Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wandern Symbolbild | Foto: Hero Images/Hero Images/stock.adobe.com

Verbandsgemeinde organisiert Winterwanderung

Lauterecken-Wolfstein. Am Sonntag, 19. Januar, lädt die Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein und die beteiligten Gastronomen zu einer geführten Winterwanderung durch das malerische Perlbachtal ein. Die etwa 8 Kilometer lange Tour startet um 11 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus in Kappeln. Vor Ort werden die Teilnehmer mit einem Begrüßungsgetränk willkommen geheißen. Pro Person wird eine Teilnehmergebühr von fünf Euro erhoben. Nach etwa der Hälfte der Strecke ist Einkehr in Merzweiler geplant. Dann...

Pflege Symbolbild | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Namensvorschläge der Gesundheits- & Pflegeplattform sind gesichert

Kreis Kusel. Land L(i)eben hat im zurückliegenden November und Dezember über die Bürgerbeteiligungsplattform MITMACHEN Namensvorschläge für die zukünftige Gesundheits- & Pflegeplattform des Landkreises Kusel gesucht. Die Projektverantwortlichen haben die eingereichten Namensvorschläge gesichtet und vier Favoriten ausgesucht. Noch bis zum 28. Januar kann nun aus den vier Vorschlägen der finale Name für die Gesundheits- & Pflegeplattform ausgewählt werden. Der Vorschlag mit den meisten Stimmen...

Kräuterseminar auf Burg Lichtenberg | Foto: Anja Stemler

Kräuterseminar auf der Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Ein Kräuterseminar auf Burg Lichtenberg zum Thema „Beifuss“ (artemisia annua - einjähriger chinesischer Beifuss) findet am Dienstag,11. Februar, von 19 bis 21 Uhr mit der Kräuterpädagogin Christel Trost statt. Artemisia annua zählt zu den bei uns ursprünglich nicht heimischen Heilpflanzen. Schon lange in Afrika bei den traditionellen Heilern erfolgreich angewendet rückte sie durch die Verleihung des Nobelpreises für Medizin (Isolation des Inhaltstoffes Artemisinin) in das...

Foto: Jan Weimann
4 Bilder

Neujahrsgipfel Westpfalz - Gitta Connemann zu Besuch in Pirmasens

Mit dem „Neujahrsgipfel Westpfalz“ hat die CDU im Wahlkreis 209 (Pirma- sens) ein starkes Signal für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland gesetzt. Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Interessierte kamen ins Forum „Neufferanum“ in Pirmasens, um gemeinsam mit der Vor- sitzenden der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), Gitta Connemann, MdB, sowie Wahlkreiskandidat Florian Bilic über die drängendsten Heraus- forderungen und Lösungen zu diskutieren. Bilic eröffnete die...

Das ist er, der MTC-Orden 2025 | Foto: MTC
9 Bilder

Fasnacht: Corps-Frühstück des MTC
Wieder ein großartiger Erfolg für das Mannheimer Traditionscorps e.V.

Mannheim. Am 11. Januar 2025 lud das MTC - die Schlossgarde der Stadt Mannheim - zum alljährlichen Corps-Frühstück in den Bonifatiussaal der Kirchengemeinde an der Friedrich-Ebert-Straße ein. Zahlreiche Vereine und Tollitäten folgten der Einladung und wurden von Kommandant Dirk Neumann sowie Vizekommandant Dieter Jacoby herzlich begrüßt. Inmitten dieser besonderen Veranstaltung, die mit einem köstlichen Gulasch, Spätzle und Apfelrotkraut (liebevoll zubereitet von MTC-Marketenderin Gabi Neumann...

Flyer Seniorenrat Ludwigshafen
 | Foto: Birgitta Scheib

Seniorenrat bietet an
ESV LU und Seniorenrat bieten "Nein heißt Nein!" an

Seit vielen Jahren bietet der ESV Ludwigshafen in Kooperation mit dem Seniorenrat der Stadt Ludwigshafen den Selbstbehauptungskurs "Nein heißt Nein" an. Dies ist kein Selbstverteidigungskurs mit Würfen und sportlichen Voraussetzungen. Jeder, auch Menschen mit leichten Beeinträchtigungen können an diesem Kurs teilnehmen.  Wirkung der Stimme - Wirkung der Körperhaltung - Gut erlernbare Abwehrtechniken sind Bestandteile der 4 Nachmittage. Teilnehmen können Frauen und Männer im Seniorenalter . ...

Kiffen ist auf öffentlichen Plätzen in Landstuhl unter Beachtung der gesetzlichen Regelungen, seit April 2024 erlaubt.  | Foto: creative_content/stock.adobe.com
Aktion

FDP will Kiffen in Landstuhl verbieten

Landstuhl. FDP-Stadtratsmitglied Michael Faisal Dieterich will dem Konsum von Cannabis auf öffentlichen Plätzen in Landstuhl verbieten. Einen entsprechenden Antrag hat der Freidemokrat bei Stadtbürgermeister Matteo De Fazio zur Beratung in der nächsten Stadtratssitzung am 28. Januar eingereicht. Von Erik Stegner Der Antrag zielt darauf ab, zum Schutz der öffentlichen Ordnung und Sicherheit sowie zum Schutz von Kindern und Jugendlichen eine Allgemeinverfügung – sprich ein Verbot – zu erlassen....

Die Asiatische Hornisse in Makroaufnahme. Das als angriffslustig geltende Insekt sieht aus wie ein Predator von einer anderen Welt.  | Foto: Umsiedlungen/Bieneninspektor Kanton Thurgau
2 Bilder

Imkerverband Rheinland-Pfalz: Erste europäische Vespa velutina Expertenkonferenz

Neustadt. Am Samstag, 18. Januar, ab 10 Uhr, findet in Neustadt an der Weinstraße, Dienstleistungs-Zentrum Ländlicher Raum, die erste europäische Vespa velutina Expertenkonferenz statt. Experten und Repräsentanten aus Deutschland, Frankreich, Belgien, Niederlande, Schweiz, Österreich und Luxemburg werden über Gesundheit und gesellschaftliche Auswirkungen der asiatischen Hornisse aus den jeweiligen Ländern berichten. Außerdem wird über die Auswirkungen in Landwirtschaft und Imkerei,...

Einladung zum Weltgebetstag 2025
Haßloch
Pauluskirche
Martin-Luther-Straße | Foto: zur freien Verfügung
5 Bilder

Weltgebetstag, 7.3. 19 Uhr, Pauluskirche, Hassloch
...Wunderbar geschaffen !

Der Weltgebetstag 2025 wird rund um den Erdball gefeiert und verbindet Frauen in mehr als 150 Ländern miteinander!  auch in Haßloch findet der Ökumenische Gottesdienst statt amFreitag, 7. März, 19 UhrGemeindezentrum Pauluskirche, Martin-Luther-StraßeProjektchor mit Instrumentalbegleitung anschließend gemütliches Beisammensein bei kleinem Buffet, auch mit landestypischen Spezialitäten und Getränken            Herzliche Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger!! Verantwortlich für die...

Foto: Vera Lang
2 Bilder

Knutfest
1.Knutfest in Mittelbrunn

1. Knutfest in Mittelbrunn Die Mitglieder der CDU hatten zum 1. Knutfest in Mittelbrunn eingeladen und es wurde eine gelungene, gesellige Veranstaltung. Schwungvoll, von vielen Zurufen und Ansporn der Zuschauer begleitet, wurden die Tannenbäume über den Rasen geworfen. Fast olympiareif waren die verschiedenen Wurftechniken der begeisterten Teilnehmer. Der Ablauf des Baumwerfens war perfekt organisiert. Von Klein bis Groß wurden in 4 verschiedenen Kategorien die Sieger ermittelt und die...

Bild (v.l.n.r.): 1. Untere Reihe: Livia Moncada, Isabell Rykeit ; 2. Mittlere Reihe: Jasmin Penkert, Pia Hegler, Moritz Hegler; 3. Obere Reihe: Max Batteiger, Logan Trösch  | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch

Neuer Jugendbeirat für Haßloch gewählt

Haßloch. Am Samstag, 11. Januar 2025, fand im Ratssaal des Rathauses erstmalig eine Jugendeinwohnerversammlung der Gemeinde Haßloch statt. Im Zentrum der Veranstaltung stand die Wahl eines neuen Jugendbeirates, der zukünftig die Interessen der Jugendlichen in Haßloch gegenüber der Gemeindeverwaltung und der Politik vertreten wird. Der Beigeordnete und Jugenddezernent Ralf Trösch eröffnete die Versammlung mit einer Einleitung zur Bedeutung des Jugendbeirates. Er erinnerte an die frühere Arbeit...

Foto: Timo Deible, Zoo Karlsruhe
2 Bilder

Erste Aufnahmen vom Jungtier
Kleiner Eisbär im Zoo Karlsruhe ist wohlauf

Karlsruhe. Der kleine Eisbär im Zoo Karlsruhe fängt an zu krabbeln. Nachdem er über die an der Scheibe angebrachte Kamera gesehen wurde, konnten jetzt auch die ersten Aufnahmen an der Anlage gemacht werden. "Die Tierpfleger haben vor einigen Tagen angefangen, wieder direkt an die Anlage zu gehen und das Muttertier Nuka langsam wieder zuzufüttern. Sie ist sehr entspannt. Diesen Kontakt halten wir aber noch sehr gering", sagt Zoodirektor Dr. Matthias Reinschmidt. Nuka hatte am 2. November zwei...

Foto: Julia Glöckner

Verschärfte städtebauliche Standards in Gartenstadt und weiteres Neubaugebiet bei BG Klinik

Ludwigshafen. Die Neubebauung des ehemaligen Pfalzwerkareals in Süd war gestern Thema im Bauausschuss. Der Baustart für die beiden Wohnblöcke im mittleren Baufeld muss erneut aufgeschoben werden. Dafür sprach sich ein Antrag des Investors Awes Khan aus. Von Julia Glöckner „Das Projekt ist derzeit nicht zu realisieren, nachdem die Struktur- und Investitionsbank nochmals finanzkritisch darüber geschaut hat", erklärte Khan. Die Bank hatte vom Investor zunächst die Überplanung des Projekts...

Blickfang am Tattersall: Das frisch renovierte Hotel- und Boardinghouse "sevenDays". | Foto: sevenDays
2 Bilder

„sevenDays“ am Tattersall
Bewährtes in neuem Gewand

Gute Nachricht für alle, die in Mannheim einen längeren Aufenthalt planen: Seit kurzem gibt es mit dem „sevenDays Hotel BoardingHouse“ wieder ein „Zuhause auf Zeit“ in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof. Die Wiedereröffnung des ehemaligen „Basler Hof“ erfolgte nach mehreren Monaten mit umfangreichen Renovierungsarbeiten. Betrieben wird es von der „sevenDays MA GmbH“, die nach einem Betreiberwechsel nun als neue Eigentümerin firmiert. Wer in den letzten Tagen schon auf den einschlägigen...

Abenteuer Vernissage in New York.... | Foto: Copyright (c) Mechthilde Gairing
5 Bilder

PFALZ POP ART (c) worldwide
Rückblick > Ausblick Nr. 2 > New York 2024

Kunst ist ein Geschenk... Das Verständnis für Kunst ist ein Geschenk... Der künstlerische Blick ist ein Talent... Sich künstlerisch zu betätigen ist eine Entscheidung... Als Künstler/in erkannt zu werden, ist abhängig davon, ob du bereit bist, deine Kunst zu zeigen... Als Künstler/in anerkannt zu werden, ist abhängig davon, ob du durchhältst und immer weitermachst, egal was andere dazu denken und meinen, sagen zu müssen... Als Künstler/in dich zu entwickeln, ist abhängig davon, ob du bereit...

Silvester Symbolbild | Foto: bittedankeschön/stock.adobe.com

Für mehr Sicherheit und Rücksichtnahme
Magistrat beschließt Abbrennverbot für Silvester 2025

Viernheim. In seiner Sitzung am Montag, 13. Januar, hat der Magistrat der Stadt Viernheim einen Grundsatzbeschluss zum Verbot des Abbrennens von Feuerwerkskörpern rund um die Apostelkirche und die nähere Umgebung für die Silvesternacht 2025/26 gefasst. Bürgermeister Matthias Baaß und Erster Stadtrat Jörg Scheidel hatten dies nach den Geschehnissen in der letzten Silvesternacht vorgeschlagen. Die Details, also zum Beispiel welche Flächen in der Innenstadt genau betroffen sind, stehen noch nicht...

Beim Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße darf man sich auf farbenfrohe Paraden, eine festliche Atmosphäre und ein tolles Bühnenprogramm freuen. (Rheinland-Pfalz-Tag 2023 in Bad Ems) | Foto: Staatskanzlei RLP/Werner-Hohensee
2 Bilder

Rheinland-Pfalz-Tag 2025: Drei Tage voller Paradezauber und Lebensfreude in Neustadt!

Neustadt. Vom 23. bis 25. Mai 2025 wird Neustadt an der Weinstraße zum strahlenden Mittelpunkt von Rheinland-Pfalz! Der 38. Rheinland-Pfalz-Tag verspricht nicht nur historische Highlights und gesellige Weinmomente, sondern auch eine Neuheit: Zum ersten Mal ersetzen farbenfrohe Paraden mit Fuß- und Musikgruppen an allen drei Tagen den traditionellen Festzug am Sonntag. Mit fantasievollen Kostümen, kreativen Walking-Acts und mitreißenden Musikgruppen wird die Paradenstrecke zur Bühne für ein...

Abenteuer Vernissage in Paris, 2024 / 4 | Foto: copyright Mechthilde Gairing
10 Bilder

PFALZ POP ART (c) worldwide
Rückblick > Ausblick Nr. 1 > Paris 2024

Kunst ist ein Geschenk...  Das Verständnis für Kunst ist ein Geschenk... Der künstlerische Blick ist ein Talent... Sich künstlerisch zu betätigen ist eine Entscheidung... Als Künstler/in erkannt zu werden, ist abhängig davon, ob du bereit bist, deine Kunst zu zeigen... Als Künstler/in anerkannt zu werden, ist abhängig davon, ob du durchhältst und immer weitermachst, egal was andere dazu denken und meinen, sagen zu müssen... Als Künstler/in dich zu entwickeln, ist abhängig davon, ob du bereit...

Nach knapp 22 Jahren im Dienst: Timo Graf war lange Betriebsleiter des Freibads Edesheim und wurde nun verabschiedet | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben
3 Bilder

„De Bademäschder“ sagt Servus: Timo Graf verlässt Freibad Edesheim

Edesheim. "Eine prägende Kraft und das Herz des Freibades in Edesheim", titelt die Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben zur Verabschiedung von Timo Graf. Der ehemalige Betriebsleiter wagt an Königssee einen beruflichen Neuanfang. Nach knapp 22 Jahren sagt Timo Graf Servus. „Sein Engagement, seine Fachkompetenz und insbesondere seine Leidenschaft für ‚sein Freibad‘ haben eine Ära geprägt, die Spuren hinterlässt“, sagte Erster Beigeordneter Eberhard Frankmann bei seinem Abschied in der...

Weinkiste angekommen!  | Foto: Neumayer-Station
2 Bilder

SGD Süd in Neustadt an der Weinstraße
Weinkiste in der Antarktis eingetroffen

Eine handgezimmerte XXL-Weinkiste voll Pfälzer Wein hat eine 14 000 Kilometer lange Reise zurückgelegt und ist unversehrt vom Motorschiff Polarstern abgeladen worden. Diese Kiste wurde vom Präsidenten der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Prof. Dr. Hannes Kopf, im August vom Burgberg under Vibes Weinfestes in Ingelheim aus in Richtung Neumayer-Station III in der Antarktis verschickt. Gefüllt ist die Kiste mit Weinen, die von Rheinhessenwein e.V. und Pfalzwein e.V. zur Verfügung...

Foto: Marta Hadzimanov Sopran
2 Bilder

Herzergreifender Gesang in Ludwigshafen:
Konzertreihe „Sonntags um 5“

Ludwigshafen-Ruchheim – Musikliebhaber dürfen sich auf ein besonderes Erlebnis freuen: Am Sonntag, den 19. Januar 2025, um 17:00 Uhr lädt die protestantische Kirchengemeinde Ruchheim zur Konzertreihe „Sonntags um 5“ ein. Im Gemeindehaus Ruchheim, Fußgönheimer Straße 52, erwartet die Besucher ein herzerwärmender Abend voller Gesang. Unter der Leitung von Frau Corinna Korff-Willcox präsentieren die talentierten Studierenden der Musikhochschule Mannheim, Herr Ljubomir Milanovic (Bariton) und Frau...

Foto: Canva / CDU Mannheim Seckenheim-Friedrichsfeld

CDU Mannheim Seckenheim-Friedrichsfeld
Mitgliederversammlung der CDU Mannheim Seckenheim-Friedrichsfeld

Mannheim. Am 20. Januar um 19 Uhr lädt die CDU Mannheim Seckenheim-Friedrichsfeld zur Mitgliederversammlung mit vorgezogenen Neuwahlen des Vorstands ein. Die Veranstaltung findet im Siedlerheim in Suebenheim statt und markiert einen wichtigen Wendepunkt für den Ortsverband. Der designierte Vorsitzende Martin Kandzior wird gemeinsam mit dem kommissarischen Vorsitzenden Christian Rasmus den Vorsitz von Sabine Brenner übernehmen. Sabine Brenner hat in den vergangenen Jahren Außergewöhnliches für...

Landrat Dietmar Seefeldt dankte am Ende des Abends allen Beteiligten | Foto: Björn Iversen
3 Bilder

"Außer man tut es": Landrat ehrt Wohltätigkeitsorganisationen

Maikammer/Kreis SÜW. Fast 500 Gäste kamen zum diesjährigen Neujahrsempfang des Landkreises Südliche Weinstraße ins Bürgerhaus Maikammer. Landrat Dietmar Seefeldt stellte das Zitat von Erich Kästner „Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es.“ in den Mittelpunkt seine Neujahrsansprache. Er ehrte sechs karitative Organisationen, die im Landkreis Südliche Weinstraße „Beispiel geben, das Gute zu tun“. Das Kreisjugendorchester (KJO) unter Leitung von Jochen Schnepf überzeugte bei seinem...

OB Beate Kimmel begrüßte beim Neujahrsempfang der Stadt rund 700 Gäste in der Fruchthalle | Foto: Stadt Kaiserslautern

Neujahrsempfang der Stadt: OB Kimmel stimmt aufs Jahr 2025 ein

Kaiserslautern. Vor knapp 700 Gästen hat Oberbürgermeisterin Beate Kimmel beim Neujahrsempfang der Stadt in der Fruchthalle traditionell das neue Jahr eingeläutet. „Zunächst möchte ich Ihnen und den Ihnen Nahestehenden alles Gute, Gesundheit und viel Zuversicht für das neue Jahr wünschen. Möge 2025 ein Jahr voller gemeinsamer Erfolgsgeschichten werden!“, so Kimmel zu Beginn ihrer rund 30-minütigen Ansprache. Der Jahresbeginn sei die Zeit, das vergangene Jahr mit all seinen Herausforderungen und...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ