Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die diesjährigen Teilnehmer der Müllsammelaktion. | Foto: Jana Guth
4 Bilder

Junge Union
Erfolgreiche Müllsammelaktion der JU & CDU Landstuhl

Am 11. Mai fand die diesjährige Müllsammelaktion der Jungen Union Landstuhl statt. In diesem Jahr war auch die CDU um Stadtbürgermeisterkandidat Mattia De Fazio und Stadtbeigeordnetem Boris Bohr mit von der Partie, um Landstuhl von Unrat zu befreien. Auch die beiden jungen Landstuhler Lukas Foith und Mathis Mayer gingen für ein einladendes Landstuhl tatkräftig ans Werk. Gelobt von zahlreichen Passanten wurde wieder fleißig aufgehoben und gesammelt. Vor allem Kippenstummel erreichen auf den...

Die Spendendose wird gefüllt! | Foto: Rudi Birkmeyer
3 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG
Die Einen sammeln Stimmen – die Anderen Spenden!!!

Der „Kümmerer“ der VOR – TOUR der Hoffnung (Infos) für die Pfalz, Rudi Birkmeyer, war heute auf einer weiteren Trainingsrunde für die nächste mehrtägige Spendenradtour unterwegs. Seine Route führte zufällig durch das „Storchendorf“ Bornheim. Am Dorfmittelpunkt - am Wachthäusel  - hatten die Kandidaten für den Ortsgemeinderat gerade ihren Infostand eröffnet. Spontan luden die Parteifunktionäre den Radler zu einem Glas Sekt ein. Rudi nahm natürlich das Angebot nach der 2-stündigen Radtour gerne...

d | Foto: HBG
2 Bilder

HBG-Landschulheim in Berlin
Großstadtluft und Geschichte hautnah

Bruchsal (Zr). An einem Montagmorgen Mitte Mai 2024 trafen wir, die beiden zehnten Klassen des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG), uns am Karlsruher Hauptbahnhof, um unsere Zugreise nach Berlin anzutreten. Glücklicherweise gab es keinerlei Verspätungen, wodurch wir planmäßig am Nachmittag in Berlin ankamen. Nachdem die Zimmer bezogen waren, schnupperten wir erste Großstadtluft und erkundeten den Berliner Osten um den Alexanderplatz. Das Programm der verbleibenden Tage war bunt gemischt. Wir...

Laienschauspielgruppe vom Präventionstheater Schifferstadt | Foto: Brigitte Melder
41 Bilder

BriMel unterwegs
Präventionstheater Schifferstadt mit „(K)Ein Enkel zu viel“

Böhl-Iggelheim. Nach der phänomenalen Premiere der Aufführung des Präventionstheaters Schifferstadt zum Thema „(K)Ein Enkel zu viel“ am 11. März 2023 kam diese Laienschauspielgruppe am 25. Mai 2024 auch nach Böhl-Iggelheim. Im Evangelischen Gemeindezentrum war alles großzügig bestuhlt worden, da man ohne Anmeldung und Eintritt frei nicht wusste, wie viele kommen würden. Die Veranstalter „Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren Böhl-Iggelheim“ waren jedenfalls falls vollzählig hier:...

Foto: Markus Pacher
43 Bilder

Bildergalerie: Fest der Demokratie in Neustadt- Die Demokratie lebt

Von Markus Pacher Neustadt. Die Stadt Neustadt und die Stiftung Hambacher Schloss hatten nicht zuviel versprochen: Das seit gestern über die Bühne gehende Fest der Demokratie bietet Spiel, Spaß und Wissenswertes für alle Generationen. So macht Geschichte Spaß. Auftakt des alle zwei Jahre stattfindenden Ereignisses war die Verlehung des Freiheitspreises am Freitagabend im Hambacher Schloss, bevor am Samstag und Sonntag die Veranstalter mit einem attraktiven Angebot an Stadtführungen,...

Foto: Die Koralle

Neies un Aldes fun de Onne un Ingrid
Koralle-Putzfrauen kehren auf die Bühne zurück

Theater muss sein, auch wenn es ums Putzen geht! Denn die Vorstellungen des unschlagbar erfolgreichen Duos „d’Onne un d‘Ingrid“ alias die Putz-frauen des Theaters Die Koralle aus Bruchsal sind ja seit bereits über fünf-zehn Jahren ein absolutes Highlight auf den Brettern, die bekanntlich die Welt bedeuten. Ein Markenzeichen dieser flinkzüngigen Reinemachefrauen ist ein immer sauber ausverkauftes Theater im Riff. Nun ist es endlich wie-der soweit und die zwei legendären Putzfrauen feiern am 15....

Goldglänzender Rosenkäfer | Foto: NABU/Karin-Simone Hauth

Insekten beobachten und zählen
NABU Karlsruhe: Insektensommer startet am 31. Mai

Karlsruhe – Am 31. Mai geht der „Insektensommer“ in die erste Phase, informiert die NABU-Gruppe Karlsruhe. „Das lange Wochenende gleich zum Start bietet sich wunderbar an zum Mitzählen. Wir hoffen auf gutes Wetter zwischen 31. Mai und 9. Juni und freuen uns auf viele, die mitmachen“, sagt Artur Bossert vom NABU Karlsruhe. Bei der bundesweiten NABU-Aktion „Insektensommer“ geht es darum, Sechsbeiner zu beobachten und dabei die Natur vor der eigenen Haustür besser kennenzulernen. Einfach dabei...

Foto: Garage sale

Hof- und Garagenflohmarkt in Gimmeldingen
Nützliches und Schönes aus Haus und Garten

Haushaltsauflösung : wir verkaufen nur gut erhaltene Dinge aus Küche, Garten und Keller, ganz viel Dekoration aus allen möglichen Ländern, Geschirr (Glas und Porzellan), Töpfe, Schalen, Servierplatten, Stoffservietten, Tischdecken, Gläser (Wein, Wasser, Likör, Schnaps), Werkzeuge für Haus und Garten, Blumenkübel, Gartendekoration und vieles mehr; auf Anfrage zeigen wir auch Möbel und Kunst von lokalen Künstlern; Verkauf im Hof und Garage (auch bei Regen) Hainstraße 9, Neustadt Gimmeldingen...

Der FDP-Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär Dr. Jens Brandenburg (r./Rhein-Neckar-Kreis) und FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) zeigen sich erfreut, dass aus dem Landkreis Karlsruhe die Hieronymus-Nopp-Schule in Philippsburg und die Stirumschule in Bruchsal in das Startchancen-Programm des Bundes aufgenommen werden.  | Foto: Collage: Tom Rebel/Team Brandenburg

Philippsburg/Bruchsal
Zwei Schulen im Startchancen-Programm

Hieronymus-Nopp-Schule Philippsburg und Stirumschule Bruchsal im Startchancen-Programm Erste Schulen bekannt gegeben – PStS Dr. Jens Brandenburg MdB und Dr. Christian Jung MdL begrüßen Startchancen-Programm im Landkreis Karlsruhe Philippsburg/Bruchsal. Der FDP-Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär Dr. Jens Brandenburg (Rhein-Neckar-Kreis) und FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) zeigen sich erfreut, dass die ersten Schulen in Baden-Württemberg,...

Otterbachbruch 22.05.2024 | Foto: Andrea Abt
10 Bilder

Bienwald bei Jockgrim
Otterbach

Bienwald. Der ausgiebige Regen lässt in diesem Jahr endlich mal wieder  den trockenen Teil des Bienwaldes in sattem Grün erstrahlen. Alte und junge Bäume und alle Waldpflanzen haben nun wieder genug Wasser zum Wachsen und Gedeihen. In den Nebenarmen und Senken rund um den Otterbach steht Wasser. Der Otterbach entspringt im südpfälzischen Wasgau, passiert den Nordteil des Bienwalds und fließt bei Leimersheim in das Fischmal und von dort über den Michelsbach ab. Auf seinem Weg durch den...

Foto: Da Capo Rettigheim

Da Capo Rettigheim
Kaffee im Takt am Sonntag, den 30. Juni 2024

Bei unserem musikalischen Nachmittagskaffee bieten wir Leckeres für Ohr und Gaumen: Kaffee und Kuchen oder etwas Herzhaftes, garniert mit Liedern des Frauenchors. Dieses Mal haben wir Klassiker von Rameau und Mahler, Lieder französischer Chansonniers und Songs der Beatles im Progamm. Musikalische Leitung: Bernhard Reiß. Beginn: 15.00 Uhr; Ort: Bürgersaal, Gemeindezentrum Rettigheim; Eintritt frei – Spenden willkommen. Alle, die sich gerne etwas gönnen – ob musikalisch oder kulinarisch, sind...

Fridays For Future und Klimastreik Landau rufen zum europaweiten Klimastreik auf | Foto: Heike Schwitalla

Europaweiter Klimastreik am 31. Mai in Landau
„Nicht weiter nur zusehen“

Landau. Am Freitag, 31. Mai, geht Fridays for Future europaweit auf die Straße. Auch in Landau findet ein Klimastreik statt. Die Demo beginnt um 15 Uhr am Eingang des Landesgartenschau-Geländes am Theodor-Heuss-Platz. Die Teilnehmenden erwarten Reden zum Klimawandel, der EU, den Wahlen im Juni und zur aktuellen Situation. Außerdem gibt es Live-Musik von der Band Buskers und einen Demozug durch die Stadt. „Klimastreik Landau“ hat den Klimastreik in Landau angemeldet und gehört als Ortsgruppe zur...

Forstwirtin Yvonne Limpert gibt den Kindern Anweisungen   | Foto: Foto: Andreas Crusius

Baumpflanzaktion in der Kath. Kindertagesstätte Kusel

Kusel. Ein kleiner Rückblick auf die tolle Baumpflanzaktion der Vorschulkinder der Kita St. Ägidius. Treffpunkt war der Weiher am ehemaligen VdK-Heim. Die Kinder wanderten mit ihren Familien unter Führung von Forstwirtin Yvonne Limpert und Joachim Kunz zu den vorgesehenen Pflanzplätzen. Nach Anleitung durch Yvonne Limpert und Joachim Kunz pflanzten die Kinder ihre Esskastanienbäumchen in den Wald. Ein Jahr zuvor hatten sie diese als Setzlinge in Töpfe gepflanzt und monatelang im Außengelände...

Luisenpark Mannheim | Foto: Heinrich Schneider
5 Bilder

Ausflugsfahrt mit PWV Kirchheimbolanden
Mannheim ist immer einen Besuch wert

Der Pfälzerwaldverein Kirchheimbolanden lädt für den Samstag 22.Juni 2024 zu einer vielseitigen, interessanten Städtetour nach Mannheim ein.Abfahrt ist in Kirchheimbolanden um 8.00 Uhr auf dem Parkplatz der Stadthalle. Buseinstieg (Busunternehmen Meister, Altleiningen) ist ab 7.45 Uhr. Beginn der Stadtführung mit 3 Ausstiegen in Mannheim ca. 9.30 Uhr. Besichtigt werden: der Springbrunnen am Paradeplatz, das Barockschloss mit Rundgang um den Wasserturm einschließlich Besichtigung des...

Märchenwanderung  | Foto: Vera Lang
3 Bilder

Märchenwanderung und Angrillen
Event der CDU Mittelbrunn

Am Samstag, 11.05.2024 lud die CDU Mittelbrunn Groß und Klein zu einer gemeinsamen Märchenwanderung mit anschließendem Angrillen auf dem Hundeplatz in Mittelbrunn ein. An der liebevoll vorbereiteten Märchenwanderung nahmen 31 Kinder mit ihren Eltern teil und hatten sichtlich Freude bei diesem besonderen Ausflug. Beim Angrillen auf dem Hundeplatz nutzten auch viele weitere interessierte Besucher und Besucherinnen die Gelegenheit zum geselligen Austausch mit den Kandidatinnen und Kandidaten für...

Völklinger Hütte | Foto: Ich
4 Bilder

Landfrauenverein Fischbach
Studienfahrt zur Völklinger Hütte

Bei bestem Wetter fuhren wir am 14.05.2024 zur Völklinger Hütte. Bei einer sehr aufschlussreichen Führung wurde uns hier die Geschichte dieses Industriedenkmals nähergebracht. Anschließend ging es weiter zum Wassergarten Reden mit seinen kaskadenartig angelegten Wasserbecken. Zum Abschluss verbrachten wir noch eine gesellige Zeit am Jägersburger Weiher. Es war ein sehr interessanter und schöner Tag. Weitere Bilder folgen.

Einweihungsfeier Schutzhütte | Foto: Wanderclub Nello e. V.
3 Bilder

Wanderclub Nello e. V
100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

Endlich ist das Buch, neben der Printausgabe auch als E-Book erhältlich! Verlag und Leseprobe Eine Pressemeinung  zum Buch: Die Texte sind packend und entführen einen direkt zur Nello-Hütte. Und hier auch gleich das nächste Kompliment. Die Anmutung und das Layout ist sehr harmonisch und damit sehr gelungen. Das Buch ist eine schöne, geschichtliche Zusammenfassung über ein - und man merke und staune - 100-jähriges Projekt, das eine schöne Tradition hat, aber immer junggeblieben ist - sonst...

Foto: Hätterich

Kiez-Flohmarkt feiert Premiere in Hambach

Flohmarkt in Neustadt. Am Sonntag, 2. Juni, 9-15 Uhr, laden die Nachbarn auf der Hambacher Höhe zu einem "Kiez-Flohmarkt" ein. Von privat für privat. Auf der Hambacher Höhe werden verschiedene Haushalten ihre Ständen auf ihrem jeweiligen privaten Grundstück aufbauen. Von Kindersachen und Kleidung, über Spielzeug zu Kunst und Keramik bis hin zu Sammlerstücken oder wertvollen Dachbodenschätzen - es wird wriklich alles geboten. "Kommt vorbei, schlendert durch die Straßen und stöbert über die...

Der Flohmarkt des Kinderschutzbundes Neustadt ist vorletztes Jahr vom Klemmhof in die Landauerstraße (Ecke Moltkestraße) umgezogen. | Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Flohmärkte in Neustadt in der Pfalz - Trödelspaß für Schnäppchenjäger

Flohmarkt Neustadt. Auch wenn häufig von der Wegwerfgesellschaft die Rede ist - Flohmärkte boomen wie nie zuvor. Die tief verwurzelte Sehnsucht nach Nostalgie und Schnäppchenjagd, nach Trödelspaß, nach Feilschen und Handeln scheint ungebrochen. Nun haben gerade die Neustadter besonders viel Glück, was die Auswahl an Märkten anbelangt. Egal ob jemand nach Secondhand-Kleidung, Spielzeug, Fahrräder, Vintage-Schätzen oder antiken Fundstück von A-Z sucht, bei den Neustadter Flohmärkten wird...

Hambacher Freiheitspreis 1832 an Irina Scherbakowa | Foto: Michael Landgraf
12 Bilder

Hambacher Freiheitspreis 1832
Irina Scherbakowa geehrt

Es war ein würdiger Abend im Hambacher Schloss, eingeleitet durch das virtuose Tastenspiel des Ausnahmemusikers Joseph Moog. Am 24. Mai 2024 wurden zwei Preise im Rahmen des Demokratiefestes verliehen. Den mit 10.000 Euro dotierten Hambacher Freiheitspreis 1832 erhielt die russische Historikerin, Kulturwissenschaftlerin und Kämpferin für Menschenrechte Irina Scherbakowa. In den 1980er Jahren war sie Mitbegründerin der 2022 mit dem Friedensnobelpreis geehrten russischen...

Gesundheitszentrum Waghäusel | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
4 Bilder

Gesundheitszentrum eingeweiht:
Waghäusel künftig als medizinischer Pilgerort

Waghäusel. Für viele ist es ein echter Gewinn, eine deutliche Bereicherung und erhoffte Verbesserung der medizinischen Versorgung: In der Stadt Waghäusel wurde jetzt ein neues modernes Gesundheitszentrum mit mehreren Praxen in der Lorenz-Brentano-Allee offiziell eingeweiht - in Anwesenheit von rund 100 geladenen Gästen. Abgewickelt hat das Topprojekt die „Immobilien GbR“ mit den Geschäftsführern Özcan Elmas und Suayip Baydaroglu. Für die Mitbauherrin und Kardiologin Elif Elmas ist die...

Dom Speyer Symbolbild | Foto: Thomas Seethaler/stock.adobe.com

Welt-MS-Tag: Flashmob am Samstag um 11 Uhr vor dem Speyerer Dom

Speyer. Zum Welt-MS-Tag wird am morgigen Samstag, 25. Mai, um 11 Uhr vor dem Dom zu Speyer ein Flashmob stattfinden. Die Selbsthilfegruppen der Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Rheinland-Pfalz, deren Angehörige und Unterstützer aus dem Raum Vorder- und Südpfalz tanzen für die gute Sache. Gemeinsam wollen sie ein Zeichen der Solidarität und des Miteinanders setzen. Unter dem Motto "geMeinSam – nicht allein mit Multipler Sklerose" werden die Teilnehmer*innen des Flashmobs sich vor dem Dom...

Helge Hoffmann, Oliver Jauernig und Tim Walter | Foto: Foto: Markus Burck

Kommunalwahl 2024
Ortsvorsteher-Kandidaten rufen gemeinsam zur Wahl

Das Wahlrecht nutzen, die Demokratie stärken: Mit einem gemeinsamen Aufruf zur Wahl wenden sich die 3 Kandidaten um das Amt des Ortsvorstehers von Maximiliansau an ihre Mitbürger. Auch wenn Helge Hoffmann, Oliver Jauernig und Tim Walter im Wettbewerb stehen, geht es allen drei darum ihren Ort besser zu machen. Dabei hat jeder seine eigenen Vorstellungen und Schwerpunkte. Ihr gemeinsamer Wunsch: Eine höhere Wahlbeteiligung als bei vergangenen Wahlen. Ein Zeichen, dass Demokratie gelebt wird und...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ