Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Edingen-Neckarhausen/Rhein-Neckar-Kreis - Wirksamer Schutz vor Wohnungseinbruch

Edingen-Neckarhausen/Rhein-Neckar-Kreis.  EINSTEIGEN BITTE... DAMIT BEI IHNEN NIEMAND EINSTEIGT! Als besonderes Serviceangebot zum Thema "Wirksamer Schutz vor Wohnungseinbruch" ist das Polizeipräsidium Mannheim mit einem Infotruck des LKA Baden-Württemberg, einer mobilen Beratungsstelle, unterwegs: Dienstag, 21. November, 10 bis 16 Uhr, Neu-Edingen, Rosenstraße 68 (vor Firma TTM), Mittwoch,  22. November, 10 bis 16 Uhr, Rathaus-Vorplatz, Edingen Donnerstag, 23.November, 10 bis 16 Uhr, Parkplatz...

Foto: Symbolbild Adobe Stock/tournee

Warnstreik der GDL trifft Region
Stadtbahnverkehr der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft betroffen

Region. Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn hat die Lokführergewerkschaft GDL einen 20-stündigen Warnstreik angekündigt. Dieser findet von Mittwoch, 15. November, 22 Uhr, bis Donnerstag, 16. November, 18 Uhr, statt. Die Arbeitsniederlegungen haben auch Auswirkungen auf den Stadtbahnverkehr der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG), da die AVG für ihren Bahnbetrieb Infrastruktur der Deutschen Bahn nutzt (z.B. Stellwerke) und auf ihren Stadtbahnen Fahrpersonal der Bahn-Tochter DB Regio einsetzt....

Zu scharf: Die Lebensmittelüberwachung warnt vor dem Verzehr von „Hot Chip Challenge“  | Foto: Stadt Karlsruhe, Ordnungs- und Bürgeramt

Achtung: Gesundheitsgefahr
"Hot Chip Challenge“ in Karlsruhe

Karlsruhe. Die Lebensmittelüberwachung (Link: https://www.karlsruhe.de/stadt-rathaus/service-buergerinformation/sicherheit-ordnung/lebensmittelueberwachung) des Ordnungs- und Bürgeramtes der Stadt Karlsruhe warnt vor dem Verzehr von „Hot Chip Challenge“, einem extrem scharfen Tortilla-Chip wegen nicht kalkulierbarer Gesundheitsgefahren. Der Verzehr kann besonders bei Kindern und Jugendlichen Schleimhautreizungen, Übelkeit, Erbrechen oder Bluthochdruck verursachen. Was als „Scharf essen...

Gebädensprache Symbolbild | Foto: Mediteraneo/stock.adobe.com

Hörende Eltern - taube Kinder
Schriesheim: Familientreff Deutsche Gebärdensprache

Schriesheim. Der Verein Wandlungsbedarf e. V. initiiert im Dezember erstmalig einen Familientreff für Familien mit hörbeeinträchtigten Kindern. Das Projekt wird ideell und finanziell unterstützt durch die kommunale Behindertenbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises. Das Gründungstreffen findet am Sonntag, 10. Dezember, von 11.30 bis 17.30 Uhr im Naturfreundehaus in Schriesheim statt. In Deutschland leben etwa 80.000 gehörlose Personen. Rund 250.000 Menschen mit Hörbehinderung nutzen die Deutsche...

Gruppentherapie Symbolbild | Foto: DC Studio/stock.adobe.com

Beteiligung an Plattform „DigiSucht“
Suchtberatung hilft online – anonym und vertraulich

Mannheim. Die Suchtberatung des Caritasverbands Mannheim und des Diakonischen Werks Mannheim bietet jetzt Onlineberatung über die bundesweite Plattform „DigiSucht“ an. Darüber ist eine anonyme und vertrauliche Beratung möglich. Um das Angebot zu nutzen, ist eine Registrierung bei der Plattform notwendig. Dabei werden allgemeine Angaben (Alter, Geschlecht, um welche Substanz es geht und ob man selbst betroffen ist) und die Postleitzahl abgefragt, um die zuständige Beratungsstelle zuzuordnen....

Den Stand-by-Modus gibt es nicht nur bei Fernsehgeräten | Foto: Creative Cat Studio/stock.adobe.com

Stand-by-Modus
Energieberater der Verbraucherzentrale in Landau

Landau. Seit 2010 verkaufte Elektrogeräte dürfen nur noch sehr wenig Strom im Stand-by-Modus verbrauchen. Genau hinschauen lohnt sich trotzdem. Bei den meisten Geräteklassen liegt der zulässige Höchstwert der Leistungsaufnahme im Stand-by zwischen 0,5 und 1,0 Watt. Das bedeutet, dass solche Geräte im Bereitschaftszustand weniger als 5 bis 9 kWh pro Jahr verbrauchen. Trotzdem lohnt sich das genaue Hinsehen und Nachmessen. In vielen Haushalten gibt es nach wie vor das ein oder andere Altgerät,...

Verbandskasten Symbolbild | Foto: Khaligo/stock.adobe.com

Lebensrettende Hilfe bald noch schneller vor Ort
Frankenthaler für KatRetter gesucht

Frankenthal. Bereits 26 Personen haben sich schon als KatRetter registriert, aber weitere Frankenthaler sind aufgerufen, sich für die neue App KatRetter zu registrieren. Gesucht werden betriebliche Ersthelfer, Sanitätshelfer, Rettungssanitäter, Notfallsanitäter, Ärzte sowie medizinisches Fachpersonal. Weil die App über die Rettungsdienstbehörde des Rhein-Pfalz-Kreises eingeführt wurde, erfolgt die Anmeldung auch über die Internetseite des Rhein-Pfalz-Kreises beziehungsweise deren Formular, mehr...

Foto: SKFM
2 Bilder

SKFM - Betreuungsverein Bad Dürkheim
Infoabend zur Vermögenssorge

Die SKFM - Betreuungsvereine im Bistum Speyer laden zu einem digitalen Infoabend zum Thema "Vermögenssorge" am 30.11.23 ab 18 Uhr ein.  Rechtliche Betreuer sind Menschen, die für einen anderen die rechtliche Vertretung übernehmen, weil dieser krankheits- oder behinderungsbedingt nicht (mehr) in der Lage ist, seine Angelegenheiten alleine zu regeln. Die Betreuung wird vom Betreuungsgericht eingerichtet und der/ die Betreuer*in von einem Richter bestellt. dabei wird häufig auch der Bereich der...

Symbolbild - Weihnachtsmarkt | Foto: Paul Needham

Plätzchen mal anders
Gesunde Weihnachtsbäckerei im Stadtteilbüro

Kaiserslautern. Das Stadtteilbüro Grübentälchen lädt zum gemeinsamen Plätzchen backen am Samstag, 18. November, von 11 bis 14 Uhr in die Begegnungsstätte der Siedler und Eigenheimer, Schreberstraße 1, ein. Mit einem gewissen Augenblinzeln sollen die Kekse ein bisschen gesünder gebacken werden, ohne dass sie an Geschmack verlieren. Es werden Zuckeralternativen ausprobiert und ein leckeres veganes und ein glutenfreies Rezept sind auch dabei. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung im...

„Vinzentius am Markt“ informiert über Behandlungsmöglichkeiten bei Arthrose in Hüfte und Knie | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Vorträge zu Arthrose in Knie und Hüfte
"Vinzentius am Markt" in Landau

Landau. Am Samstag, 18. November, informieren Ärzte über die Behandlungsmöglichkeiten bei Arthrose des Hüft- und Kniegelenkes. Das EndoProthetikZentrum stellt sich vorIm Rahmen der Veranstaltungsreihe „Vinzentius am Markt“ stellt sich das EndoProthetikZentrum von 11 bis 12 Uhr im Alten Kaufhaus am Marktplatz vor. Von den Referenten, den Ärzten des Vinzentius-Krankenhauses, erhalten Interessierte Informationen aus erster Hand und wertvolle Tipps aus der täglichen Praxis. Sie erfahren, wie heute...

Männer in der Vaterrolle - zwischen Familienfokus und Karriereknick?   | Foto: zinkevych/stock.adobe.com

„Männer und die Vaterrolle“
Onlinevortrag im BIZ - Mehr Väterfreundlichkeit in Unternehmen

Landau. Männer in der Vaterrolle - zwischen Familienfokus und Karriereknick? Diskutiert wird diese Frage in der Online-Veranstaltung der Agentur für Arbeit Landau am Donnerstag, 23. November, von 19.30 bis 21 Uhr. Referent Martin Noack gibt in seinem Vortrag „Männer in der Vaterrolle: Familienfokus meets Karrierek(n)ick“ einen Einblick in die moderne Vaterrolle und zeigt Hürden auf, denen Väter bei der Vereinbarkeit von Familie und Karriere begegnen. Gesellschaftliche Erwartungen, Veränderungen...

Workshop mit Seniorenbeauftragten um ein Netzwerk aufzubauen - Lebensumstände von Seniorinnen und Senioren verbessern | Foto: Productions/stock.adobe.com

Workshop mit Seniorenbeauftragten
Verbandsgemeinde Edenkoben lädt zur ersten gemeinsamen Aktion ein

Edenkoben. Zum ersten Austausch und ersten Netzwerken treffen sich die Seniorenbeauftragten aus der Verbandsgemeinde Edenkoben am Samstag, 18. November, in Edenkoben. Dazu eingeladen haben der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Edenkoben, Eberhard Frankmann und die Seniorenbeauftragte der Verbandsgemeinde, Kornelia Silberbauer. Gemeinsam. Ziel des WorkshopsDer Workshop bietet eine großartige Gelegenheit, sich kennenzulernen und sich auszutauschen. Wie auch mehr über die Aufgaben der...

Baustelle und Umleitung zum Wertstoffhof Berg | Foto: Heike Schwitalla/Archiv

Wegen Baustelle: Umleitung zum Wertstoffhof Berg

Berg. Wegen der Sperrung der Landesstraße L554 von der Bundestraße B9 in Richtung Neulauterburg ist ab Montag, 13. November, die Zufahrt zum Wertstoffhof Berg geändert. Der Landebetrieb Mobilität LBM schildert für die Zufahrt zum Wertstoffhof eine Umleitung aus. Die Straßenbauarbeiten und die damit verbundene Umleitung dauern voraussichtlich bis Ende 2023.

Der Gesprächsabend zu Gefühlen und Bedürfnissen unterstützt Eltern dabei, im Familienalltag gelassener zu bleiben und auch in den Blick zu nehmen, was Kinder brauchen | Foto: Tomasz Zajda/stock.adobe.com

Gefühle und Bedürfnisse
Elternabend vom Kinderschutzbund Landau-SÜW

Landau. Gefühle sind ein Hinweis auf zugrundeliegende Bedürfnisse. Zu sagen, was man braucht und dafür zu sorgen, dass es einem gut geht, spielt für ein gelingendes Miteinander im Familienalltag eine zentrale Rolle. Entsprechend bietet der Kinderschutzbund Landau-SÜW dazu am Mittwoch, 29. November, von 19 bis 20.30 Uhr, in seinem Kinderhaus BLAUER ELEFANT im Nordring 31 in Landau einen Elternabend zum Thema Gefühle und Bedürfnisse an. Gelassener bleiben im Alltag„Gerade im Familienalltag kommt...

Heizkosten Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Energietipp der Verbraucherzentrale
Soll man Heizkörper entlüften?

Germersheim/Kandel. Nicht immer läuft alles rund, wenn man im Herbst die Heizung wieder in Betrieb nimmt - es gluckert,  kappert und wird nicht mehr richtig warm. Beim Betrieb einer Heizungsanlage kann es passieren, dass Luft in den Heizkreislauf eindringt. Die Luft kann sich dann im oberen Bereich der Heizkörper sammeln und der Heizkörper bleibt dort kalt. Wird bei Beschwerden über nicht ganz warm werdende Heizkörper dann nur die Heizwassertemperatur (Vorlauftemperatur) erhöht oder die...

Meeting | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com

Kreisvolkshochschule Germersheim
„Reden ohne Wenn und Aber" - Rhetorik für Frauen

Germersheim. „Reden ohne Wenn und Aber“ heißt die Rhetorikveranstaltung für Frauen der Kreisvolkshochschule Germersheim am Montag, 27. November, 18.15 bis 21.15 Uhr. Die Veranstaltung findet in Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, Saal 045, statt. Berufliche Weiterentwicklung hängt mit einer einfordernden Kommunikation zusammen. Manchmal fällt es besonders Frauen schwer, mutig das Wort zu ergreifen, um die eigenen Interessen zu vertreten. Ein verständnisvolles...

Strom Symbolbild | Foto: hydebrink/stock.adobe.com

Initiative Südpfalz Energie lädt ein zum Info-Gespräch mit Thomas Gebhart

Rheinzabern. Der Verein „Initiative Südpfalz-Energie e.V. (ISE e.V.)“ lädt zu seinem öffentlichen November-Energie-Stammtisch ein. Mit Dr. Thomas Gebhart, MdB, wollen die Organisatoren folgende Themen diskutieren: - Technologieoffenheit - Ausbau des Stromnetzes in Deutschland - Strompreise in Deutschland Zu der Veranstaltung sind alle Mitglieder und interessierte Bürger*innen sehr herzlich eingeladen. Am Donnerstag, 23. November,  um 18:30 Uhr, im Restaurant "Goldenes Lamm" in der Hauptstraße -...

Obst und Gemüse Symbolfoto | Foto: Alexander Raths/stock.adobe.com

Im MGH Wörth
Familienkochkurs "Wir essen uns fit"

Wörth. Im Mehrgenerationenhaus Wörth (MGH - Ahornstraße 5) startete im Oktober ein neues Angebot. Unter dem Motto "Wir essen uns fit" findet dann zu verschiedenen Ernährungsthemen immer mittwochs ein Familienkochkurs statt. Gekocht wird von 16 bis 19 Uhr - für die Teilnahme ist eine Anmeldung (unter 07271-8622 oder mgh-woerth@ib.de) vorab notwendig. Die Themen und Termine für den November:  15.11.2023 - Regional – Bio – saisonal  22.11.2023 - Hauptsache süß – Wieviel Zucker darf´s sein ...

Selbsthilfe Symbolbild | Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com

In Bellheim
Treff für Erwachsene mit AD(H)S

Bellheim. Erwachsene mit einem Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom AD(H)S treffen sich in Bellheim. Das Team des ADS Südpfalz e.V. lädt ein. Am Sonntag 19. November,  ab 11 Uhr, im Nebenzimmer der Gaststätte  "Waldstube", Zeiskamer Straße 72, in Bellheim Erwachsene Personen mit einem Aufmerksamkeitsdefizit Syndrom finden sich zu einem ungezwungen Plausch und Austausch zusammen. Das Team freut sich immer über neue Gesichter. Info: 07272 9734269 - info@arbeitskreis-ads-suedpfalz.de

Car sharing / Symbolbild | Foto: thodonal/stock.adobe.com

CarSharing - Infostand am Einkaufszentrum Ladenburg

Ladenburg. Am Freitag, 17. November, 16 bis 19 Uhr, bietet der CarSharing-Anbieter stadtmobil beim EDEKA-Markt Keller in der Wallstadter Straße 53 eine individuelle Beratung an. Ein Mitarbeitender wird dabei über die Vorteile von CarSharing und die verschiedenen Tarife informieren sowie Fragen beantworten. Die Stadt Ladenburg sieht in dem Angebot des CarSharings einen wichtigen Baustein auf dem Weg zu einer nachhaltigen Mobilität, da sich durch die gemeinsame Nutzung des Autos die Anzahl der...

Regenerative Landwirtschaft | Foto: Martin Ebert

Bodenleben im Mittelpunkt
Die Genialität der Schöpfung neu entdecken

Als Regenerative Landwirtschaft wird eine Landwirtschaft bezeichnet, die die Regeneration des Bodens, insbesondere des Bodenlebens und der Biodiversität, in den Mittelpunkt stellt. Dabei wird großes Augenmerk auf Erosionsschutz, CO²-Bindung und Artenvielfalt gelegt. Warum ist Biodiversität auf dem Acker und im Garten wichtig? Wie kann man diese mit einfachen Mitteln herstellen? Pflanzen ernähren den Boden - oder, wie schaffen es Pflanzen die Bodenmikroben für sich arbeiten zu lassen? Martin...

Pflege Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

RPTU Kaiserslautern-Landau
Vortrag des CampusKultur über Sterbehilfe

Kaiserslautern. Sterbehilfe ist ein komplexes Thema, das viele Fragen aufwirft: Was bedeutet Autonomie in diesem Zusammenhang? Welche Rolle spielt die Medizin? Wäre es wünschenswert, Sterbehilfe in die Hände privater Vereinigungen zu legen? Fakten hierzu schafft Michael Hassemer, Professor für Zivil- und Wirtschaftsrecht, am Donnerstag, 16. November, um 18.00 Uhr bei dem CampusKultur-Vortrag mit dem Titel "Sterbehilfe – letzte Autonomie innerhalb und außerhalb des Strafrechts". Er findet im...

Prostatakrebs Symbolbild | Foto: kenchiro168/stock.adobe.com

Frauenselbsthilfegruppe Prostata
Neue Selbsthilfegruppe in Mannheim

Mannheim. Für eine neue Selbsthilfegruppe werden Interessierte gesucht. Die Gruppe richtet sich an Frauen, deren Männer an Prostatakrebs erkrankt sind und sich dazu austauschen möchten. Gemeinsam soll ein geschützter Raum geschaffen werden. Es soll um den Partner und seine Krankheit gehen, aber auch vor allem um die Perspektive der angehörigen Frau, was die Krankheit für sie und die Partnerschaft bedeutet und wie man als Partnerin auch für sich selbst sorgen kann. Die Selbsthilfegruppe versteht...

Am 25. November ist der Internationale Aktionstag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen  | Foto: satura_/stock.adobe.com

Online-Vortrag
STOPP Netzwerk Südpfalz gegen sexualisierte Gewalt

Kreis Germersheim/Südpfalz. Am 25. November ist der Internationale Aktionstag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen - und auch in der Südpfalz wird man aktiv. Dort laden die Koordinatorinnen des „STOPP Netzwerks Südpfalz“, einem Runden Tisch gegen Gewalt an Frauen und ihren Kindern, zu einem Online-Vortrag ein. Der Vortrag heißt „Institutionelle Schutzkonzepte, Interventionspläne zum Schutz vor Machtmissbrauch und sexualisierter Gewalt“ und findet am Donnerstag, 30. November, von 16 bis 17.30 Uhr...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ