Kulturverein Edenkoben e.v.: Stuttgarter Saloniker
Herbstkonzert mit Kinder-Mitmach-Programm und Wein, Weib, und Gesang für Erwachsene

Foto: Bildrechte: Stuttgarter Saloniker
2Bilder

Der Kulturverein Edenkoben mit der Vorsitzenden Jutta Grünenwald ist dem Wunsch vieler Edenkobener entgegengekommen: die Stuttgarter Saloniker erneut in den Kurpfalzsaal zu holen.
Das Konzert am 6. Oktober ist in zwei Teile gegliedert: um 16 Uhr gibt es ein Kinder-Mitmach-Programm, das ca. eine halbe Stunde dauern wird.
Danach, um 18 Uhr geht es für die Erwachsenen mit „ Wein, Weib und Gesang“ weiter.
Bunt ist der Herbst - und üppig. Patrick Sieben und seine Saloniker begeistern in gewohnt professioneller Manier ihr Publikum mit guter, handgemachter Musik. Mit „Wein, Weib und Gesang“ von Johann Strauss und „Herbstweisen“ von Emile Waldteufel, werden die bunten Früchte und die Freude über die Farbenpracht der Natur musikalisch beschrieben. Mit dem „Wildschütz“ von Albert Lortzing wird die Jagd eröffnet. Tänze und Melodien aus aller Herren Länder lassen an fröhliche Herbstfeste nach getaner Erntearbeit erinnern.
Die Profimusiker bieten Salonmusik vom Feinsten, in Anlehnung an die Hausmusik-Aufführungen des vorwiegend französischen Großbürgertums des 19. Jahrhunderts. Der Kapellmeister Patrick Sieben, versteht es mit Charme, Witz, kleinen Anekdoten, und ohne Scheu an Konventionen anzuecken, durch ein atemberaubend vielseitiges Programm zu führen. Er spielt nicht nur Klavier, das seine beherrschende Stellung in der Salonmusik bis heute behauptet hat, sondern er dirigiert und moderiert sogar vom Klavier aus.
Dies tut er auch für die Kinder, wobei bewusst keine Altersbegrenzung vorgegeben ist. Große, Kleine und ganz Kleine dürfen sich frei zur Musik bewegen und, wenn es der Entdeckergeist erfordert, auf die Bühne krabbeln um den Musikern und Ihren Instrumenten ganz nahe zu kommen, sie zu bestaunen und zu deren Rhythmus zu tanzen und zu singen. Im Laufe des Konzert können die Kinder und Jugendlichen Vieles mitmachen, egal ob zu Break-Dance, Hip-Hop oder zur Musik der Avantgardisten von Debussy und Gershwin, sowie die Klassiker, allen voran Mozart und Strauss. So können schon im Kindesalter spielerisch und experimentell Freude an und zur Musik geweckt werden.
Text: Vera Korell

Faktenblock:
Herbstkonzert der Stuttgarter Saloniker
Veranstalter: Kulturverein Edenkoben e.V.
Termin: Sonntag, 6. Oktober 2024
Zeit: 16 Uhr: Kinder-Mitmach-Konzert
18 Uhr: Wein, Weib, Gesang
Ort: Kurpfalzsaal Edenkoben, Weinstraße 94, freie Platzwahl
Karten: Augenoptik Uehlin, Bahnhofstraße 3 oder an der Tageskasse
Reservierungen: www.ticketservice-edenkoben.de oder www.saloniker.de
Preise: Kinderkonzert: 10 € - egal welchen Alters
"Wein,Weib,Gesang":  30 €/Familie 66 €/Kinder 10 €/ ermäßigt 20 €
("Schwabenpreis" = "Kleiner Geldbeutel"; Rentner, AZuBi, Schüler, Studenten, Lehrlinge, BuFDi)
Information: www.kulturverein-edenkoben.de

Foto: Bildrechte: Stuttgarter Saloniker
Foto: Bildrechte: Stuttgarter Saloniker
Autor:

Jutta Grünenwald aus Edenkoben

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ