnersbergkreises, Prof. Dr. Erika Steinert

WAHLAUFRUF DER INTEGRATIONSBEAUFTRAGTEN [Wahlaufruf der Integrationsbeauftragten des Donnersbergkreises, Prof. Dr. Erika Steinert] Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Erstwählerinnen und Erstwähler, am 9. Juni 2024 haben wir die Chance, die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments mitzubestimmen und damit die Zukunft der Europäischen Union entscheidend zu prägen. Diese Wahl ist richtungsweisend, denn Europa steht vor großen Herausforderungen. Gleichzeitig finden die für uns genauso...

gemeinsam frühstücken in Wörth | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Im Bürgerpark Wörth: Gemeinsam frühstücken - gegen Einsamkeit

Wörth. Am Dienstag, 18. Juni, 10 bis 12 Uhr, sind Senioren eingeladen zur Veranstaltung „Gemeinsam frühstücken - gegen Einsamkeit für Senioren“ im Bürgerpark Wörth - vor der Konzertmuschel. Für Getränke und Snacks während des gemütlichen Beisammenseins und Austauschs ist gesorgt, jeder kann auch gerne noch selbst etwas mitbringen. Experten vom Pflegestützpunkt werden Informationen und Tipps zum Thema Pflegebedürftigkeit geben. Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Seniorenbeirats, der...

Für einen guten Zweck (Amalie) finden hier jede Menge Handtaschen/Taschen neue Besitzer. | Foto: Amalie

Handtaschenaktion für Amalie - Charity-Aktion zugunsten von Frauen in der Prostitution

Mannheim. Gut aussehen und Gutes tun: Bereits zum siebten Mal findet in Kooperation mit dem Deutschen Frauenring e.V. eine Handtaschen-Charity-Aktion statt. Gemeinsam mit dem Team von Amalie, der Beratungsstelle für Frauen in der Prostitution des Diakonischen Werks Mannheim, werden auf dem Mannheimer Paradeplatz am Freitag, 28. Juni, 10 bis 18 Uhr, wieder gebrauchte Handtaschen gegen eine Spende abgegeben. An der Aktion beteiligt sich auch der LEO-Club Schwetzingen. „"Zeichen für die Rechte von...

(v.l.n.r.) 50 Jahre der TSG treu Norbert Biehl, Rudi Emrich und Manfred Reckert mit Marko Schmitt, 1. Vorsitzender der TSG Bosenbach   | Foto: Foto: Anja Stemler

TSG Bosenbach blickt auf 75 Jahre Vereinsgeschichte zurück

Bosenbach. Am vergangenen Samstag wurde auf dem Sportgelände der TSG Bosenbach im Buchenwald gefeiert. Anlass war das 75-jährige Bestehen der Turn- und Sportgemeinschaft. Von Anja Stemler Über den Tag verteilt fanden Jugendspiele der G-, F- und E-Jugend statt. Die Kindertanzgarde der TSG führte Tänze auf und auch Gaudispiele standen auf dem Programm. Ein weiteres Highlight war eine Tanzvorführung der TSG, bei der alle Altersklassen vertreten waren, berichtet Marko Schmitt, 1. Vorsitzender des...

WRoland Söll vom Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises nimmt vom Badesee Heddesheim eine Wasserprobe | Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Wasserwerte und Probenahmen zeigen beste Wasserqualität

Rhein-Neckar-Kreis. Die Temperaturen steigen, ebenso die Anzahl der Sonnenstunden – nun beginnt wieder die Zeit, in der die Menschen im Rhein-Neckar-Kreis gerne die heißen Tage am und im See verbringen. Damit Badegäste in den neun offiziellen Badeseen im Landkreis unbeschwert schwimmen können, wird dort regelmäßig die Wasserqualität kontrolliert. Dafür sind unter anderem Elisabeth Rudolf, Roland Söll und Ulrike Nattenmüller vom Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises zuständig. Das Team hat...

Jetzt für die Schulbuchausleihe anmelden / Symbolbild | Foto: Gisela Böhmer

Schulbuchausleihe: Anmeldung für entgeltliche Ausleihe

Ludwigshafen. Familien, die an der entgeltlichen Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2024/2025 teilnehmen möchten, sollten unbedingt in der Zeit bis Montag, 17. Juni, ihre Bestellung im Elternportal auf der Internetseite http://lmf-online.rlp.de abschließen. Darauf macht der Bereich Schulen der Stadtverwaltung aufmerksam. Der Elternbrief mit dem Freischaltcode sollte bis spätestens 16. Mai 2024 durch die Schulen ausgehändigt oder versandt worden sein. Eltern, die den Brief mit dem...

Anmeldung für Schule vormerken / Symbolbild | Foto: Gisela Böhmer

Schulanmeldungen: Für Grund- und Förderschulen anmelden

Ludwigshafen. Der Anmeldetermin für schulpflichtige Kinder, die im Schuljahr 2025/26 die Grund- oder Förderschulen besuchen sollen, ist am Montag, 10. Juni. An diesem Tag müssen alle Kinder für das Schuljahr 2025/26 angemeldet werden, die vor dem 1. September 2025 ihren sechsten Geburtstag haben, also die bis einschließlich 31. August 2019 und früher geborenen Mädchen und Jungen. Dies gilt auch für Kinder mit Förderbedarf. Sie können unmittelbar bei der zuständigen Förderschule angemeldet...

Deltabeben wird verlängert / Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Deltabeben wird verlängert: Ausstellung noch bis Sonntag, 28. Juli zu besichtigen

Ludwigshafen. Seit ihrer Gründung zeigt die Regionale Deltabeben alle zwei Jahre im Wechsel zwischen Mannheim und Ludwigshafen eine Bestandsaufnahme der regionalen zeitgenössischen Kunstszenen in der Metropolregion Rhein-Neckar. Seit dem 13. April bespielt das etablierte Ausstellungsprojekt die Räume des Wilhelm-Hack-Museums und des Kunstvereins Ludwigshafen. Aufgrund der positiven Resonanz der Deltabeben Regionale 2024 wird die Laufzeit der Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum über Sonntag, 16....

Wandgemälde in Ludwigshafen | Foto: Torsten Kleb

Mehr Lust auf Lu: Start der Veranstaltungsreihe mit Radtour, Fototour und Skulptour

Ludwigshafen. Die neuen Termine der Reihe „Mehr Lust auf Lu“ der Tourist-Information Ludwigshafen werden aktuell in der Broschüre Wow City Tours vorgestellt. Gleich im Juni sind drei Termine angesetzt. Den Auftakt macht am Mittwoch, 12. Juni, 17 Uhr, mit der Radtour zu den beeindruckenden Wandgemälden der Reihe MURALU und mit dem Besuch des Pfalzfestes ein beliebter Klassiker. Die Teilnahme an allen Touren der Reihe ist kostenlos. Voranmeldungen sind allerdings aufgrund begrenzter...

Beim Gassi Clean Up | Foto: Lea Frahn

Gassi Clean Up: Rege Teilnahme trotz wolkigen Wetters

Ludwigshafen. Trotz wolkigen Wetters haben rund 20 Teams aus Mensch und Hund am Sonntag, 2. Juni, am Gassi Clean Up des Marketing-Verein Ludwigshafen teilgenommen. Die Gruppe hat beim gemeinsamen Spaziergang durch die Naturlandschaft im Maudacher Bruch so manches an unachtsam entsorgtem Müll eingesammelt und dabei einen wertvollen Beitrag zur Entlastung der Umwelt in diesem großflächigen Naturraum geleistet. Zudem wurden die teilnehmenden Vierbeiner im Gang an der Leine geschult. Vom kleinen...

Ab November beginnt der Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen | Foto: liderina/stock.adobe.com

Kurs ab November
Kindertagespflegepersonen in Landau und Kreis SÜW gesucht

Landau. Ab 5. November beginnt für alle, die gerne als Kindertagespflegeperson Kinder betreuen möchten, der neue Qualifizierungskurs in der evangelischen Familienbildungsstätte „Haus der Familie“ in Landau in Kooperation mit den Jugendämtern der Städte Landau und Neustadt sowie den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim. Eine Voraussetzung für PflegeerlaubnisZiel des Kurses ist die Vermittlung von Kenntnissen aus dem Bereich Kindertagespflege. Der Nachweis über den Erwerb solcher...

Mitmachen ist hier erwünscht! | Foto: Haus am Westbahnhof

Für Kunstnacht Landau
Projekt startet im Haus am Westbahnhof Landau

Landau. Der Verein Leben und Kultur wird sich wieder mit einem Mitmachkunstprojekt an der diesjährigen Landauer Kunstnacht beteiligen, die am Freitag, 6. September, stattfindet. Thema: Ansichtssache LandauMit dem Thema „Ansichtssache Landau“ wird Bezug genommen auf das aktuelle Stadtjubiläum. Mitmachen können alle Menschen, die in Landau leben, arbeiten oder zu Gast sind. Quer durch die Generationen besteht die Möglichkeit, die persönliche Ansicht auf die Stadt sichtbar zu machen. Ob sich der...

.. und Yello-Moden und weitere Geschäfte haben offen  | Foto: Foto: Horst Cloß
3 Bilder

Hutmacherfest am kommenden Wochenende

Kusel. Das Hutmacherfest wird am Freitag, 7. Juni, 19 Uhr mit einem Fassbieranstich durch Bürgermeister Jochen Hartloff, begleitet durch den Fanfarenzug Kusel, auf der Bühne bei der Engel-Apotheke eröffnet. Danach spielt von 20 bis 24 Uhr „Dreierpasch“ . Zeitgleich wird die Band „Sergeant“ auf der Bühne am Koch“schen Markt aufspielen. Den 3. Aktionsplatz mit Musik bildet von 19 bis 24 Uhr „Klangfragment“ auf der Bühne am „Haus Sauvage. Am Samstag, 8. Juni wird die Festivität um 19 Uhr auf dem...

Vernissage zum Jubiläum /  Symbolbild | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com

Nordpfälzer Fotostammtisch: Vernissage zu 10-jährigem Jubiläum

Rockenhausen. Anlässlich seines 10-jährigen Bestehens lädt der Nordpfälzer Fotostammtisch am Sonntag, 16. Juni, zu einer Vernissage in Rockenhausen ein. Zehn Mitglieder des Stammtischs präsentieren von 14 bis 18 Uhr, im Zirkushaus Pepperoni (Schloßstraße 6a) unter dem Motto „Das Beste aus 10 Jahren“ ihre fotografischen Werke. Die Themen der fotografischen Arbeit sind dabei breit gefächert:Hans-Jürgen Dannenbergs Fotografien aus den Bereichen Food und Lightart sind durch technisch ausgefeilte...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ