Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Silvester Symbolbild | Foto: bittedankeschön/stock.adobe.com

Für mehr Sicherheit und Rücksichtnahme
Magistrat beschließt Abbrennverbot für Silvester 2025

Viernheim. In seiner Sitzung am Montag, 13. Januar, hat der Magistrat der Stadt Viernheim einen Grundsatzbeschluss zum Verbot des Abbrennens von Feuerwerkskörpern rund um die Apostelkirche und die nähere Umgebung für die Silvesternacht 2025/26 gefasst. Bürgermeister Matthias Baaß und Erster Stadtrat Jörg Scheidel hatten dies nach den Geschehnissen in der letzten Silvesternacht vorgeschlagen. Die Details, also zum Beispiel welche Flächen in der Innenstadt genau betroffen sind, stehen noch nicht...

Beim Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße darf man sich auf farbenfrohe Paraden, eine festliche Atmosphäre und ein tolles Bühnenprogramm freuen. (Rheinland-Pfalz-Tag 2023 in Bad Ems) | Foto: Staatskanzlei RLP/Werner-Hohensee
2 Bilder

Rheinland-Pfalz-Tag 2025: Drei Tage voller Paradezauber und Lebensfreude in Neustadt!

Neustadt. Vom 23. bis 25. Mai 2025 wird Neustadt an der Weinstraße zum strahlenden Mittelpunkt von Rheinland-Pfalz! Der 38. Rheinland-Pfalz-Tag verspricht nicht nur historische Highlights und gesellige Weinmomente, sondern auch eine Neuheit: Zum ersten Mal ersetzen farbenfrohe Paraden mit Fuß- und Musikgruppen an allen drei Tagen den traditionellen Festzug am Sonntag. Mit fantasievollen Kostümen, kreativen Walking-Acts und mitreißenden Musikgruppen wird die Paradenstrecke zur Bühne für ein...

Abenteuer Vernissage in Paris, 2024 / 4 | Foto: copyright Mechthilde Gairing
10 Bilder

PFALZ POP ART (c) worldwide
Rückblick > Ausblick Nr. 1 > Paris 2024

Kunst ist ein Geschenk...  Das Verständnis für Kunst ist ein Geschenk... Der künstlerische Blick ist ein Talent... Sich künstlerisch zu betätigen ist eine Entscheidung... Als Künstler/in erkannt zu werden, ist abhängig davon, ob du bereit bist, deine Kunst zu zeigen... Als Künstler/in anerkannt zu werden, ist abhängig davon, ob du durchhältst und immer weitermachst, egal was andere dazu denken und meinen, sagen zu müssen... Als Künstler/in dich zu entwickeln, ist abhängig davon, ob du bereit...

Nach knapp 22 Jahren im Dienst: Timo Graf war lange Betriebsleiter des Freibads Edesheim und wurde nun verabschiedet | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben
3 Bilder

„De Bademäschder“ sagt Servus: Timo Graf verlässt Freibad Edesheim

Edesheim. "Eine prägende Kraft und das Herz des Freibades in Edesheim", titelt die Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben zur Verabschiedung von Timo Graf. Der ehemalige Betriebsleiter wagt an Königssee einen beruflichen Neuanfang. Nach knapp 22 Jahren sagt Timo Graf Servus. „Sein Engagement, seine Fachkompetenz und insbesondere seine Leidenschaft für ‚sein Freibad‘ haben eine Ära geprägt, die Spuren hinterlässt“, sagte Erster Beigeordneter Eberhard Frankmann bei seinem Abschied in der...

Weinkiste angekommen!  | Foto: Neumayer-Station
2 Bilder

SGD Süd in Neustadt an der Weinstraße
Weinkiste in der Antarktis eingetroffen

Eine handgezimmerte XXL-Weinkiste voll Pfälzer Wein hat eine 14 000 Kilometer lange Reise zurückgelegt und ist unversehrt vom Motorschiff Polarstern abgeladen worden. Diese Kiste wurde vom Präsidenten der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Prof. Dr. Hannes Kopf, im August vom Burgberg under Vibes Weinfestes in Ingelheim aus in Richtung Neumayer-Station III in der Antarktis verschickt. Gefüllt ist die Kiste mit Weinen, die von Rheinhessenwein e.V. und Pfalzwein e.V. zur Verfügung...

Foto: Marta Hadzimanov Sopran
2 Bilder

Herzergreifender Gesang in Ludwigshafen:
Konzertreihe „Sonntags um 5“

Ludwigshafen-Ruchheim – Musikliebhaber dürfen sich auf ein besonderes Erlebnis freuen: Am Sonntag, den 19. Januar 2025, um 17:00 Uhr lädt die protestantische Kirchengemeinde Ruchheim zur Konzertreihe „Sonntags um 5“ ein. Im Gemeindehaus Ruchheim, Fußgönheimer Straße 52, erwartet die Besucher ein herzerwärmender Abend voller Gesang. Unter der Leitung von Frau Corinna Korff-Willcox präsentieren die talentierten Studierenden der Musikhochschule Mannheim, Herr Ljubomir Milanovic (Bariton) und Frau...

Foto: Canva / CDU Mannheim Seckenheim-Friedrichsfeld

CDU Mannheim Seckenheim-Friedrichsfeld
Mitgliederversammlung der CDU Mannheim Seckenheim-Friedrichsfeld

Mannheim. Am 20. Januar um 19 Uhr lädt die CDU Mannheim Seckenheim-Friedrichsfeld zur Mitgliederversammlung mit vorgezogenen Neuwahlen des Vorstands ein. Die Veranstaltung findet im Siedlerheim in Suebenheim statt und markiert einen wichtigen Wendepunkt für den Ortsverband. Der designierte Vorsitzende Martin Kandzior wird gemeinsam mit dem kommissarischen Vorsitzenden Christian Rasmus den Vorsitz von Sabine Brenner übernehmen. Sabine Brenner hat in den vergangenen Jahren Außergewöhnliches für...

Landrat Dietmar Seefeldt dankte am Ende des Abends allen Beteiligten | Foto: Björn Iversen
3 Bilder

"Außer man tut es": Landrat ehrt Wohltätigkeitsorganisationen

Maikammer/Kreis SÜW. Fast 500 Gäste kamen zum diesjährigen Neujahrsempfang des Landkreises Südliche Weinstraße ins Bürgerhaus Maikammer. Landrat Dietmar Seefeldt stellte das Zitat von Erich Kästner „Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es.“ in den Mittelpunkt seine Neujahrsansprache. Er ehrte sechs karitative Organisationen, die im Landkreis Südliche Weinstraße „Beispiel geben, das Gute zu tun“. Das Kreisjugendorchester (KJO) unter Leitung von Jochen Schnepf überzeugte bei seinem...

OB Beate Kimmel begrüßte beim Neujahrsempfang der Stadt rund 700 Gäste in der Fruchthalle | Foto: Stadt Kaiserslautern

Neujahrsempfang der Stadt: OB Kimmel stimmt aufs Jahr 2025 ein

Kaiserslautern. Vor knapp 700 Gästen hat Oberbürgermeisterin Beate Kimmel beim Neujahrsempfang der Stadt in der Fruchthalle traditionell das neue Jahr eingeläutet. „Zunächst möchte ich Ihnen und den Ihnen Nahestehenden alles Gute, Gesundheit und viel Zuversicht für das neue Jahr wünschen. Möge 2025 ein Jahr voller gemeinsamer Erfolgsgeschichten werden!“, so Kimmel zu Beginn ihrer rund 30-minütigen Ansprache. Der Jahresbeginn sei die Zeit, das vergangene Jahr mit all seinen Herausforderungen und...

Foto: Gospelchor Forst e. V.

"Ein etwas anderer Dorfchor"
Zum 25. Jubiläum: Gospelchor Forst veröffentlicht eigenes Buch

Ein „Dorfchor“ ist 25 Jahre alt geworden. Braucht es zur Würdigung gleich ein ganzes Buch? Die Frage kann sich nur stellen, wer den Forster Gospelchor nicht kennt. Der aufwändig gestaltete Band zeigt, wie es dem Chor gelang, in 25 Jahren • sein Können so weit zu perfektionieren, dass beim SWR4-Chorduell 2013 als bester badischer Chor ein zweiter Platz erzielt wurde; • eine ganze Reihe immer ausgefeilterer Bühnenproduktionen zu erarbeiten, von denen die jüngste sogar vom baden-württembergischen...

1989 nimmt der gemischte Chor am Bundesleistungssingen teil.  | Foto: Thorsten Backes
6 Bilder

Sänger bleiben nach 66 Jahren still

Hauptstuhl. Wieder gibt ein Chor auf: Diesmal ist es der Gesangverein Hauptstuhl, der sich am kommenden Sonntag, 19. Januar, auflösen wird. Schriftführer Thorsten Backes hat die verbliebenen 43 Mitglieder zur Versammlung in das Gasthaus „Zum Ochsen“ eingeladen, wo ab 16 Uhr das Ende des 1959 gegründeten Vereins beschlossen wird. „Uns bleibt leider keine andere Wahl, unsere Sängerinnen und Sänger sterben weg – junge Leute sind nicht in Sicht“, berichtet Backes im Gespräch mit...

Foto: VG Lambsheim-Heßheim
2 Bilder

Großniedesheim
Land ehrt Michael Walther

Im Rahmen des Neujahrempfangs der Ortsgemeinde Großniedesheim am 12.01.2025 wurde Herrn Ortsbürgermeister Michael Walther für dessen umfangreiches Engagement für die Ortsgemeinde die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz verliehen. Die Aushändigung dieser hohen Landes-Auszeichnung erfolgte durch die Kreisbeigeordnete, Frau Bianca Staßen, die damit die höchste Wertschätzung und Dankbarkeit überbrachte. Zuvor würdigte Herr Bürgermeister Michael Reith im Rahmen seiner Laudatio, dass sich Herr...

Schule Symbolbild | Foto: littlewolf1989/stock.adobe.com

Fit für die Schule? Schul-Screening vom 24. bis 28. März

Kusel. Wie jedes Jahr ist im Kreis Kusel die Einschreibung der Schulanfänger für das kommende Schuljahr durchgeführt worden. Da bei vielen Eltern Ängste und Unsicherheiten bezüglich der Einschulung ihres Kindes bestehen, bietet die Erziehungs- und Familienberatungsstelle im Haus der Diakonie in der Marktstraße 31 in Kusel in der Zeit vom 24. bis 28. März ein Schul-Screening mit ausführlicher Elternberatung an. Das Kind wird dabei in einer unterrichtsähnlichen Situation bei der Bewältigung...

Calma und Tetris sind zwei ganz liebe Katzen | Foto: Tierheim FT

Neuigkeiten aus dem Tierheim FT
Calma und Tetris suchen gemeinsam ein neues Zuhause

Tierheim Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto die beiden Katzen Calma und Tetris. Die beiden sind schon recht lange im Tierheim Frankenthal, ohne dass sich je jemand für sie interessiert hätte. „Viele Leute haben wahrscheinlich Angst wegen der FiV, aber dies ist völlig unbegründet“, informiert Simone Jurijiw. Diese beiden wurden wegen Zeitmangel abgegeben. Calma, die blaue Katze, ist die Mutter von Tetris. Beides waren Freigänger als Calma irgendwann schwanger nach Hause kam, wurde sie...

Visualisierung des Gebäudes der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe - 
Perspektive Innenhof, Stand 06/2024
 | Foto: Staab Architekten

Sanierung Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Sanierung, Modernisierung & Umstrukturierung für 118 Millionen Euro

Karlsruhe. "Aufhübschen" ist angesagt: Die nächste Phase der Sanierung und Umstrukturierung der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe beginnt: In diesem Monat starten die Baustelleneinrichtung und die ersten Sicherungsmaßnahmen für das Projekt. Zudem beginnen Sicherungsmaßnahmen und Schadstoffsanierung im Gebäude. Auch die technische Gebäudeausstattung wird zurückgebaut. Voraussichtlich ab Mitte des Jahres sollen dann Tiefbau- und Rohbauarbeiten beginnen. Gebäude wird auf den neuesten Stand gebracht...

Ökumenischer Gottesdienst in Maria Königin | Foto: Aljoscha Kertesz
4 Bilder

Neujahrsempfang
Neuhermsheim startet musikalisch ins Jahr 2025

Es ist eine liebgewonnene Tradition in Neuhermsheim – seit 35 Jahren richtet der Gesangverein Mannheim-Neuhermsheim 1952 e.V. den Neujahrsempfang aus und begleiten ihn mit zahlreichen Liedern. Unmittelbar vor dem Neujahrsempfang hielten Annette Hübner von der katholischen Pfarrgemeinde St. Pius und Pfarrer Hartmut Greiling von der evangelischen Thomasgemeinde einen ökumenischen Gottesdienst. Die über 25 Sängerinnen und Sänger des Chores bereicherten den Gottesdienst mit zwei Liedern. „Gib mir...

Was ist im Landstuhler Krankenhaus los? Dort sind überall Feuerwehrautos, Hubschrauber, Notärzte und Krankenwagen im Einsatz. | Foto: Daniel/stock.adobe.com
2 Bilder

Blaulicht rund ums Landstuhler Krankenhaus

Landstuhl. Was ist im Landstuhler Krankenhaus los? Dort sind überall Feuerwehrautos, Hubschrauber, Notärzte und Krankenwagen im Einsatz. Ein besorgter Leserhinweis erreichte unsere Redaktion heute Abend, am 13. Januar 2025. Ein Anruf bei der Polizei brachte zunächst keine Klarheit. „Uns ist kein Einsatz am Krankenhaus bekannt“, teilte ein Sprecher mit. Die Ursache für den Einsatz war jedoch Thomas Jung, Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr Landstuhl, bekannt, der auf Anfrage informierte. Es...

Foto: KuK Römerberg
2 Bilder

Jahresprogramm 2025 des KuK Römerberg
Samstagsworkshops und Grundlagenkurs Zeichnen

Das Jahresprogramm des KuK ist erschienen. In neun Kursen haben Interessierte die Möglichkeit, ein kreatives Hobby kennenzulernen, Kenntnisse zu vertiefen und Anregungen zu erhalten. Darüber hinaus werden in Zusammenarbeit mit der VHS des Rhein-Pfalz-Kreises drei spezialisierte Drucktechnik-Kurse angeboten. Zwei bekannte Künstler, Oliver Schollenberger und Gerhard Hofmann, führen in die Kaltnadelradierung, die Strichätzung und die Aquatinta ein. Dafür wird die vereinseigene Druckpresse genutzt....

Foto: Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach

Freiwilligendienst im Sport
Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach sucht FSJler/in

Die Gebrüder-Ullrich-Realschule plus in Maikammer-Hambach bietet ab sofort eine Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Bereich Sport an. Der Einsatz erfolgt über einen Zeitraum von 12 Monaten und richtet sich an engagierte junge Menschen, die Interesse an der sportlichen Betreuung von Kindern und Jugendlichen haben. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Unterstützung in den Sportklassen, die Mitarbeit bei der Organisation und...

Rudolf Wild, Ortsvorsteherin Alexandra Schnetzer, Beigeordnete Britta Horn, Thomas Wollenweber, Stadtbürgermeisterin Carmen Winter, Dr. Viktor Schulz, Günter Frey, Ferdinand Badinger, Ortsvorsteher Martin Thomas und Beigeordneter Benjamin Burckschat (v.l.n.r.)  | Foto: Jürgen Bender
17 Bilder

Neujahrsempfang in Annweiler würdigt Ehrenamt
„Wir Gefühl“ verbindet

von Jürgen Bender Annweiler. Am letzten Sonntag eröffnete Stadtbürgermeisterin Carmen Winter, gemeinsam mit ihren Beigeordneten Britta Horn, Benjamin Burckschat und Florian Funk den Neujahrsempfang der Stadt Annweiler im voll besetzten Hohenstaufensaal. Über die Parteigrenzen hinweg sorge ein Wir-Gefühl für Motivation und eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Stadtrat. Ehrenamtlicher Einsatz sei prägend für die Trifelsstadt, und so standen Auszeichnungen mit der Goldenen Stadtplakette und...

Foto: Manolo Press/ Michael Bode
2 Bilder

„Musik zu hören, ist das Schönste auf der Welt“
Saisoneröffnung im Festspielhaus Baden-Baden

Die feierliche Eröffnung der neuen Festspielsaison im Festspielhaus Baden-Baden ließ an Glanz und Fülle kaum Wünsche offen. Die zu Beginn ergehende, ungewöhnlich eindringliche Bitte, doch sämtliche Handys auszuschalten, unterstrich das Streben nach einer unverstellten Klangwelt: Keine Störungen, kein digitales Flackern sollte die Hingabe an die Kunst beeinträchtigen. Dem folgte Benedikt Stampa, der mit einer prägnanten Ansprache die Festspielsaison eröffnete. Treffend sprach er das schlichte,...

Auch 2024 sind die Riding Santas mit ihren Harleys in der Südpfalz unterwegs | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Rekordspende: Riding Santas sammeln in der Südpfalz über 200.000 Euro für das Kinderhospiz Sterntaler

Südpfalz.  Die Harley Davidson Riding Santas haben auch 2024 erneut eine beeindruckende Spendensumme für das Kinderhospiz Sterntaler gesammelt. Nachdem die Tour 2024 in Jockgrim startete, wurde unlängst in Knöringen, liebevoll auch "Santa City" genannt, die offizielle Spendensumme für 2024 verkündet. Unter der Leitung von „Obersanta“ Patrick Kuntz und seinem engagierten Team ist es gelungen, unglaubliche 203.194,87 Euro zu sammeln – eine Summe, die wieder das Ergebnis aus dem Vorjahr...

Bürgermeister Ralf Hechler (links) und Beigeordneter Torsten Lenhart (rechts) empfingen die Sternsinger im Rathaus in Ramstein. | Foto: Stefan Layes

Königlicher Besuch im Rathaus
Die Sternsinger besuchten den Bürgermeister

Ramstein-Miesenbach. Stellvertretend für die zahlreichen Jungs und Mädchen, die Anfang Januar in den Orten der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach als Sternsinger unterwegs waren, besuchten drei Könige und ein Sternträger auch das Rathaus in Ramstein. Die „Heiligen Drei Könige“ wünschten ein gesegnetes neues Jahr und brachten den Segensspruch „Christus mansionem benedicat“ (C+M+B), was übersetzt bedeutet „Christus segne dieses Haus“, an die Schwellen der Türen vom Rathaus an. Bürgermeister...

Kinder in der Kita | Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Kindertagesstätten-Bedarfsplanung für 2025/2026 im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Das Kreisjugendamt der Kreisverwaltung Germersheim ist für die Kita-Bedarfsplanung für alle Kitas im Kreisgebiet zuständig. Zum grundsätzlichen Start in dieses Bedarfsplanungsverfahren melden Eltern ihre Kinder in der von ihnen gewünschten Kita am Wohnort bei der jeweiligen Kita-Leitung an. Dort werden die Betreuungsbedarfe und eventuell später notwendige Bedarfsänderungen mitgeteilt. Die Kita-Leitungen bringen diese Neuanmeldungen, Bedarfsänderungen oder auch...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ