Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ärzte im Dialog - Kandel | Foto: Stadt Kandel

Medizinische Versorgung in Kandel: Ärzte und Kommune im Gespräch

Kandel. Am Montag, 27. Mai, fand im Rathaus der Stadt Kandel das Treffen „Ärzte im Dialog“ statt, zu dem der stellvertretende Stadtbürgermeister Michael Gaudier Ärzte, Therapeuten und Apotheker eingeladen hatte. Mehr als 30 Personen nahmen teil, um die aktuelle Situation im Gesundheitswesen in Kandel zu besprechen und gemeinsame Lösungsansätze zu entwickeln. Ein besonderer Schwerpunkt des Treffens war das ehrenamtliche Engagement der SüdpfalzDOCs. Die SüdpfalzDOCs, ein Netzwerk, das 2017 als...

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
Für Horbach

Gottesdienste zum 2. Sonntag nach Trinitatis Wochenspruch: „Christus spricht: Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken“ (Matthäus 11,28). Sonntag, 9. Juni 2024: 9.30 Uhr Linden 10.30 Uhr Krickenbach In beiden Gottesdiensten bitten wir um eine Kollekte für die Ökumene und Auslandsarbeit (EKD). Es grüßt Sie herzlich, Ihr Pfarrer Wolfgang Hust Prot. Pfarramt Schopp, Waldstr. 12, 67707 Schopp, Tel. 06307 395. Unsere Kirchengemeinde im Internet unter:...

Ferienprogramm für Jugendliche /  Symbolbild | Foto: Drobot Dean/stock.adobe.com

Ferienprogramm: Noch freie Plätze im Tiroler Ötztal

Pirmasens. Abenteuer und Nervenkitzel verspricht ein Aktivurlaub im Tiroler Ötztal. Im Rahmen des städtischen Ferienprogramms können Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren unvergessliche Erfahrungen in luftigen Höhen und im kühlen Nass erleben, etwa beim Rafting oder im Hochseilpark. Die Tour führt von Montag, 22. bis Freitag, 26. Juli, ins österreichische Haiming. Untergebracht sind die Teilnehmer in komfortablen Lodges. Mit erfahrenen Guides erleben die Jugendlichen fünf Tage voller Action und...

Sie haben den Dreh mit der Mülltrennung raus: Die Trommler Crew sorgt für Staunen und Stimmung beim Aktionstag auf dem Exe | Foto: Maximilian Vincent Mayer

Aktionstag auf Wochenmarkt: Abfallberatung klärt über richtige Mülltrennung auf

Pirmasens. Mit einem Aktionstag auf dem Wochenmarkt möchte die kommunale Abfallberatung die Pirmasenser zur richtigen Mülltrennung motivieren. Am Samstag, 8. Juni, können Interessierte zwischen 9 und 13 Uhr, auf dem Exerzierplatz ihr Wissen am Quiz-Rad testen und mit der Verwaltung ins Gespräch kommen. Eine Trommler-Performance auf Gelben Tonnen markiert den Höhepunkt der Kampagne. Der Stand von Abfallberaterin Kerstin Trappmann ist nicht zu übersehen: Eine drei Meter hohe XXL-Milchtüte wirbt...

Aktionswoche Alkohol /  Symbolbild | Foto: Bostan Natalia/stock.adobe.com

Aktionswoche Alkohol: Regionaler Arbeitskreis stellt Programm vor

Pirmasens. Alkohol ist in Deutschland fast allgegenwärtig: In Restaurants, Kneipen, Clubs, bei Sportveranstaltungen, auf Festivals, Stadtfesten, in der Werbung. Und auch bei privaten Anlässen wie Familienfeiern und Treffen im Freundeskreis wird häufig Alkohol getrunken. Die damit verbundenen Risiken werden jedoch meist verdrängt oder nicht wahrgenommen. Auch die sozialen Folgen bleiben oft unbeachtet. Der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention Pirmasens beteiligt sich von Montag, 10. bis...

Foto: BBBank

Das DRK in Hohenwettersbach freut sich
Großzügige Finanzspritze der BBBank Karlsruhe eG

Für die Umstellung auf den BOS-Digitalfunk wurde der DRK-Ortsverein Hohenwettersbach mit einer großzügigen Spende in Höhe von 2.000 € unterstützt. Die Badische Beamtenbank Karlsruhe e.G. setzte somit wieder ein Zeichen der langjährigen Verbundenheit. Die BBBanken und das Deutsche Rote Kreuz engagieren sich beide vor Ort für die Menschen und das Zusammenleben. Es verbinden zahlreiche gemeinsame Aktionen, die speziell auch von der BBBank Karlsruhe unterstützt werden. Die symbolische...

Foto: DRK-HOH
4 Bilder

Hier ist es endlich!
Das nagelneue Einsatzgruppenfahrzeug der DRK-Bereitschaft Hohenwettersbach!

Die Freude beim DRK-Ortsverein Hohenwettersbach und der Bereitschaft ist groß! Herzlich Willkommen „Rotkreuz Karlsruhe 54/41“ hier bei uns in Hohenwettersbach. Nachdem das Neufahrzeug als Transporter beim Autohaus Brenk GmbH Ende 2023 erworben wurde, erfolgte zunächst bei AFM-Bruns im Emsland der Ausbau zum Personentransporter. Bei der Firma MfB-Schuhmann in Kraichtal-Menzingen wurde das Fahrzeug nach den Vorgaben des DRK-Landesverbandes Baden-Württemberg foliert und zum BOS-Einsatzfahrzeug...

Die Kandidaten der CDU/FW Wettersbach bei der Nominierungsversammlung im Gasthof Tannweg.  | Foto: Roland Jourdan
6 Bilder

Wahl zum Ortschaftsrat Wettersbach
CDU und Freie Wähler mit gemeinsamer Liste für Wettersbach

CDU und FW treten als starkes Bündnis für Grünwettersbach und Palmbach an  Die CDU Wettersbach und die Freien Wähler Wettersbach treten bei der am 9. Juni 2024 anstehenden Wahl zum Ortschaftsrat Wettersbach wieder mit einer gemeinsamen Liste an. Harald Ehrler, der Ortsverbandsvorsitzende der CDU findet, dass es wichtig sei, sich aktiv in die Gestaltung der eigenen Stadtteile Grünwettersbach und Palmbach mit einzubringen. Denn, so Erler, „Politik lebt vom Mitmachen“. Der CDU/FW-Gemeinschaft ist...

Reporterin vor Ort im passenden Outfit: Maiken Liefeith | Foto: Maiken Liefeith
6 Bilder

3. internationales Rennen
Frankenthaler Edelschleimer geben ihr Bestes

Rosa vor! Knoblauch, Knoblauch! Fliiiitzi! Rufe aus der ersten Reihe von Kindern die rund um einen Tisch versammelt waren. Sie galten den Schnecken, die sich dort ein heißes Wettkriechen lieferten, Fühler an Fühler, um den Platz des/r weltbesten Schleimers/in in Kurzstrecke. Viele Familien und Rennstallbesitzer edelster Schnecken waren gekommen zum 3. internationalen Schneckenrennen am alten Flugplatz in Frankfurt Bonames. Auch Rosa Frankenthal aus Frankenthal mit der Startnummer 300 schleimte...

So sah die Rettungsübung von unten aus. | Foto: Dank an Frau Christine Göbel, die mir per e-mail die Photos gab
2 Bilder

Auf ein sicheres und fröhliches Strohhutfest
Sicherheitsübung am Riesenrad

Hoch oben im Riesenrad – schwebend fast – ein Mensch in roter Arbeitsmontur, gesichert durch ein Seil: Das war die etwas beängstigende Sicht heute Abend am Wormser Tor. Es war zu verfolgen, wie er sich die Streben hinaufarbeitete, an der obersten, leeren Gondel erst von unten rüttelte und es dann schaffte, sich so hoch zu arbeiten, das er hineinsteigen konnte. Gesichert wurde er von einer Kollegin, die bis über die Nabe des Riesenrades mit hinauf gestiegen war. All dies geschah im Rahmen einer...

Foto: Vasantha Appadurei
2 Bilder

hack-museumsgARTen
Eritreisches Fest

Achtung!!! Leider musste das Eritreische Fest, geplant am 9.6.2024 in Abstimmung mit den Veranstaltern aus organisatorischen Gründen abgesagt werden!!! Ein Fest der Kulturen mit Vorträgen, Workshops, Handarbeit, Trommeln, Modenschau... Das Gartencafé des Hack-Museumsgartens ist ab 15 Uhr geöffnet, Afrikanisches Büffet gibt`s ab 18 Uhr Musik liegt in der Luft ab 19 Uhr Der Erlös geht an eine Schule in Segdo, einem Ort in Eritrea

Chor Symbolbild | Foto: lorabarra/stock.adobe.com

SommerAbendSingen des MGV Frohsinn Mutterstatt im Autohaus Henzel

Mutterstadt. Der MGV Frohsinn Mutterstadt lädt ein, beim „SommerAbendSingen“ am Freitag, 14. Juni, um 19 Uhr, mit dabei zu sein. Der Gemischte Chor wird in der Palmenhalle des Autohauses Henzel in Mutterstadt einen gesanglichen Streifzug durch sommerliche Volkslieder und Schlager präsentieren. Dabei darf gerne mit eingestimmt werden! Die musikalische Reise geht etwa „Hoch auf dem gelben Wagen“ bei „Wochenend und Sonnenschein“ zur „Aux Champs Elysees“. Bei Interesse erhalten Sie Karten für die...

Hitze Symbolbild | Foto: Thaut Images/stock.adobe.com

Hitzeschutz soll Alltag werden: Kreis informiert mit Video, Website und Tipps

Ludwigshafen. Die Folgen des Klimawandels belasten nicht nur das Ökosystem, sondern in Form von zunehmender Hitze auch den menschlichen Organismus. Der Hitzaktionstag des Rhein-Pfalz-Kreises soll auf die Gefahren extremer Hitze im Sommer aufmerksam machen. Der Kreis gibt Verhaltenstipps zur Vorsorge und im Notfall. Ab Mittwoch, 5. Juni ist ein Video dazu auf der Website verfügbar. Das Video appelliert an alle, sich selbst zu schützen und auf andere achten. Insbesondere in den Blick genommen...

Studieren neben dem Beruf kann neue Türen öffnen, vor Arbeitslosigkeit schützen und richtig Spaß machen. | Foto: zorandim75/stock.adobe.com

Lebenslanges Lernen: Wie nebenberufliche Weiterbildung gelingt

Ludwigshafen. Am Samstag, 8. Juni, findet der Tag der Weiterbildung 2024 der Graduate School Rhein-Neckar am Hochschulinfotag der Hochschule Ludwigshafen statt. Täglich ermöglichen uns neue Technologien flexibleres Arbeiten. Gleichzeitig erfordern sie aber auch neue Kompetenzen und verdrängen alte, vertraute Abläufe. Tätigkeiten verschwinden, neue Berufe entstehen. Will man als Arbeitnehmer den Anforderungen des Arbeitsmarktes gewachsen sein und konkurrenzfähig bleiben, hilft es sich...

Vortrag Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Präventions- und Infonachmittag zu sozialmedizinischen Fragen

Ludwigshafen. Zu einem Präventions- und Informationsnachmittag unter dem Titel "Gesundheit als konkrete Utopie" lädt das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, am Mittwoch, 5. Juni, von 17 bis 19.30 Uhr ein. Der Eintritt ist frei. Angeboten werden Vorträge zu aktuellen medizinischen Fragen, zur Gesundheitsvorsorge und zu Umweltthemen. Über den Zusammenhang von Parodontitis und Allgemeinerkrankungen spricht Universitätsprofessor James Deschner, Direktor der Poliklinik für Parodontologie und...

Das Gleichheitsprinzip ist die Grundwert in Demokratien. In der letzten Diktatur entstand der Begriff "Asoziale", Nazi-Terminologie also, die bis heute missbraucht wird.  | Foto: Daniel Jędzura/stock.adobe.com

Auf Hate Speech, Klassendenken und Fake News richtig reagieren

Ludwigshafen. Wie reagiert man auf Stammtischparolen und diskriminiere Vorurteile? Das Argumentationstraining, zu dem das Caritaszentrum Ludwigshafen am Freitag und Samstag, 28. und 29. Juni einlädt, möchte Ehrenamtlichen helfen, den eigenen Standpunkt zu verteidigen und Handlungsoptionen aufzeigen. Oft sehen sich Caritas-Ehrenamtliche aufgrund ihrer karitativen Tätigkeit für Menschen am Rande der Gesellschaft beiläufig und ungeniert mit platten Stammtischparolen und diskriminierenden...

Ein Garten bietet Rückzugsort vom Trubel des Alltags. In Naturgärten ziehen sich vor allem Vögel und Insekten zurück, die für eine entspannende Geräuschkulisse sorgen.  | Foto: Julia Glöckner

Tag der offenen Gartentür: Im Juni führen Gartenfans durch ihre Gärten

Pfalz/Ludwigshafen. Suchen Sie Ideen für den eigenen Garten? Wollten Sie schon immer mal einen Blick in anderer Leute Gärten werfen? Am Sonntag, 30. Juni, bietet sich wieder die Chance. Dann öffnen im Saarland, in Rheinland-Pfalz und angrenzenden Gebieten viele Gärten ihre Gartenzauntüren für Gäste. Die Gärten gibt es an diesem Tag in Stilrichtungen und Schwerpunkten zu sehen. Vom kleinen Ziergarten, über Parkanlagen, Naturgärten bis zu Selbstversorgergärten dürfen Sie sich auf viele...

Foto: Jürgen Alter
3 Bilder

Liebeslaube Weinlehrpfad Edenkoben
Neues vom Weinlehrpfad in Edenkoben

Als sich 1980 ehemalige Schülerinnen und Schüler der Geburtsjahrgänge 1929-1931 zum traditionellen Heimattreffen wieder einmal versammelten, hatten sie eine geniale Idee. Sie wollten etwas tun für ihre Heimatstadt, in der sie ihre Jugend und teilweise auch ihr ganzes bisheriges Leben verbracht haben. Was hätte sich dazu besser geeignet, als die schon in den 60-er Jahren von Josef Keilbach, auf seinem privaten Wingertgelände erbaute und in die Jahre gekommene „Keilbach-Weinlaube“ etwas zu...

d | Foto: Henning Belle

Spendenaktion für Krankenhaus in Charkiw
Mit Gutscheinen Gutes tun

For an English version, please see below Heidelberg (hb). „Die letzte Woche in Charkiw war so hart wie zuletzt das Frühjahr 2022!“ Für Dr. Igor Girka, Professor für Plasmaphysik an der dortigen Nationalen W.-N.-Karasin Universität und derzeit kriegsbedingt am Max-Planck-Institut in Garching bei München tätig, sind die aktuellen Bilder aus seiner Heimatstadt nur schwer zu ertragen. Doch unterkriegen lässt sich der 62-Jährige auch im dritten Kriegsjahr nicht. Seit Tag eins der von Diktator...

Christian Melchior (l.) und Christian Jung MdL. | Foto: Sebastian Weber

FDP Kraichgau-Hügelland
Christian Melchior als Vorsitzender bestätigt

Jahreshauptversammlung des FDP Ortsverbandes Kraichgau-Hügelland: Ein Jahr voller Erfolge und neue Ziele für die Zukunft Kraichtal – Der FDP Ortsverband Kraichgau-Hügelland hielt Ende Mai 2024 seine Jahreshauptversammlung ab. Die Mitglieder kamen zusammen, um auf ein erfolgreiches Jahr zurückzublicken und die Weichen für die Zukunft zu stellen. Der Vorsitzende Christian Melchior eröffnete die Versammlung. Gestartet wurde mit einem Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse und Erfolge des...

Blick in die SpargelFESCHDHalle | Foto: GV Harmonie Büchenau 1919 e.V.
8 Bilder

"Spargelessen wie Gott in Büchenau"
33. Büchenauer Spargelfest: Tradition, Genuss und Gemeinschaft (08. bis 09. Juni 2024)

Büchenau, 27. Mai 2024 – Der Gesangverein Harmonie Büchenau 1919 e.V. freut sich, das 33. Büchenauer Spargelfest ankündigen zu dürfen. Dieses genüssliches Ereignis hat sich als Aushängeschild in Bruchsal und Umgebung etabliert und zieht jährlich zahlreiche Besucher an, die die Spargelhochburg Büchenau erleben möchten. Unter dem Motto "Spargelessen wie Gott in Büchenau!" spiegelt das Fest die tiefe Leidenschaft der Büchenauer für das edle Gemüse wider. Seit über 80 Jahren prägt der...

MTC Wappen und Fahnen | Foto: Martin Wiegand
8 Bilder

Neuwahlen beim MTC
Generalversammlung 2024 beim KV Mannheimer Traditionscorps e.V.

Am Mittwoch, den 29. Mai 2024 traf sich der Karnevalverein Mannheimer Traditionscorps e.V. Schlossgarde der Stadt Mannheim, das größte marschierende Corps der Mannheimer Fastnacht, zur Generalversammlung in der Kanzlei des MTC Ehrenvorsitzenden RA Steffen Kling in Mannheims Innenstadt. Der Kommandant konnte über eine erfolgreiche Kampagne und den Beitritt vieler neue Mitglieder berichten. Unter dem Tagesordnungspunkt Vorstandswahlen gem. § 26 BGB wurde das bewährte Vorstandsteam nach...

Foto: Buragin

Fahrrad-Abstandsmessung gewinnt Preis beim „Ideenwettbewerb Rheinland-Pfalz“

Fahrradfahren ist nicht ganz ungefährlich. Halten alle Autofahrer immer den vorgeschriebenen Abstand ein, oder kommen sie dem Rad gefährlich nahe? Eine Frage, für die sich Alexander Grechko eine technische Lösung ausgedacht hat. „Wir haben immer wieder Projekte, die Menschen helfen sollen“, berichtet Sergej Buragin, der Leiter der Neustadter Jugend forscht AG, in der Alexander sein Projekt entwickelt hat. „Programmieren und Technik interessieren mich“, sagt der Elfjährige, der vor zwei Jahren...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ