Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

„Kostenfallen bei Handy und Internet“
Verbraucherschutz-Reihe

Neustadt. Am Dienstag, 26 Februar startet um 15 Uhr im Mehrgenerationenhaus eine Reihe zum Thema Verbraucherschutz. In der ersten Veranstaltung informiert Manfred Wendel von der Schuldnerberatung des Caritas-Zentrums Neustadt über Kostenfallen durch die Nutzung neuer Kommunikationsmedien. Das Surfen im Internet über PC oder Smartphone kann für Nutzerinnen und Nutzer böse Überraschungen bergen. Ungewollte Verbindungen beispielsweise können tausende Euro kosten. Interessierte sind eingeladen,...

Foto: Wolfgang Gratz

Schlachtfest der CDU Weingarten-Freisbach
Variationen vom Kesselfleisch

Weingarten/Freisbach.  Der CDU Ortsverband Weingarten- Freisbach lädt zum Schlachtfest am Samstag 23. Februar, in das katholische Pfarrheim in Weingarten, Hauptstr. 46a ein. Ab 11.30 Uhr gibt es Variationen vom Kesselfleisch, Bratwurst, sowie Kaffee und Kuchen, mit anschließendem Wurstverkauf. Aiuch in diesem Jahr dürfen wir wieder zahlreiche Gäste aus der Politik begrüßen, u. a. den Parlamentarischen Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart. Wir freuen uns auf interessante Tischgespräche in gewohnt...

Kolumne von Andrea Kling
"Miracle Morning"

Raus aus den Federn! Zugegeben, es kostet schon etwas Mut, die bunte Traumwelt unter der mollig-warmen Bettdecke zu verlassen und wieder mit beiden Beinen auf der Erde zu stehen. Erst recht, wenn der Wecker eine Stunde früher klingelt. „Miracle Morning“ heißt der neue Trend aus dem „Dschungelcamp“. Ausprobieren lohnt sich, denn die 60 Minuten sind gewonnene (Lebens-)Zeit, die zur Entspannung beitragen. Statt durch den Morgen zu hetzen, machen wir dem Stress eine „lange Nase“ und gehen alles...

Foto: pixabay.de/schwoaze

Europäischer Tag des Notrufs
Richtig reagieren bei Blaulicht

Notsituation. Am 11. Februar war der Tag des europäischen Notrufs 112. Grund genug, einmal darüber nachzudenken, wie man sich verhalten soll, wenn plötzlich Rettungsdienste, Feuerwehr oder Polizei mit Blaulicht und Martinshorn über die Straße donnern. Denn immer wieder wissen Autofahrer nicht wohin oder bleiben in einer Art Schockstarre mitten auf der Fahrbahn stehen. Andere geraten sogar in Panik. Das oberste Gebot lautet aber: Ruhe bewahren und sich orientieren, woher die Signale kommen, in...

Foto: Pixbay

Neuer Kurs am 23. Februar
Schnittkurs von Obstgehölzen

Rülzheim. Die Obst- und Gartenbauvereine aus Hördt und Rülzheim laden am Samstag, 23. Februar, um 10 Uhr zum ersten gemeinsamen Schnittkurs. In der Lohe, in der Gartenanlage von Matthias Avril und Bernd Hoffmann, von Rülzheim kommend rechts an der L493 in Richtung Hördt warten die Bäume auf ihren notwendigen Winterschnitt. Die Obstanlage befindet auf dem Gelände mit dem grünen Bauwagen. Referent ist Egon Eisensteck. Er wird alles Wissenswerte zur Schnittpraxis an echten Objekten erklären. Die...

Am 20. Februar wird im Rahmen der Reihe Kino und Kontext der Film „Das System Milch“ im Rex-Kino-Center gezeigt.  | Foto: pixabay/Pezibear

Auswirkungen des globalisierten Handels auf die moderne Milchgewinnung
„Das System Milch“

Schifferstadt. Am Mittwoch, 20. Februar, wird um 19.30 Uhr der Film „Das System Milch“ im Rex-Kino-Center in Schifferstadt, Zeppelinstraße 6, gezeigt. Der Dokumentarfilm aus dem Jahr 2017 läuft in der Reihe Kino und Kontext.Mit dem Rohstoff Milch ist immer noch das Bild eines idyllischen Bauernhofes verbunden. In der Werbung für Käse und Butter sind saftige Weiden zu sehen, auf denen glückliche Kühe friedlich grasen. Doch seit einigen Jahrzehnten hat sich die Milchgewinnung zu einer weltweiten...

Der Computertreff der Senioren sowie die Stadtbücherei freuen sich über zahlreiche Interessenten.  | Foto: ps

Info-Veranstaltung am 28. Februar in Schifferstadt
Wie funktioniert die Onleihe der Stadtbücherei?

Schifferstadt. E-Books, Hörspiele, Videos und Zeitschriften ganz einfach von daheim aus abrufen? Das geht dank der Onleihe Rheinland-Pfalz. Aber wie genau funktioniert das? Dazu organisiert der Computertreff der Senioren gemeinsam mit der Stadtbücherei eine kostenfreie Info-Veranstaltung am Donnerstag, 28. Februar, von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Stadtbücherei, Rehbachstraße 2. Dabei vermittelt Martina Kees, Leiterin der Stadtbücherei, allen Interessierten ihr Wissen rund um die Onleihe. Damit...

Abfallwirtschaft Kreis Germersheim
Abschlagzahlungen für Müllgebühren werden fällig

Kreis Germersheim. Am 1. März ist im Kreis Germersheim die 1. Abschlagszahlung der Müllgebühren für das Jahr 2019 fällig, heißt es in einer Pressemitteilung der Kreisverwaltung Germersheim.  Die Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung Germersheim erinnert die betroffenen Grundstückseigentümer an die rechtzeitige Zahlung. Der Gebührenbescheid wird immer zu Beginn des aktuellen Kalenderjahres verschickt. Er weist die Höhe sowie die Fälligkeitstermine der zu zahlenden Abschlagsbeträge aus. Gehen die...

Der Kurs richtet sich an alle, die sich erstmals einen eigenen Hund anschaffen möchten und denen an einem möglichst entspannten und konfliktfreien Start mit dem Tier gelegen ist.  | Foto: Dreamcatcher Bulls

Kurs vermittelt Grundwissen über Hundehaltung in der heutigen Gesellschaft
Ein besseres Miteinander von Mensch und Hund

Römerberg. Wer sich erstmals einen eigenen Hund anschaffen und den Umgang mit dem Tier von Anfang an möglichst entspannt und konfliktfrei gestalten möchte, kann bei der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises einen Vorbereitungskurs besuchen. Geleitet wird der fünfteilige Kurs von Jennifer König, die von der Tierärztekammer Schleswig-Holstein als Hundetrainerin und -verhaltensberaterin zertifiziert ist und beginnt am Montag, 11. März, um 18.30 Uhr, im ehemaligen Realschulgebäude des Römerberger...

Foto: congerdesign/pixabay

Vortrag am 7. März bei der KVHS Germersheim
Rechtsvortrag zum Wohnraummietrecht

Germersheim.  Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet einen Rechtskunde-Vortrag zum Thema Mietrecht an. Der Vortrag findet am Donnerstag, 7. März, von 19.30 bis 21 Uhr, in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Str./Ecke Paradeplatz, Seminarraum 1 der KVHS Geschäftsstelle statt. Die wesentlichen Probleme vom Vertragsschluss bis zur Räumung werden in verständlicher Form und im zeitlichen Zusammenhang ihres Entstehens erörtert. Neben der Darstellung der aktuellen Rechtslage erfolgt auch ein Ausblick...

Mit Sonderzügen wird die Reise zum Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern erleichtert. | Foto: pixabay.de/MichaelGaida

1. FC Kaiserslautern gegen FSV Zwickau
Zusätzliche Züge zum Heimspiel

1. FCK. Mit einem zusätzlichen Zugpaar zwischen Ludwigshafen Hbf und Kaiserslautern wird am Sonntag, 24. Februar, das halbstündige Zugangebot des Rheinland-Pfalz-Taktes auf der Bahnstrecke Ludwigshafen – Kaiserslautern ergänzt. Die Hinfahrt beginnt um 10.47 Uhr in Ludwigshafen Hbf, die Abfahrt dieses Zusatzzuges in Neustadt/Wstr ist für 11.15 Uhr vorgesehen, die Ankunft in Kaiserslautern erfolgt um 11.40 Uhr. Dieser Zug verkehrt als Entlastungszug vor der planmäßigen S-Bahn um 11.03 Uhr ab...

Heinrich Pesch Haus Ludwigshafen lädt ein
„Immer diese Hausaufgaben!“

Frankenthaler Straße. Hausaufgaben sind untrennbar mit einem Schülerleben verbunden. Gleichzeitig belasten sie die Eltern-Kind-Beziehung oft enorm, da sie großen Raum im Familienleben einnehmen. Der Informationsabend am Dienstag, 19. Februar 2019, in der Zeit von 19.30 bis 21.30 Uhr bei der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus gibt Hinweise und Ratschläge, welche Position Mütter und Väter im Spannungsdreieck „Schule – Elternhaus – Schüler“ einnehmen können. Informationen unter Telefon 0621...

Die Kreisverwaltung informiert rund ums Thema Jagd. | Foto: Pixabay

Jäger und Interessierte sind nach Rheinzabern eingeladen
Informationen rund ums Thema Jagd

Rheinzabern/Kreis Germersheim. Am Mittwoch, 17. April, findet um  19 Uh  in Rheinzabern in der Gaststätte „Zum Römerbad“ ein Informationsabend zur Jägerprüfung 2019/2020 statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die anerkannte Jagdschule der Kreisjagdgruppe Germersheim, die Untere Jagdbehörde sowie der Kreisjagdmeister als Vorsitzender des Jägerprüfungsausschusses über die Voraussetzungen der Zulassung zur Jägerprüfung, die Ausbildung und den Ablauf der Jägerprüfung berichten.  Bei der...

Basar in Germersheim
Gebrauchtes für Kinder

Germersheim. Am Samstag, 23. Februar, ist von 14 bis 17 Uhr in der städtischen Kindertagesstätte „Kinderland“ ein Basar. Die Kita ist in der Geschwister-Scholl-Straße 3. Verkauft werden Kinderspielsachen, Kinderkleidung, Schuhe, Babyzubehör, Babykleidung, Autositze und Kinderwagen. ps

Frischluft muss rein – aber wie?
Energietipp

Neustadt. Der nächste Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz behandelt das Thema „Frischluft muss rein – aber wie?“. Der Energieberater hat am Dienstag, 26. Februar, von 15 bis 18 Uhr Sprechstunde in Neustadt im Bauberatungszentrum, Amalienstraße 6. Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Voranmeldung unter Telefon 06321 855 888. Für weitere Informationen und einen kostenlosen Beratungster-min: Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 60 75 600. cd/ps

Berufsbildende Schule Technik 1 in Ludwigshafen
Infoabend an der BBS Technik 1

Ludwigshafen. Am Dienstag, 19. Februar 2019, um 19 Uhr sind alle Interessierten eingeladen in die Galerie der Berufsbildenden Schule Technik 1, Franz-Zang-Straße 3-7 in Ludwigshafen zu dem Informationsabend über das Technische Gymnasium, die Berufsoberschule und die Fachschule zu kommen. Neben der Möglichkeit zu Gesprächen mit der Schulleitung und den Lehrkräften können die Besucher Labors und Fachräume der Schule kennen lernen und sich über weiterführende Abschlüsse informieren. Das Technische...

Foto: pixabay.de/Myriams-Fotos

Was müssen Arbeitnehmer und Betriebe bei Krankheit beachten?
Von Attest bis Urlaub

Krankheit. In der anstehenden Faschingszeit ist erfahrungsgemäß wieder mit einem Anstieg an Erkältungs- und Grippeerkrankungen zu rechnen. Dann heißt es ab ins Bett. „Aber vorher unbedingt den Arbeitgeber informieren!“, sagt Patric Walter, Leiter des Teams Krankengeld der IKK classic in Karlsruhe. Er fasst zusammen, was Arbeitnehmer und Betriebe bei Krankheit beachten sollten. Krankmeldung: Wer krank ist, muss seinen Arbeitgeber so schnell wie möglich darüber informieren, dass er nicht zur...

Ominöse Gewinnversprechen
Warnung der Stadtverwaltung Ludwigshafen

Briefeinwurf. Die Stadtverwaltung Ludwigshafen, Bereich Öffentliche Ordnung, warnt vor ominösen Gewinnversprechen, die Bürger derzeit in ihren Briefkästen finden und die zum Abgreifen von Daten verwendet werden. Diese Postsendungen versprechen Gewinn in Höhe von bis 50.000 Euro und suggerieren, dass sich das Schreiben an einen exklusiven Personenkreis wende. Um Chancen auf den Gewinn zu haben, werden die Angeschriebenen aufgefordert, Name, Adresse, Geburtsdatum und Telefonnummer auf einer...

Stellten gemeinsam die neue Vorsorgemappe der Stadt Landau vor: Oberbürgermeister Thomas Hirsch, die städtische Seniorenbeauftragte Ulrike Sprengling und Willi Schmitt, Vorsitzender des Beirats für ältere Menschen (v.l.n.r.).  | Foto: stp

Alle wichtigen Angelegenheiten übersichtlich geregelt:
Neue Vorsorgemappe herausgegeben

Landau. Die Stadt Landau hat gemeinsam mit dem städtischen Beirat für ältere Menschen eine Vorsorgemappe aufgelegt, zu der auch Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht gehören. Die Mappe ist ab sofort beim Bürgerbüro im Rathaus, bei der Betreuungsbehörde in der Friedrich-Ebert-Straße und im Seniorenbüro in der Waffenstraße kostenlos erhältlich. „Niemand denkt gerne darüber nach, ein Pflege- oder Betreuungsfall zu werden oder gar sterben zu können“, betont Oberbürgermeister...

Handtuchheizkörper, können wahlweise mit Strom oder Warmwasser betrieben werden. | Foto: pixabay.de/midascode

Wohlfühlklima im Badezimmer
Die passende Heizung finden

Heizung. Wohltemperierte Fliesen, vorgewärmte Badetücher, beheizte Spiegelflächen: Das moderne Bad dient nicht allein der Körperpflege, sondern bietet Wellness in den eigenen vier Wänden. Entsprechend hoch sind die Ansprüche an die Badheizung. Sie sollte mit möglichst wenig Energie für wohlige Wärme sorgen – und dabei im besten Fall auch gut aussehen. Eine weitere Herausforderung: Die Wohlfühltemperatur liegt im Badezimmer meist höher als in anderen Räumen. Zwar muss diese nicht den ganzen Tag...

Man denkt sich nichts böses und wird ganz schnell zum Opfer eines Telefonbetruges.  | Foto: pixabay.de/didgeman

Ping Calls: Vorsicht, verpasster Anruf
Fiese Abzocke am Telefon

Betrug. Wenn es darum geht, an das Geld anderer Leute zu kommen, sind Gauner auch per Telefon oder Smartphone extrem einfallsreich. Immer wieder überraschen die Übeltäter mit neuen mehr oder weniger einfallsreichen, immer aber dreisten Maschen. Eine einfache, aber wirksame Methode sind Ping Calls. Was es damit auf sich hat, erklären die Rechtsexperten der ARAG. Wenn das Smartphone einmal klingelt  Es geht wirklich sehr schnell. Manchmal klingelt das Smartphone nur ein einziges Mal. Ärgerlich,...

Horst-Eckel-Ausstellung bis 1. Mai verlängert.  Foto: ps

Pfälzisches Sportmuseum freut sich über Verlängerung
Horst Eckel-Sonderausstellung

Horst Eckel. Gute Nachrichten für Fußballfreunde und Museumsgänger: Die Sonderausstellung „Horst Eckel - Windhund, Weltmeister & Mensch“ im Pfälzischen Sportmuseum in Hauenstein wird um fast drei Monate verlängert. Bis Mittwoch, 1. Mai, sind die Exponate rund um den 54er Weltmeister Horst Eckel zu besichtigen, dann wandert die Ausstellung in Teilen nach Morbach im Hunsrück. Die Schau im Sportmuseum in Hauenstein unter dem Dach des Deutschen Schuhmuseums dokumentiert wichtige Stationen im Leben...

Foto: pixabay_472301

Volkshochschule des Kreises informiert
Die Immobilie im Alter

Lambsheim. Treppen steigen, das Säubern des großen Hauses oder gar eine Häufung von Reparaturen, welche die Ersparnisse schmälern lassen, sind im Alter wahre Herausforderungen. Wer sein Heim über die Jahre liebevoll gehegt und gepflegt hat, dem fällt aber eine wohnliche Veränderung besonders schwer. Die Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises hat deshalb einen Fachvortrag in ihr Programm aufgenommen, der die Anpassung der Immobilie an die aktuelle Lebenssituation beleuchtet, aber auch...

Manchmal hilft nur eine Nachhilfe. | Foto: pixabay.de/wakandapix

Wenn die Noten nicht stimmen
Eine geeignete Nachhilfe finden

Nachhilfe. Das Halbjahreszeugnis hat es in sich: Für Viertklässler ist es das Empfehlungszeugnis für die weiterführende Schule, für die Frischlinge der fünften Klassen deckt es auf, wo man steht. Bei Wackelkandidaten beginnt nun die Zeit der Aufholjagd. Mit Nachhilfestunden versuchen sie, den Notenschnitt bis zum Ende des Schuljahres zu verbessern. Ob kommerzielle Nachhilfeinstitute oder Privatlehrer – Eltern sollten wissen, wie man eine geeignete Nachhilfeschule findet, welche Leistung die...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ