Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Vernissage zum Jubiläum /  Symbolbild | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com

Nordpfälzer Fotostammtisch: Vernissage zu 10-jährigem Jubiläum

Rockenhausen. Anlässlich seines 10-jährigen Bestehens lädt der Nordpfälzer Fotostammtisch am Sonntag, 16. Juni, zu einer Vernissage in Rockenhausen ein. Zehn Mitglieder des Stammtischs präsentieren von 14 bis 18 Uhr, im Zirkushaus Pepperoni (Schloßstraße 6a) unter dem Motto „Das Beste aus 10 Jahren“ ihre fotografischen Werke. Die Themen der fotografischen Arbeit sind dabei breit gefächert:Hans-Jürgen Dannenbergs Fotografien aus den Bereichen Food und Lightart sind durch technisch ausgefeilte...

Klimaschutzministerin Katrin Eder (Mitte) brachte den KIPKI-Förderbescheid vergangene Woche nach Landau – zur großen Freude von Oberbürgermeister Dominik Geißler (2.v.l.), Bürgermeister Lukas Hartmann sowie der Landtagsabgeordneten Dr. Lea Heidbreder und Florian Maier | Foto: Stadt Landau

Zuschüsse mit KIPKI-Mitteln möglich
Klimaschützer in Landau aufgepasst

Landau. Landau belohnt Klimaschutz: Rund zwei Millionen Euro hat die Südpfalzmetropole aus dem Fördertopf des Kommunalen Investitionsprogramms Klimaschutz und Innovation – kurz KIPKI – zur Förderung von Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels vom Land Rheinland-Pfalz erhalten. Rund 740.000 Euro davon gibt die Stadt Landau in Form von Förderprogrammen direkt an die Bürger weiter. So gibt es ab sofort Zuschüsse für Balkon-PV-Anlagen, Lastenfahrräder,...

Jugendpflegerin Bettina Walnsch, Andrea Dechent-Schmalenberger (pädagogische Fachkraft), Oberbürgermeister Markus Zwick und die beiden Tagesmütter Greta Grohovaz de Luzzino und Sarah Adriana Meyer (von links) freuen sich zusammen mit den Kindern über die Einrichtung der neuen Großtagespflegestelle | Foto: Frank Schäfer

Großtagespflegestelle: Neues Betreuungsangebot für Kinder im Winzler Viertel

Pirmasens. Die Kindertagespflege bildet im Betreuungsangebot der Stadt Pirmasens einen wichtigen Baustein zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die gesetzlich anerkannte Betreuungsform orientiert sich zeitlich flexibel am Bedarf berufstätiger Eltern oder Alleinerziehender. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter bis zu 14 Jahren, die entsprechend ihren individuellen Bedürfnissen von qualifizierten Kindertagespflegepersonen betreut und gefördert werden. Im...

Bürgermeister Michael Maas und Oberbürgermeister Markus Zwick geben den Startschuss für den Umbau der Pakethalle in der Joßstraße | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Neues Jugendhaus: Der Umbau der Pakethalle hat begonnen

Pirmasens. Mit finanzieller Unterstützung von Bund und Land investiert die Stadt rund 5,47 Millionen Euro in den Bau eines neuen Jugendhauses. Durch die Revitalisierung der leerstehenden Pakethalle in der Joßstraße wird ein weiteres historisches Gebäude auf der Entwicklungsachse zwischen Hauptbahnhof und zentraler Innenstadt in eine neue sinnstiftende Nutzung überführt. Das pädagogische Gesamtkonzept spielt dabei ebenso eine bedeutende Rolle wie die Sanierung nach modernsten energetischen...

Schulsachen für Kinder aus sozial-schwachen Familien ermöglichen Teilhabe an Bildung | Foto: Tafel Wörth/gratis

Schulranzen für die Tafel-Kinder: Dietmar Hopp Stiftung spendet nach Wörth

Wörth. Dass die Tafeln in Deutschland weit mehr leisten, als die bloße Grundversorgung bedürftiger Menschen mit Lebensmitteln, ist mittlerweile bekannt. Immer mehr soziale Aufgaben müssen die ehrenamtlichen Einrichtungen in den Kommunen übernehmen: Sie bieten einen Raum für soziale Teilhabe, besonders für diejenigen, deren Einkommen weder für eine ausgewogene Ernährung noch für gesellschaftliche Teilhabe ausreicht. Deshalb hat die Dietmar Hopp Stiftung 17 Tafeln in der Metropolregion...

Lesespaziergang in Trippstadt / Symbolbild | Foto: Sensay/stock.adobe.com

Lesespaziergang: Eine Erlebnistour für Jung und Alt!

Trippstadt. Am Montag, 18. Juni, 14.30 Uhr, bietet die Gemeindeschwester plus, Andrea Rihlmann, in Kooperation mit den Büchereien aus Stelzenberg und Trippstadt einen Spaziergang mit Lesung in Trippstadt an. Auf einem moderaten Spaziergang werden in kleinen Pausen kurzweilige Geschichten und Texte vorgelesen. „Dazu wechseln wir die Standorte, lassen die Texte auf uns wirken, und versuchen, den Blickwinkel auf Text und Umgebung zu verändern“, erklärt Andrea Rihlmann. Der Treffpunkt ist der...

Die Motorräder der teilnehmenden Fahrer müssen mindestens 30 Jahre alt sein | Foto: Cavan for Adobe/stock.adobe.com

Für Fahrer und ihre Oldtimer-Motorräder
15. Donnersberg Klassik in Kerzenheim

Kerzenheim. Es ist wieder soweit, am dritten Samstag im Juni, 15. Juni, 10 Uhr veranstaltet der Auto- und Motorrad-Club Kerzenheim (AMC-Kerzenheim) an seinem Clubhaus auf dem Waldsportplatz die „Donnersberg Klassik“. Fahrtstrecke von 45 oder 100 KilometernMindestens 30 Jahre alt müssen die teilnehmenden Motorräder sein. Es werden wieder über 100 Teilnehmer erwartet. Nach der Vorstellung von Fahrzeug und Fahrer werden die Teilnehmer auf die ausgeschilderte Strecke durch das Pfälzer Bergland...

Die Texte der drei Autoren in einem Buch.  | Foto: Becht

Delikatesse un Hausmannskoscht - Köstlichkeiten in Pfälzer Mundart im Pfarrheim St. Ulrich

Haßloch. Die kfd St. Gallus lädt herzlich ein zu einer heiter- fröhlichen Begegnung mit den bekannten Mundartautoren Gerd Becht und Hermann J. Settelmeyer am Freitag, 21. Juni, 17 Uhr im Pfarrheim St. Ulrich, St. Ulrich- Str. 11, Haßloch. Die bei Mundartwettbewerben vielprämierten Mundartpoeten Herrmann Settelmeyer und Gerd Becht bieten in einem Vortrag unter dem Titel „Delikatesse un Hausmannskoscht“ - Köstlichkeiten in Pfälzer Mundart - eine Auswahl ihrer besten Texte (Lyrik und Prosa) in...

Fledermaus Symbolbild | Foto: rudiernst/stock.adobe.com

Rucksackschule: Spätabends Fledermäuse im Speyerer Stadtwald entdecken

Speyer. Die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen bietet in ihrem Familienerlebnisprogramm eine Fledermausaktion im Stadtwald Speyer an. Ziel der etwa zweistündigen Veranstaltung ist es, die Tiere in den späten Abendstunden live am Abendhimmel zu entdecken, sie zu beobachten und gegebenenfalls ihre Stimmen mit Hilfe eines Fledermausdetektors für das menschliche Ohr hörbar zu machen. Eingeladen sind Erwachsene und Familien mit Kindern, die sich für das flatternde Säugetier...

HKA-Studierende des High Efficiency-Teams mit ihrem
selbst gebauten 1-Liter-Fahrzeug, das auch am Campustag
zu sehen ist. | Foto: Tobias Schwerdt/HKA
3 Bilder

Studienangebote entdecken:
Campustag der Hochschule Karlsruhe und der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe

Ein Campusareal, zwei Hochschulen, ein Tag der offenen Türen! Am Samstag, 8. Juni 2024, von 10 bis 15 Uhr bieten die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) sowie die Hochschule Karlsruhe (Die HKA) die Möglichkeit auf dem gemeinsamen Areal links und rechts der Moltkestraße Hochschulluft zu schnuppern. Die Hochschule Karlsruhe (HKA) In einer zentralen Einführungsveranstaltung um 10 Uhr stellt Prorektor Prof. Dr. Rainer Neumann die Hochschule vor. Anschließend informieren die sechs Fakultäten in...

Foto: Schule am Turmberg Karlsruhe SBBZ Lernen
2 Bilder

Hunderudel im Klassenzimmer
Lernen mit Hunden in der Schule am Turmberg

Mit dem Hunderudel ins Klassenzimmer - Tiergestützte Intervention in der Schule am Turmberg - Jeden Donnerstag kam Nele Strahl mit ihren drei Hündinnen Lucy, Tinka und Fine in die erste Klasse der Schule am Turmberg. Das Projekt wurde durch die Schulsozialarbeit Karlsruhe initiiert und erstreckte sich über einen Zeitraum von zehn Wochen. In dieser Zeit lernten die Kinder eine Menge Wissenswertes über die Spezies Hund, z.B. wie man sich am besten Hunden gegenüber verhält, was Hunde mögen und was...

Vetreter der Mannheimer Religionsgemeinschaften, darunter der beiden christlichen Kirchen, der jüdischen Gemeinde und verschiedener muslimischer Gemeinden sprachen nacheinander kurze Gebete | Foto: Jessica Bader
23 Bilder

Mannheim hält zusammen! - Kundgebung und Friedensgebet auf dem Marktplatz

Mannheim. "Mannheim hält zusammen!" - das wurde bei der Kundgebung und dem gemeinsamen Friedensgebet am Montag, 3. Juni, deutlich. Rund 8.000 Menschen hatten sich auf dem Mannheimer Marktplatz versammelt, um dem nach der Messerattacke am 31. Mai verstorbenen Polizisten zu gedenken. Darunter waren auch Bundesinnenministerin Nancy Faeser, der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister des Landes Baden-Württemberg, Thomas Strobl, und Oberbürgermeister Christian Specht. „Wir sind heute...

Bühende Ackerbohne. | Foto: commons.wikimedia.org

Literarisch-botanischer Sommerabend:
Von Bohne, Erdnuss und Mimose – fabelhafte Fabaceae

Das Institut für deutsche Sprache und Literatur der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) und das Joseph-Gottlieb Kölreuter Institut für Pflanzenwissenschaften am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) laden für Donnerstag, 13. Juni,  zu einem literarisch-botanischen Sommerabend in den Botanischen Garten am KIT ein - Fasanengarten 2a, 76131 Karlsruhe. Die zweistündige Kooperationsveranstaltung, die um 19 Uhr beginnt, findet im Rahmen der bundesweiten Woche der Botanischen Gärten statt....

Feuerlöscher 6 kg  | Foto: Arno Mohr

13.6.: Landsenioren treffen sich wieder
Umgang mit Feuerlöscher Thema

Orbis/Haide. Am Donnerstag, 13. Juni, 14 Uhr, laden die Landsenioren der Nordpfalz zum nächsten Treffen ins Landcafe Kornblume, Leithof 2, Orbis/Haide ein. Über das Thema "Umgang mit dem Feuerlöscher im Haushalt" wird Hermann Jung vom Brandschutzservice Jung in Kirchheimbolanden referieren und eine Vorführung präsentieren. Interessierte sind herzlich willkommen. Ausflug nach Andernach zum Geysir: Noch Plätze frei Die Landsenioren weisen zudem auf ihren gemeinsamen Ausflug zum Geysir nach...

Ein Feuerwehrfahrzeug der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau ist noch zu haben | Foto: Symbolfoto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Käufer gesucht: Verbandsgemeinde bringt bei Versteigerung nur eins von zwei Feuerwehrautos an den Mann

Bruchmühlbach-Miesau. Die Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau hat für zwei Feuerwehrautos keinen Bedarf mehr und wollte sie versteigern. Nur für eines hat sich ein Käufer gefunden. Eines der beiden Fahrzeuge, ein Mehrzwecktransportfahrzeug der Marke Mercedes, ging für rund 7.300 Euro an eine Privatperson, die wohl ein Liebhaber solcher Modelle ist, berichtet Christian Hirsch, Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Das Mindestgebot lag bei 6.500 Euro. Auf dem zweiten Feuerwehrfahrzeug, einem...

ein tolles Dankeschön  der Bevölkerung - Helferessen in der Festhalle Wörth | Foto: Wesper/gratis
2 Bilder

Ein Ortsvorsteher berichtet: Katastrophe konnte in Wörth verhindert werden - dank vieler Helfer*innen

Wörth. Das Hochwasser der vergangenen Tage und Woche war für viele Menschen im Kreis Germersheim ein extremes Erlebnis. Das nimmt auch Politiker und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens nicht aus. Helmut Wesper, der Ortsvorsteher vor Wörth, hat daher seinen ganz eigenen "Erfahrungsbericht" rund um die Hochwassertage in Wörth, in denen es darum ging, den Altort Wörth vor einer kompletten Evakuierung und Überflutung zu schützen, verfasst. Helferfest für Einsatzkräfte nach Hochwasserbannung  -...

Hochwasser Symbolbild | Foto: mpix-foto/stock.adobe.com

Hochwasser: Freibad weiterhin geschlossen und Sperrungen

Ladenburg. Die Stadt Ladenburg informiert, dass aufgrund des Hochwassers das Freibad weiterhin geschlossen bleibt. Am Mittwoch, 5. Juni wird mitgeteilt wird, wann das Freibad voraussichtlich wieder öffnet. In der Nacht von Sonntag auf Montag konnte durch den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Ladenburg, des Bauhofs und der Stadtverwaltung eine Flutung der Becken durch den Einsatz von 1000 Sandsäcken bislang verhindert werden. Mit dem Hochwasserscheitel wird am Montagnachmittag gerechnet und...

Kreuzungsbereich Alexander- und Kreuzstraße | Foto: Stadt Viernheim

Entlastungssammler Viernheim – Verkehrsfreigabe Kreuzungsbereich Alexander- und Kreuzstraße

Viernheim. Die Wiederherstellungsarbeiten im Nachgang an die Tiefbauarbeiten des Entlastungssammlers im Bauabschnitt Kreuzungsbereich Alexander- und Kreuzstraße sind abgeschlossen und die Kreuzung ist wieder für den Verkehr freigegeben. Da aufgrund der aktuellen Wetterlage nicht alle Fahrbahnmarkierungen aufgebracht werden konnten, gilt in diesem Bereich vorerst Tempo 30. red

Bürgermeister Christian Burkhart (4.v.l.) mit dem Ersten Kreisbeigeordneten Georg Kern (3.v.l.), der Ortsbürgermeisterin von Silz, Elke Mandery, dem Ortsbürgermeister von Münchweiler, Hans-Peter Carius (5.v.l.), und Vertretern der Feuerwehr vor dem nagelneuen TSF/W | Foto: vgv

Bürgermeister übergibt neues Fahrzeug
Ortswehr Silz

Silz. Der 6. Mai 2024 war ein wichtiger Tag für die Freiwillige Feuerwehr Silz. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde übergab Bürgermeister Christian Burkhart am Abend in Anwesenheit geladener Gäste und Grußwortredner der Ortswehr offiziell ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug/Wasser (TSF/W). Bereits am 2. Oktober 2023 hatte bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Trier eine Beratung zur bedarfsgerechten Ausstattung der Feuerwehreinheiten gemäß der Feuerwehrverordnung stattgefunden....

Wer möchte, kann sich für die Stadtradel-Aktion dem "Bike-Club Bruchmühlbach-Miesau" anschließen, sagt Bürgermeister Christian Hirsch  | Foto: Christian Hirsch

Jeder Kilometer zählt - Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau macht bei Stadtradeln-Aktion mit

Bruchmühlbach-Miesau. Auch die Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau beteiligt sich an der Stadtradeln-Aktion des Landkreises Kaiserslautern. Das Team heißt „Bike-Club Bruchmühlbach-Miesau“. Kapitän ist Bürgermeister Christian Hirsch. Mittlerweile seien engagierte  21 Radfahrer in seinem Team, sagt Hirsch. Sieben davon seien Mitglieder der Verbandsgemeindeverwaltung. Die Radfahrer in seinem Team stammten aus der gesamten Verbandsgemeinde. Bis Dienstag, 18. Juni können sich Menschen an der...

Luftbild am Felsenweiher im Ruhetal | Foto: Forstamt KL
2 Bilder

27 Jahre Waldklassik: Wandermusikanten am Felsenweiher

Kaiserslautern. Das „Waldklassik“-Konzert des Forstamtes Kaiserslautern findet am Freitag, 14. Juni, 20.30 Uhr, statt. Zum 27. Mal trifft Musik auf das malerische Ambiente des Felsenweihers im Ruhetal! Blätterrauschen und Vogelgesang wird mit New-Orleans-Jazz, Funky Tunes der Siebziger, klassischer Musik, originell arrangierte Popsongs der Neuzeit und fordernder Bewegungsmusik vom Balkan, dargeboten von den Wandermusikanten, eine einzigartige Symbiose eingehen. Romantische Abendstimmung,...

Symbolfoto Fahrrad | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com

ADFC bietet mehrere Termine an
Fahrradcodierung

Mannheim. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC), Mannheim codiert Fahrräder um Diebstähle zu vermieden und die Aufklärungsrate zu erhöhen. Dazu führen Ehrenamtliche des ADFC folgende Aktionen durch: Mittwoch, 5. Juni, 16 bis 18 Uhr, bei Fahrradwerkstatt im Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof. Montag, 10. Juni, 16 bis 18 Uhr bei Pfaffenhuber Fahrradtechnik, Speckweg 179, Käfertal. Mittwoch, 12 Juni, 16 bis 18 Uhr, beim Radknoten an der Schleuse, Neckarplatt 36, Feudenheim. Donnerstag 13. Juni,...

Hochwasser Symbolbild | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Voraussichtlich langsam sinkender Pegel im Laufe der Woche

Ludwigshafen.  Zusätzliche Begehungen von Straßen und Tunneln – Rehbachbrücke gesperrt Gemäß den aktuellen Prognosen hat der Rhein am Pegel Mannheim am Montag, 3. Juni, eine Höhe von circa 8,13 Meter erreicht. Mit dem Scheitelpunkt wurde in der Nacht auf Dienstag, 4. Juni, gerechnet. Der Rheinpegel soll aller Voraussicht danach langsam sinken. Zum Schutz der Bevölkerung wurden am  Sonntag, 2. Juni, weitere Schutzmaßnahmen ergriffen und der Damm entlang des Rheins zusätzlich verstärkt. Seit der...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ