Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mit dem Bebauungsplan für die östliche Innenstadt soll unter anderem dem Gloria Kulturpalast mehr Handlungsspielraum ermöglicht werden | Foto: Stadt Landau (Archiv)

B9, Nordring - Industriestraße
Infos zum Entwurf des Bebauungsplanes in Landau

Landau. In der Landauer Innenstadt und im erweiterten Innenstadtbereich soll es mehr attraktive Kultur- und Freizeitangebote geben. Hierfür werden nun für das Gebiet zwischen Untertorplatz, Neustadter Straße, Nordring, Ostring, Ostbahnstraße, Reduitstraße, Industriestraße und Weißquartierstraße die bauleitplanerischen Voraussetzungen geschaffen. Aktuell ist das Gebiet vor allem durch einen Mix aus Einzelhandel, Wohnen, Gewerbe und Büros geprägt. Künftig sollen dort unter bestimmten...

Fridays For Future, Karlsruhe | Foto: Paul Needham
30 Bilder

Fridays For Future - Demo in Karlsruhe

Karlsruhe. Fridays for Future (FFF) ging am 31. Mai wieder in Karlsruhe auf die Straße. Die Klimabewegung forderte einen "verbindlichen und europaweiten Ausstieg aus allen fossilen Energieträgern" und eine Verdopplung von Klimaschutzmaßnahmen. Der Protest startete um 16 Uhr am Kronenplatz.

Rund eineinhalb Kilometer der K 2 werden auf sechs Meter verbreitert | Foto: Mediaparts/stock.adobe.com

Verkehr
Förderung für Ausbau der K 2 zwischen Insheim und Offenbach

Landau/Insheim/Offenbach. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Stadt Landau mit einer Zuwendung in Höhe von rund 263.000 Euro für den Ausbau der Stadtkreisstraße K 2 zwischen Insheim und Offenbach, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. „Wir wollen gut ausgebaute und sichere Straßen für die Region“, begründete Schmitt die Förderung der Ausbaumaßnahmen. Sie kündigte an, dass der Landesbetrieb Mobilität (LBM) den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden...

CSD Karlsruhe 2024 | Foto: Paul Needham
34 Bilder

CSD Karlsruhe 2024: 40 Jahre CSD - "Singing & Dancing In The Rain"

Karlsruhe. Auch wenn der CSD 2024 in Karlsruhe im wahrsten Sinne des Wortes "ins Wasser fiel" - war es doch ein ganz besonderer Event. Es war nämlich der 40. CSD der Fächerstadt.  Trotz der Fortschritte stehen auch heute noch viele der erkämpften Rechte wieder unter Druck - in Deutschland und weltweit. Es gilt, wachsam zu bleiben und gegen Versuche, diese zurückzudrängen, entschlossen vorzugehen. Die Anerkennung und Rechte von Trans*-Personen blieben nach wie vor unzureichend. Der Kampf für...

Verstärkung gesucht für kirchenmusikalisches Singen im Chor | Foto: SUE/stock.adobe.com

Wer möchte mitsingen?
Kirchenmusikalisches Singen im Chor braucht Verstärkung

Forst. Die Chorgemeinschaft Forst/Wachenheim sucht Menschen, die sich für kirchenmusikalisches Singen im Chor begeistern. Mozart, Bach, Händel, Gounod, Rutter, um nur einige Komponisten zu nennen, gehören zum Repertoire. Gottesdienste musikalisch mitgestalten und mit zwei Konzerten im Jahr aktiv am Gemeindeleben in Forst beteiligen. Proben sind mittwochs von 19.30 bis 21 Uhr im Wachlokal, direkt bei der Kirche. Unterstützung kommt vom Förderverein für Kirchenmusik Forst/Wachenheim, Vorsitzende...

Foto: Ortsgemeinde Lingenfeld

Heimatstube Lingenfeld
„Kultur(gut) und Wein(gut)“ - 2. Folge

Die Heimatstube lädt ein zum Thema : „Kultur(gut) und Wein(gut)“ - 2. Folge am 22.06.24, ab 18 Uhr im Ratssaal der Ortsgemeinde (1. OG) Wir wollen Sie, die kulturinteressierten und weinliebenden MitbürgerInnen, wieder herzlich zu einer weiteren Veranstaltung mit dem Thema „Kultur(gut) und Wein(gut)“ einladen. Ihre Rückmeldungen nach unserem 1. Event waren so wertschätzend und rundum positiv, dass wir Ihrem Wunsch nachkommen wollen, noch einen Abend mit der gleichen Thematik anzubieten. Um neue...

SKFM Speyer und RPK
Workshop zum Thema "Schenken und Vererben"

Die SKFM-Bereuungsvereine Speyer und Rhein-Pfalz-Kreis laden ein zu einem Workshop und Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer:innen, Bevollmächtigte und Interessierte zum Thema „Schenken und Vererben“ am Montag, den 17. Juni 2024 um 19 Uhr im Tagungsraum des Caritasverbandes in der Nikolaus-von-Weis-Str. 6 in 67346 Speyer Unsere Referentin, Rechtsanwältin Ulrike Sauerstein referiert darüber, was beim Schenken und Vererben unbedingt zu beachten ist und was geregelt werden kann, wenn zu...

Haben den Kulturbeirat der Stadt Landau erfolgreich durch die erste Amtszeit geführt: Vorsitzende Ilse Berner und ihre Stellvertretenden Sigrid Weyers und Mathias Kühn (von links nach rechts) | Foto: Stadt Landau

„Beiratsarbeit macht einen Unterschied“
Bewerbungen für den neuen Kulturbeirat der Stadt Landau ab sofort möglich

Landau. Eine Plattform des Austauschs, der Vernetzung und der Entwicklung von Ideen: Mit der Einführung eines Kulturbeirats vor rund zweieinhalb Jahren hat die Stadt Landau den Kulturschaffenden der Südpfalzmetropole eine Stimme gegeben. Die Mitglieder um die Vorsitzende Ilse Berner standen dem Stadtrat und dem Kulturausschuss mit ihrer Expertise beratend zur Seite und leisteten erfolgreiche Pionierarbeit. Parallel zum Stadtrat endet im Juni 2024 auch die Amtszeit des ersten Kulturbeirates. Für...

Sanierungsarbeiten in seitlichem Teilstück der Merkurstraße: Vollsperrungen an drei Juni-Wochenenden / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Sanierungsarbeiten in seitlichem Teilstück der Merkurstraße: Vollsperrungen an drei Juni-Wochenenden

Kaiserslautern. An drei Wochenenden im Juni werden im Auftrag des städtischen Tiefbaureferats Arbeiten in der Merkurstraße durchgeführt, genauer gesagt in der abzweigenden Zufahrt zum Globusmarkt ab der Ampelanlage Ecke Dehner. In zwei Bauabschnitten wird die Asphaltdeckschicht saniert, die betroffenen Straßenstücke jeweils voll gesperrt. Am Wochenende 15. und 16. Juni, laufen die Arbeiten im ersten Bauabschnitt im südlichen Teilbereich. Am Samstag, 15. Juni, schließt der Globusmarkt daher...

Foto: Pixabay

Einen Neuanfang wagen
Segensfeier für Menschen kurz vor oder nach dem Ruhestand

„Mit Gottes Segen Neues beginnen“. Unter diesem Motto steht der Gottesdienst mit Segensfeier für Menschen kurz nach oder kurz vor dem Ruhestand. Dazu lädt die Pfarrei Heilige Hildegard, Dudenhofen, gemeinsam mit dem Fachbereich Arbeitswelt im Bistum Speyer für Freitag, 28. Juni, 18.30 Uhr, in die katholische Kirche St. Gangolf, Neustadter Straße 10, Dudenhofen, ein. Nach einem langen Arbeitsleben stellt der Wechsel in den Ruhestand einen bedeutenden Einschnitt dar. Einerseits ist da die...

Vögel, die Gebäude oder Häuser als Brutplatz wählen, nennt man Gebäudebrüter. Dazu zählen – neben Schwalben und Co. -  auch Weißstörche  | Foto: Stadt Landau

Wer nistet denn da?
Stadt Landau startet Gebäudebrüterkataster

Landau. Das Umweltamt der Stadt Landau greift Vögeln, die in und an Gebäuden brüten beziehungsweise leben, unter die Flügel. Gemeinsam mit der Vermessungsabteilung des Stadtbauamts hat die untere Naturschutzbehörde im Umweltamt ein Gebäudebrüterkataster entworfen, über das Bürgerinnen und Bürger ab sofort Nester und Lebensstätten von Vögeln – und auch von Säugetieren wie Fledermäusen und Siebenschläfern - melden können. Die Idee zum neuen Kataster kam vom Naturschutzbeirat der Stadt Landau. Das...

Foto: Karl-Heinz Forger

Ambert - Annweiler - Gorgonzola
Treffen der Partnerstädte im französischen Ambert

Seit vielen Jahren ist Pfingsten ein Höhepunkt im Kalender der Städtepartnerschaften der Trifelsstadt. So auch in diesem Jahr. Über das Pfingstwochenende reiste eine mehr als 30 Personen starke Delegation aus Annweiler in deren französische Partnerstadt Ambert. Viele der Teilnehmer waren – je nach ihren persönlichen Wünschen – entweder in Gastfamilien, in netten Chalets auf dem örtlichen Campingplatz oder in lokalen Hotels bzw. Pensionen untergebracht. Bereits einige Tage fuhren sieben...

Das Wasser steht am Rheinhauptdeich | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Hochwasser Frankenthal - Deichwache unterwegs

Frankenthal. Bei Frankenthal mündet der Neckar in den Rhein. Aus diesem Grund beobachtet die Feuerwehr Frankenthal gemeinsam mit dem Verwaltungsstab der Stadt Frankenthal die Lage sehr genau. Bereits gestern Abend hat die Pressestelle der Stadt Frankenthal eine Information herausgegeben, die über die aktuelle informiert. Zurzeit ist die Feuerwehr Frankenthal gemeinsam mit verschiedenen Ortsgruppen des THW im Einsatz. Das Wasser steht am Rheinhauptdeich an. Es ist aktuell - laut den Plänen, die...

Hochwasser | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Rhein-Hochwasser im Kreis Germersheim: Scheitel am Pegel Maxau überschritten

Wörth. Aufgrund der starken Unwetterlage mit anhaltendem und ergiebigem Stark- und Dauerregen im gesamten Südosten Deutschlands wird in den kommenden Tagen ein starker Anstieg der Wasserstände im Oberrhein erwartet. Besonders maßgeblich sind die Zuflüsse von Neckar und Main in den Rhein, wobei die Regenmengen in diesen Einzugsgebieten noch sehr unsicher sind. Für den Pegel Maxau wird eine Überschreitung der Meldehöhe von 700 cm am frühen Samstagmorgen erwartet. Ein weiterer Anstieg bis...

Baumaßnahme verzögert sich/Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Zufahrt zum Bännjerrück bleibt bis voraussichtlich August gesperrt

Kaiserslautern. Die Vollsperrung der Zufahrt zum Bännjerrück über die Hohenecker Straße wird voraussichtlich bis August bestehen bleiben. Grund sind die andauernden Kanalarbeiten in der Leipziger Straße. Wie die Stadtentwässerung (STE) mitteilt, habe es beim Bau unerwartete Konflikte mit einer bestehenden Wasserleitung gegeben, die nun neu verlegt werden muss. Bislang war man davon ausgegangen, die Vollsperrung Anfang Juni aufheben zu können. Zur Reduzierung der Einschränkungen für die Menschen...

Jonas Rapp bei einer Trainingsfahrt "rund" um den Donnersberg. Die dortigen Steigungen liebt er besonders.  | Foto: Arno Mohr

Radsport: Jonas Rapp wird Dritter
"Tour of Malopolska"

Alsenz. Der Alsenzer Radprofi Jonas Rapp belegte bei dem UCI-Rennen "Tour of Malopolska" in Polen am vergangenen Sonntag einen ausgezeichneten dritten Rang. Rapp bewies auf der finalen Königsetappe vor allem auf den letzten 2.182 Höhenmetern einmal mehr seine schon oft bewiesenen besonderen "Kletterqualitäten" am Berg und musste am Ende nur zwei Konkurrenten bei der letzten Etappe den Vortritt lassen. Der dritte Platz bei der Etappe reichte auch, um auch im Gesamtklassement auf dem dritten Rang...

August Croissant, Landschaftsgemälde mit „Schneck“, Postkartenmotiv | Foto: Sammlung Hans-Ulrich Kroszewski
2 Bilder

Radtour von Landau nach Neustadt
Der „Schneck“ auf der Spur

Landau/Annweiler   Am Samstag, den 08.06.2024 bietet der adfc Landau-SÜW in Kooperation mit dem PWV Annweiler die Erkundung der seit 1955 aufgelassenen Straßenbahnstrecke der Pfälzischen Oberlandbahn von Landau nach Neustadt/Weinstraße als Radtour an. Es ist garnicht so einfach mit dem Fahrrad möglichst direkt auf einer ansprechenden Strecke von Landau nach Neustadt zu kommen. Unter Nutzung historischen Kartenmaterials finden wir dann doch eine Strecke entlang der 1955 aufgelassenen...

Foto: AWO

Am 22. Juni soll es bunt werden
Brusl-Pride feiert Vielfalt und Toleranz

Unter dem Motto „Familie sind Vielfalt“ findet am 22. Juni 2024 die erste Brusl-Pride statt. Ein breites Bündnis aus Parteien, Gewerkschaften, Kirchengemeinden, Wohlfahrtsverbänden, Kultureinrichtungen, Unternehmen, Vereinen und Initiativen ruft dazu auf, gemeinsam mit der Bevölkerung vor Ort und der Region, Bruchsal zu einer bunteren und vielfältigeren Stadt zu machen. Das Ziel ist eine Stadt, die für Akzeptanz, Respekt und Toleranz sowie für starke und diverse Familien steht. „Gerade im Jahr...

Foto: AK Europa/ SPD

75 Jahre Grundgesetz: Demokratie verteidigen.
Menschenkette am DO, 6. Juni in Bruchsal

Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland wurde am 23. Mai 2024 75 Jahre alt. In Berlin fand anlässlich dieses Ereignisses ein ganzes Demokratiefest statt. Ein breites Bündnis aus Wohlfahrtsverbänden, Parteien, Gewerkschaften, Kirchen und Friedensinitiativen ruft für Donnerstag, 6. Juni 2024, um 18 Uhr zu einer Menschenkette "75 Jahre Grundgesetz: Demokratie verteidigen. Wählen gehen." auf dem Bruchsal Marktplatz auf. Das Bündnis hatte bereits Ende Januar und Anfang März 2024 zu...

PWV Ramberg e.V.
Monatswanderung Juni

Am kommenden Sonntag, den 09.06.2024 geht es für den PWV Ramberg e.V. auf zur Juni-Wanderung. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Ramberg oder um 10.45 Uhr am Wanderparkplatz Nothweiler. Hier werden wir auf der Burgentour wandern, entlang der deutsch-französischen Grenze. Wanderführer sind Marina und Bastian. Wir freuen uns über viele Mitwanderer.

 Image by Gerd Altmann from Pixabay | Foto: KEA SÜW

Kreiselternausschuss SÜW
Neues Stellenportal für Kita-Personal

SÜW. Der Fachkräftemangel ist auch in den Kitas der Südlichen Weinstraße gravierend. Vielerorts sind Einschränkungen bei pädagogischen Angeboten und auch der Betreuungszeiten an der Tagesordnung. Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) bietet nun ein kostenloses Stellenportal für die Veröffentlichung vakanter Stellen an. Der KEA SÜW hat als gesetzliche Interessensvertretung der Kita-Eltern im Landkreis unter anderem auch die Aufgabe, die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Kita-Teams...

Die Anonyme Giddarischde sind von der Zeichnung der zwölfjährigen Marie noch immer tief beeindruckt | Foto: Anonyme Giddarischde
2 Bilder

Kunstwerk für Anonyme Giddarischde - Zwölfjährige zeichnet Band während des Auftritts

Neustadt. Damit hatten die Anonyme Giddarische nicht gerechnet: Während ihres Konzerts Anfang Mai im Neustadter Stadtteil Hambach hat ein zwölfjähriges Mädchen ein Porträt von ihnen angefertigt. Das Werk gefiel den Musikern so gut, dass sie die kleine Künstlerin nicht nur ausfindig gemacht, sondern sich mit einer genauso großen Überraschung bei ihr bedankt haben. Das Bild hat jetzt einen Ehrenplatz bei der Band und ist vielleicht sogar noch einmal für ihre Fans zu sehen. Von Cynthia Schröer Da...

Foto: AS.

Freizeitangebote
Sommerprogramm

Bereits zum dritten Mal findet das Albisheimer Sommerprogramm statt. Es wird dieses Jahr an allen vier Samstagen im Juli über die Ortsgemeinde Albisheim ausgerichtet. Die Teilnahme an allen Aktionen ist für Kinder ab 6 Jahren möglich und komplett kostenlos. Die Organisatoren legen großen Wert auf Chancengleichheit und möchten deshalb allen Kindern Zugang zu solchen Veranstaltungen ermöglichen. Finanziert wird das Programm neben dem ehrenamtlichen Engagement über die Ortsgemeinde, Spenden und...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ