Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Sasch bis 16. September, Freibäder in Heidelsheim und Obergrombach bis 9. September geöffnet
Freibadsaison in Bruchsal neigt sich langsam dem Ende zu

Bruchsal. Die Stadtwerke Bruchsal GmbH (SWB) hatte vor der Freibadsaison 2018 deren Ende auf den kommenden Sonntag, 9. September, terminiert, da dieser mit dem Ende der Sommerferien in Baden-Württemberg einhergeht. Aufgrund der bis zum 16. September prognostizierten hochsommerlichen Temperaturen hat die SWB das Ende der Freibadsaison im Bruchsaler SaSch!-Freibad allerdings um eine Woche verschoben, sodass ganz Bruchsal eine Woche länger die Möglichkeit hat, sich im Sasch zu erfrischen. Dort ist...

Die Brücke über die Autobahn zwischen Sinsheim und Wiesloch/Rauenberg wird erneuert und deshalb abgebrochen. Dazu ist eine Vollsperrung der A6 am 15. und 16. September erforderlich.  | Foto:  ViA6West/Endres

Beim Brückenabbruch herrscht Hochbetrieb
Vollsperrung der A6 am 15. und 16. September

Malsch. Das Zeitfenster mit 24 Stunden für die anstehende Vollsperrung der Autobahn A6 ist eng. Doch Dieter Feist, Senior Ingenieur bei der ViA6West, ist optimistisch. Bei ihm laufen alle Fäden für den bevorstehenden Abbruch der Brücke über die A6 bei Tairnbach zusammen. Denn am Wochenende, 15. und 16. September, steht nicht nur die Großmaßnahme zur Erneuerung des Brückenbauwerks auf dem Arbeitsplan. Die Vollsperrung der Autobahn zwischen den Anschlussstellen Wiesloch/Rauenberg und Sinsheim...

Verkehrsbehinderungen rund um die Bruchsaler Peterskirche am 7. September
Zeitweise Sperrung der Peter-und-Paul-Straße sowie der Stadtbus-Haltestelle „Friedhof“

Bruchsal. Aufgrund der Trauerfeier mit anschließender Beerdigung von Alt-Bürgermeister Werner Stark in der Peterskirche kann es am Freitag, 7. September, zwischen 11.30 und 15 Uhr rund um das Areal „Peterskirche“ und „Friedhof“ zu Verkehrsbehinderungen kommen. Die Stadtverwaltung wird deshalb die Zufahrt der Peterskirche ab Friedhofstraße von 11.30 bis 15 Uhr für KFZ sperren. Die Zufahrt ist in diesem Zeitraum lediglich für Anwohner, Angehörige, Ehrengäste sowie Menschen mit Gehbehinderung...

Jetzt einfach online beantragen
Kindergeld im Studium

Agentur für Arbeit. Ab sofort können die Eltern die Weiterbewilligung des Kindergelds für ihre studierenden Kinder online abwickeln – ganz ohne bürokratischen Aufwand. Formulare müssen sie nicht mehr ausfüllen. Der Studiennachweis kann online übermittelt werden. „Viele Eltern kennen das leidvoll: Obwohl vorher schon viele Jahre für das Kind Kindergeld gezahlt worden ist, müssen sie, wenn das Kind nach Ende der Schulausbildung ein Studium aufnimmt, wieder viele Formulare der Familienkasse...

In vielen Regionen beginnt die Apfelernet in diesem Jahr früher als sonst  | Foto: ps

Der Arbeitskalender für die Streuobstwiese
Was gibt´s zu tun?

Erntezeit. Durch die anhaltend hohen Temperaturen startet die Erntezeit in vielen Regionen früher als üblich. Gerade frühe Sorten wie „Klarapfel“, „Alkmene“ oder „Gravensteiner“ sollten in diesem Jahr früher zur Ernte bereit sein als in den vorherigen Jahren. Ist man sich nicht sicher, ob die Äpfel am eigenen Baum reif sind, so sollte man einen Apfel aufschneiden und sich die Kerne ansehen. Sind diese braun, und lässt sich der Apfel leicht vom Ast trennen, so können Sie die Früchte ernten. Nach...

Kostenfreie Abgabe auf den städtischen Wertstoffhöfen
Kleidung mit elektrischen Funktionen gehört zum Elektroschrott

Kaiserslautern. Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) regelt seit 2005 die umweltgerechte Entsorgung von elektrischen Geräten. Seitdem wurden die rechtlichen Rahmenbedingungen ständig weiterentwickelt. Am 15. August 2018 traten erneut wichtige Änderungen in Kraft. Somit gehören Möbel und Bekleidung mit elektrischen Funktionen nun zum Elektronikschrott. Voraussetzung ist, dass der elektrische Bestandteil in das Gesamtprodukt fest eingebaut ist und sich nur unter unverhältnismäßigem...

Reise-Tipp mit nettem Gimmick: Mini-Kochbuch zum Herausnehmen / Verlosung
Ansprechender „Vis-à-Vis Reiseführer“: Portugal

Reise-Tipp. Die meisten besuchen Portugal wegen Der Sandstrände, der Felsküsten oder den tollen Sportmöglichkeiten. Jenseits der Badeparadiese aber liegen einige der am wenigsten bekannten Landstriche: Gebiete von wilder Schönheit, historische Städte und idyllische Dörfer. In der „Vis-à-Vis“-Reiseführer-Reihe aus dem „DK Verlag“ finden Reisende für jedes Vorhaben unterwegs alle benötigten Infos: vom familiengeführten 50er-Jahre-Hotel mit Bibliothek in Lissabon über das traditionelle Restaurant...

Kindersachenflohmarkt in Mingolsheim am 22. September | Foto: rose_mcavoy/pixabay

Flohmarkt in der Schönbornhalle
Rund ums Kind

Mingolsheim. In der Schönbornhalle in Mingolsheim richtet der Elternbeirat des Kindergartens St. Bernadette am Samstag, 22. September, von 10 bis 12 Uhr wieder einen Flohmarkt für Kindersachen aus. Angeboten wird alles gut erhaltene Gebrauchte rund ums Kind. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Erlös kommt dem Kindergarten zugute. Info unter 0170 8025145.

Agentur für Arbeit Ludwigshafen informiert
Minijob? Da geht noch mehr!

Agentur für Arbeit. Mit dem ermutigenden Titel „Minijob? Da geht noch mehr!“ meldet sich die Reihe BIZ & Donna aus der Sommerpause zurück. Das Thema Minijob steht am Dienstag, 11. September 2018, von 9 bis 11 Uhr in Raum 003A der Agentur für Arbeit Ludwigshafen, Berliner Straße 23a, im Zentrum der Vortragsreihe. Für viele ist der Minijob der erste Schritt zurück ins Arbeitsleben. Aber ist dieser wirklich eine Alternative zu einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung oder womöglich eine...

Kreisverwaltung informiert
Heizungsbeihilfe für sozial Schwache

Landkreis Germersheim.  Der Fachbereich 23 - Soziale Hilfen der Kreisverwaltung Germersheim informiert, dass die Heizungsbeihilfe für die Bevorratung von Heizmaterial für die Heizperiode 2018 /2019 für den Landkreis Germersheim wie folgt festgesetzt ist: Haushaltsgröße; feste Brennstoffe (Kilogramm/Euro); Heizöl (Liter/Euro); Flüssiggas (Kilogramm/Euro) 1 Person, 1.400/330; 1.100/ 795; 700/645. 2 Personen; 1.600/ 380; 1.300/ 940; 900/830. 3 Personen, 2.000/ 475; 1.700/1.200; 1.100/ 1.015. 4...

Kreis bezuschusst Projekte
Anmeldungen zur Interkulturellen Woche im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. „Nachdem die Interkulturelle Woche im vergangenen Jahr ein voller Erfolg war und sich über 30 Akteure mit Projekten beteiligten, möchten wir an diesen Erfolg anknüpfen“, sagt Landrat Dr. Fritz Brechtel. „Vielfalt verbindet“ lautet auch dieses Jahr das Motto der bundesweiten Interkulturellen Woche (IKW), an der sich der Landkreis Germersheim ein weiteres Mal beteiligt. Abweichend vom bundeseinheitlichen Termin findet die Interkulturelle Woche im Landkreis Germersheim dieses...

Die Wasserrohre in Sondernheim werden im September gespült. | Foto: Pixabay

Eintrübung des Wassers
Wasserrohre werden im September in Sonderheim gespült

Sondernheim. Zur Entfernung von Ablagerungen wird vom 3. September bis voraussichtlich 28. September  in der Zeit von 7 bis 16  Uhr in Sondernheim  das Wasserrohrnetz gespült. Die dabei aufgewirbelten Rohrablagerungen führen zeitweilig zur Eintrübung des Wassers, teilen die Stadtwerke mit.  Die Verbraucher werden gebeten, bei Eintrübungen das Wasser solange ungenutzt ablaufen zu lassen, bis die normale Klarheit wieder erreicht ist. Dieser Hinweis ist besonders beim Betrieb von Waschmaschinen...

Flohmarkt in Zeiskam
Schnäppchenjäger aufgepasst

Zeiskam. Am Sonntag, 9. September, veranstaltet der Förderverein Ev. KinderGarten Eden Zeiskam e.V. von 12 bis 16 Uhr in der Fuchsbachhalle Zeiskam mit über 80 Verkaufstischen einen Flohmarkt. Angeboten werden Spielsachen, Bücher, Kleidung für Erwachsene und Kinder, Hausrat und vieles mehr. Eingeladen zum Bummeln und Kaufen ist die ganze Bevölkerung. Für Essen und Trinken ist in der Cafeteria bestens gesorgt. Interessiert etwas zu Verkaufen? Anmeldungen werden jeder Zeit per E-Mail an...

Das DRK ruft auf
Blutspende

Heidelsheim. Der DRK-Blutspendedienst bittet um eine Blutspende - am Mittwoch, 19. September, von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr in der Heidelsheimer Sporthalle, Markgrafenstraße 68. Jede Spende zählt. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zur Vollendung des 71. Lebensjahres, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert zehn Minuten. Mit Anmeldung,...

Mutter und Kind machen beim FV Wiesental gemeinsam Sport | Foto: pixabay/neildodhia

Neues Angebot beim FV Wiesental
"Mama Fit" - direkt nach der Geburt und mit Baby

Waghäusel. Der FV Wiesental erweitert sein sportliches Angebot. Übungsleiterin Lina Gall bietet erstmals am Dienstag, 18. September, zwei Kurse für Mütter - direkt nach der Geburt an. Geboten wird im Vereinsraum der Wagbachhalle ein ganzheitliches und ausgewogenes Ganzkörpertraining mit Übungen insbesondere für die Beckenboden-, Rücken- und Bauchmuskulatur. Babys können mit in die Turnhalle und dürfen bei den Übungen hin und wieder auch einbezogen werden. Die Kurse dauern von 9 Uhr bis 10 Uhr...

Pommes: Mit Blick auf die Gesundheit heißt es "vergolden statt verkohlen“ | Foto: skeeze/pixabay.com

Pommes: „vergolden statt verkohlen“ - Acrylamid im Blick: EU-Verordnung befasst sich mit diesem Thema

Kartoffelland. Keine Frage: Pommes mit und ohne „rot-weiß“ schmecken Groß und besonders auch Klein. Doch „wenn Lebensmittel wie zum Beispiel Pommes Frites zu heiß zubereitet werden, kann sich Acrylamid bilden“, so Dr. Reinhard Door vom Apothekenmagazin „Gesundheit“: „Diese Substanz ist krebserregend.“ Acrylamid (C3H5NO) kann sich bilden, wenn kohlenhydratreiche Lebensmittel stark erhitzt werden. Eine Rolle spielen dabei Zucker, Aminosäure Asparagin (natürlich), Temperaturen über 120 Grad...

Weiteres Angebot der Stadt Ludwigshafen
Kita-Portal geht online

Stadtverwaltung. Eltern, die ihre Kinder für eine Ludwigshafener Kita anmelden möchten, können sich nun Wege sparen und erhalten mehr Informationen auf einen Blick. Auf www.kitaportal.ludwigshafen.de können sie sich ab 31. August 2018 über die passende pädagogische Betreuung informieren und sich gleich bei mehreren Kitas auf die Online-Warteliste setzen. Die Platzvergabe selbst erfolgt dann nach Richtlinien anhand eines Kriterienkatalogs. Dabei ist es gleichgültig, ob sich Eltern für einen...

Bewegte Apotheke in Rüppurr | Foto: INI
5 Bilder

Projekt „Bewegte Apotheke“ etabliert sich in weiteren Karlsruher Stadtteilen
Kostenloses Sportangebot - besonders für Senioren

Karlsruhe. Schon seit vielen Jahren organisiert die Karlsruher Vereinsinitiative Gesundheitssport in Kooperation mit Apotheken und Mitglieder-Sportvereinen das Projekt „Bewegte Apotheke“. Was einst in Durlach und Aue startete, hat sich mittlerweile zu einem Erfolgsmodell für die ganze Fächerstadt entwickelt. Im Rahmen der "Bewegten Apotheke" findet an verschiedenen Wochentagen, in verschiedenen Karlsruher Stadtteilen ein kostenloser, begleiteter Spaziergang statt. Unter Anleitung...

Vortrag der Verbraucherzentrale zum Thema Umgang mit Geld
Viel Monat am Ende des Geldes übrig?

Verbraucherzentrale. Wohin geht eigentlich das ganze Geld? Diese Frage stellen sich am Monatsende viele Haushalte. Besonders Haushalte mit niedrigem Einkommen müssen noch genauer hinschauen und vorausschauender handeln. Nützlich kann hier das Führen eines Haushaltsbuches sein, um sich einen Überblick über Einnahmen und Ausgaben zu verschaffen. Der Frage, was beim Umgang mit Geld berücksichtigt werden sollte und wie ein Haushaltsbuch dabei helfen kann, geht der kostenlose Vortrag der...

AWO Kurse-Elternschule
Erste Hilfe bei Kleinkinder - Notfällen

Bei dieser Veranstaltung für Eltern, Großeltern und Alle, die professionell mit Kindern arbeiten, lernen Sie, was bei "Alltags Wehwehchen", schweren Verletzungen oder gar einem Notfall bei Säuglingen und Kleinkindern zu tun ist. Am Freitag, 28. September von 17:30 – 21:30 Uhr, wird Andrea Gerweck, zertifizierte Ausbilderin für 1. Hilfe bei Kindernotfällen und gelernte Kinderkrankenschwester, auf alle diese Fragen eingehen. Die richtigen Handgriffe erlernen Sie durch praktische Übungen, um im...

Infotveranstaltungen der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz Haßloch
Herausforderung Demenz

Haßloch. Die „Lokale Allianz für Menschen mit Demenz Haßloch“ lädt zu Informationsveranstaltungen und Schulungen ein. Noch nie erreichten so viele Menschen ein so hohes Alter wie heute. Noch nie waren Alter und Altwerden so individuell und bunt wie heute. Mit dem fortschreitenden demographischen Wandel nimmt die Zahl der demenzkranken Menschen zu. Immer mehr Familien, Nachbarschaften und Freundeskreise erfahren dies und sind davon betroffen. Ein besseres Leben mit Demenz zu ermöglichen, ist...

AWO Kurse-Elternschule
Nähen –Plaudern –Wohlfühlen! Nähtreff im AWO-Haus

Nähen ist ein wunderschönes Hobby und macht gemeinsam noch mehr Spaß. Anfänger und Fortgeschrittene haben ab Mittwoch, 05. September, in Heidelsheim, Merianstr. 5, AWO Familienzentrum, einmal im Monat beim „Nähtreff“ die Möglichkeit sich austauschen, Tipps zu bekommen, zu geben und sich gegenseitig zu inspirieren. Zusätzlich spart man sich die Unordnung zu Hause. Bei Fragen gibt es Hilfestellung von Edeltraud Kindler, von den Saalbach-Quilterinnen. Wir treffen uns immer am ersten Mittwoch im...

Blutspendedienst sucht Lebensretter in Ludwigshafen
Blutspende hilft Leukämiepatienten

Ludwigshafen. „Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, zur Blutspende und zur Typisierung auf. Gemeinsam mit den DRK Ortsvereinen will man darauf aufmerksam machen, wie durch Blutspenden und Stammzellspenden das Leben von Krebspatienten gerettet werden kann. Im September heißt es deswegen in Ludwigshafen: „Lebensretter gesucht!“ Ziel ist es, vor allem junge...

Umgeben von Weinbergen und Wiesen: Kloster Maulbronn | Foto: TMBW/Negwer
5 Bilder

Ratgeber Reise: Im Namen der Maultasche in der Nähe von Karlsruhe
Maulbronn: Geschichte & Geschichten

Region. Sicher, Klöster gibt's in der Region einige - aber Kloster Maulbronn, nur rund 30 Kilometer durch das Pfinztal von Karlsruhe entfernt, gehört zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Klosteranlagen nördlich der Alpen. Von den Zisterziensern schon 1147 in einem abgeschiedenen Waldtal gegründet, ist Maulbronn aber nicht wie die anderen Klöster: Denn die gesamte Klosteranlage ist erstaunlich gut erhalten. Maulbronn entwickelte sich gut zu einem Kloster, so groß und weitläufig wie eine...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ