Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Foto: Bilder eigener Entwurf
2 Bilder

Tag der offenen Tür am NTK Landau
"Auf DICH haben wir gerade noch gewartet!"

Komm zum Tag der offenen Tür am 11. November 2023 und nimm deine Zukunft selbst in die Hand. Erfahre alles über die vielfältigen Möglichkeiten, die eine Ausbildung zu Technischen AssistentInnen am Naturwissenschaftlichen Technikum Dr. Künkele bietet. Folgende Ausbildungsrichtungen werden angeboten: Biologisch - technische AssistenInnen Pharmazeutisch - technische AssistentInnen Medizinische TechnologInnen für Laboratoriumsanalytik Bei den Führungen durch unsere Praktikumsräume und...

Der neue Meier - Taste of Culture: Party an Weihnachten... | Foto: didiksaputra/stock.adobe.com

Finstere Zeiten

Meier - Taste of Culture. Wahrlich, wir leben in finsteren Zeiten. Da werden in einem Kibuz nahe des Gaza-Streifens hunderte junger, friedlich feiernder Menschen von den Hamas-Terroristen abgeschlachtet und hunderte Menschen als Geiseln verschleppt – unfassbar! Jetzt herrscht dort Krieg und das Sterben geht weiter. Derweil dauert der Angriffskrieg Russlands bald zwei Jahre und fordert täglich seine Opfer. Und auch die Klimakatastrophe geht weiter ihren Gang… Aber wir glauben trotz alledem...

Grundsätzlich ist es sinnvoll, die Heizkörper regelmäßig zu entlüften | Foto: morissfoto/stock.adobe.com

Heizkörper entlüften
Energieberatung der Verbraucherzentrale RLP in Landau

VZ-RLP. Beim Betrieb einer Heizungsanlage kann es passieren, dass Luft in den Heizkreislauf eindringt. Die Luft kann sich dann im oberen Bereich der Heizkörper sammeln und der Heizkörper bleibt dort kalt. Wird bei Beschwerden über nicht ganz warm werdende Heizkörper dann nur die Heizwassertemperatur (Vorlauftemperatur) erhöht oder die Heizungspumpe auf eine höhere Stufe gestellt, kann das zu einem höheren Energieverbrauch führen. Grundsätzlich ist es daher sinnvoll, die Heizkörper regelmäßig zu...

Symbolfoto Vortrag  | Foto: wellphoto/stock.adobe/com

Einblick in die Wissenschaft
Vortrag über die Darmflora in der "Guud Stubb"

Kaiserslautern. Das Mikrobiom – auch bekannt als „Darmflora“ – entscheidet über unsere Gesundheit. Am Dienstag, 14. November, hält der Vizepräsident für Forschung und Transfer an der Hochschule Kaiserslautern, Karl-Herbert Schäfer, ab 18 Uhr in der „Guud Stubb“ von „Nils – Wohnen im Quartier“, Hohlestraße 12, einen Vortrag zu diesem Thema. Er forscht seit vielen Jahren zu diesem Thema und möchte einen einfachen und leicht verständlichen Einblick in diese Wissenschaft geben. Die Veranstaltung...

Heike Schwitalla und Roland Kohls sagen hier ihre Meinung | Foto: Heike Schwitalla/Roladn Kohls

MEIER HAT MEINUNG
Traum von Weihnacht

WeihnachtswahnsinnVon Roland Kohls Alle Jahre wieder… und gefühlt jedes Jahr früher geht der Weihnachtswahnsinn wieder los. Ich brauche das nicht! Wegen mir kann man das Fest komplett aus dem Kalender streichen. Mir würde weder der dicke Kopf nach dem Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt fehlen, noch die Geschenke und – ehrlich gesagt - auch die geliebte Familie muss ich nicht zu diesem Fest sehen. Was mir am wenigsten fehlen würde, sind die sinnlosen Sachen, die im Weg herumstehen: Adventskranz,...

Online-Workshop Kommunikation
Online-Workshop Kommunikation bei Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Am Mittwoch, den 15. November um 19.00 Uhr lädt der SKFM Betreuungsverein Ludwigshafen in Kooperation mit den SKFM Bt-Vereinen Germersheim, Bad Dürkheim und Landau zu einem Online-Workshop zum Thema Kommunikation bei Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen ein. Der kostenfreie Workshop richtet sich an ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Bevollmächtigte, steht aber auch anderen Interessierten offen. Mit Inkrafttreten des BTHG und der Reform des Betreuungsrechts werden die Anforderungen an...

Barrierefreiheit Symbolfoto | Foto: mapoli-photo/stock.adobe.com

Kostenlose Wohnberatung für körperlich eingeschränkte Menschen auf dem Marktplatz Ladenburg

Ladenburg. In diesem Jahr macht das Infomobil des Roten Kreuzes am Dienstag,  14. und  Dienstag, 28. November,  in der Zeit von 8.30 bis 12 Uhr wieder auf dem Marktplatz Halt und bietet eine kostenlose Wohnberatung für Interessierte oder Angehörige von älteren oder körperlich eingeschränkten Menschen an. Das Angebot umfasst: - Hinweise zu Hilfsmitteln für erste schnelle Ergebnisse, - einen Überblick über weitergehende Unterstützungsmöglichkeiten, - Ansprechpartner für eine professionelle...

Skater-Fotograf Fabian Reichenbach selbst auf dem Skateboard | Foto: Andreas Woernle
4 Bilder

Skater-Fotograf Fabian Reichenbach: Boarding zwischen Olympia und Underground

Landau. Mit Veröffentlichungen im amerikanischen Skate-Magazin „Thrasher“ sowie diversen Aufträgen für Marken wie VANS, Adidas, Carhartt und DC Shoes gehört der Landauer Fotograf Fabian Reichenbach zur Weltspitze. Nach Landau kam der aus Stuttgart stammende Fotograf 2010 zum Studieren und hat dort seinen Bachelor in Sozialwissenschaften abgeschlossen. Von Peter Andreas Woernle Während des Studiums sprang er mit seinem Board durch das spätere Landesgartenschaugelände, über die Betonkanten an der...

Zwei Generationen Symbolbild | Foto: Svitlana/stock.adobe.com

Vormünder für den Kinder und Jugendliche im Rhein-Neckar-Kreis gesucht

Rhein-Neckar-Kreis. Wer Interesse hat, sich für Kinder und Jugendliche stark zu machen, ein kontinuierliches und verantwortungsvolles Engagement übernehmen möchte und für junge Menschen eine vertraute Ansprechperson werden will, ist herzliche eingeladen, sich am Online-Informationsabend des Jugendamtes im Landratsamt Rhein-Neckar-Keris über die ehrenamtliche Vormundschaft zu informieren. Darüber hinaus ist die Koordinierungsstelle Vormundschaft im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis über die...

Sicherlich spannend ist der Eltern-Kind-Kochkurs der Volkshochschule Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Volkshochschule Frankenthal
Von Musik über Yoga bis hin zum Kochen mit Kids

Frankenthal. Am Mittwoch, 22. November, findet die Veranstaltung Musik! Hören & Verstehen mit Herrn Prof. Müller-Steinbach statt. Der Referent stellt J.S. Bachs d-Moll-Doppelkonzert für zwei Violinen und Orchester vor - ein Höhepunkt barocken Konzertierens. Unter Bachs zahlreichen Instrumentalkonzerten ragt das d-Moll-Konzert für zwei Violinen in seiner Ausdrucksstärke und seinem Melodienreichtum besonders hervor. Nach dem vitalen, gebieterischen und selbstbewussten ersten Satz folgt ein...

Obst und Gemüse Symbolfoto | Foto: Alexander Raths/stock.adobe.com

Seminar der Verbraucherzentrale
Gut versorgt im hohen Alter

Verbraucherzentrale. Genussvolles und ausgewogenes Essen und Trinken tragen wesentlich dazu bei, leistungsfähig zu bleiben und sich wohl zu fühlen. „Mit zunehmendem Alter und bei Pflegebedürftigkeit beeinflussen körperliche Veränderungen das Ess- und Trinkverhalten“, so Dagmar Pfeffer, Ernährungsberaterin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. „Um einem Mangel an Nährstoffen und möglichen Erkrankungen vorzubeugen, sollte der Ernährung in diesem Lebensabschnitt besondere Aufmerksamkeit...

Im Albert-Einstein-Gymnasium wurden Fenster getauscht  | Foto:  Bernd Knöppel

Bürgermeister Knöppel informierte sich vor Ort
Fenstersanierung am AEG auf der Zielgeraden

Albert-Einstein-Gymnasium. „Die Sanierung der Fenster im ersten Bauabschnitt auf der Ostseite des Albert-Einstein-Gymnasiums wird rechtzeitig abgeschlossen“, erklärte Bürgermeister Bernd Knöppel. Die Sanierungsmaßnahme der Fenster begann zu Beginn der Sommerferien und kann nun nach den Herbstferien beendet werden. Ausgetauscht wurden die Fenster und es wurden neue Jalousien eingebaut. Dazu wurden die Räume innen gedämmt. „Wir leisten damit einen großen Beitrag zur CO2-Einsparung und damit auch...

Schwangerschaft oder Abtreibung -  Frauen brauche in Krisensituationen Beratung satt Bevormundung | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com

Träger in der Südpfalz
Unabhängige Beratung für Frauen in Schwangerschaftskonflikten

Südpfalz. Auch in der heutigen Zeit wird Frauen das Recht auf Selbstbestimmung über ihren Körper - und damit über Schwangerschaften und Schwangerschaftsabbrüche immer wieder abgesprochen. Gerade in Krisensituationen und Schwangerschaftskonflikten brauchen Frauen jedoch neutrale, kompetente und ergebnisoffene Unterstützung.   „Es betrifft Frauen weltweit und natürlich auch hier in der Südpfalz: Frauengesundheit, Abtreibung und Schwangerschaftskonfliktberatung. Dass es Anlaufstellen in unserer...

JuLeiCa erneuern | Foto: Solid photos/stock.adobe.com

Juleica Refresher im Kreis Germersheim
Vortragsreihe für ehrenamtliche Jugendgruppenleitungen

Landkreis Germersheim. „Ehrenamtliche, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, leisten einen enormen gesellschaftlichen Beitrag“, betont der Erste Kreisbeigeordnete und Jugenddezernent Christoph Buttweiler. Um das Ehrenamt in der Kinder- und Jugendarbeit zu unterstützen und zu fördern, bietet das Kreisjugendamt in Kooperation mit dem Kreisjugendring Germersheim seit mehr als zwanzig Jahren die Ausbildung zur Jugendgruppenleitung (Jugendleiter/innen-Card - Juleica) an. „Neu startet derzeit...

Online-Seminar zur modernen Vaterrolle - und wie sie sich im Alltag umsetzen lässt | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

Digitales Seminar: „Männer in der Vaterrolle – Familienfocus meets Karrierek(n)ick“

Landkreis Germersheim. Die Rollen von Männern und Vätern haben sich im Vergleich zu vorherigen Generationen enorm verändert. Daraus können Vereinbarkeitsprobleme in Familie und Beruf resultieren. Um einen reflektierten Einblick in die moderne Vaterrolle und um Hürden, denen Väter bei der Vereinbarkeit von Familie und Karriere begegnen, gibt es in der Online-Veranstaltung „Männer in der Vaterrolle – Familienfocus meets Karrierek(n)ick“ am Donnerstag, 23. November, 19.30 bis 21 Uhr. Die...

Frankenthals Kanalhafen - einst der Zugang zum Rhein | Foto: Gisela Böhmer
14 Bilder

Frankenthals Sehenswürdigkeiten: 25 Orte entdecken

Sehenswürdigkeiten Frankenthal. Frankenthal ist die Stadt der kurzen Wege. Kurze Wege, ideal mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu erreichen, aber deswegen nicht weniger interessant! Gebäude, die die Geschichte aus Jahrhunderten erzählen, Stadttore, die eine historische Zeit belegen - mehr als 25 Sehenswürdigkeiten gilt es zu erkunden! In Rheinland-Pfalz, zwischen Pfälzerwald und dem Rhein gelegen, ist Frankenthal (Pfalz) ein idealer Ausgangspunkt für ganz viele Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in...

Symbolbild Enkeltrick | Foto: pusteflower9024/stock.adobe.com

Präventionstage von Polizei und Sparkasse
Vorsicht vor Kriminellen

Kaiserslautern. Wenn es darum geht, an Bargeld zu kommen, kennen der Einfallsreichtum von Dieben und Betrügern keine Grenzen. Dem will die Polizei zusammen mit der Sparkasse Kaiserslautern bei einer gemeinsamen Präventionsaktion am Montag und Dienstag, 13. und 14. November, jeweils von 9 bis 16 Uhr einen Riegel vorschieben. Schockanrufe, falsche Polizeibeamte, Enkeltricks, Shoulder-Surfer, Taschendiebe, die gestohlene EC-Karten missbrauchen, sind Beispiele für das Vorgehen der Kriminellen. Die...

Die Vortragsärzte Dr. Patrick Hörmann (li.) und Dr. Michael Stille | Foto: Kardiologische Praxis Dr. Stille & Kollegen

Im Klinikum Landau-SÜW
Vortrag "Plötzlicher Herztod" in Landau

Landau. Einen plötzlichen Herztod auch Sekundenherztod genannt, erleiden in Deutschland Jahr für Jahr rund 65.000 Menschen. Die Ursachen hierfür sind in bis zu 80 Prozent eine bis Dato unerkannte Erkrankung der Herzkranzgefäße, die „ koronare Herzkrankheit“. Wird sie frühzeitig erkannt und behandelt, reduziert sich das Risiko für den plötzlichen Herztod auf ein Minimum. Daher ist es wichtig, Menschen mit koronarer Herzkrankheit zu identifizieren, um rechtzeitig eine Therapie zu veranlassen....

Sondermüll Symbolbild | Foto: Roberto/stock.adobe.com

Am Wochenende in Studernheim
Schadstoffsammlung

EWF. Am Samstag, 11. November findet in der Zeit von 9 bis 12 Uhr auf dem Kerweplatz Studernheim, Eichwiesenweg, die nächste Schadstoffsammlung statt. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden. Sie dürfen nicht gemeinsam mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden. Zu Schadstoffen gehören beispielsweise Farb- und Lackreste, Lasuren, Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Abflussreiniger, Lösungsmittel, Holzschutzmittel und...

Speyerer Friedhof | Foto: Heike Schwitalla

Wasserzapfstellen auf dem Speyerer Friedhof in Winterpause

Speyer. In der kommenden Woche (KW 46) werden die rund 70 Wasserzapfstellen und Brunnen auf dem Speyerer Friedhof witterungsbedingt abgestellt und stehen bis zum Frühjahr 2024 nicht mehr zur Verfügung. Auch die Gießkannen werden eingelagert. An den drei Winterzapfstellen (am Friedhofsbüro, an der WC-Anlage am Eingang Landwehrstraße und an der WC-Anlage Wormser Landstraße) kann aber weiterhin – auch bei Frost – Wasser entnommen werden.

Selbsthilfe Symbolbild | Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com

Vortrag beim Elterntreff
Leben mit AD(H)S – besondere Anforderungen an die Familie

Bellheim. Mit einem besonderen Kind in der Familie – das ADS/AD(H)S Verhaltensweisen einbringt – sind die Anforderungen an das Familiensystem groß. Erziehungskonzepte, Partnerschaft und Familienzusammenhalt werden regelmäßig auf die Probe gestellt. Wie können Entlastung & Harmonie im Familienleben erzielt werden? Bruno Kaufmann wird hierauf an diesem Abend beim Treffen des Arbeitskreises AD(H)S Südpfalz eingehen. Eingebrachte Fragen wird er gerne beantworten und zusammen mit dem Team des...

Foto: Foto von Priscilla Du Preez 🇨🇦 auf Unsplash

SKFM Betreuungsverein lädt ein:
Kommunikation bei Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Die SKFM Betreuungsvereine Landkreis Bad Dürkheim, Germersheim, Landau, Ludwigshafen laden ein: zu einem Online-Workshop und Erfahrungsaustausch zum Thema „Kommunikation bei Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen“ am Mittwoch, den 15.November 2023 um 19 Uhr. Der Workshop richtet sich an ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Bevollmächtigte, steht aber auch anderen Interessierten offen. Mit Inkrafttreten des BTHG und der Reform des Betreuungsrechts werden die Anforderungen an Inklusion auf...

Foto: Bild von pressfoto auf Freepik

Gut vorgesorgt
Vortrag rund um die Rente

„Altersrente – Wer? – Wann? - Wie(viel)?“ So ist ein Vortrag überschrieben, der sich mit Fragen rund um die Rente beschäftigt. Die Informationen vermittelt eine Mitarbeiterin des Firmenservice der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz, Speyer. Der Vortrag, zu dem der Fachbereich Arbeitswelt im Bistum Speyer einlädt, findet statt am Montag, 20. November, um 18 Uhr im katholischen Pfarrheim St. Johannes der Täufer, Raiffeisenstraße 2, Germersheim-Sondernheim. Die Referentin gibt zunächst...

Selbstverteidigung Symbolbild | Foto: Nomad_Soul/stock.adobe.com

Tagesworkshop der kvhs Germersheim
Selbstverteidigung - Selbstbehauptung - für ALLE

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Samstag, 25. November, von 10 bis 16 Uhr, einen eintägigen Workshop „Selbstverteidigung - Selbstbehauptung - für ALLE“ in Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, 2. OG, Gymnastikhalle an. Selbstverteidigung beginnt nicht mit dem Kampf an sich, sie beginnt schon früher. In manchen Situationen, sei es auf dem Heimweg, auf Bahnhöfen oder Veranstaltungen, kann es zu gewalttätigen Übergriffen kommen. Ein...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ