Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Postplatz in Speyer soll neu gestaltet werden - aber wie? | Foto: Stadt Speyer/Klaus Venus

Umgestaltung des Postplatzes in Speyer: Infos zu Denkmalschutz und Urheberrecht

Speyer. Am Mittwoch, 5. Juni, um 17.30 Uhr findet im Erdgeschoss der Postgalerie in Speyer eine Informationsveranstaltung rund um die Themen Denkmalschutz und Urheberrecht am Postplatz, der Maximilianstraße und am Domplatz statt. Interessierte erhalten von Mitarbeitenden des Fachbereichs Stadtentwicklung und Bauwesen an unterschiedlichen Stationen anschauliche Einblicke in die Thematik und können mit ihnen in den Austausch gehen. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht erforderlich. Der...

Foto: Citykirche Karlsruhe

4. Ökumenischer Segnungsgotttesdienst
Segen für Mensch und Tier

Vierbeiner oder gefiederte Gäste sind in Gottesdiensten eher selten anzutreffen. Nicht so am Samstag, 8. Juni, ab 15 Uhr beim 4. Ökumenischen Segnungsgottesdienst für Mensch und Tier auf der Wiese vor der Kirche St. Stephan (Erbprinzenstraße 14). Citykirchenpfarrer Dirk Keller, Pastoralreferent Alexander Ruf und Pastoralassistentin Laura Müller laden Menschen und ihre Haustiere unter dem Motto „zusammenleben – sich vertrauen“ ein. Im Segnungsgottesdienst soll darauf geschaut werden, wann man...

Sperrung bei Hochwassergefahr (Symbolfoto) | Foto: Gisela Böhmer

Auch bei Frankenthal
Am Wochenende Hochwasser am Rhein erwartet

Hochwasser. Auch wenn zum Strohhutfest das Wetter vielen relativ egal ist, man sollte die aktuellen Hochwasserwarnungen nicht aus den Augen verlieren. Schon seit einigen Tagen warnen der Deutsche Wetterdienst (DWD) und weitere Wetter-Profis vor einem Hochwasser, was zwar mehr in Württemberg und Bayern stattfinden wird, allerdings auch Auswirkungen auf Rhein und Neckar haben wird. Da bei Frankenthal der Neckar in den Rhein mündet, ist die Region natürlich gleich doppelt betroffen. Hier gilt es...

EUER TEAM | Foto: Herbert Schäffer

Für eine nachhaltige und lebendige Gemeinde
Gemeinsam für eine nachhaltige und lebendige Gemeinde – Ihre Stimme für uns

Gemeinsam für eine nachhaltige und lebendige Gemeinde – Ihre Stimme für uns Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir sind der SPD Ortsverein und die parteilosen Kandidaten und wir kandidieren neu für den Gemeinderat, weil wir fest daran glauben, dass unsere Gemeinde das Potenzial hat, ein noch besserer Ort zum Leben, Arbeiten und Wohlfühlen zu werden. Mit Ihrer Unterstützung möchten wir uns für folgende Ziele und Projekte einsetzen: 1. Erneuerbare Energien fördern: Wir werden uns dafür...

Bei den Landauer Zoojugendspielen gilt es so manch knifflige Aufgabe zu lösen | Foto: Zooschule Landau

Mit rund 600 GrundschülerInnen
Erstmals EWL-Zoojugendspiele im Zoo Landau

Landau. Die Zooschule Landau veranstaltet in diesem Jahr die fünften Zoojugendspiele im Zoo Landau in der Pfalz, in diesem Jahr erstmals als EWL-Zoojugendspiele. Am 12., 13. und 14. Juni treten jeweils zehn vierte Klassen (insgesamt also 30 Schulklassen) mit rund 600 Viertklässlerinnen und Viertklässlern aus 17 Grundschulen aus Landau und der Region in den Wettbewerb. Es gilt das Wissen über die Bedeutung, die Bedrohung und den Schutz der Artenvielfalt zu testen. An verschiedenen Stationen im...

Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Verkehrsnotiz Speyer
Stadtwerke bauen in der Auestraße - halbseitig gesperrt

Verkehrsnotiz vom 31. Mai: Aufgrund von Baumaßnahmen im Auftrag der Stadt und der Stadtwerke Speyer wird von Montag, 3. Juni, bis voraussichtlich Freitag, 7. Juni, die Auestraße auf Höhe Im Neudeck sowie anschließend auf Höhe des Dehner Garten-Centers für den Verkehr in Fahrtrichtung Wormser Landstraße gesperrt. Eine Umleitung wird eingerichtet. Für den Verkehr in Fahrtrichtung Franz-Kirrmeier-Straße erfolgt keine Sperrung. Verkehrsnotiz vom 25. Mai: Aufgrund von Fernwärmearbeiten im Auftrag...

Mit 22 Hotspots hat EnergieSüdwest ein durchgängiges, öffentlich zugängliches WLAN für Besucherinnen und Besucher der Landauer Innenstadt bereitgestellt | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com

EnergieSüdwest AG
Kostenfreies öffentliches Internet für Innenstadt Landau

Landau. Vom Hauptbahnhof bis zur Fußgängerzone kostenlos surfen: Mit 22 Hotspots hat EnergieSüdwest jetzt entlang der Ostbahnstraße, Gerberstraße, Bachgasse, Kronstraße, Kugelgartenstraße und Marktsraße sowie in Teilen der Reiterstraße, Badstraße, Theaterstraße und natürlich auf dem Rathausplatz ein durchgängiges, öffentlich zugängliches WLAN für Besucherinnen und Besucher der Landauer Innenstadt bereitgestellt. Bereitstellung öffentlicher WLAN-Struktur„Als lokaler und innovativer...

Schick und nachhaltig: Die neuen Upcycling-Taschen des Landauer Tourismusbüros | Foto: Büro für Tourismus Landau

Werbebanner erhalten zweites Leben
Ein Stück Landau zum Mitnehmen

Landau. Das Büro für Tourismus der Stadt Landau wie auch externe Veranstalterinnen und Veranstalter werben mit Bauzaun-großen Werbebannern für Landauer Feste und andere Veranstaltungen. Und nach den Events? Werden die Banner ganz nachhaltig einem neuen Zweck zugeführt. Das Motto: „Upcycling statt wegwerfen“, so die Idee von Tourismuschefin Nina Ziegler und ihrem Team. Aus ausgedienten Bannern hat die Lebenshilfe Südliche Weinstraße Taschen genäht, die ab sofort im Büro für Tourismus im Rathaus...

Foto: Angelika Sing
5 Bilder

PWV Kaiserslautern
Mittwochswanderung des Pfälzerwald-Vereins

Kaiserslautern. Die Schnupperwandergruppe des PWV Kaiserslautern besuchte das Keltengrab und das Heidegericht in Rodenbach. Danach ging es auf abwechslungsreichen Wegen durch Wald und saftige Wiesen. Ein weiterer Höhepunkt der Wanderung war der Skulpturenweg, dessen Exponate zum staunen, lächeln und nachdenken anregten. Zum Abschluss des Rundweges fanden wir uns im mediterranen Kiosk des Waldbades Rodenbach ein. Frau Heberle bewirtete die hungrigen und durstigen Wanderer zur vollsten...

Tarcin fühlt sich in der ganzen Stadt zuhause, aber ein junger Mann aus Bad Dürkheim wollte den Stadtkater wohl für immer behalten | Foto: Vanessa Mehl
2 Bilder

Mann hält Bad Dürkheimer Stadtkater Tarcin mehr als eine Woche gefangen

Bad Dürkheim. Eine ganze Stadt in Aufruhr: Ein junger Mann hat das inoffizielle Stadtmaskottchen von Bad Dürkheim, Kater Tarcin, zwölf Tage lang bei sich zu Hause eingesperrt. Besitzerin Dilek Gülay hat sogar die Polizei eingeschaltet, als ihr in einer ominösen Nachricht eine Übergabe des Stadtkaters vorgeschlagen wurde. Schließlich hat sie selbst herausgefunden, wer Tarcin "gecatnapped" hat - und sie hat ihn zurückgeholt. Doch die traumatischen Erfahrungen haben bei dem Vierbeiner Spuren...

Förderung von Dorfläden /  Symbolbild | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Förderung von Dorfläden: Land unterstützt Dorfläden mit einer Sonderförderung

Rheinland-Pfalz. Mit einer Sonderförderung sollen Dorfläden die Möglichkeit bekommen, einen einmaligen Betriebskostenzuschuss zur Unterstützung ihrer sozialen Funktion zu erhalten. Hierfür stellt das Land insgesamt 300.000 Euro zur Verfügung. „Im Rahmen der Sonderförderung können rheinland-pfälzische Dorfladenbetreiberinnen und -betreiber einen einmaligen Betriebskostenzuschuss von bis zu 10.000 Euro pro Dorfladen beantragen“, sagte Innenminister Michael Ebling. Zusätzliche Unterstützung...

Ein reichhaltiges Angebot an Blumen und Pflanzen bot sich den Besucher   | Foto: Foto: Kreisstadt St. Wendel

Bauern-, Handwerker- und Winzermarkt in St. Wendel

St. Wendel. Großer Ansturm herrschte auf dem diesjährigen St. Wendeler Erlebnisbauernmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag. Tausende Besucher, die Wert legten auf Regionalität, Frische und Qualität bummelten durch die Gassen der Altstadt. Mehr als 80 Händler, darunter viele Direktvermarkter, boten eine bunte Vielfalt an hochwertigen landwirtschaftlichen Produkten und selbstgemachten Spezialitäten an. „In den Straßencafés waren kaum noch Plätze zu ergattern und die Geschäfte waren gut besucht“,...

Start des Hauptlaufes im vergangenen Jahr  | Foto: Archivfoto: Anja Stemler

Der Lauf rückt langsam näher - 3. Draisinenlauf am Sonntag, 7. Juli

Altenglan. Für den 3. Draisinenlauf Altenglan am 7. Juli erwartet Eckhard Steuer vom LSC Athlon Kusel eine noch höhere Teilnehmerzahl. Denn die große Attraktivität des Events hat sich in der Laufszene mittlerweile herumgesprochen: Da ist zum einen der landschaftlich reizvolle (und flache) Radweg und gleichzeitig die große Begeisterung, die die Läuferinnen und Läufer in den einzelnen Orten entlang der Strecke erleben dürfen. Hinzu kommen die Draisinentourer, die ihrerseits entlang der Strecke...

Der neue Träger der Goldenen Ehrennadel Bernard André (li.) mit Oberbürgermeister Marc Weigel.   | Foto: Stadt Neustadt

Goldene Ehrennadel der Stadt Neustadt für Bernard André aus Mâcon

Neustadt. In der Sitzung des Stadtrates auf dem Hambacher Schloss am 16. Mai 2024 hat Oberbürgermeister Marc Weigel vier Neustadter Bürgerinnen und Bürger die Goldene Ehrennadel der Stadt verliehen. Weil er an diesem Tag nicht dabei sein konnte, aber zum Demokratiefest nach Neustadt reiste, erhielt ein Bürger aus Mâcon nachträglich diese besondere Auszeichnung: Bernard André, Vize-Präsident des Partnerschaftskomitees Mâcon und Ansprechpartner für die Städtepartnerschaft mit Neustadt. Den ersten...

Foto: Förderverein Hambacher Schwimmbad
3 Bilder

Saisoneröffnung mit Spirit des Hambacher Festes
Nachhaltig in die Zukunft

Hambach. Wenige Tage nachdem auf dem Hambacher Schloss auch der 75. Geburtstag des Grundgesetzes gefeiert worden war, begann am Fuße des Schlosses im Freibad Hambach die Freibadsaison 2024. Bei einer kleinen Eröffnungsfeier merkte der Vorsitzende des Schwimmbad-Fördervereins Thomas Hocker an, dass der Spirit des Hambacher Festes und des Grundgesetzes sich auch auf das Freibad ausgewirkt habe: „Laut Artikel 33 Grundgesetz haben wir alle Rechte und Pflichten“ Hätten sich die Ehrenamtlichen des...

Spende für die Tafeln / Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Tafeln in der Metropolregion: Stiftung von Dietmar Hopp spendet über 200.000 Euro

Metropolregion. Tafeln tun mehr, als die Grundversorgung bedürftiger Menschen mit Nahrungsmitteln sicherzustellen. Sie sind Orte sozialer Teilhabe für Menschen, deren Einkommen nicht für eine gesunde und ausgewogene Ernährung oder soziale Teilhabe ausreichen. Um den überwiegend ehrenamtlich Mitarbeitenden ihre Tätigkeit zu erleichtern und eine Versorgung von immer mehr Menschen zu ermöglichen, hat die Stiftung von Dietmar Hopp zum zweiten Mal nach 2022 Tafeln in der Metropolregion unterstützt....

Marco Kreuzer (Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH) und Alexander Schwarz (Wirtschaftsförderung Stadt Viernheim) | Foto: Stadt Viernheim

Existenzgründung: Beratung der Stadt Viernheim und Wirtschaftsförderung

Viernheim. Die nächste Existenzgründungsberatung der Stadt Viernheim und der Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH findet am Mittwoch, 12. Juni, statt. Die Beratungen werden in Präsenz, über Videokonferenzen oder per Telefon angeboten. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Auf folgende Aspekte wird in der Beratung eingegangen: Person des Gründers (seine Qualifikation und sein persönliches Umfeld), Geschäftsidee und Markt, Firmen- und Markenname, Patente, Lizenzen und Zulassungen, Zeitplan...

Podcast Symbolbild | Foto: Drobot Dean/stock.adobe.com

Städtischer Podcast: Azubis berichten von ihrer Arbeit im Briefwahlamt

Ludwigshafen. Die 20. Folge des städtischen Podcasts "Ludwigshafen, schon gehört? Der Podcast der Stadtverwaltung" nimmt die Europa- und Kommunalwahlen am Sonntag, 9. Juni, in den Fokus. Im Mittelpunkt der neuen Podcast-Folge stehen allerdings dieses Mal die Auszubildenden der Stadtverwaltung Ludwigshafen, die zurzeit alle im Briefwahlamt im Pfalzbau im Einsatz sind. Stellvertretend für ihre Kolleg:innen berichten Arina Frühauf, Dominik Mackert und Silas Regenauer über ihre wichtige und...

Flohmarkt im GBG Park Rheinau /Symbolbild | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Flohmarkt im GBG-Park Rheinau

Rheinau. Einen Flohmarkt im GBG-Park auf der Rheinau (Durlacher Straße 100, Höhe der Haltestelle Waldseestraße) veranstalten das Caritas-Quartierbüro Rheinau und die GBG - Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft am Freitag, 7. Juni. Von 15 bis 18 Uhr, laden Verkaufsstände zum Bummeln ein, außerdem gibt es eine Hüpfburg für Kinder, Tanzdarbietungen vom TV Rheinau 1893 und TSV Mannheim Rheinau und Klaviermusik von Werner Mayer. Der TV Rheinau sorgt für Essen und Getränke. Ein Verkaufsstand kann...

Kino im Cinema Quadrat MA / Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Cinema Quadrat: André Butzer, seine Kunst und seine Zeit

Mannheim. Am Mittwoch, 12. Juni, präsentiert der Mannheimer Filmemacher Rudij Bergmann seinen Film „André Butzer, seine Kunst und seine Zeit“ im Cinema Quadrat. Der Weltklasse-Gitarrist Claus Boesser-Ferrari wird live im Kinosaal eine musikalische Widmung an den Filmemacher aufführen. André Butzer, 1973 in Stuttgart geboren, ist ein Bildender Künstler mit klarer Handschrift und großer Vision, dessen Kunst zwischen Expressionismus, Pop-Art, Konzeptkunst und Disney ihre ganz eigene und...

Das Logo der BIGG | Foto: BIGG

Tiefengeothermie in Geinsheim: Umfrageergebnisse liegen vor

Geinsheim. Die Bürgerinitiative gegen Tiefengeothermie in Geinsheim (BIGG) hat allen 28 Kandidaten zur Wahl des Ortsbeirates Geinsheim einen Fragebogen zugesendet, um Ihre Meinung zu dem Thema Tiefengeothermie-Bohrung in Geinsheim zu erfahren. Die Bürgerinitiative hat jetzt die Antworten ausgewertet und aktuell auf Ihrer Website veröffentlicht. Obwohl die BIGG alle 28 Kandidatinnen und Kandidaten persönlich angeschrieben und gebeten hat, ihre Meinung abzugeben, haben sich bis auf eine Ausnahme...

Fenster am Wingolfhaus vor der Instandsetzung | Foto: N. Sälzler, Mannheim

Denkmalstiftung Baden-Württemberg: Bleiglasfenster am Wingolfhaus werden erhalten

Mannheim. Das Haus der Altherrenschaft des Mannheimer Wingolfs im Mannheimer Stadtteil Neckarau stammt aus dem Jahr 1751. Im Erdgeschoss beherbergt es eine Gaststätte, deren historische Bleiglasfenster jetzt erneuert werden sollen. Die Denkmalstiftung Baden-Württemberg unterstützt die Arbeiten mit einem Zuschuss von 2100 Euro. „Das Gebäude entstand, als Neckarau noch ein eigenständiges Dorf war“, erklärt Roland Bürkle, Vorstandsvorsitzender der Denkmalstiftung Baden-Württemberg. „Als ehemaliges...

Neue Buslinie im Donnersbergkreis / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Neue Busverbindung: Neue Linie zwischen Kirchheimbolanden und Alzey

Kirchheimbolanden. Die neue Linie 420 stellt eine neue Busverbindung zwischen Alzey und Kirchheimbolanden (Kreisstadt des Donnersbergkreises) her. Über diese Linie werden die Gemeinden Mauchenheim, Morschheim und Orbis, die über keine Bahnhaltepunkte verfügen, an die beiden Städte Alzey und Kirchheimbolanden sowie deren Bahnhöfe angebunden. Am Bahnhof Alzey bestehen Zuganschlüsse von/nach Armsheim und Bingen aus und in Fahrtrichtung Stadtmitte/Rheinhessen-Center. Am Bahnhof besteht weiterhin...

E-Bike-Tour entlang der Zellertalbahn | Foto: KV Donnersbergkreis

Tour mit Geschichte zur Zellertalbahn und Informationen zu aktuellen Baumaßnahmen

Donnersbergkreis. Unter strahlendem Sonnenschein fand am 25. Mai, eine E-Bike-Tour entlang der malerischen Strecke der Zellertalbahn statt. Die Tour startete am Bahnhaltepunkt in Münchweiler an der Alsenz und endete bei einer Weinrast in Mölsheim. Mehr als 25 Bürgerinnen und Bürger, im Alter von sechs bis 80, nahmen die Möglichkeit wahr, gemeinsam mit Landrat Rainer Guth und dem Team der Wirtschaftsförderung der Kreisverwaltung die Strecke zu erkunden. Auf der Tour wurden nicht nur Einblicke in...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ