Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

So sieht das Etikett des Lions-Weines aus | Foto: Matthias Denhoff

Wohltätigkeit und Wein
Aktion der Lionsclubs Wachenheim und Bad Dürkheim

Bad Dürkheim/Wachenheim. Ruth Darting, Präsidentin des Lions Clubs in Wachenheim an der Weinstraße, hatte mit ihrem Ehemann Helmut Darting, Besitzer eines Weingutes in Bad Dürkheim, die Idee, einen Lions-Wein für einen guten Zweck zu produzieren. Da der Winzer Mitglied im Lions Club Bad Dürkheim ist, war in Absprache mit dem Präsidenten der Dürkheimer Lions Peter Faulhaber sehr schnell klar, dass beide Clubs dieses Projekt gemeinsam umsetzen werden. Lions-Wein heißt "Schnittmenge"So trafen sich...

Gut besucht war die Listenaufstellung des CDU-Gemeindeverbandes im Januar dieses Jahres. | Foto: Stefan Layes

Verbandsgemeinderat Ramstein-Miesenbach
Ralf Hechler führt die Kandidatenliste der CDU an

Ramstein-Miesenbach. Die CDU der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach hat mit 64 Frauen und Männern aus allen fünf verbandsangehörigen Ortsgemeinden ihre Liste für die Wahlen zum Verbandsgemeinderat aufgestellt. Angeführt wird die Liste vom amtierenden Bürgermeister Ralf Hechler und seinem Stellvertreter, dem Landtagsabgeordneten Marcus Klein. Hechler, der auch Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes ist, ist mit der Aufstellung der Kandidaten sehr zufrieden: "Mit Johannes Mohorko aus...

Segnung von Ehepaaren bei der „Feier der Ehejubiläen“ im vergangenen Jahr | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Gottesdienst im Speyerer Dom: „Als Gesegnete ein Segen sein“

Speyer. „Als Gesegnete ein Segen sein“, zu diesem Thema feiert Domdekan Dr. Christoph Maria Kohl den kommenden „Gottesdienst im Dom – mal anders“ am Sonntag, 2. Juni, um 20 Uhr im Dom zu Speyer. Hintergrund ist die „Vision der Diözese Speyer“, deren erster Satz lautet: „Berührt und bewegt von der Menschenfreundlichkeit Gottes wollen wir Segensort in der Welt sein“. Domdekan Dr. Kohl wird in seinem Impuls erläutern, was „Segen“ im Einzelnen bedeutet und wie wir als Gesegnete für die Mitmenschen...

Sind stets Stammgäste bei den Europäischen Bauernmärkten: Die Partner aus Ungarn mit dem Strietzelstand | Foto: Foto: Horst Cloß

Bauernmarkt bringt Konken ins Blickfeld - Am 21./22. September

Konken. Das zweite Highlight im Veranstaltungskalender ist der „Europäische Bauernmarkt“, der am 21. und 22. September die Ortsgemeinde in ihren Bann zieht. Erwartet werden - gute Witterung vorausgesetzt - bis zu 50.000 Besucher. Die zentrale Lage in der Kreismitte mit starker Ausstrahlung auch in die Nachbarkreise wird ihre Auswirkung nicht verfehlen. Die Gemeinde hat sich darauf eingestellt, bis zu 20.000 Parkplätze vorhalten zu können. Pendelbusse werden zum Einsatz kommen. Für diese...

Loki ist ein friedfertiger Hund, der jung und dynamisch ist  | Foto: Tierheim Frankenthal

Etwas überdreht aber wirklich gut führbar
American Staffordshire Loki sucht ein liebevolles Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den rund eineinhalb Jahre alten American Staffordshire Rüden Loki. Der junge Hund sucht schon recht lange ein neues Zuhause. „Loki versteht sich super mit Katzen, Menschen und Kinder sind auch kein Problem, auch mit anderen Hunden klappt alles prima“, informiert Simone Jurijiw. Sie ergänzt: „Loki ist, wie Terrier so sind, manchmal etwas aufbrausend und überdreht, lässt sich aber sehr gut lenken und gut führen“. Loki ist ein kleines Streberlein, wenn...

 Sajna Bordne (links) und Petra Kirchknopf (rechts) leisten als ehrenamtliche Pflanzenpatinnen einen Beitrag zur Ortsverschönerung   | Foto: Hannelore Schäfer

Wie zwei Pflanzenpatinnen das Ortsbild von Edingen-Neckarhausen verschönern

Edingen-Neckarhausen.Blumenkübel und Pflanzbeete bereichern das Ortsbild mit farbenfrohen und nachhaltigen Akzenten. Doch mit deren Pflege hapert es an manchen Stellen sichtlich, umso mehr freut sich die Gemeinde über ehrenamtliche Pflanzenpaten. Zu den Neuzugängen unter den Ehrenamtlichen zählen Petra Kirchknopf und Sajna Bordne. Ihr Pflanzkübel in der Rathausstraße ist zu einem echten Hingucker geworden. Am floralen Einsatz der Pflanzenpatinnen erfreuen sich auch Nachbarn und Passanten. „Ich...

Der Badepark Wörth ist in die Freibadsaison 2024 gestartet | Foto: Archiv/gratis

Der Badepark Wörth ist in die 41. Freibadsaison gestartet

Wörth. Der Badepark Wörth ist in die 41. Freibadesaison gestartet. Während der Vorsaison bis einschließlich Donnerstag, 15. Juni, ist der Badepark täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Ab Freitag, 16. Juni, sind die Öffnungszeiten täglich von 9 bis 20 Uhr, an Samstagen und Sonn- und Feiertagen von 9 bis 19 Uhr. Frühbadetag ist immer freitags ab 7 Uhr. Der Bäderbetrieb der Stadt Wörth am Rhein rät Besuchern zum Kauf von Eintrittstickets den Onlineshop unter https://shop.baeder-woerth.de zu nutzen....

Populismus polarisiert, denn er bedient sich Vereinfachungen, die nicht umsetzbar sind. So sind etwa jahrzehntelange Migrationsprozesse in Arbeit nicht umkehrbar. Würde man Migrierte alle rausschicken, hätte man in Deutschland ein Demografieproblem, die Wirtschaft würde kollabieren. | Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Hassrede eindämmen: Wie Gegenrede auf populistische Hetze sich lohnt

Ludwigshafen. Soziologen machen den Trend sichtbar: Seit 10 Jahren nehmen fremdenfeindliche Diskriminierungen im Alltag und auf Social Media zu. Erreichen wird man festgefahrene Parolenschwinger nicht mehr. Weniger überzeugte Rausposauner kann man aber zum Nachdenken bringen, um die Diskussion wieder zu versachlichen. Vor allem nimmt man ihnen den Wind aus den Segeln, um die Menschen zu erreichen, die drumherum stehen. Von Julia Glöckner Soziologische Studien bilden alle dasselbe ab: Immer mehr...

Foto: Harald Baumeister

Kunst nach Stundenplan
KuSchu die 65ste: Kunstschulfest in Herxheim

Herxheim. Zum 65. Mal lädt Gunter Klag, Leiter der Kunstschule Villa Wieser, ein zum Kunstschulfest mit Schülerausstellung am 12. Juli 2024, 19 Uhr. Anlass hierfür ist der Abschluss des Frühjahrstrimesters 2024. Zur Einstimmung in den Abend wird Gunter Klag das Trimester Revue passieren lassen. Schwerpunkt der Veranstaltung ist die Präsentation von Schülerarbeiten aus den verschiedenen Bereichen der Bildenden Kunst und der Schreibwerkstatt der Kunstschule. So werden in der Villa Wieser unter...

Aufgrund der am Sonntag stattfindenden Wahlen bleibt die Verbandsgemeindeverwaltung am folgenden Montag geschlossen | Foto: magele-picture/stock.adobe.com

Am 10. Juni für Publikum geschlossen
Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben

Edenkoben. Wegen der am 9. Juni stattfindenden Europa- und Kommunalwahlen ist das Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben am Montag, 10. Juni, für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen. Grund hierfür sind die evtuell noch andauernden Stimmenauszählungen sowie die Abwicklung der Wahlergebnisse durch die Mitarbeitenden. Die Verbandsgemeindeverwaltung hat ab Dienstag, 11. Juni, wieder zu den üblichen Servicezeiten geöffnet. red

Künftiger Radweg soll rechts der  B 420 nach Obermoschel führen  | Foto: Arno Mohr

Radweg Obermoschel-Unkenbach
Lückenschluß geplant

Obermoschel. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) plant den Neubau eines Geh- und Radweges abseits der B 420 zwischen Obermoschel und Unkenbach. Damit könnte auch eine großräumige Vernetzung zwischen dem Glan-Blies-Radweg in Meisenheim/Callbach und dem Moscheltal-/Alsenztal-Radweg und den weiterführenden Radwegen hergestellt werden. Die Gesamtlänge beträgt circa zwei Kilometer. Die geplante Trassenführung läuft über eine Länge von 600 Metern in Verlängerung der Obermoscheler Feldstraße parallel...

Symbolbild Bahn | Foto: Heike Schwitalla

Überführung erneuert: Bahnen von und nach Germersheim fallen aus

Germersheim. Im Zeitraum zwischen 3. und 23. Juni kommt es auf den S-Bahnlinien S4, S9 und S33 sowie auf den Nahverkehrslinien RE 4, RE 9 und RE 73 zu Zug- und Haltausfällen, früheren Abfahrtszeiten und Ersatzverkehren mit Bussen. Grund dafür ist die geplante Erneuerung der Eisenbahnüberführung über den Saalbachkanal in Graben-Neudorf. Durch die Sperrung der Strecke über Graben-Neudorf müssen viele Fern- und Güterzüge über Heidelberg und Bruchsal umgeleitet werden. Aufgrund der Bauarbeiten...

Bürger- und Quartiertreff Obermoschel  | Foto: Arno Mohr

Bürger- und Quartiertreff in Obermoschel
Baustelle ruht

Obermoschel. Hatte sich der Bau des Bürger- und Quartiertreffs und der damit verbundenen Hangsicherung zur darüber liegenden Ortsstraße Vogelgesang hin zunächst wegen hoher Kosten und der damit verbundenen abgespeckten Neuplanung schon seit 2019 immer wieder verschoben, schien Anfang des Jahres mit der Vergabe der Hangsicherungsarbeiten für 41.000 Euro, der Arbeiten für den Rohbau des Gebäudes in Höhe von 274.000 Euro, der Zimmerer- und Dachdeckererarbeiten für 79.000 Euro sowie der...

Obermoschel
Neubau Kindertagesstätte in Diskussion

Obermoschel. Umfangreiche Diskussionen gab es im Stadtrat Obermoschel, ob der geplante neue Standort in unmittelbarer Nähe zu dem jetzigen Gebäude gegenüber dem Friedhof der richtige ist. Grund ist die Nähe zum vorbeiführenden Moschelbach-Gewässer. Weil 2014 bei dem verheerenden Hochwasser lediglich der Außenbereich des jetzigen Kindergartens in Mitleidenschaft gezogen wurde und das Gebäude von einem Hochwasserschaden verschont blieb, gab es für den jetzt ausgewählten Standort mehrheitlich...

Foto: KME
5 Bilder

Tag des offenen Denkmals am 8.9.
„Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ in und um Karlsruhe

Unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ öffnen sich am Sonntag, den 08. September 2024, zum Tag des offenen Denkmals® bundesweit verschlossene Türen und das bei freiem Eintritt. Das diesjährige Motto betont, dass jedes Denkmal zum „Wahr-Zeichen“ und so auch zum Zeitzeugen der eigenen Geschichte und zum Schaffen unserer Vorfahren werden kann. Auch in Karlsruhe und der Region laden über 80 Orte mit spannenden Führungen und Aktionen zum Entdecken ein. Hier befinden sich...

Demokratie Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Männer für Demokratie: Jede Stimme zählt!

Mannheim. Überparteilicher Zusammenschluss von Männern aus der Region ruft zum demokratischen Wählen am Sonntag, 9. Juni, auf. Männer haben den größten antidemokratischen Einfluss. Das muss sich ändern, findet „Männer für Demokratie“, ein überparteilicher Zusammenschluss, der sich in Mannheim und der Region für die freiheitlich-demokratische Grundordnung in der Gesellschaft einsetzt. Dafür gehen sie auf die Straße und laden alle ein, mit ihnen ins Gespräch zu kommen: an ihrem Stand auf dem...

Foto: Musikverein 1896 Zeutern e.V.

Musikverein Zeutern
Einladung zum Sommer-Open-Air

Nach einem glänzenden Musikfest im Mai steht nun das nächste Event auf dem Programm und vielleicht auch schon in Ihrem Terminkalender: unser Sommer-Open-Air. Das Orchester des Musikvereins und die Jugend-Big-Band werden Sie am Samstag, dem 08. Juni 2024 auf dem Oberdorfplatz Zeutern ab 20:00 Uhr unterhalten. Besuchen Sie uns und freuen sich auf 2 Stunden abwechslungsreiche Musik. Schlürfen Sie einen Cocktail, essen eine Kleinigkeit und lauschen den Klängen. Wir freuen uns auf Sie!

Foto: FW | FÜR Fraktionsgemeinschaft
Video 2 Bilder

Sparmaßnahmen der Stadt
Kammertheater schließt vorübergehend

Mit Bedauern und Besorgnis reagiert die Fraktionsgemeinschaft aus Freien Wähler und der Wählergruppe „FÜR Karlsruhe“ auf die Meldung, dass das Karlsruher Kammertheater vorläufig schließen wird. Aufgrund der Sparmaßnahmen der Stadt, die die Zuschüsse für das Kammertheater gestrichen hat, ist das renommierte Schauspielhaus gezwungen, seine Türen vorübergehend zu schließen. Eine knappe Mehrheit des Gemeinderates hatte der damals schon umstrittenen Vorlage zugestimmt - die Fraktionsgemeinschaft...

Kuckucksbähnel  | Foto: Verbandsgemeinde Lambrecht (Pfalz)
2 Bilder

Jubiläum Kuckucksbähnel
40ig Jahre Kuckucksbähnel

D a s  e r w a r t e t  S i e  a m  K u c k u c k s b a h n h o f  i n E l m s t e i n , a n l ä s s l i c h  d e s  4 0 j ä h r i g e n  J u b i l ä u m s. Donnerstag, 31.05.2024:  geführte Wanderung mit Thomas Mann auf dem Kuckucksbähnelweg, Start 12.30 Uhr Gästeführung mit Annette Aull, Start 13.30 UhrSonntag, 02.06.2024: "Hoschd schunn geheert" Stationentheater mit Annette Aull und Renate BremickerWährend den Fahrtagen am 01.06. u. 02.06.: Oldtimerausstellung auf dem Bahnglände u. in der...

Foto: Jürgen Heinz
2 Bilder

Reinhard-Blauth-Museum
Teilnahme am Bauernmarkt in Weilerbach

Am Sonntag, den 26. Mai fand in Weilerbach der traditionelle Bauernmarkt statt. Wie schon in den vergangenen Jahren beteiligte sich auch das Reinhard-Blauth-Museum wieder mit einem Stand. Hanomag Lui und Pluggskarch Lissje wurden dem Publikum präsentiert und konnten von Jung und Alt bestaunt werden. So manch einer nutzte die Gelegenheit zu einem Familienfoto mit den historischen Gerätschaften als Kulisse. Auch konnte man am Stand des Museums Dubbegläser, Pfalzbanner und Literatur erwerben. Wer...

Wohnmobilstellpatz Elmstein  | Foto: Heike Zinsmeister
2 Bilder

Sperrung Wohnmobilstellplatz in Elmstein
Wohnmobilstellplatz

Der Wohnmobilstellplatz in Elmstein, ist vom 30.05. bis 03.06.2024, wegen einer Veranstaltung gesperrt. Wir bitten um Ihr Verständnis. Sie können beim Naturfreundehaus Harzofen, am Ende der Esthaler Straße einen Stellplatz finden. Vom 31.05. bis 02.06.2024 findet am Kuckucksbahnhof in Elmstein das 40ig jährige Jubiläum vom Kuckucksbähnel statt.  Der Wohnmobilstellplatz muss aus diesen Gründen für den genannten Zeitraum gesperrt werden. Das Programm zur Jubiläumsfeier finden Sie auf der Homepage...

Rathaus Kaiserslautern | Foto: Monika Klein

Bewohnerparkausweis: Ab 1. Juli im Rathaus Nord

Kaiserslautern. Wer einen Bewohnerparkausweis beantragen oder verlängern möchte, wird gebeten, sich ab Montag, 1. Juli 2024, nicht mehr wie bislang ans Bürgercenter zu wenden, sondern direkt an die Straßenverkehrsbehörde (Rathaus Nord, Zimmer B 202). Um vorherige telefonische Anmeldung unter 0631 3654683 oder unter bewohnerparkausweis@kaiserslautern.de wird gebeten. Bis zum 1. Juli wird noch ein Online-Terminkalender eingerichtet. Die Beantragung des Bewohnerparkausweises ist auch online...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ