Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Wandern Symbolbild | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Pfälzerwald-Verein Morlautern: Rundwanderung im Hagelgrund mit Einkehr

Morlautern. Die Ortsgruppe Morlautern des Pfälzerwald-Vereins trifft sich am Sonntag, 19. Januar 2025, um 11 Uhr am Sportheim Morlautern zur Rundwanderung im Hagelgrund. Wir wandern hinunter zum Eselsbach, vorbei am Schallbrunner Weiher und wieder zurück zum Sportheim, wo wir dann einkehren. Die gesamte Strecke beträgt circa neun Kilometer und hat eine Steigung von 100 Metern. Die Wanderung führt Thomas Klimmer. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Info gibt es unter der Telefonnummer...

Teile der Verwaltung der Verbandsgemeinde Leininger Land bleiben am Mittwoch, 29. Januar, geschlossen | Foto: magele-picture/stock.adobe.com

Ordnungsamt und Bürgerdienst nicht erreichbar

Leininger Land. Am Mittwoch, 29. Januar, befinden sich alle Mitarbeiter des Fachbereiches 3 (Ordnungsbehörde/Bürgerdienste) der Verbandsgemeinde Leiningerland in einer internen Weiterbildungsveranstaltung, teilt die Verbandsgemeinde mit. Deshalb sind an diesem Tag am Vormittag die Ordnungsbehörde sowie der Bürgerservice nicht erreichbar. Davon betroffen ist auch der Bürgerservice am Standort der Verwaltung in Hettenleidelheim. Am Mittwochnachmittag ist die Verwaltung wie üblich ohnehin...

Oberbürgermeister Markus Zwick beim Neujahrsempfang der Stadt Pirmasens in der Festhalle | Foto: Frank Schäfer

Neujahrsempfang der Stadt Pirmasens
„Besonnenheit und Weitblick“

Von Frank Schäfer Pirmasens. Rund 500 Gäste folgten der Einladung und versammelten sich am vergangenen Freitagabend zum Neujahrsempfang der Stadt Pirmasens in der Festhalle. Für musikalische Unterhaltung sorgten Franz Wosnitza und seine Marching-Band. In seiner Rede betonte Markus Zwick, wie wichtig ein gesellschaftliches Miteinander in gegenseitiger Wertschätzung ist und welch hohes Gut unsere demokratische Grundordnung darstellt. „2024 hat uns alle stark gefordert und auch 2025 stehen wir...

Foto: Sensay/stock.adobe.com

„Solange man liebt, bleibt man jung“: Valentinstag-Lesung im Schloss

Kleinniedesheim. Briefe einer ungewöhnlichen Liebe, einfühlsam vorgetragen und mit Musik untermalt: Zur Valentinstag-Lesung laden der Rhein-Pfalz-Kreis und die Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim für Freitag, 14. Februar, um 19 Uhr im Schloss Kleinniedesheim ein. Der Briefwechsel zwischen Bettina Brentano und Achim von Arnim gehört zu den bedeutendsten Korrespondenzen deutscher Sprache. Er umfasst 838 Briefe in einem Zeitraum von knapp 30 Jahren. Beide führten ihr Eheleben über viele Jahre...

Vorsicht in Landau und der Südlichen Weinstraße: Der Deutsche Wetterdienst warnt vor glatten Straßen | Foto: OFC Pictures/stock.adobe.com

Warnung vor Glätte: Gefährliche Wetterlage in Landau, Kreis Südliche Weinstraße, Herxheim und Edenkoben

Landau/Landkreis Südliche Weinstraße/Edenkoben/Herxheim. In der Südpfalz glitzern die Straßen, während gefrorene Scheiben an Autos und Fenstern das Bild eines frostigen Wintermorgens prägen. Was auf den ersten Blick idyllisch wirkt, birgt jedoch große Gefahr: Regen, der auf die gefrorenen Böden trifft, verwandelt Straßen und Gehwege in gefährliche Rutschflächen. Eisige Temperaturen und anhaltende Niederschläge sorgen in der Südpfalz für eine erhebliche Glättegefahr. Der Deutsche Wetterdienst...

Über 300 Menschen beim Grünen Neujahrsempfang in Neustadt | Foto: Moritz Schleiffelder - HEYMO Foto Film
10 Bilder

Über 300 Gäste bei den Grünen
Grüner Neujahrsempfang in Neustadt

Neustadt an der Weinstraße, 12.01.2025 – Über 300 Besucher*innen kamen am Sonntag zum Neujahrsempfang von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in den Saalbau Neustadt. Die gemeinsame Veranstaltung der Grünen Kreisverbände des Wahlkreises Neustadt, Speyer, Bad Dürkheim und Rhein-Pfalz-Kreis stand unter dem Motto der sozial-ökologischen Transformation und bot Gelegenheit, über die Herausforderungen der kommenden Jahre zu sprechen. Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende der Grünen, und Misbah Khan,...

Die Partnerstadt Pasadena | Foto: Kit Leong

OB Steinruck kondoliert Amtskollegen in Partnerstadt Pasadena

Ludwigshafen. Angesichts der Brände in Los Angeles und dem Umland hat OB Jutta Steinruck ihrem Kollegen Victor Gordo, dem Bürgermeister von Pasadena, ein Kondolenzschreiben übermittelt. "Wir haben die schrecklichen Nachrichten über die Brände in unserer Partnerstadt Pasadena und deren Auswirkungen auf die Gemeinde verfolgt. Es tut uns zutiefst leid, dass Ihre Stadt und die Menschen, die dort leben, von dieser tragischen Situation so stark betroffen sind", schreibt Steinruck und drückt sowohl...

Oberdorfstraße am 24. Januar gesperrt

Ubstadt-Weiher (jar) Auf dem Areal des alten Feuerwehrhauses in Zeutern wird ein neuer Kindergarten mit einer Arztpraxis im Obergeschoss gebaut. Im ersten Schritt vor dem Bau des Kindergartens wird aufgrund des erhöhten Strombedarfs eine neue Trafostation der Netze BW installiert werden. Für den Zeitraum der Anlieferung und Installation der Station wird eine Vollsperrung der Oberdorfstraße nötig sein. Diese Vollsperrung soll am 24. Januar von 6 bis 10 Uhr erfolgen. Je nach Witterung wird es...

Foto: Gisela Böhmer

Verzögerungen bei Abfallabfuhrterminen: Nachholtermine sind einsehbar

Rhein-Pfalz-Kreis. Aufgrund massiver Personalausfälle bei einem Entsorgungsunternehmen kommt es derzeit in mehreren Gemeinden des Rhein-Pfalz-Kreises zu Verspätungen bei der Müllabfuhr. Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (EBA) befindet sich diesbezüglich im intensiven Kontakt mit dem Entsorger und arbeitet gemeinsam mit ihm an Lösungen, wie trotz der personellen Situation die pünktliche Müllabfuhr wieder sichergestellt werden kann. In der Zwischenzeit werden alle aktuellen Verspätungen und...

Wandern Symbolbild | Foto: Hero Images/Hero Images/stock.adobe.com

Verbandsgemeinde organisiert Winterwanderung

Lauterecken-Wolfstein. Am Sonntag, 19. Januar, lädt die Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein und die beteiligten Gastronomen zu einer geführten Winterwanderung durch das malerische Perlbachtal ein. Die etwa 8 Kilometer lange Tour startet um 11 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus in Kappeln. Vor Ort werden die Teilnehmer mit einem Begrüßungsgetränk willkommen geheißen. Pro Person wird eine Teilnehmergebühr von fünf Euro erhoben. Nach etwa der Hälfte der Strecke ist Einkehr in Merzweiler geplant. Dann...

Pflege Symbolbild | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Namensvorschläge der Gesundheits- & Pflegeplattform sind gesichert

Kreis Kusel. Land L(i)eben hat im zurückliegenden November und Dezember über die Bürgerbeteiligungsplattform MITMACHEN Namensvorschläge für die zukünftige Gesundheits- & Pflegeplattform des Landkreises Kusel gesucht. Die Projektverantwortlichen haben die eingereichten Namensvorschläge gesichtet und vier Favoriten ausgesucht. Noch bis zum 28. Januar kann nun aus den vier Vorschlägen der finale Name für die Gesundheits- & Pflegeplattform ausgewählt werden. Der Vorschlag mit den meisten Stimmen...

Kräuterseminar auf Burg Lichtenberg | Foto: Anja Stemler

Kräuterseminar auf der Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Ein Kräuterseminar auf Burg Lichtenberg zum Thema „Beifuss“ (artemisia annua - einjähriger chinesischer Beifuss) findet am Dienstag,11. Februar, von 19 bis 21 Uhr mit der Kräuterpädagogin Christel Trost statt. Artemisia annua zählt zu den bei uns ursprünglich nicht heimischen Heilpflanzen. Schon lange in Afrika bei den traditionellen Heilern erfolgreich angewendet rückte sie durch die Verleihung des Nobelpreises für Medizin (Isolation des Inhaltstoffes Artemisinin) in das...

Foto: Jan Weimann
4 Bilder

Neujahrsgipfel Westpfalz - Gitta Connemann zu Besuch in Pirmasens

Mit dem „Neujahrsgipfel Westpfalz“ hat die CDU im Wahlkreis 209 (Pirma- sens) ein starkes Signal für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland gesetzt. Zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Interessierte kamen ins Forum „Neufferanum“ in Pirmasens, um gemeinsam mit der Vor- sitzenden der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), Gitta Connemann, MdB, sowie Wahlkreiskandidat Florian Bilic über die drängendsten Heraus- forderungen und Lösungen zu diskutieren. Bilic eröffnete die...

Das ist er, der MTC-Orden 2025 | Foto: MTC
9 Bilder

Fasnacht: Corps-Frühstück des MTC
Wieder ein großartiger Erfolg für das Mannheimer Traditionscorps e.V.

Mannheim. Am 11. Januar 2025 lud das MTC - die Schlossgarde der Stadt Mannheim - zum alljährlichen Corps-Frühstück in den Bonifatiussaal der Kirchengemeinde an der Friedrich-Ebert-Straße ein. Zahlreiche Vereine und Tollitäten folgten der Einladung und wurden von Kommandant Dirk Neumann sowie Vizekommandant Dieter Jacoby herzlich begrüßt. Inmitten dieser besonderen Veranstaltung, die mit einem köstlichen Gulasch, Spätzle und Apfelrotkraut (liebevoll zubereitet von MTC-Marketenderin Gabi Neumann...

Flyer Seniorenrat Ludwigshafen
 | Foto: Birgitta Scheib

Seniorenrat bietet an
ESV LU und Seniorenrat bieten "Nein heißt Nein!" an

Seit vielen Jahren bietet der ESV Ludwigshafen in Kooperation mit dem Seniorenrat der Stadt Ludwigshafen den Selbstbehauptungskurs "Nein heißt Nein" an. Dies ist kein Selbstverteidigungskurs mit Würfen und sportlichen Voraussetzungen. Jeder, auch Menschen mit leichten Beeinträchtigungen können an diesem Kurs teilnehmen.  Wirkung der Stimme - Wirkung der Körperhaltung - Gut erlernbare Abwehrtechniken sind Bestandteile der 4 Nachmittage. Teilnehmen können Frauen und Männer im Seniorenalter . ...

Kiffen ist auf öffentlichen Plätzen in Landstuhl unter Beachtung der gesetzlichen Regelungen, seit April 2024 erlaubt.  | Foto: creative_content/stock.adobe.com
Aktion

FDP will Kiffen in Landstuhl verbieten

Landstuhl. FDP-Stadtratsmitglied Michael Faisal Dieterich will dem Konsum von Cannabis auf öffentlichen Plätzen in Landstuhl verbieten. Einen entsprechenden Antrag hat der Freidemokrat bei Stadtbürgermeister Matteo De Fazio zur Beratung in der nächsten Stadtratssitzung am 28. Januar eingereicht. Von Erik Stegner Der Antrag zielt darauf ab, zum Schutz der öffentlichen Ordnung und Sicherheit sowie zum Schutz von Kindern und Jugendlichen eine Allgemeinverfügung – sprich ein Verbot – zu erlassen....

Die Asiatische Hornisse in Makroaufnahme. Das als angriffslustig geltende Insekt sieht aus wie ein Predator von einer anderen Welt.  | Foto: Umsiedlungen/Bieneninspektor Kanton Thurgau
2 Bilder

Imkerverband Rheinland-Pfalz: Erste europäische Vespa velutina Expertenkonferenz

Neustadt. Am Samstag, 18. Januar, ab 10 Uhr, findet in Neustadt an der Weinstraße, Dienstleistungs-Zentrum Ländlicher Raum, die erste europäische Vespa velutina Expertenkonferenz statt. Experten und Repräsentanten aus Deutschland, Frankreich, Belgien, Niederlande, Schweiz, Österreich und Luxemburg werden über Gesundheit und gesellschaftliche Auswirkungen der asiatischen Hornisse aus den jeweiligen Ländern berichten. Außerdem wird über die Auswirkungen in Landwirtschaft und Imkerei,...

Einladung zum Weltgebetstag 2025
Haßloch
Pauluskirche
Martin-Luther-Straße | Foto: zur freien Verfügung
5 Bilder

Weltgebetstag, 7.3. 19 Uhr, Pauluskirche, Hassloch
...Wunderbar geschaffen !

Der Weltgebetstag 2025 wird rund um den Erdball gefeiert und verbindet Frauen in mehr als 150 Ländern miteinander!  auch in Haßloch findet der Ökumenische Gottesdienst statt amFreitag, 7. März, 19 UhrGemeindezentrum Pauluskirche, Martin-Luther-StraßeProjektchor mit Instrumentalbegleitung anschließend gemütliches Beisammensein bei kleinem Buffet, auch mit landestypischen Spezialitäten und Getränken            Herzliche Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger!! Verantwortlich für die...

Foto: Vera Lang
2 Bilder

Knutfest
1.Knutfest in Mittelbrunn

1. Knutfest in Mittelbrunn Die Mitglieder der CDU hatten zum 1. Knutfest in Mittelbrunn eingeladen und es wurde eine gelungene, gesellige Veranstaltung. Schwungvoll, von vielen Zurufen und Ansporn der Zuschauer begleitet, wurden die Tannenbäume über den Rasen geworfen. Fast olympiareif waren die verschiedenen Wurftechniken der begeisterten Teilnehmer. Der Ablauf des Baumwerfens war perfekt organisiert. Von Klein bis Groß wurden in 4 verschiedenen Kategorien die Sieger ermittelt und die...

Bild (v.l.n.r.): 1. Untere Reihe: Livia Moncada, Isabell Rykeit ; 2. Mittlere Reihe: Jasmin Penkert, Pia Hegler, Moritz Hegler; 3. Obere Reihe: Max Batteiger, Logan Trösch  | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch

Neuer Jugendbeirat für Haßloch gewählt

Haßloch. Am Samstag, 11. Januar 2025, fand im Ratssaal des Rathauses erstmalig eine Jugendeinwohnerversammlung der Gemeinde Haßloch statt. Im Zentrum der Veranstaltung stand die Wahl eines neuen Jugendbeirates, der zukünftig die Interessen der Jugendlichen in Haßloch gegenüber der Gemeindeverwaltung und der Politik vertreten wird. Der Beigeordnete und Jugenddezernent Ralf Trösch eröffnete die Versammlung mit einer Einleitung zur Bedeutung des Jugendbeirates. Er erinnerte an die frühere Arbeit...

Foto: Timo Deible, Zoo Karlsruhe
2 Bilder

Erste Aufnahmen vom Jungtier
Kleiner Eisbär im Zoo Karlsruhe ist wohlauf

Karlsruhe. Der kleine Eisbär im Zoo Karlsruhe fängt an zu krabbeln. Nachdem er über die an der Scheibe angebrachte Kamera gesehen wurde, konnten jetzt auch die ersten Aufnahmen an der Anlage gemacht werden. "Die Tierpfleger haben vor einigen Tagen angefangen, wieder direkt an die Anlage zu gehen und das Muttertier Nuka langsam wieder zuzufüttern. Sie ist sehr entspannt. Diesen Kontakt halten wir aber noch sehr gering", sagt Zoodirektor Dr. Matthias Reinschmidt. Nuka hatte am 2. November zwei...

Foto: Julia Glöckner

Verschärfte städtebauliche Standards in Gartenstadt und weiteres Neubaugebiet bei BG Klinik

Ludwigshafen. Die Neubebauung des ehemaligen Pfalzwerkareals in Süd war gestern Thema im Bauausschuss. Der Baustart für die beiden Wohnblöcke im mittleren Baufeld muss erneut aufgeschoben werden. Dafür sprach sich ein Antrag des Investors Awes Khan aus. Von Julia Glöckner „Das Projekt ist derzeit nicht zu realisieren, nachdem die Struktur- und Investitionsbank nochmals finanzkritisch darüber geschaut hat", erklärte Khan. Die Bank hatte vom Investor zunächst die Überplanung des Projekts...

Blickfang am Tattersall: Das frisch renovierte Hotel- und Boardinghouse "sevenDays". | Foto: sevenDays
2 Bilder

„sevenDays“ am Tattersall
Bewährtes in neuem Gewand

Gute Nachricht für alle, die in Mannheim einen längeren Aufenthalt planen: Seit kurzem gibt es mit dem „sevenDays Hotel BoardingHouse“ wieder ein „Zuhause auf Zeit“ in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof. Die Wiedereröffnung des ehemaligen „Basler Hof“ erfolgte nach mehreren Monaten mit umfangreichen Renovierungsarbeiten. Betrieben wird es von der „sevenDays MA GmbH“, die nach einem Betreiberwechsel nun als neue Eigentümerin firmiert. Wer in den letzten Tagen schon auf den einschlägigen...

Abenteuer Vernissage in New York.... | Foto: Copyright (c) Mechthilde Gairing
5 Bilder

PFALZ POP ART (c) worldwide
Rückblick > Ausblick Nr. 2 > New York 2024

Kunst ist ein Geschenk... Das Verständnis für Kunst ist ein Geschenk... Der künstlerische Blick ist ein Talent... Sich künstlerisch zu betätigen ist eine Entscheidung... Als Künstler/in erkannt zu werden, ist abhängig davon, ob du bereit bist, deine Kunst zu zeigen... Als Künstler/in anerkannt zu werden, ist abhängig davon, ob du durchhältst und immer weitermachst, egal was andere dazu denken und meinen, sagen zu müssen... Als Künstler/in dich zu entwickeln, ist abhängig davon, ob du bereit...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ