Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Jugendeinwohnerversammlung mit Wahl des Jugendbeirats in Haßloch /Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/Stock.adobe.com

Jugendeinwohnerversammlung am 11. Januar 2025 – Jugendbeirat für Haßloch wird gewählt

Haßloch. Die Gemeinde Haßloch lädt alle Jugendlichen im Alter von 14 bis 18 Jahren zur Jugendeinwohnerversammlung am Samstag, 11. Januar 2025, ein. Die Veranstaltung findet um 16 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, statt. Im Mittelpunkt der Versammlung steht die Wahl eines neuen Jugendbeirates für Haßloch. Dieser soll die Interessen der Jugendlichen gegenüber der Gemeindeverwaltung und der Politik vertreten und so eine wichtige Brücke zwischen den jungen Bürgerinnen und Bürgern und...

Gemeinsames Frühstück in Mauchenheim / Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Gemeinsames Frühstück in Mauchenheim

Mauchenheim. Die Protestantische Kirchengemeinde Mauchenheim lädt zum gemeinsamen Frühstücken mit Vortrag am Samstag, 18. Januar, 9 bis 11.30 Uhr, ins Haus Sion, Bäckergasse 10, in Mauchenheim ein. Heike Lörcher-Denne referiert über ihre Arbeit als Gemeindeschwester Plus. Anmeldung erbeten bei Pfarrer Roland Hussung, Telefonnummer: 06352-4411 oder Stefi Anhäusser, Telefonnummer: 06352-4294 oder per E-Mail an: kigo-mauchenheim@web.de.red

6. Knutfest des Gauersheimer Feuerwehrfördervereins / Symbolbild | Foto: Michael Rogner/stock.adobe.com

6. Knutfest des Gauersheimer Feuerwehrfördervereins

Gauersheim. Das 6. Knutfest des Gauersheimer Feuerwehrfördervereins findet am Samstag, 11. Januar, 17 Uhr, im Hof des Dorfgemeinschaftshauses statt. Wie in den letzten Jahren auch, so steht auch diesmal der Tannenbaumweitwurf im Mittelpunkt der Veranstaltung. Es wird in drei Wettkampfklassen (Kinder, Frauen, Männer) geworfen und die Sieger werden prämiert. Für das leibliche Wohl ist mit Weck und Worschd und natürlich auch Getränken (unter anderem Glühwein), gesorgt.red

Betrugsmasche Stromanbieter: Sind die Zähler sehr alt, kommen die Altanbieter manchmal entgegen, indem sie die Zähler wechseln. | Foto: Julia Glöckner
3 Bilder

Betrugsmasche Stromanbieter: Zählernummer herausgegeben? Untergejubelten Vertrag richtig widerrufen

Betrugsmasche Stromanbieter. Die Masche ist einfach, aber perfide: Betrügerische Stromanbieter beauftragen Vergleichsagenturen mit dem Anruf bei Verbrauchern. Am Telefon erfragt die Firma die Zählernummer und den aktuellen Zählerstand. Versprochen wird ein besserer Tarif für Strom und Gas. Teils geben sich die Anrufer auch als Mitarbeiter des aktuellen Energieanbieters aus, um die Daten anzufragen. So schützten Sie sich vor Betrug mit untergeschobenen Verträgen – und kündigen sie wirksam und...

MdL Markus Kropfreiter: Telefonsprechstunde
MdL Markus Kropfreiter: Telefonsprechstunde

Der Landtagsabgeordnete Markus Kropfreiter bietet weiterhin eine telefonische Sprechstunde an. Der persönliche Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist Markus Kropfreiter sehr wichtig. Sie haben ein persönliches Anliegen, Fragen zur Landespolitik bzw. den Wahlkreis betreffend, dann vereinbaren Sie gerne einen persönlichen Telefontermin unter 0176/97705028 oder per Mail an nathalie.linares@markus-kropfreiter.de

TSG Grünstadt
Stresscoach macht Angebot für Kinder

GRÜNSTADT. Auch für Kinder hat die Abteilung Gesundheitssport und Fitness der TSG Grünstadt was zu bieten: Unter dem Motto „Starke Herzen, starke Köpfe“ startet am 14. Januar für Zehn- bis Dreizehnjährige ein neuer Kurs von Markus Huke. Mit spielerischen Übungen sollen Selbstbewusstsein, Achtsamkeit und emotionale Stärke gefördert werden, informiert der Stresscoach. Der Kurs geht über zehn Stunden und findet jeweils dienstags, 15.30 Uhr, in der TSG-Turnhalle statt. Auch Eltern, die nicht im...

Landrat Ralf Leßmeister überreichte Bürgermeisterin Kathrin Wolf (links) die Musikantenlanddorf-Schilder für die vier Ortsteile | Foto: Kreisverwaltung Kaiserslautern

Reichenbach-Steegen wird "Musikantenlanddorf"

Reichenbach-Steegen. Mit einer Werksschau und der für das Frühjahr 2025 vorgesehenen Umsetzung von großen Murmelbahnen für Spielplätze in den Ortsteilen hat Reichenbach-Steegen den Entwicklungsprozess zum „Musikantenlanddorf“ noch vor Jahresfrist erfolgreich abgeschlossen. „Ich freue mich, dass sich die Dorfgemeinschaft am interkommunalen TRAFO-Projekt 'Westpfälzer Musikantenland' der beiden Kreise Kaiserslautern und Kusel beteiligt hat. Aus der ursprünglichen Bewerbung eines Kernteams um den...

Mitgliederversammlung TTV
Tischtennisverein Albersweiler

Albersweiler. Der TTV lädt ein zur ordentlichen Mitgliederversammlung im Jahr 2025. Diese findet am Freitag, 14.02.2025, in der Löwensteinhalle statt. Beginn ist um 20:00 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen die Entgegennahme der Berichte, Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer, Entlastung des Vorstandes, Wahlen sowie Beschlussfassung über vorliegende Anträge. Anträge sind spätestens acht Tage vor dem Termin schriftlich beim Vorstand einzureichen. Die Vorstandschaft freut sich auf zahlreichen...

Claudia Freund, Dichterin des Monats der Zeitschrift "eXperimenta" | Foto: Claudia Freund

Claudia Freund aus Lambrecht ist erste „Dichterin des Monats“

Die Dichterin Claudia Freund aus Lambrecht wurde von der Zeitschrift „eXperimenta“ zur ersten „Dichterin des Monats“ gekürt. Die gelernte Bankkauffrau, die heute noch ihrem Beruf treu ist, hat sich in den letzten Jahren besonders als Lyrikerin einen Namen gemacht. Ihre jüngste Veröffentlichung ist der Gedichtband “Kraut und Rüben”, erschienen in der Edition Maya. Sie war bereits Mitherausgeberin der Anthologie “Stell dir vor, es wäre Frieden” beim cbt-Verlag und in diesem Jahr erscheint ein...

Buch Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Literatur bei Tisch – der etwas andere Lesezirkel in der Stadtbibliothek

Ludwigshafen. "Literatur bei Tisch", ein Gespräch über Bücher in entspannter Atmosphäre, gibt es auch im Jahr 2025 wieder in jedem Quartal. Veranstaltende sind die Protestantische Kirche für Ludwigshafen "Am Lutherplatz" und die Stadtbibliothek. Die Teilnehmer:innen stellen einander ihr Lieblingsbuch vor. Egal, ob Kochbuch, Krimi oder Klassiker, die einzige Bedingung ist, dass das Buch in der Stadtbibliothek Ludwigshafen ausgeliehen wurde. Neben den Büchern stehen Antipasti auf dem Tisch. Der...

1. Seniorennachmittag des Jahres in der Adlerstube

Am Dienstag, 14.01.2025 findet um 14 Uhr nach einer Weihnachtspause der erste Seniorennachmittag des Jahres in der Adlerstube statt. Alle 14 Tage lädt die Stadtverwaltung Schifferstadter Seniorinnen und Senioren zu den Nachmittagen ein. Neben Kaffee und Kuchen gegen eine kleine Gebühr wird oft gemeinsam BINGO gespielt, gesungen oder vorgelesen - was allen Anwesenden immer viel Spaß bereitet. Es ist keine Voranmeldung notwendig. Sollten Sie den Bürgerbus in Anspruch nehmen wollen, denken Sie...

Ehrung der sieben goldenen Löwen in Speyer am 05.01.2025. | Foto: Bild: Martina Dauenhauer
8 Bilder

Sieben neue goldene Löwen für die Bockstallesier
Ein ruhmreiches Wochenende für den Karnevalverein Annweiler

Der Karnevalverein Annweiler „Die Bockstallesier“ e.V. kann auf einen bedeutenden Erfolg zurückblicken: Am Sonntag, den 5. Januar 2025, wurden im Rahmen einer festlichen Veranstaltung in Speyer sieben verdiente Mitglieder mit dem goldenen Löwen ausgezeichnet, der höchsten Ehrung der Vereinigung der Badisch-Pfälzischen Karnevalsvereine. Diese Auszeichnung würdigt das Engagement, die Leidenschaft und das Herzblut, die diese Mitglieder über 22 Jahre hinweg in den Karneval eingebracht haben. Die...

Tanz Symbolbild | Foto: tarczas/stock.adobe.com

Albert-Schweitzer-Haus Limburgerhof: Neuer Tanzkurs mit 10 Abenden

Limburgerhof. Am Mittwoch, 15. Januar, startet um 19.30 Uhr im Protestantischen Gemeindehaus/Albert-Schweitzer-Haus Limburgerhof, Mühlweg 52, ein neuer Tanzkurs mit Tänzen aus der internationalen Folklore. „Fadotänze, Improvisationen, Kreistänze zu Weltmusik und klassischer Musik, Meditation des Tanzes begleiten uns auf dem Weg in die lichter werdende Jahreszeit….“, schreibt die erfahrende Tanzpädagogin Katja Freyer-Braun in ihrer Einladung. Die Tanzschritte und Bewegungsformen im Kreis sind...

(v.l.n.r.) Carina Kadel, Catherine Stuppy, beide Voba Glan-Münchweiler, Dr. Wolfgang Schäfer, Lions Club Kusel, Christian Dietrich, Voba Glan-Münchweiler, Bärbel Schmitt und Dr. Peter Uhrig, beide Lions Club Kusel und die beiden Los-Feen Felicitas und Julius Uhrig  | Foto: Hildegard Marx

Gewinnerlose des Lions Club Kusel aus der Weihnachtslosaktion gezogen

Kusel. Mit der Ziehung der Gewinnnummern ging die Weihnachtslosaktion auch in diesem Jahr auf ihren Höhepunkt zu. Traditionell erfolgt die Ziehung zwischen Weihnachten und Neujahr und wurde in diesem Jahr auf den 27. Dezember festgesetzt. Aus diesem Anlass waren die Mitglieder des Lions Club Kusel wieder Gast in den Räumlichkeiten der Volksbank in Glan-Münchweiler. Lions-Präsident Dr. Peter Uhrig begrüßte die Anwesenden, bedankte sich für die Gastfreundschaft der Volksbank und die Unterstützung...

Erfolgreiche Förderung für ehrenamtliche Demokratieprojekte wird 2025 fortgeführt / Symbolbild | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Erfolgreiche Förderung für ehrenamtliche Demokratieprojekte wird 2025 fortgeführt

Rheinland-Pfalz. „Mit unserem Demokratie-Förderprogramm ist es 2024 gelungen, Demokratie als Lebensform in ganz unterschiedlichen Bereichen zu unterstützen und zu fördern. Ziel des Förderprogramms ist es, ehrenamtliche demokratiefördernde Aktivitäten an Lern- und Lebensorten der Menschen zu unterstützen und sie bei der Umsetzung ihrer Vorhaben und Projekte zu fördern. Besonders freut mich, dass viele Initiativen und Zusammenschlüsse ohne Rechtsstatus das Förderprogramm genutzt haben. Tolle...

Eisausbildung auf dem Steingletscher | Foto: DAV Sektion Ludwigshafen

DAV Sektion stellt ambitioniertes Bergsportprogramm 2025 vor

Ludwigshafen. Hoch auf die Spitzen der Alpen, über Gletscher und fern in den Himalaya oder auf einer lokalen Tageswanderung relaxen und genießen: Träume können wahr werden. Der Alpenverein Ludwigshafen hat mehr als 100 unterschiedliche Touren und Ausbildungen, vom Mountainbiken, Begehen von Klettersteigen, alpinem Klettern, Hochtouren und Mehrtageswanderungen im Mittelgebirge im Programm. Das Angebot erreicht alle Altersgruppen, von den Kids bis zu den Senioren, und wird am Freitag, 17. Januar...

Nachweis Retentionsmöglichkeiten   BGS  2015 | Foto: G.Moses
6 Bilder

Gut informiert . Aber Wasser marsch
Kein HW-Schutz für Haßloch

„Integrierter HW-Schutz“ eine beeindruckende Wortschöpfung. Seit wann? Als Ende 2012 eine Studie belegte, dass die Rehbachverlegung keinen HW-Schutz für den Ort bedeutet, blieb das Papier bis September 2014 im Schließfach in der Kreisverwaltung! Warum nur? Am Jahresende 2011 entwickelte sich in 1 bis 3 Köpfen die Idee einer Bachverlegung durch den Wald. Das Motiv sei HW-Schutz für den Ort, so wurde es den Bürgern verkauft. Die neue Trasse kann diese Vorsorge aber nicht liefern. Das schrieb...

Neujahrsempfang  | Foto: Sascha Kempf
2 Bilder

Ortsgemeinde Völkersweiler
Gelungener Neujahrsempfang

Die Ortsgemeinde Völkersweiler startete mit einem rundum gelungenen Neujahrsempfang ins neue Jahr. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung, um gemeinsam das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und einen Ausblick auf kommende Projekte zu erhalten. Ein besonderes Highlight des Empfangs war die Filmvorführung für die kleinen Gäste, die mit diesem Angebot bestens unterhalten wurden. So konnte die Veranstaltung ein familienfreundliches Ambiente schaffen und Jung und Alt...

Foto: KÖB Leimersheim
2 Bilder

Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) St. Gertrud
Das Angebot der Leimersheimer Bücherei immer beliebter

LEIMERSHEIM. Das siebzehnköpfige ehrenamtliche Team der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. In 235 Öffnungsstunden kamen über 7.603 Besucherinnen und Besucher in die Einrichtung in Trägerschaft der kath. Kirchenstiftung St. Gertrud. Das Büchereiteam erbrachte insgesamt 1.452 Arbeitsstunden, davon knapp die Hälfte (714) im Ausleihdienst. 735 neue Titel „Wir sortierten 735 Medien aus. So viele nahmen wir auch neu in den Bestand auf. Das...

Januar-Wanderung
PWV Ramberg e.V.

Am kommenden Sonntag, den 12.01.2025 starten wir ins neue Jahr. Die erste Wanderung des PWV Ramberg e.V. führt uns zur Annahütte nach Burrweiler. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr in Ramberg auf dem Konrad-Adenauer-Platz. Wir freuen uns auf viele Mitwanderer.

Unverbindlicher Infoabend zum Vorbereitungskurs | Foto: DARC e.V.

Entdecke die Welt des Amateurfunks
Infoabend: Vorbereitungskurs für die Amateurfunklizenz (Einsteigerklasse)

Technik, Kommunikation und die spannende Welt des Amateurfunks – all das erwartet dich bei unserem Infoabend zum Vorbereitungskurs für die Amateurfunklizenz der Einsteigerklasse! Egal, ob du bereits ein wenig technisches Vorwissen hast oder völlig neu in das Thema eintauchst: Hier bist du genau richtig. Erfahre, wie du mit Gleichgesinnten die Grundlagen des Amateurfunks erlernen kannst und dich auf den Weg in ein faszinierendes Hobby begibst. Termin und Ort: 📅 Wann: 31. Januar 2025, 19:00 Uhr 📍...

Foto: Armin Winkler

Verschenken statt Verschrotten
Fahrräder für Bedürftige

Bei der Fahrradwerkstatt von Cephas Bansah werden gespendete Fahrräder aller Art von Bedürftigen zum eigenen Gebrauch repariert und fahrbereit gemacht. Damit haben diese Menschen einen wesentlich größeren Bewegungsradius. Etwa 200 Fahrräder wurden seit Mai 2024 an Bedürftige abgegeben.Allerdings ist die Nachfrage viel größer als das Angebot. Wer also ein Fahrrad im Keller stehen hat und nicht weiss wohin damit: Bitte bei der Autowerkstatt von Cephas Bansah abgeben!Cephas Bansah betreibt seit...

Regina Halmich wird von Narren aus dem Südwesten für ihren Kampf mit Stefan Raab ausgezeichnet. | Foto: Regina Halmich

"Goldene Narrenschelle" für Regiona Halmich
Karlsruher Boxerin wird von den Narrenzünften ausgezeichnet

Region. Regina Halmich bekommt 2025 die "Goldene Narrenschelle" der "Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte" (VSAN) verliehen. Die Schelle ist eine Auszeichnung für Narrheiten und Torheiten des vergangenen Jahres. „Wohl keine andere deutsche Sportikone hat im vergangenen Jahr wie sie bewiesen, dass sie vom närrischen Schlag ist“, so Roland Wehrle, Präsident der Narrenvereinigung. Er bezeichnet es als „Narrheit des Jahres“, dass Halmich Jahre nach ihrer Profikarriere noch ein Mal in...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ