Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Die Prognose. | Foto: ADAC

Sommerferien und Formel-1-Rennen in Hockenheim
Am Wochenende droht die große Reisewelle

Pfalz / Mannheim / Speyer. Wer am Wochenende in den Urlaub fährt oder nach Hause zurück will, macht viel mit. Die Reiserouten werden zeitweise zum Dauerparkplatz. Ganz Deutschland ist jetzt auf Achse. Aus Baden-Württemberg und Bayern rollt die erste, aus Teilen der Niederlande die zweite Reisewelle. Auf dem Heimweg sind schon viele norddeutsche und skandinavische Autourlauber, bei denen demnächst die Ferien enden. Die Staus auf den Rückreisespuren haben es somit genauso in sich wie die in...

Kinderschutzbund Germersheim
Neue Termine Spiel- und Krabbelgruppe

Im August 2019 startet ein neuer Kurs der Krabbel- / Spielgruppe für Eltern mit Kindern von 6 Monaten – 3 Jahren Beginn 16.08.2019 freitags 9:30 – 11:00 Uhr 7 Termine / Mindestens 6 Teilnehmer Kursgebühr: 31,50 € Bitte melden Sie sich bis zum 31.07.2019 an, da unser Büro im August nicht besetzt ist, vielen Dank. Deutscher Kinderschutzbund - Kreisverband Germersheim Waldstr. 5, 76726 Germersheim Telefon: 07274-8847 Bürozeiten: Mo – Fr von 09 – 12 Uhr info@kinderschutzbund-germersheim.de...

Sommer-Zeit Melonen-Zeit
Melonen Vielfalt und ihre Möglichkeiten

Jetzt ist er da....der Sommer und im Supermark gibt es sie in aller Pracht , die Melonen. Die Wasser-Melone ist wohl allen bekannt aber es gibt noch viele andere leckere Sorten. Es wird zwischen Wassermelonen und Zuckermelonen unterschieden. Zuckermelonen sind enger mit den Gurken verwandt als mit den Wassermelonen. Es gibt noch die Honigmelone , Netzmelone , Nara-Melone ,Galiamelone und Cantaloup-Melonen. Sie sind erfrischend lecker ,gesund und sollten im Sommer in keiner Küche fehlen. Viele...

Blutspende am 26. Juli
Blutspende beim DRK Schaidt

Schaidt. Blutspenden hilft Leben retten. Deshalb veranstaltet das DRK Schaidt am Freitag, 26. Juli, im Bürgerhaus Schaidt seinen nächsten Blutspendetermin. Alle gesunden Menschen im Alter von 18 bis 69 Jahren haben in der Zeit von 17 bis 20 Uhr die Möglichkeit, Blut zu spenden und einen aktiven Beitrag zu Ihrer und der Gesundheit anderer zu leisten. Erstspender dürfen nicht älter als 65 Jahre sein und alle Spendewilligen müssen ihren Personalausweis mitbringen.ps

Foto: Feelona /Pixabay.com

Gebhart weist Südpfalz auf Deutschen Kita-Preis hin
Engagement bei der frühkindlichen Bildung

Jockgrim. Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete der Südpfalz, Dr. Thomas Gebhart (CDU), weist auf den Deutschen Kita-Preis hin, der auch 2020 wieder vom Bundesfamilienministerium und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung vergeben wird. „In den Kitas arbeiten Frauen und Männer jeden Tag hart daran, dass unsere Kinder optimal aufwachsen können. Durch eigene Besuche weiß ich, dass auch die Kitas der Südpfalz großes Engagement bei der frühkindlichen Bildung zeigen. Daher weise ich sie auf...

Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Vortrag im Pfarrheim Sankt Ulrich in Haßloch
Bedeutung von Hospiz- und Palliativversorgung

Haßloch. Obwohl Krankheit und Tod zum Leben dazugehören, fällt es oft schwer sich damit auseinanderzusetzen geschweige denn sich damit abzufinden. Ziel der Hospiz und Palliativversorgung ist es unter anderem, die verbleibende Lebenszeit für den Betroffenen und seine Angehörigen erträglicher zu machen und Unterstützung bei der Verarbeitung von Diagnose und Prognose einer unheilbaren Krankheit, Auskunft über Schmerztherapie, der häuslichen oder der stationären Pflege zu geben und letztlich bei...

Ein offenes Grundbildungsangebot der KVHS
Lerncafé

Germersheim. Zusammen mit dem Projekt „GrubiNetz“ möchte die KVHS Germersheim für Erwachsene mit Grundbildungsbedarf den Weg zu Unterstützungs- und Lernangeboten erleichtern. Das Angebot ist kostenfrei und offen für alle, die lesen und schreiben lernen wollen. Eine Anmeldung ist nicht nötig, denn ein Einstieg ist jederzeit möglich. Das „Lerncafé“ im EDV-Raum in der Geschäftsstelle der KVHS in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz (linker Seiteneingang der Berufsbildenden...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Wärmedämmung – werden die berechneten Einsparungen erreicht?

Speyer. Wärmedämmung funktioniert, das ist in Forschung und Praxis längst bewiesen. Um den Einfluss der Dämmmaßnahmen auf den Gesamtenergiebedarf für ein bestimmtes Gebäude zu berechnen, muss ein Energieberater sämtliche Gebäudedaten erfassen. Dabei wird zunächst der Energiebedarf der Ausgangssituation berechnet. Dieser sollte mit den vorliegenden Energieverbrauchswerten abgeglichen werden. Neben den technischen Daten der Gebäudehülle und der Heizungsanlage sollten auch das Verhalten der...

Projektideen können noch bis 31. Juli eingereicht werden
Interkulturelle Woche

Germersheim. Die diesjährige „Interkulturelle Woche“ findet mit zahlreichen Veranstaltungen bundesweit vom 22. bis 29. September statt. Wie in den letzten beiden Jahren fördert die Kreisverwaltung Germersheim auch dieses Jahr wieder interkulturelle Projekte mit einem Betrag von bis zu 500 Euro. Projektideen können noch bis zum 31. Juli eingereicht werden.ps  Weitere Informationen: Inhaltliche und organisatorische Fragen beantwortet Sümeyye Özmen, Telefon: 07274 53487, E-Mail-Adresse:...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Wärmedämmung – werden die berechneten Einsparungen erreicht?

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Wärmedämmung funktioniert; das ist in Forschung und Praxis längst bewiesen. Um den Einfluss der Dämmmaßnahmen auf den Gesamtenergiebedarf für ein bestimmtes Gebäude zu berechnen, muss ein Energieberater sämtliche Gebäudedaten erfassen. Dabei wird zunächst der Energiebedarf der Ausgangssituation berechnet. Dieser sollte mit den vorliegenden Energieverbrauchswerten abgeglichen werden. Neben den technischen Daten der Gebäudehülle und der Heizungsanlage sollten...

26 Rundwege zu spannenden Ruinen / Verlosung
Burgenwandern Vogesen

Tipps. Burgen erwandern, Geschichte entdecken, zünftig einkehren: Das ist das Erfolgsrezept von Burgenliebhaberin Margaret Ruthmann, die mit diesem Band im „Verlag Regionalkultur“ in das Reich der über 400 Ruinen und Burgen in den Vogesen einlädt. Eintauchen in die durch das Buch bestens erläuterte Geschichte: Nirgendwo sonst in Europa gibt es derart viele Ruinen so konzentriert wie bei unseren Nachbarn. Immerhin war die Gegend als staufisches Reichsland Kernland des Mittelalters. Heute sind...

Dr. med. Tobias Keßler.  | Foto: ps

Vortrag zum Thema Endoprothetik im Städtischen Krankenhaus Pirmasens
„Gelenkersatz der großen Gelenke“

Pirmasens. Bei Endoprothesen handelt es sich um Implantate, die dauerhaft im Körper verbleiben und das geschädigte Gelenk ganz oder teilweise ersetzen. Gelenkersatzoperationen ermöglichen die Wiederherstellung der gestörten Funktion und eine effektive Beseitigung der Schmerzen. Der Förderverein Patientenforum lädt ein zu einem Vortrag mit Dr. med. Tobias Keßler, Chefarzt der Unfallchirurgie und Orthopädie im Städtischen Krankenhaus Pirmasens zum Thema am Mittwoch, den 14. August 2019 um 18:00...

14 Bilder

Fledermäuse in Not
Gartenbesitzer können mit Wasserschalen Leben retten

Dies ist einer meiner Nachwuchsfledermäuse. Leider kommt es immer wieder vor, dass die Jungtiere die Orientierung verlieren, wenn die Mütter den Dachstuhl verlassen. Außerdem leider sie auch unter dem Wassermangel. Sie haben dieses Jahr auch Parasiten, in einer Menge ,wie ich es noch nie beobachtet habe. Das schwächt sie natürlich zusätzlich. Wenn ich eine finde, mache ich erst einmal meine Handfläche nass, sie trinken dann sofort. Gegen die Parasiten schmiere ich einen Tropfen Kokosöl ganz...

Energiewende umsetzen
Initiativkreis Energie Kraichgau e. V. trifft sich

Am Dienstag, 23. Juli, findet das nächste Vereinstreffen statt. Es beginnt um 19.30 Uhr im Sitzungsraum der katholischen Kirche St. Andreas in Kraichtal-Münzesheim, Obere Hofstadt 18. Verschiedene Mitglieder haben unterschiedliche Veranstaltungen zum Thema Windkraft in der Region besucht und werden an diesem Abend darüber berichten. Außerdem steht die Planung eigener Veranstaltungen im September an, die den Schwerpunkt E-Mobilität haben werden. Herzliche Einladung an alle, die sich für den...

Befragung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt großen Aufklärungsbedarf
Wärmepumpe – wenn das Bauchgefühl trügt

Germersheim. In einer forsa-Umfrage unter 751 Hausbesitzern hat die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz herausgefunden, dass die wenigsten den genauen Stromverbrauch und die detaillierten Stromkosten ihrer Wärmepumpe kennen. Auch wichtige Kennzahlen zur Bewertung der Effizienz der Wärmepumpe sind kaum bekannt. Ein ernüchterndes Ergebnis, das zeigt: Hinsichtlich der Bedienung von Wärmpumpen besteht noch viel Aufklärungsbedarf. Wärmepumpen werden oft als die Schlüsseltechnologie der Energiewende...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Wärmedämmung – werden die berechneten Einsparungen erreicht?

Germersheim. Wärmedämmung funktioniert, das ist in Forschung und Praxis längst bewiesen. Um den Einfluss der Dämmmaßnahmen auf den Gesamtenergiebedarf für ein bestimmtes Gebäude zu berechnen, muss ein Energieberater sämtliche Gebäudedaten erfassen. Dabei wird zunächst der Energiebedarf der Ausgangssituation berechnet. Dieser sollte mit den vorliegenden Energieverbrauchswerten abgeglichen werden. Neben den technischen Daten der Gebäudehülle und der Heizungsanlage sollten auch das Verhalten der...

NAIS AG 1 lädt zum Vortrag am 19. Juli ein
Mit dem Vergessen leben

Bruchsal. Am Freitag, 19. Juli, 15 bis 16 Uhr, bietet die NAIS (Neues Altern in der Stadt) AG 1 eine Veranstaltung an mit Hilfestellungen und Tipps im Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen. Der Vortrag von Elke Krämer, Geschäftsführerin AWO Soziale Dienste, mit dem Titel „Mit dem Vergessen leben“ findet im Raum B019 im Rathaus am Otto-Oppenheimer Platz 5 statt.  Jeder Mensch bleibt Mensch, auch mit der Diagnose Demenz. Im Vortrag wird von einer kurzen Beschreibung der Diagnose bis hin zu dem...

Wichtig: ein gültiger Reisepass.   | Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Vor Reisen rechtzeitig Dokumente prüfen
Pass und Aufenthaltstitel noch gültig?

Bad Dürkheim. Aus Anlass der Sommerferien bittet das Amt für Migration und Integration ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger rechtzeitig vor einer Reise ins Ausland die Papiere zu prüfen, insbesondere Aufenthaltstitel und Reisepass. Im Bedarfsfall kann so die Gültigkeit der Papiere rechtzeitig vor Urlaubsbeginn verlängert werden. Aufenthaltstitel und Reisepass müssen gültig sein, sonst kann es nach einer Auslandsreise bei der Rückkehr nach Deutschland zu Schwierigkeiten kommen. So sind zum...

Für Angehörige von Menschen mit Demenz
Stammtisch in der Tagesstätte für Senioren in Dahn

Dahn. Der nächste Stammtisch findet am Montag, 22. Juli, um 15 Uhr, in der Tagesstätte für Senioren in Dahn, Schillerstraße 17a statt. Angehörige von Menschen mit Demenz beschäftigen sich mit vielfältigen Themen und Sorgen. Umso wichtiger ist es, dass sie sich mit anderen Familienmitgliedern von Menschen mit Demenz austauschen können. Diese Möglichkeit bietet der Stammtisch in Dahn, der jeden vierten Montag im Monat von 15 bis 17 Uhr in Zusammenarbeit mit der Alzheimer Gesellschaft und dem...

Dr. Hans-Günter Weeß, Leiter des Schlafzentrums des Pfalzklinikums.   | Foto: PS

Dr. Hans-Günter Weeß zum Thema „Schlaf wirkt Wunder“
Gesundheitsgespräch im Haus des Gastes

Bad Bergzabern. Der Kneipp-Verein Bad Bergzabern und die Tourist-Information Bad Bergzaberner Land bieten in diesem Jahr die bisher getrennt durchgeführten Gesundheitsgespräche gemeinsam an. Das nächste Gesundheitsgespräch findet am Montag, 22. Juli, zum Thema: „Schlaf wirkt Wunder“ statt. Referent ist Dr. Hans-Günter Weeß, Leiter des Schlafzentrums des Pfalzklinikums. Der Schlaf stellt ein elementares physiologisches Grundbedürfnis dar. Er ist Voraussetzung für Gesundheit, Leistungsvermögen...

Arbeitsgemeinschaft lädt zum Monatstreffen am 22. Juli
Menschen mit und ohne Handicap

Bruchsal. Das nächste Monatstreffen der Arbeitsgruppe Menschen mit und ohne Handicap, Lokale Agenda 21 Bruchsal, findet am Montag, 22. Juli, 18 Uhr, in der Begegnungsstätte, Rathaus am Otto-Oppenheimer-Platz, statt.  Im geselligen Miteinander wird gemeinsam erörtert, wie die Situation von Menschen mit Handicap in Bruchsal verbessert werden kann. Alle Menschen, ob mit oder ohne Behinderung, die sich für die Gruppe und ihre Arbeit interessieren, sind zum Gruppentreffen eingeladen. ps Weitere...

Foto: pfizer/www.zecken.de
2 Bilder

Baden-Württemberg ist FSME-Risikogebiet: Zeckensaison im vollen Gange / weniger Fälle als im Vorjahr
Zecken im Blick

Baden-Württemberg. Innerhalb des ersten Halbjahres 2019 wurden 65 FSME-Erkrankungen (Frühsommer-Meningoenzephalitis) aus Baden-Württemberg an das Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg übermittelt. Das sind deutlich weniger Infektionen als im Vergleichszeitraum des Vorjahres mit 109 Fällen. Betroffen sind alle Altersgruppen. 49 Personen, darunter drei Kinder im Alter von neun und elf Jahren mussten, aufgrund einer Hirnhaut-, Gehirn- beziehungsweise Rückenmarksentzündung im Krankenhaus behandelt...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ