Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Hochwasser Symbolbild | Foto: mpix-foto/stock.adobe.com

Erwartetes Rheinhochwasser am Wochenende: Dammbalken werden eingesetzt

Ludwigshafen. Starke Niederschläge werden den Pegel des Rheins in den nächsten Tagen ansteigen lassen. Wegen des erwarteten Pegelanstiegs werden im Laufe des heutigen Donnerstags, 29. Mai 2024, erste Dammbalken in die Hochwasserschutzwände entlang des Ufers eingesetzt. Die Schutzmaßnahmen erfolgten beispielsweise im Bereich unterhalb der Konrad-Adenauer-Brücke, um rechtzeitig auf das erwartete Hochwasser vorbereitet zu sein. Gemäß den bisherigen Prognosen wird erwartet, dass der Pegel des...

Gegen die Einsamkeit:
Analoge und digitale Teilhabe ermöglichen

Die SPD-Kreistagsfraktion Germersheim lädt am 17. Juni 2024 um 18 Uhr in die Festhalle nach Wörth ein. Als Gesprächsteilnehmer werden neben Alexander Schweitzer, Staatsminister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung, Susanne Becker, Vorstand der AWO Pfalz sowie Marion Karl, Projektkoordination Miteinander – Füreinander, Malteser Hilfsdienst e.V. sein. Die Moderation übernimmt Dr. Katrin Rehak-Nitsche, Landtagsabgeordnete. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihren Beitrag in der...

  | Foto: Stadt Neustadt

Stadt und Stiftung ziehen positive Bilanz
Europa – gelebte Solidarität

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße und die Stiftung Hambacher Schloss ziehen als Veranstalter gemeinsam mit der Stiftung „Orte der deutschen Demokratiegeschichte“ als Kooperationspartner ein sehr positives Fazit zum Demokratiefest 2024. Über das Festwochenende feierten insgesamt ca. 9.500 Besucherinnen und Besucher friedlich, knapp 7.000 Menschen in der Innenstadt und 2.500 auf dem Hambacher Schloss. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße und die Stiftung Hambacher Schloss richten...

Wer gerne einen Blick in fremde Gärten wirft, der ist beim Tag der offenen Gartentür richtig | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Tag der offenen Gartentür 2024: Ein Blick über den Gartenzaun

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Tag der offenen Gartentür lädt auch 2024 dazu ein, einen Blick über den Gartenzaun zu werfen und fremde Gärten zu erkunden. Für alle, die Gärten lieben, und vielleicht noch Ideen für das eigene Stück Glück im Freien suchen, öffnen sich am Sonntag, 30. Juni, von 10 bis 18 Uhr wieder die Gartenpforten in der Region. NeuhofenIn Neuhofen laden Diethelm Braun und Thomas Lange Gartenliebhaber dazu ein, ihren naturnahen und wildromantischen Garten in Waldrandlage kennen zu...

am 30. Juni öffnen wieder die Gärten in der Region | Foto: Heike Schwitalla

"Tag der offenen Gartentür": Wo sich im Kreis Germersheim die Gärten öffnen

Kreis Germersheim. Am Sonntag, 30. Juni, bietet sich beim "Tag der offenen Gartentür"  Gelegenheit, in fremde Gärten zu schauen und sich dort allerlei Inspiration von ambitionierten Hobbygärtnern zu holen. Dann öffnen im Saarland, in Rheinland-Pfalz und angrenzenden Gebieten von 10 bis 18 Uhr wieder zahlreiche Anwesen ihre Türen und Tore.  Gärten sind sehr vielfältig, zeigen verschiedene Stilrichtungen und Schwerpunkte. Vom kleinen Ziergarten, über Parkanlagen, Naturgärten bis zu...

Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Rolf Epple

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 13. Juni 2024, von 13.00-14.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

(C) Kreisverwaltung Kusel | Foto: (C) Kreisverwaltung Kusel

Kulturprogramm Saison 2024/2025 IST DA !!!
Vorverkaufsstart: Mittwoch, 29.05.2024

Das neue Kulturprogramm 2024/2025 von Landkreis, Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und Stadt Kusel IST DA !!! Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot an Veranstaltungen. Es ist für JEDEN was dabei, für Groß und Klein :-) Ticket-Hotline: 06381 424 496 www.landkreis-kusel.de www.ticket-regional.de www.reservix.de  Schmökern Sie in unserem Programm und Sichern Sie sich die besten Plätze.

Autor Heinrich Kraus | Foto: Heinrich Kraus
2 Bilder

KindheitsTräume: Start des Literaturfestivals „Lautern liest“

Kaiserslautern. Mit einer Lesung von Autorinnen und Autoren des Literarischen Vereins der Pfalz eröffnet die Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, am Dienstag, 11. Juni, 19 Uhr, das Literaturfestival „Lautern liest“, das dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feiert. Der Verein präsentiert seine neueste Anthologie „KindheitsTräume“. Zu Gast sind Dr. Marianne Baun, Knut Busch, Renate Demuth, Ursula Dörler und Sigrid Stemler, die in Form von Kurzlesungen ihre Texte vorstellen. Die...

Journalist Andreas Erb | Foto: Erb
3 Bilder

FCK-Talk: Betze extrem - Talkrunde mit Andreas Erb bei Thalia

Kaiserslautern. Sorgen im Abstiegskampf der Liga und Euphorie in der DFB-Pokalsaison: Der 1. FC Kaiserslautern ist ein Klub der Extreme. Wo steht er heute? Welche Perspektiven bieten sich ihm, und wie schwer wiegen die Turbulenzen der jüngeren Vergangenheit nach? Welche Lehren lassen sich aus ihnen für die Zukunft ziehen? Darüber spricht der Journalist Andreas Erb am Donnerstag, 13. Juni, 19.30 Uhr, beim „FCK-Talk“ in der Buchhandlung Thalia mit FCK-Insidern. Darunter sind FCK-Vorstandsmitglied...

Tag der Mathematik /  Symbolbild | Foto: olly/stock.adobe.com

Tag der Mathematik: Einblicke in die facettenreiche Welt der Mathematik mit Infos und Wettbewerben

Kaiserslautern. Wie hilft Mathematik bei der Diagnose von Demenz? Welche Rolle spielt sie bei der Künstlichen Intelligenz oder beim Verbraucherschutz? Und was haben Giraffen und Bienenwaben mit Pizza zu tun? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es am Samstag, 8. Juni, ab 9.30 Uhr, beim 16. Tag der Mathematik an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) in Kaiserslautern. Neben Einblicken in die facettenreiche Welt der Mathematik gibt es Wettbewerbe mit verschiedenen...

Polizei bereitet sich auf EM vor / Symbolfoto | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Fußballfieber: Polizei bildet Sicherheitsknotenpunkt

Rheinland-Pfalz. Bald taucht Deutschland ins Fußballfieber ein. Während die Sportfans schon in Vorfreude sind, trifft die Polizei auch in Rheinland-Pfalz Vorbereitungen, damit die sportliche Großveranstaltung so sicher wie möglich ablaufen kann. „Zur Bündelung aller sicherheitsrelevanter Informationen hat sich die Einrichtung eines „International Police Cooperation Centers„ (IPCC) bewährt. Es ist zentraler Knotenpunkt der nationalen und internationalen Sicherheit. Natürlich beteiligt sich die...

Milch ist bei Kindern sehr beliebt | Foto: DN6/stock.adobe.com

EU-Schulmilchprogramm: Regionale Lieferanten für Zulassung besonders gesucht

Rheinland-Pfalz. Das EU-Schulprogramm – Programmteil Schulmilch – wird auch im kommenden Schuljahr fortgesetzt. Für alle bereits zugelassenen Schulmilchlieferanten gilt: Die erteilte Zulassung bleibt bis auf Widerruf über das Schuljahr 2023/2024 hinaus und damit unbefristet gültig. Interessenten, die im kommenden Schuljahr neu am Programm teilnehmen möchten, können ab sofort eine Zulassung als Schulmilch-Lieferant für 2024/2025 und die Folgejahre beantragen. Besonders gesucht sind dabei...

Der Körper muss sich der Hitze, wenn möglich, anpassen | Foto: Njay/stock.adobe.com

Risiko Hitze: Gefahren für die Gesundheit durch den Klimawandel

Gesundheit. Das Jahr 2024 hat mit Temperaturrekorden begonnen, und die Auswirkungen der Klimaerhitzung sind deutlich zu spüren. Auch die Gesundheit der Menschen gerät zunehmend in Gefahr – besonders wenn Temperaturen an die 40 Grad Celsius über längere Zeit anhalten. Umso wichtiger ist es, sich so gut wie möglich anzupassen, hitzebedingte Beschwerden zu erkennen und zu wissen, wie man gegensteuern kann. Der aktuelle Servicetext der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz...

Etablierten Autoren und auch junge Menschen am Anfang ihrer Comic-Karriere sind eingeladen, sich am Salon-Journal zu beteiligen | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Thema: Science-Fiction
Zweiter Pfälzer Comic-Salon in Gönnheim

Gönnheim. Zur Premiere des Pfälzer Comic-Salons 2023 in Gönnheim hatte der Heimat- und Kulturverein Gönnheim Künstler und Zeichner über einen „Open-Call“ eingeladen, sich mit eigenen Beiträgen für das Salon-Journal zu bewerben. Daraus ist eine Anthologie mit Beiträgen von neun Autoren geworden. Newcomer und etablierte Autoren haben sich am Aufruf beteiligt und ihre Comic-Geschichten eingereicht. Die schönsten Geschichten sind im Salon-Journal in geringer Auflage erschienen. Die Künstler waren...

Das HIghlight am Sonntag: der Strohhutfestlauf | Foto: Gisela Böhmer

Strohhutfest Frankenthal - Programm Sonntag, 2. Juni 2024

Strohhutfest 2024. Der Innenstadtbelastungstest ist in vollem Gange! Geöffnet ist das Fest am Sonntag, 2. Juni 2024, von 11 bis 21 Uhr. Überall in der Innenstadt werden die Vereine an ihren Ständen mit Getränken und Essen auf die zahlreichen Gäste warten. Highlight des Sonntags ist der Strohhutfestlauf. Wir haben hier das Programm für Sonntag, 2. Juni, zusammengestellt. Frankenthaler Strohhutfestlauf11.00 Uhr Bambinilauf (240 m) 11.15 Uhr Schülerlauf (2748 m) 11.45 Uhr Hauptlauf (5496 m)...

Die TIF Bühne in der Bahnhofstraße | Foto: Gisela Böhmer

Strohhutfest Frankenthal - Programm Samstag, 1. Juni 2024

Strohhutfest 2024. Der Innenstadtbelastungstest ist in vollem Gange! Geöffnet ist das Fest am Samstag, 1. Juni 2024, von 10 bis 24 Uhr. Überall in der Innenstadt werden die Vereine an ihren Ständen mit Getränken und Essen auf die zahlreichen Gäste warten. Highlight des Samstags ist die Musik. Viele Bands, gute Laune und Stimmung werden erwartet. Wir haben hier das Programm für den Samstag, 1. Juni, zusammengestellt. Rathausplatz - RPR1.Bühne11.00 - 13.30 Uhr: Blasorchester Mörsch 14.00 - 18.00...

Vergangenes Jahr spielte Grabowsky auf der Hauptbühne auf dem Rathausplatz | Foto: Gisela Böhmer

Strohhutfest Frankenthal - Programm Freitag, 31. Mai 2024

Strohhutfest 2024. Der Innenstadtbelastungstest startet! Geöffnet ist das Fest am Freitag, 31. Mai, von 10 bis 24 Uhr. Überall in der Innenstadt werden die Vereine an ihren Ständen mit Getränken und Essen auf die zahlreichen Gäste warten. Highlight des Freitags ist der Abend in der Innenstadt. Viele bekannte Bands wie die anonyme Giddarischde oder Grand Malör werden an diesem Abend in der Innenstadt zu hören sein. Bilder von Donnerstag gibt es in diesem Beitrag: Strohhutfest 2024 startet! Wir...

Am Donnerstag, 30. Mai, wird das Strohhutfest 2024 eröffnet | Foto: Gisela Böhmer

Strohhutfest Frankenthal - Programm Donnerstag, 30. Mai 2024

Strohhutfest 2024. Der Innenstadtbelastungstest startet! Geöffnet ist das Fest am Donnerstag, 30. Mai, von 11 bis 24 Uhr. Überall in der Innenstadt werden die Vereine an ihren Ständen mit Getränken und Essen auf die zahlreichen Gäste warten. Highlight des Donnerstags ist natürlich die Eröffnung mit der Vorstellung der neuen Miss Strohhut. Dies wird um 14 Uhr auf dem Rathausplatz stattfinden. Im Anschluss gibt es einen Rundgang über das Fest.  Wir haben hier das Programm für den Donnerstag, 30....

Das Kinderstrohhutfest in der Schlossergasse | Foto: Gisela Böhmer

Strohhutfest Frankenthal - Kinderstrohhutfest 2024

Strohhutfest. Auch für die Kinder wird auf dem Strohhutfest täglich ein abwechslungsreiches Programm geboten. Auf dem Kinderstrohhutfest in der Schlossergasse gibt es neben einem täglich wechselnden Bühnenprogramm zwischen 14 und 18 Uhr, weitere Aktionsangebote vom Kinder- und Jugendbüro und weiteren Vereinen. Darüber hinaus findet am Sonntag der Bambini-Lauf beim Strohhutfestlauf statt. Täglich wird auf dem Strohhutfest für Kinder folgendes angeboten: Hüpfgiraffe „Winnie“ hinter den...

Foto: Lebenshilfe Neustadt
2 Bilder

Einladung zum AfterWork-Friday
Ob im Blaumann oder im Anzug

Lachen-Speyerdorf. Das Jubiläumsjahr „60 Jahre Lebenshilfe Neustadt“ bietet eine besondere Gelegenheit, um offene Angebote für die Region zu schaffen. Anstatt einer großen Feier lädt die Lebenshilfe Neustadt Freunde und Interessierte zu einer neuen Event-Reihe ein: „Im Adamsweg ins Wochenende“. In einer Zeit, in der die Tage hektisch und die Abende kurz sind, bietet die Lebenshilfe Neustadt die perfekte Gelegenheit, um abzuschalten, neue Leute kennenzulernen und den Feierabend zu genießen. „Im...

Steinkohlegewinnung in Brücken 1931 | Foto: Landesarchiv Speyer

Fabrikarbeit in Oggersheim – eine sozialhistorische Zeitreise

Ludwigshafen. Der Heimatkundliche Arbeitskreis eröffnet am Freitag, 7. Juni, um 18 Uhr, im Schillerhaus Oggersheim, Schillerstraße 6, die Ausstellung "Fabrikarbeit in Oggersheim – eine sozialhistorische Zeitreise" mit einem Einführungsvortrag der Kurator:innen Friedemann Seitz, Michaela Ferner und Rainer Göbel. Für die musikalische Begleitung sorgt der Liedermacher Uli Valnion. Das Grußwort spricht die Leiterin des Stadtmuseums, Dr. Regina Heilmann. Die Ausstellung widmet sich der...

Foto: Nathalie Linares Ramón

Rheinland-Pfalz fördert Fahrbahnerneuerung
Rheinland-Pfalz fördert Fahrbahnerneuerung

SPD-Landtagsabgeordneter Markus Kropfreiter informiert: Land Rheinland-Pfalz fördert Fahrbahnerneuerung der Kreisstraße K 31 zwischen B 9 und Lingenfeld mit 368.000 Euro Das Land Rheinland-Pfalz setzt sich weiterhin für die Modernisierung der kommunalen Straßen im Land ein. Der Landkreis Germersheim erhält eine Zuwendung in Höhe von rund 368.000 Euro für den Ausbau der Kreisstraße K 31 zwischen der B 9 und Lingenfeld. Der Ausbau der K 31 erfolgt auf einem Abschnitt von rund 1,3 Kilometern. Bei...

Anna Schweitzer-Pusic ist die jüngste Kandidatin der FDP für den Bruchsaler Gemeinderat und somit auch der Liberalen im Landkreis Karlsruhe. | Foto: Karsten Perschke

Kommunalwahl
Anna Schweitzer-Pusic ist jüngste Kandidatin der FDP

Mit 16 schon ein alter Hase: Anna Schweitzer-Pusic ist die jüngste Gemeinderats-Kandidatin der FDP im Landkreis Karlsruhe Bruchsal. Trotz ihres jungen Alters hat sie schon mehr Erfahrung gesammelt als die meisten ihrer Mitbewerber. Anna Schweitzer-Pusic, 16 Jahre alt, Schülerin der Käthe-Kollwitz-Schule Bruchsal, saß bereits von 2022 bis 2024 im Jugendgemeinderat der Stadt Bruchsal und konnte sich dort schon intensiv mit der Kommunalpolitik befassen und einbringen. Ziel sind innovative Lösungen...

Geführte MTB-Tour | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband

Runde um Imsbach: MTB-Tour für Kondition und Technik

Winnweiler. Am Sonntag, 16. Juni, startet um 9.30 Uhr, am Bahnhof in Winnweiler die „Runde um Imsbach“. Dies ist die richtige Tour für Spezialisten in Sachen Technik und Kondition! Die Biker fahren von Winnweiler aus Richtung Falkenstein und Marienthal hoch zur Krummkehr. Danach geht es dem Siebenohrenweg folgend weiter zur dicken Eiche Richtung Kupferberghütte und ins Langental. Als weitere Station ist die Kronbuchhütte vorgesehen, bevor die Strecke über Langmeil zurück zum Bahnhof Winnweiler...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ