Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

3. Frühlingstage der Nachhaltigkeit in Karlsruhe am Montag, 25. März
Öffentliche Keynote Speech

Montag, 25. März 2019, 18 Uhr Audimax, Straße am Forum 1, KIT Campus Süd „Nachhaltigkeit“ ist zu einem zentralen Begriff in unserer Gesellschaft geworden, „Nachhaltige Entwicklung“ zum Leitmotiv in Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Wer sich privat dafür einsetzt, lebt nachhaltig, kauft nachhaltige Produkte oder engagiert sich für nachhaltige Ressourcen. Doch was genau steckt hinter diesen dehnbaren und vielseitig einsetzbaren Begriffen der „Nachhaltigkeit“ und „Nachhaltigen...

Kinderwingert im Maikammer
Früh übt sich

Um Kinder zu ermöglichen, aus nächster Nähe, am lebenden Modell, wie die Trauben heranwachsen und was sonst noch in der Wingertzeile wächst und anzutreffen ist, startete letztes Jahr im April der Kinderwingert im Maikammer. Super Kinder, weiter so!

Foto: Kzenon/Fotolia.com

Ökumenischer Hospizdienst Pfinztal
Gesprächskreis für trauernde Menschen: Begegnungsangebot

Der Gesprächskreis für trauernde Menschen ist ein Angebot des Ökumenischen Hospizdienst Pfinztal innerhalb der Ökumenischen Diakoniestation Pfinztal und wird im Haus Bühlblick, Diakoniestraße 1-3, Pfinztal-Söllingen ausgerichtet. Willkommen sind Alle, die den Tod eines ihnen nahestehenden Menschen betrauern. Nach anfänglicher Anteilnahme kehrt der Alltag wieder zurück. Doch nichts ist mehr, wie es war. Gerade nach Monaten kann der Schmerz um den Verlust bei den Zurückgebliebenen sehr ausgeprägt...

Beim Eltern-Baby-Treff kann man andere Eltern mit ihren Kindern treffen und sich austauschen. | Foto: PublicDomainPictures / Pixabay

Offener Treffpunkt in Neuhofen
Eltern-Baby-Treff

Neuhofen. Das Nova Familienzentrum bietet wieder einen Eltern-Baby-Treff – ein offener Treffpunkt in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Kindeswohl Hier ist Zeit, um andere Eltern und Babys zu treffen, für Fragen, für Spielanregungen und vieles mehr. Diesen Treff leitet die Kinderkrankenschwester und AFS-Stillberaterin Claudia Baisch. Es gibt gleich zwei Termine im März, am Freitag, 1. März, und am Freitag, 15. März, jeweils von 10 bis 11.30 Uhr im Nova Familienzentrum EG, Ludwigshafener Straße 7,...

Das waren noch Zeiten, als 2012 die Olympischen Spiele dort stattfanden | Foto: Archiv jowapress.de

Stadt Karlsruhe gibt auf Webseite aktuelle Informationen
Rechtsstellung britischer Staatsbürger nach Brexit

Nach derzeitigem Stand tritt Großbritannien am 29. März 2019 aus der Europäischen Union (EU) aus. Die Rechtsfolgen können für die Zeit danach sehr unterschiedlich sein. Im Falle eines geregelten Austritts sind die Rechtsfolgen in einem Austrittsabkommen mit der EU festgelegt. In einer Übergangsphase bis zum 31. Dezember 2020 gelten die Freizügigkeitsregeln der EU fort. Während dieser Zeit wird Großbritannien grundsätzlich weiter wie ein EU-Mitgliedsstaat behandelt und die Freizügigkeitsrechte...

Haben Sie Fragen? In unserem FAQ-Bereich finden Sie Antworten zum Mitmach-Portal.  | Foto: pixabay.com/Alexas_Fotos

FAQ: Tipps und Hilfe für Wochenblatt-Reporter
Viele Fragen? Viele Antworten!

Mitmachportal. Wie melde ich mich an, was darf ich einstellen und was muss ich bei Fotos beachten? Sie brauchen Tipps, um Beiträge oder Schnappschüsse zu erstellen, oder haben Fragen rund um das Mitmachportal? Sie haben ein technisches Problem und suchen den passenden Ansprechpartner? Unsere FAQ (Frequently Asked Questions, englisch für häufig gestellte Fragen) beantworten (fast) alles, was Wochenblatt-Reportern auf den Nägeln brennt. Tipps nach Kategorien geordnetÜbersichtlich und nach...

Gottesdienst am Freitagabend
Rheinzabern - Der Weltgebetstag wird gemeinsam gefeiert

Rheinzabern. In Rheinzabern feiern evangelische und katholische Frauen zum 40. Mal den Weltgebetstag gemeinsam. Der Weltgebetstag ist eine starke ökumenische Basisbewegung international. Er wird jeweils am 1. Freitag im März weltweit gefeiert. Frauen aus Slowenien haben in diesem Jahr die Gebetsordnung erarbeitet und unter das Motto „Kommt, alles ist bereit!“ gestellt. Der Gottesdienst führt die Teilnehmer in das Naturparadies zwischen Alpen und Adria, Slowenien. Es heißt: Es ist Platz für uns...

Wer hilft mir, wenn...? - Veranstaltungen des SKFM Speyer zu Vollmacht, rechtliche Betreuung und Patientenverfügung

Der Betreuungsverein des SKFM Diözesanvereins ist mit diversen Vortragsangeboten im Februar in das neue Jahr gestartet. Die Mitarbeiterinnen Annegret Robbauer und Andrea Herrmann informierten zu vielfältigen Aspekten des Betreuungsrechts in einer Unterrichtseinheit bei der Pflegerischen Schule des Vincentiuskrankenhauses und einer Abendveranstaltung in Kooperation mit der Volkshochschule Speyer. Des Weiteren präsentierten sie die vorsorgenden Verfügungen Vollmacht, Betreuungsverfügung und...

Doppel-Flohmarkt in der Mehrzweckhalle Odenheim
Rund ums Kind

Doppel-Flohmarkttag in der Mehrzweckhalle Odenheim am Sonntag,  17. März, findet ein Baby- und Kleinkindersachenflohmarkt (bis Größe 104) von 10 bis 11.30 Uhr und Kindersachenflohmarkt (ab Größe 104) von 14 bis 15.30 Uhr statt Angeboten werden alle Kindersachen wie  Kinderkleidung, Spielzeug, Kindersitze und Kinderwagen. Anmeldungen und Informationen sind ausschließlich per E-Mail möglich:kisama-odenheim@gmx.de. Im Flohmarkt-Café werden Kaffee, Kuchen und „Heiße Wurst“ angeboten. Für die Kinder...

Mögliche Folgen des Klimawandels
Neue Krankheitsbilder durch eingeschleppte Insekten

Pfalz. Wegen der kürzeren und wärmeren Winter sowie dem deutlich wärmeren und verlängerten Sommer können im Gebiet der Südpfalz aus wärmeren Ländern eingeschleppte Insekten überleben und sich vermehren. In einer gemeinsamen Veranstaltung der Gesundheitsämter Germersheim, Bad Dürkheim und Südliche Weinstraße in Neustadt haben Referenten vom Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz mit Sitz in Landau, Privatdozent Dr. Philipp Zanger, und der Infektionsepidemiologe Lutz Elkes, den Fachleuten die...

Britische Staatsangehörige im Kreis Bad Dürkheim
Vorsorgemaßnahmen für den ungeregelten "Brexit"

Bad Dürkheim/Europa. Großbritannien wird nach aktuellem Stand mit Ablauf des 29. März 2019 aus der Europäischen Union austreten. Momentan ist nicht absehbar, ob es noch zu einem Austrittabkommen kommen wird. Ein ungeregelter Brexit bedeutet, dass britische Staatsangehörige ab dem 30. März 2019 nicht mehr freizügigkeitsberechtigt sind und für einen weiteren Aufenthalt in Deutschland einen Aufenthaltstitel nach dem Aufenthaltsgesetz benötigen. Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat...

Neuer Ausbildungsatlas für Schüler
Wohin geht die Reise nach dem Abschluss?

Bad Dürkheim. Attraktive Berufsbilder, Wissenswertes zum jeweiligen Bewerberprofil und Fakten über Ausbildungsdauer – diese Punkte stellen bedeutende Kriterien bei der Entscheidung für eine Berufsausbildung dar. Der neue Ausbildungsatlas versteht sich als Unterstützung bei der Berufsauswahl und beschreibt zugleich die wirtschaftliche Vielfalt und unternehmerische Leistungsfähigkeit in der Region. Wichtige Ausbildungsbetriebe aus Handel, Handwerk und Industrie stellen sich dabei als Partner der...

Dachboxen bieten zusätzliche Staufläche und eine ideale Transportmöglichkeit.  Foto: A.T.U

Tipps zur Auswahl, Montage und Beladung
Die richtige Dachbox für das Auto

Transport. Eine Dachbox ist in vielen Situationen nützlich und wird vor allem im Urlaub gerne genutzt. Sie bietet zusätzlichen Stauraum und ist eine ideale Transportmöglichkeit für sperriges Gepäck wie Skier und Wanderstöcke. Bei der Wahl des passenden Modells sowie dessen Montage und Beladung gibt es Verschiedenes zu beachten, damit die Dachladung nicht zur Gefahr wird. "A.T.U."-Experte Alexander Martin hat hierzu einige nützliche Verbrauchertipps. Vor dem Kauf sollte man sich überlegen,...

Luftschiff Ahoi: Restaurant im Zeppelin Museum Friedrichshafen | Foto: Hendrik Bohle / thelink.berlin
2 Bilder

Reise-Tipps: Genussorte der Moderne in Baden-Württemberg
Schlemmen im Kulturdenkmal

Region. Askese, Purismus, Reduktion: Auf den ersten Blick wirken die ästhetischen Grundprinzipien des Neuen Bauens kaum vereinbar mit ausschweifenden Genusserlebnissen. Doch wo moderne Architektur auf raffinierte Kulinarik trifft, entsteht oft Raum für besonders geschmackvolle Momente für Gaumen und Geist. Zum Bauhaus-Jubiläum 2019 gibt's hier ausgewählte Orte im Süden, an denen stilecht geschlemmt werden kann. Slow Food im Bauhaus – „Erasmus“ in Karlsruhe In der Karlsruher Siedlung...

Im Kurs kann man die Reflexzonen-Massage lernen. | Foto: Pexels / Pixabay

Reflexzonen richtig massieren

Gartenstadt. Von vielen Menschen werden die Füße sehr vernachlässigt. Die Füße anzuregen, ist eine natürliche Berührungstherapie, die seit Tausenden von Jahren erprobt worden ist. In jüngerer Zeit ist aus der Beziehung zwischen den Füßen und dem übrigen Körper die Reflexzonen-Massage entwickelt worden. Sie ist leicht zu erlernen und man kann sie wunderbar mit seinen Lieben teilen. Die Massage kann Krankheiten lindern. Lernen können Interessierte das beim Kneipp-Verein unter der Leitung von...

Foto: Pixabay

Neue Schulung für die JuleiCa
Jugendleiter im Kreis Germersheim werden

Kreis Germersheim. Wer die Jugendleiter-Card (JuleiCa) erwerben möchte, hat dazu im April/Mai Gelegenheit. In bewährter Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring Germersheim e.V. bietet das Kreisjugendamt Germersheim dieses Seminar an. Anmelden können sich Interessierte ab 16 Jahren, die entweder bereits in der Jugendarbeit aktiv sind oder sich künftig ehrenamtlich in einem Verein engagieren möchten. Inhalte sind unter anderem die Aufsichtspflicht und Haftung, Konfliktmanagement und Kommunikation...

Viel zu wenige Fahrer blinken! foto: Dekra

Besonders ärgerlich: Auch im Kreisverkehr wird viel zu selten richtig geblinkt
Nur jeder Zweite blinkt richtig

Sicherheit. Wer mit dem Auto im Straßenverkehr unterwegs ist, muss – zum Beispiel beim Abbiegen – den Blinker entsprechend setzen. Der „Fahrtrichtungsanzeiger“, wie ihn die Straßenverkehrsordnung nennt, muss auch beim Fahrstreifenwechsel, im Kreisverkehr oder beim Anfahren vom Fahrbahnrand benutzt werden – und zwar, so die Vorschrift, „rechtzeitig und deutlich“. Doch nur rund die Hälfte der Autofahrer in Deutschland hält sich an alle Blinker-Regeln, so das Ergebnis einer Verkehrsbeobachtung der...

Foto: pixabay

Vortrag in der Volkshochschule Kaiserslautern
Testament, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

VHS. Die Volkshochschule Kaiserslautern in Kooperation mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Bezirk Rheinhessen-Pfalz lädt ein zu einem Vortrag mit dem Thema: „Richtig vorgesorgt durch Testament, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“. Der Vortrag findet am Dienstag, 12. März, um 18.30 Uhr in der VHS, Raum 133 (Georg-Michael-Pfaff-Saal), Kanalstraße 3, in Kaiserslautern statt. Dozentinnen sind Dr. Eva Kreienberg, Fachanwältin für Erbrecht und Vermögensnachfolge und Ursula Düll,...

Vortrag über Verfügung und Vorsorge
Lebenshilfe Westpfalz e.V. informiert

Lebenshilfe Westpfalz e.V. Am Dienstag, 12. März, um 10 Uhr referiert Dipl. Sozialarbeiterin Christine Förster im Freizeittreff der Lebenshilfe (Pariserstraße 18, Kaiserslautern) kostenlos zu den Themen „Patientenverfügung und Vorsorgemöglichkeiten“ und beantwortet Fragen der Besucher. Es kann jeden treffen. Ein Verkehrsunfall oder eine schwere Krankheit – mit einem Mal ist man auf andere angewiesen. Mit einer Vorsorgevollmacht wird eine vertraute Person beauftragt, stellvertretend für den...

Foto: Pixabay/Rawpixel

Informationsabend für werdende Eltern am Klinikum Bruchsal
Rund um die Geburtshilfe

Bruchsal. Am Dienstag, 5. März, findet im Kasino der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal der nächste Informationsabend für werdende Eltern statt. Die Teilnehmer treffen sich um 18.15 Uhr an der  Information im Eingangsbereich der Klinik. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Team des Ärztlichen Direktors Prof. Dr. Jürgen Wacker, Hebammen,Pflegekräfte und Ärzte, sprechen über die Geburtshilfe am Bruchsaler Krankenhaus. Außerdem besteht die Möglichkeit, die im letzten Jahr eröffneten Geburtsräume...

Im Heinrich Pesch Haus in LU
Ausbildung zum Elternguide

Heinrich Pesch Haus. Eltern wünschen sich Flexibilität im Arbeitsalltag, um berufliche und familiäre Anliegen gut vereinbaren zu können. Unternehmen, die ihre Beschäftigten darin unterstützen und nachhaltig in eine familienbewusste Personalarbeit investieren, werden als langfristig attraktive Arbeitgeber wahrgenommen und verschaffen sich gleichzeitig Vorteile beim Recruiting neuer Fachkräfte! Um Beschäftigten innerhalb der Firma eine kompetente Vertrauensperson für alle Fragen zur Vereinbarkeit...

Nächste Prüfungen sind am 8. April
Anmeldeschluss für den Einbürgerungstest im Kreis

Kreis Germersheim.  Seit 1. September 2008 erfordert das Staatsangehörigkeitsgesetz vom 19.08.2007 bundesweit, dass die Einbürgerungswilligen Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland besitzen. Dies muss durch einen so genannten Einbürgerungstest nachgewiesen werden. Hierbei handelt es sich um einen Multiple-Choice-Test. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Montag, 8. April,  zwei Termine für den Einbürgerungstest in Germersheim an....

Kostenlose Beratung
Informationen über Altersvorsorge

Rentenversicherung. Über die gesetzliche, betriebliche und private Altersvorsorge bei Invalidität, Alter oder Tod, über staatliche Hilfen und vieles mehr zum Thema Altersvorsorge informiert die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz am Mittwoch, 27. Februar, in Speyer, Auskunfts- und Beratungsstelle, Eichendorffstraße 4-6. Die Veranstaltungen beginnt um 17 Uhr. Die Teilnahme an den Informationsveranstaltungen ist kostenlos. Bitte anmelden: Für Speyer per Mail an...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ