Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

SWR Symphonieorchester, Teodor Currentzis | Foto: Patricia Neligan

Gewalttätig und Brutal
Teodor Currentzis im Festspielhaus Baden Baden

Das SWR Symphonieorchester steht am Scheideweg: der Abschied von Currentzis und die Skandale um den designierten Nachfolger, der durch unangemessene Dickpics und Nachrichten an Musikerinnen für Schlagzeilen sorgt. Diese Kontroversen werfen einen düsteren Schatten auf das heutige Konzert und die Zukunft des Orchesters. Doch der Abend selbst war pure Magie. Kirill Gerstein, Teodor Currentzis und das SWR Symphonieorchester entführten das Publikum in eine Welt voller Emotionen und technischer...

Digitale Vernetzung/Symbolfoto | Foto: dragonstock/stocks.adobe.com

Kaiserslautern feiert bundesweiten Digitaltag: Kompetenzen erweitern, Spaß haben

Kaiserslautern. Zum fünften Mal findet am Freitag, 7. Juni 2024, der bundesweite Digitaltag in Deutschland statt. In der Woche von Montag, 3. Juni, bis Sonntag, 9. Juni, machen verschiedene Aktionen die Digitalisierung auf vielfältige Weise erlebbar. Anlässlich des Aktionstages erwartet die Lautrer ein buntes Programm – angefangen bei einer Schnitzeljagd mit spannenden Stationen im Stadtgebiet über einen Digital-Fit-Tag im „K in Lautern“ bis hin zu Beratungsangeboten beim ersten „Digitalabend...

Foto: Bild: ChatGPT4.0
2 Bilder

Männer für Demokratie rufen zum Wählen auf
Jede Stimme zählt!

Männer haben den größten antidemokratischen Einfluss. Das muss sich ändern, findet „Männer für Demokratie“, ein überparteilicher Zusammenschluss, der sich in Mannheim und der Region für die freiheitlich-demokratische Grundordnung unserer Gesellschaft einsetzt. Dafür gehen sie auf die Straße und laden alle ein, mit ihnen ins Gespräch zu kommen: an ihrem Stand auf dem Paradeplatz, am Samstag, 1. Juni, von 9 bis 17 Uhr – eine Woche vor den Europa- und Kommunalwahlen. „Wir wollen möglichst viele...

Miss Strohhut Julia bei der Eröffnungsfeier 2023. Kommende Woche wechselt sie in den Kreis der ehemaligen Miss Strohhüte.  | Foto: Gisela Böhmer

Miss Strohhut Julia verabschiedet sich
„Ich bin stolz darauf, ein Teil der Gemeinschaft zu sein“

Strohhutfest. Ein Jahr lang hat Julia Boudot die Stadt Frankenthal vertreten. Ein besonderes Jahr für sie: Als Miss Strohhut konnte sie rund 200 Termine wahrnehmen, erlebte einen Amtswechsel des Oberbürgermeisters und natürlich zahlreiche tolle Feste in der Stadt. Das Wochenblatt Frankenthal sprach mit Julia über ihre Amtszeit und das nun bevorstehende Strohhutfest. Julia Boudot schaut auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Rund 200 Termine hat sie wahrgenommen. „Mein persönliches Highlight war...

Konzert Symbolbild | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Das Lautrer Altstadtfest vom 5. bis 7. Juli: Ein kleiner Vorgeschmack

Kaiserslautern. Von Rockmusik bis Soul und Blues, von japanischer Kochkunst bis hin zu Pfälzer Spezialitäten, von hochwertigen Lederartikeln bis zum individuellen Schmuckstück – auf dem Altstadtfest ist für jeden Geschmack etwas dabei. 150.000 Besucherinnen und Besucher genießen diese bunte Mischung aus Unterhaltung, Kultur und kulinarischen Köstlichkeiten jedes Jahr am ersten Juliwochenende in der Lautrer Altstadt. So auch 2024 wieder, vom 5. bis 7. Juli.  Hier ein kleiner Vorgeschmack auf...

Flashmob in Speyer | Foto: DMSG
3 Bilder

MS-Kranke tanzen sich beim Flashmob in die Herzen der Zuschauer

Speyer. Der Flashmob zum Welt-MS-Tag der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft Rheinland-Pfalz am Samstagvormittag auf dem Speyerer Domplatz war ein Erfolg. MS Erkrankte, Familien, Freunde und Unterstützer tanzen sich in die Herzen der Zuschauer. Die Idee zur Aktion hatte MS-Coach Sonja Betsch. "Es gibt in der Vorder- und Südpfalz aktuell dreizehn DMSG Selbsthilfegruppen, die nur gelegentlich beziehungsweise wenig miteinander interagieren. Das vorrangige Ziel war es, die Gruppen besser...

Die Monstranz ist ein kostbar verziertes Behältnis, in dem die Hostie gezeigt wird. Am Donnerstag, 30. Mai 2024, wird in diesem Jahr Fronleichnam gefeiert. | Foto: Daniel Reche/stock.adobe.com

Fronleichnam in Bellheim: Gottesdienst, Prozession und Begegnungsfest

Bellheim. Die Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen, feiert am Donnerstag, 30. Mai, ein Fronleichnamsfest mit einem zentralen Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Nikolaus, der um 10 Uhr beginnt. Daran schließt sich gegen 10.45 Uhr eine Prozession durch die Straßen von Bellheim an. Der Prozessionsweg führt durch folgende Straßen: Große Kirchstraße, Zeiskamer Straße, Linienstraße, Schulstraße zum ersten Altar an der Grundschule. Weiter geht es in der Schulstraße und Schubertstraße zum Rathaus, wo...

Landrat Dietmar Seefeldt (links) richtete Dankesworte an den scheidenden Vorsitzenden des Kreisseniorenbeirats, Alexander von Rettberg, und übergab eine SÜW-Geschenkbox
 | Foto: KV SÜW

Die Interessen der Älteren vertreten
Scheidender Kreisseniorenbeiratsvorsitzender von Rettberg blickt zurück

Landkreis SÜW. Mit dem Ende der Legislaturperiode des aktuellen Kreistags (2019 bis 2024), befindet sich auch die Tätigkeit der Ausschüsse und Beiräte in derzeitiger Zusammensetzung auf der Zielgeraden. Alexander von Rettberg, der scheidende Vorsitzende des Kreisseniorenbeirats, blickte sowohl in der letzten Beirats- als auch in der letzten Kreistagssitzung dieser Periode auf das Geschaffte zurück und zog Bilanz. Es war auch eine persönliche: Nach 35 Jahren im Kreistag Südliche Weinstraße und...

Ehrenamt Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Chancen und Grenzen im Ehrenamt: Fortbildungsreihe für Engagierte

Ludwigshafen. Das Heinrich Pesch Haus und die Initiative „Lu can help“ möchten ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingsarbeit durch eine Fortbildungsreihe unterstützen und vernetzen. Der nächste Termin findet am Montag, 10. Juni, von 18 bis 20 Uhr, im Heinrich Pesch Haus, Frankenthaler Straße 229, in Ludwigshafen statt. Referentin Chris Ludwig, Trainerin interkultureller Dialog, vermittelt den Ehrenamtlichen praxisorientiert Anforderungen, Wissenswertes und Formales im Ehrenamt. Ein wichtiger...

Foto: rostyle - stock.adobe.com

Junge Taubenjäger in der Neustadter Innenstadt unterwegs

Neustadt. Von einer merkwürdigen Begegnung während eines Spaziergangs durch die Stadt berichtete soeben eine Passantin im Gespräch mit dem Stadtanzeiger. Demnach konnte sie während ihrer Mittagspause in der Neustadter Fußgängerzone fünf junge Männer im Alter von etwa 25 Jahren beobachten, die Futter in eine Gruppe von Tauben warf. Einer darunter fing eines der Tiere, hielt es an den Flügeln fest und steckte es in eine Plastiktüte. Auf seine Tat hin angesprochen, gab er den Hinweis, Mitglied des...

Auch für Karlsruherinnen und Karlsruher gibt es bei der Heimatstadt-Führung noch Neues zu erfahren.  | Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Foto: Andrea Fabry
7 Bilder

Kultur in Karlsruhe präsentiert
Kultur-Highlights im Juni 2024

Der Juni lockt nicht nur mit wärmeren Temperaturen ins Freie: Auch die Karlsruher Kultur wartet mit einem vielfältigen Programm für jeden Geschmack auf. Damit dabei der Überblick nicht verloren geht, stellen wir hier die Kultur-Highlights des kommenden Monats vor. Die Heimatstadt neu entdecken mit Karlsruhe Tourismus Trotz seinen gerade einmal 300 Jahren blickt Karlsruhe auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Als barocke Planstadt ein Novum seiner Zeit, hat sich die Stadt diesen Pioniergeist...

Auch am Museum im Westrich wird die Prozession vorbeiführen. | Foto: Stefan Layes

Katholiken feiern Fronleichnam in Ramstein
Gottesdienst mit Prozession und Pfarrfest

Ramstein-Miesenbach. Die katholische Kirchengemeinde Ramstein Hl. Wendelinus lädt auch in diesem Jahr wieder zur Feier des Fronleichnamsfestes mit Gottesdienst, Prozession und Pfarrfest am Donnerstag, 30. Mai, ein. Der Gottesdienst beginnt um 9.30 Uhr auf dem „alten Friedhof“ am Kolumbarium auf dem Schulhügel. Anschließend führt die Prozession über die Schernauerstraße und Miesenbacher Straße, wo am Wegekreuz der zweite Altar sein wird, bis zum Museum im Westrich. Dort befindet sich auf der...

Pflege Symbolbild | Foto: Khunatorn/stock.adobe.com

Burn out - ohne mich! Entlastung von der Pflege

Ludwigshafen. Die Pflege und Betreuung eines Angehörigen kann eine immense Belastung darstellen, besonders wenn man gleichzeitig berufliche und familiäre Verpflichtungen meistern muss. Um Pflegende in dieser anspruchsvollen Situation zu unterstützen, findet am Mittwoch, 12. Juni, ein kostenfreier Vortrag zum Thema „Burnout – ohne mich! Entlastung von der Pflege“ im Pflegestützpunkt statt. Der Vortrag bietet umfassende Informationen und praxisnahe Tipps rund um Entlastungsansprüche sowie die...

Kaffee Symbolbild | Foto: Nomad_Soul/stock.adobe.com

Vorsicht Abzocke: Bei Kaffee und Kuchen geht's in Speyer um fiese Tricks

Speyer. Richtig gemein, wenn der falsche Enkel anruft oder ein “Polizist ", der gar nicht existiert. Es gibt fiese Methoden, mit denen Betrüger an das Geld gerade älterer Mitbürger gelangen wollen. Am Telefon, aber auch per Post oder E-Mail: Bösewichte versprechen das Blaue vom Himmel herunter oder preisen Dinge an, die man gar nicht kaufen will oder die es gar nicht gibt. Das können Gewinne, Lose, Abos, Mobilfunkverträge oder gar eine Erbschaft sein. Die Phantasie der Betrüger ist grenzenlos. ...

Suchtmittelmissbrauch Symbolbild | Foto: Dean/stock.adobe.com

Aktionswoche Alkohol im Caritas-Zentrum Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die Suchtberatung des Caritas-Zentrums in Ludwigshafen veranstaltet bei der diesjährigen Aktionswoche Alkohol, die vom Samstag, 8. Juni, bis Sonntag, 16. Juni, stattfindet, eine nicht übersehbare Aktion in der Ludwigstraße. Mit einer „SichtBAR“ machen sie die Themen Alkohol und Selbsthilfe für die Bevölkerung der Stadt Ludwigshafen am Hotspot der Straßenbahnhaltestelle "Ludwigstraße" zugänglich. Vor dem Gebäude des Caritas-Zentrums werden Mitarbeiter am Donnerstag, 13. Juni, von...

Torsten Groh (Jimmy Blond) und Barbara Gori  | Foto: red
2 Bilder

Dreharbeiten für Pirmasenser Agententhriller
„Jimmy Blond 707 − Snowblind“

Pirmasens. Die Dreharbeiten für den neuen Pirmasenser Agententhriller „Jimmy Blond 707 – Snowblind“ in Österreich und Italien laufen auf Hochtouren. Eine kleine Filmcrew war mit Hauptdarsteller und Produzent, Torsten Groh, vom 15. bis 18. April zum Dreh in Salzburg unterwegs und von dort ging es für Regisseur Michael Scherpf und Kameraassistent Patrick Zornow gleich weiter zum Filmen nach Venedig, während Groh wieder Richtung Norden unterwegs war, um den Rest der Ausrüstung und der Crew vom...

Landrat Otto Ruby, Gesamtprojektleiterin Kira Keßler und Alexander Kleinschmidt stellen das Projekt „Burgleben.digital“ beim „Burgfrühling auf der Unterburg vor   | Foto: Foto: Anja Stemler

Projekt „Burgleben.digital“ vorgestellt

Burg Lichtenberg. Im Rahmen des „Burgfrühling“ stellte das Team Land L(i)eben zusammen mit Landrat Otto Rubly das Projekt „Burgleben.digital“ zur Weiterentwicklung der Burg für alle Besucherinnen und Besucher vor. Durch Land L(i)eben erfahren die kulturellen Schätze des Landkreises durch das Teilprojekt „Kultuschätze.digital“ digitale Angebotserweiterungen. Im vergangenen Jahr wurde der Landkreis Kusel vom Förderprogramm „Kultur.Landschaft.Digital.Rheinland-Pfalz“ (KuLaDig RLP) mit der Burg...

Landrat Otto Rubly mit Klimaschutzministerin Katrin Eder  | Foto: Foto: Kreisverwaltung Kusel, Karla Hagner

Klimaschutz im Landkreis Kusel - Über eine Million Euro KIPKI-Förderung

Kreis Kusel. „Kommunen kommt beim Klimaschutz eine Schlüsselrolle zu. Hier wird geplant, genehmigt und umgesetzt. Hier finden Diskussionen mit den Bürgerinnen und Bürgern statt, was die Attraktivität eines Ortes erhöht. Dabei sind die Kommunen selbst die Experten und wissen, was bei ihnen umsetzbar ist und einen möglichst großen Nutzen sowohl für die Bürgerinnen und Bürger als auch für das Klima hat. Deshalb hat die Landesregierung das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation,...

Gewichtheben Symbolbild.  | Foto: milanmarkovic78/stock.adobe.com

Süddeutsche Mehrkampfmeisterschaften im Gewichtheben

Haßloch. Am Freitag, 14. Juni und Samstag, 15. Juni ist das TSG-Sportzentrum in Haßloch erneut Austragungsort einer sportlichen Großveranstaltung. Nachdem 2023 die Deutschen Meisterschaften der Länderauswahlmannschaften im Gewichtheben im Sportzentrum stattfanden, werden Mitte Juni die Süddeutschen Mehrkampfmeisterschaften in der Großsporthalle ausgetragen. Mit 133 Teilnehmern (100 männlich, 33 weiblich) der Jahrgänge 10 bis 15 Jahre aus 36 Vereinen aus den Bundesländern Bayern,...

„Mach mit, bleibt fit“ lautet das Motto der Reihe „Sport im Strecktalpark“. Das unverbindliche Gratis-Angebot findet ab 6. Juni, jeweils donnerstags, ab 18.30 Uhr, statt und richtet sich an alle Altersgruppen.  | Foto: Stadt Pirmasens/ Eva Brödel

Sport im Strecktalpark für Anfänger und Profis
„Mach mit, bleib fit“

Pirmasens. Pirmasens bewegt – diesen Slogan greift die Reihe „Sport im Strecktalpark“ auf. Unter dem Titel „Mach mit, bleib fit“ können Freiluftfreunde ab 6. Juni an insgesamt 13 Abenden den Sommer aktiv erleben. Das kostenlose Gesundheits- und Fitnessprogramm spricht Jedermann an: Egal ob jung oder alt, Einsteiger oder Profi. „Das kostenlose Angebot richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die Lust auf Bewegung an der frischen Luft und in der Gruppe haben“, betont Sport-Dezernent Denis...

Wählen Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/Stock.adobe.com

Europa- und Kommunalwahlen: Briefwahl rechtzeitig beantragen

Ludwigshafen. Wahlberechtigte, die per Briefwahl an den Europa- und Kommunalwahlen am Sonntag, 9. Juni, teilnehmen wollen, sollten daran denken, rechtzeitig entsprechende Anträge zu stellen. Darauf macht das Projektteam Wahlen der Stadtverwaltung aufmerksam. Die Antragstellung ist online auf www.ludwigshafen.de möglich sowie mit dem QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung auch unmittelbar über das Portal "RLP direkt". Mit dem Vordruck auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung kann ein...

Bei den Bibeltagen "Die Bibel muss an die frische Luft" wird zu verschiedenen Veranstaltungen geladen | Foto: Biewer_Jürgen/stock.adobe.com

Bistum Speyer lädt ein
Bibeltage an der frischen Luft in Landau

Landau. Vom 14. bis 23. Juni finden Bibeltage im Bistum Speyer unter dem Motto „Die Bibel muss an die frische Luft“ statt. Die inspirierenden und kreativen Veranstaltungen finden quer durch das Bistum und vorwiegend an der frischen Luft statt. Alle Angebote, die Lust auf Bibel machen sollen, sind auf der Homepage www.bistum-speyer.de/bibeltage zu finden. FamiliengottesdienstDer "Familiengottesdienst mit Bibelteilen an der frischen Luft“ findet am Sonntag, 16. Juni, um 10.30 Uhr, in der...

Bürgermeister Christian Burkhart mit den Feuerwehrleuten | Foto: vgv

Freiwillige Feuerwehr Annweiler am Trifels
Jahreshauptversammlung

Annweiler. Am Freitag, 3. Mai 2024 fand im Ludwig-Lehnberger-Saal die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Annweiler am Trifels statt. Wehrleiter Bernd Pietsch und die Wehrführer Andre Schuster, Michael Kirsch und Michael Schempp lieferten Rückblicke auf die Einsätze des vergangenen Jahrs. 2023 waren es 170 Einsätze. Besonders hervorgehoben wurden darunter die Großeinsätze bei einem holzverarbeitenden Betrieb in Gräfenhausen, einem Busbrand auf der B10 sowie einer großangelegten...

Foto: Handwerkskammer der Pfalz

Veranstaltung Handwerkskammer der Pfalz
Die Nacht des Handwerks 2024

Die große „Nacht des Handwerks“ findet dieses Jahr wieder statt! Kommen Sie zur „Nacht des Handwerks“ und erleben Sie Handwerk zum Anfassen und Ausprobieren. Die Handwerkskammer der Pfalz öffnet ihre Werkstätten und bietet tolle Mitmachaktionen für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie. Zum Beispiel Reifenwechseln wie bei der Formel 1 bei den Kfz-Mechatronikern oder Herstellen von Deko-Elementen für Balkon und Garten bei den Metallbauern. Vom Kinderschminken bis zum Rennsimulator ist für...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ