Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Foto: Bild von pressfoto auf Freepik

Gut vorgesorgt
Vortrag rund um die Rente

„Altersrente – Wer? – Wann? - Wie(viel)?“ So ist ein Vortrag überschrieben, der sich mit Fragen rund um die Rente beschäftigt. Die Informationen vermittelt ein Mitarbeiter des Firmenservice der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz, Speyer. Der Vortrag, zu dem der Fachbereich Arbeitswelt im Bistum Speyer einlädt, findet statt am Donnerstag, 23. November, um 18 Uhr in der Altenstube im katholischen Pfarrheim St. Jakobus, Kirchenstraße 16, Schifferstadt. Der Referent gibt zunächst einen...

Mobbing am Arbeitsplatz ist ein präsentes Thema | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Kostenloser digitaler Vortrag für Frauen: Mobbing am Arbeitsplatz

Ratgeber. Konflikte am Arbeitsplatz im Kollegenkreis oder mit Vorgesetzten gibt es immer wieder. Was aber, wenn diese Konflikte zur Regel werden - Abwertungen ständig passieren - ein System hinter allem steckt? Um „Mobbing am Arbeitsplatz“ geht es im Online Vortrag des Arbeitskreises für Frauen und Mädchen am Arbeits- und Ausbildungsmarkt am Donnerstag, 16. November, von 19 bis 20:30 Uhr. Von der Südpfalz über die Mittelhaardt bis nach Grünstadt engagieren sich die kommunalen...

Oft genutzte Lampen sollten unbedingt mit LED-Leuchtmitteln ausgestattet werden | Foto: stokkete/stock.adobe.com

LED-Lampen helfen beim Stromsparen

Kandel/Germersheim. Herkömmliche Glühlampen sind zwar mittlerweile kaum noch zu finden, aber auch gegenüber Halogenlampen und Energiesparlampen bietet eine LED-Beleuchtung noch erhebliche Einsparpotentiale. Wo die Lampen lange brennen (Wohnzimmer oder Küche) sollte man unbedingt überprüfen, welche Leuchtmittel genutzt werden und diese gegebenenfalls austauschen.  Die Investition in langlebige LED-Lampen macht sich dabei - je nach Brenndauer - auch finanziell bezahlt. Wer zum Beispiel eine 60...

Die Pfalz war gut 170 Jahre Teil Bayerns | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Warum war die Pfalz bayerisch?

Pfalz. Fast 170 Jahre war die Pfalz ein Teil von Bayern. Aber eigentlich war es so, dass Bayern ein Teil der Pfalz, genauer: der Kurpfalz wurde.  von Roland Kohls Von 1777 bis 1946 gehörte die Pfalz zu Bayern, also fast 170 Jahre lang. Denn mit dem Tod von Kurfürst Maximilian III. Joseph von Bayern Ende 1777 starb auch die bayerische Linie der Wittelsbacher aus. So erbte Kurfürst Karl Theodor von der Kurpfalz, der ebenfalls zur Dynastie der Wittelsbacher gehörte, Bayern. Eigentlich wurde also...

Foto: Klaus Eppele
63 Bilder

Bildergalerie: Oktober 2023 im Rückblick mit Fotos aus der Pfalz und Baden

Bildergalerie. Der Oktober 2023 brachte ergiebigen Regen - da freut sich die Natur-, große und kleine Kürbisse, leckere Pilze, lockte zu Wanderungen durch die bunten Wälder, durch raschelndes Laub, Nebelschwaden umhüllen die Welt und die "Keschde" liegen auf dem Waldboden und warten nur darauf aufgehoben zu werden. Blicken Sie mit den Schnappschüssen, den zahlreichen Impressionen aus Baden und der Pfalz, unserer Wochenblatt-Reporterinnen und Wochenblatt-Reporter zurück auf den zehnten Monat im...

Ehrenamt Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Im Rahmen des Projekts weact
Beratungsstelle gegen Rassismus in Mannheim

Mannheim. Im Rahmen des Projekts weact: Rassismus entgegentreten und diskriminierungsfreie Gesellschaft mitgestalten des Bundesverbands Netzwerke der Migrant*innenorganisationen (BV NeMO) berät die Hildegard Lagrenne Stiftung in Mannheim seit Mittwoch, 1. November, Getroffene von Rassismus. Hauptziel des Projekts ist es, von Mehrfachdiskriminierung getroffene Menschen mit Hilfe von Beratungsangeboten und systemischer Begleitung im Umgang mit Rassismus zu stärken. Die Mitarbeitenden wurden in...

Anwalt Symbolfoto | Foto: Sebra/stock.adobe.com

Erfindersprechtag zum Patentrecht
Weil Kreativität Schutz braucht

Mannheim. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald lädt zum nächsten Erfindersprechtag am Donnerstag, 16. November, zwischen 15.30 und 17.30 Uhr, in ihre Räumlichkeiten in B1, 1-2, in Mannheim ein. Mit dem Erfindersprechtag bietet die Wirtschaftsförderung der Kammer allen Handwerkern, die innovative Ideen oder technische Lösungen entwickelt haben oder aber eine Neuigkeit schützen lassen wollen, kompetente Beratung an. In Kooperation mit erfahrenen Patentanwaltskanzleien aus der Region...

Gruppentherapie Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Austausch mit Betroffenen
Neue Selbsthilfegruppe getrennt lebende Eltern

Mannheim. Für eine neue Selbsthilfegruppe für getrennt lebende Eltern werden Interessierte jeden Geschlechts gesucht, die gemeinsam einen geschützten Raum schaffen und sich als Gruppe austauschen möchten. Die Selbsthilfegruppe soll Betroffene beim positiven Umgang unterstützen, um die Situation als getrennt lebender Elternteil zu bewältigen. Es soll dabei nicht nur um die Herausforderungen und Niederschläge, sondern vor allem um die Bewältigung gehen und wie der neue Lebensabschnitt gemeistert...

Das aktuelle Programm der Volkshochschule Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Volkshochschule Frankenthal
Photovoltaik, Resilienz, Makramee und Porträts

Frankenthal. Im Vortrag „Photovoltaik für Privathaushalte“ stellt Referent Harms Geißler von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz am Dienstag, 14. November, von 19 bis 20.30 Uhr die Möglichkeiten von Solarstrom vor. Er erläutert, welche Anforderungen dabei an eine Photovoltaik-Anlage gestellt werden und wie das Zusammenspiel der verschiedenen Nutzungen gelingen kann. Es werden die Grundregeln für den sinnvollen Einsatz von Photovoltaik erklärt und worauf bei der Nutzung von Solarstrom zu...

Mobbing ist Thema des digitalen Vortrags | Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com

Digitaler Vortrag für Frauen
Mobbing am Arbeitsplatz

Landau/Südpfalz. Konflikte am Arbeitsplatz im Kollegenkreis oder mit Vorgesetzten gibt es immer wieder. Was aber, wenn diese Konflikte zur Regel werden - Abwertungen ständig passieren - ein System hinter allem steckt? Um „Mobbing am Arbeitsplatz“ geht es im Online Vortrag des Arbeitskreises für Frauen und Mädchen am Arbeits- und Ausbildungsmarkt am Donnerstag, 16. November, von 19 bis 20.30 Uhr. Veranstaltung der GleichstellungsbeauftragtenVon der Südpfalz über die Mittelhaardt bis nach...

Herzschlag/Kardiogramm Symbolbild | Foto: AlexanderZam/stock.adobe.com

Bundesweite Herzwochen der Deutschen Herzstiftung
12. Speyerer Herztag

Speyer. Unter dem Motto „HERZKRANK? Schütze Dich vor dem Herzstillstand!“ veranstaltet das Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer zusammen mit dem Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer und der Deutschen Herzstiftung einen Infoabend am Donnerstag, 9. November, um 17 Uhr, im Historischen Ratssaal der Stadt Speyer. Auch der Rettungsdienst der Johanniter Speyer ist mit einem Informationsstand vor Ort. Das Programm des 12. Speyerer Herztages beginnt um 17 Uhr mit dem Vortrag „Plötzlicher Herztod:...

(JockiFoto, Erlangen) – Autor Thomas Reinwald und Mathias Thomaschek (Herausgeber ZWEIRAD-VERLAG) bei der Buchvorstellung in Nürnberg | Foto: JockiFoto, Erlangen

Über 121 spannende Jahre der Motorradgeschichte
"Nürnberger Motorradgeschichte“ - eine Dokumentation

NÜRNBERG (hjk) - Über viele Jahrzehnte hinweg war Nürnberg Zentrum der deutschen Motorradindustrie. Dieser Industriezweig wurde zu einem Begriff für Innovation, Qualität und motorsportlichen Erfolg. Nun ist eine ausführliche Dokumentation im ZWEIRAD-VERLAG erschienen. Nicht nur in Nürnberg, auch in Fürth, Erlangen, Neumarkt, Schwabach, Forchheim und Bamberg existierte von 1884 bis 2005 eine deutschlandweit einmalige Motorradindustrie. Sie erlebte zwei Höhepunkte mit anschließenden Niedergängen....

Rückenschmerzen Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Rheuma-Sprechstunde in Speyer

Speyer.  Die Rheuma-Liga veranstaltet am Donnerstag, 9. November, von 16 bis 17.30 Uhr wieder die Sprechstunde im St. Vincentius Krankenhaus, Holzstraße 4a, in Speyer statt. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich. (Unter Tel: 06235 952101 oder E-Mail: speyer-schifferstadt@rheuma-liga-rlp.de) Außerdem weist die Gruppe darauf hin, dass am Freitag, 17. November,  um 15 Uhr die Mitgliederversammlung der öAG Speyer-Schifferstadt im Pfarrheim der Herz-Jesu-Kirche, Salierstraße 104 in Schifferstadt...

Blaskapelle Symbolbild | Foto: Y_Stock/stock.adobe.com

Musikverein Edelweiß Wörth
Nachwuchs gesucht - Infotag am 19. November

Wörth. Der Musikverein Edelweiß Wörth lädt am Sonntag, 19. November, von 15 bis 17 Uhr, im Schützenhaus des Bayerischen Hofes zu einem Infotag ein. Vor Ort werden verschiedene Blasinstrumente wie Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Flügelhorn, Posaune, Waldhorn und Tenorhorn sowie das Schlagwerk vorgestellt. Die Instrumente können im Rahmen des Jugendwerbetags von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ausprobiert werden. Außerdem können sie sich über den Ablauf einer...

Workshop Symbolbild | Foto: Voyagerix/stock.adobe.com

Workshop Videoschnitt

Kaiserslautern. Einen Workshop für alle, die Kurzfilme planen, drehen und schneiden möchten, bietet die Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft im Heinz-Wilhelmy-Haus in Kaiserslautern am Freitag, 10. November, 10 bis 17 Uhr, an. Christian Gisinger, Digitalisierungsbeauftragter und Referent für soziale Medien, Fernsehjournalistin Sabine Keller, Carola Schick von der Evangelischen Erwachsenenbildung Rheinland Süd sowie Severino Ferreira da Silva von der Evangelischen Arbeitsstelle...

Foto: Bild: DHBW Karlsruhe//RAS

Woher stammt der Brauch?
Gruseln an Halloween: Wissenschaftler der DHBW Karlsruhe erklärt den Brauch aus neurowissenschaftlicher Sicht

Woher stammt der Brauch? Am 31. Oktober, der Nacht vor Allerheiligen, ist es wieder soweit: Die Halloween-Nacht. Bereits die Kelten feierten das Fest Samhain. Um die bösen Geister zu verjagen, verkleideten sie sich furchteinflößend. Kleine Gaben („treats“) vor den Häusern sollten sie besänftigen. Im 19. Jahrhundert brachten irische Einwanderer diesen Brauch mit nach Amerika, der mittlerweile auch in Deutschland sehr beliebt ist. Zombies, Vampire und Horror-Clowns treiben nun auch hier ihr...

Pflege Symbolbild | Foto: Joke Phatrapong/stock.adobe.com

Info-Abend zum Thema Palliativpflege und Hospizdienst

Schifferstadt. Hospize leisten eine wertvolle Arbeit, um schwerkranke Menschen am Ende ihres Lebens würdevoll zu begleiten. Doch was genau passiert in solch einer Einrichtung? Wie funktioniert die Palliativpflege? Und wo gibt es Ansprechpartner in meiner Region? Um Fragen wie diese zu beantworten, lädt die Senioren-Residenz Sankt Johannes in Schifferstadt zu einem kostenfreien Info-Abend zum Thema „Herzenssache Hospiz“ zusammen mit dem Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Südlicher...

Die Winteröffnungszeiten im Wertstoffcenter Frankenthal gehen von November bis März | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Von November bis März
Winteröffnungszeiten Wertstoffcenter Frankenthal

Frankenthal. Ab November gelten im Wertstoffcenter in Frankenthal, Starenweg, die Winteröffnungszeiten. Diese sind Freitag von 13 bis 16.30 Uhr und Samstag von 8 bis 12 Uhr. Mittwochs bleibt das Wertstoffcenter geschlossen. Die Winteröffnungszeiten gelten bis einschließlich März. Bei Fragen ist das Bürgerbüro des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes unter 06233 89 777 zu erreichen. red

Info-Abend der CBG | Foto: Paul/CBG Wörth

Für Viert- und Zehntklässler
Info-Abende der Carl-Benz-Gesamtschule (IGS) Wörth

Wörth. Für Schüler*innen der 4. und 10. Klassen steht in den nächsten Wochen die wichtige Entscheidung an, wie es für sie schulisch oder beruflich nach diesem Schuljahr weitergehen soll. Um sich über die unterrichtlichen und pädagogischen Angebote der Carl-Benz-Gesamtschule (IGS) Wörth zu informieren, finden in der nächsten Woche zwei Abendveranstaltungen in der schuleigenen Mensa statt. Eltern von Viertklässlern können sich am Dienstag, 7. November, um 18:30 Uhr über alle wichtigen Themen rund...

Hiltrud Müller und Irene Fuchs-Blank, Gruppenleiterinnen der Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs  | Foto: red

Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs: Therapeutisches Tanz-Wochenende

Haßloch. Die Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs Neustadt (FSH) bietet Betroffenen ein Therapeutisches Tanz - und Vorträge -Wochenende mit Prof. Dr. Hübner aus Jena an. Veranstaltungsort ist der „Kleinen Löwer Saal“ in Haßloch, die Termine am Freitag , 10. November, 16 bis 19 Uhr und Samstag , 11. November, 10 bis 15 Uhr. Das Angebot mit Workshops richtet sich an Betroffene, die mehr über Krebs wissen möchten und wie man damit leben kann; an Betroffene mit Spaß an Bewegung, egal ob Tänzer oder...

Beratung Symbolbild | Foto: Pormezz/stock.adobe.com

Digitale Kartenansicht
Beratungs- und Unterstützungsangebote für den Rhein-Neckar-Kreis

Rhein-Neckar-Kreis. Im Rhein-Neckar-Kreis gibt es eine Vielzahl an Beratungs- und Unterstützungsangeboten im Bereich Jugend und Soziales. Um zukünftig die Einwohnern in allen Lebenslagen bei der Suche des für sie passenden Beratungsangebotes zu unterstützen, hat das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis auf seiner Homepage www.rhein-neckar-kreis.de eine digitale Kartenansicht der Beratungsangebote im Rhein-Neckar-Kreis veröffentlicht. Die Karte, welche sich an den Planungsräumen der Sozialplanung im...

Symbolbild Radtour - Fahrräder | Foto: Heike Schwitalla

Um Diebstähle zu vermeiden
ADFC: Codieraktion in Mannheim

Mannheim. Am Samstag, 4. November, findet von 11 bis 14 Uhr, bei Zweirad Stadler, Casterfeldstraße. 40-44, Neckarau eine Codieraktion statt. Mitzubringen sind Personalausweis und Kaufbeleg mit Rahmennummer. Ist kein Kaufbeleg vorhanden, kann der Eigentümer des Fahrrades mit einer eidesstattlichen Erklärung die Codierung durchführen lassen. Durch die Codierung wird ein Fahrrad dauerhaft mit einem individuellen alphanumerischen Code versehen. Dieser wird mit einem speziellen Werkzeug in den...

Halloween, Kürbiskopf Symbolfoto | Foto: zef art/stock.adobe.com

Die Polizei informiert
Halloween-Streiche - wann hört der Spaß auf

Halloween. Ausgehöhlte Kürbisse mit Monsterfratzen leuchten, Horror-Häuser sind geschmückt: In der Nacht auf den 1. November ist wieder Gruseln angesagt. Denn dann ist Halloween und Scharen an Kindern ziehen verkleidet von Haus zu Haus und fordern "Süßes, sonst gibt's Saures" - angelehnt an den amerikanischen Brauch des  "trick or treat".  Damit es jedoch am Morgen danach kein böses Erwachen droht, sollten auch beim Streichespielen gewisse Regeln eingehalten werden. Denn so mancher Scherz wird...

Was bringt der neue Monat? Unser Horoskop für November 2023 verrät es | Foto: dStudio/stock.adobe.com

Horoskop November 2023: Monat startet mit Neuanfang in der Liebe

Monatshoroskop November. Morgens ist es oft neblig und die Temperaturen werden frostiger – damit ist jetzt im November der perfekte Zeitpunkt, um es sich drinnen gemütlich zu machen. Und was hält der November 2023 für die einzelnen Sternzeichen bereit? Was können Skorpion, Schütze, Steinbock und Co. in den Bereichen Liebe, Karriere und Gesundheit erwarten? Unser Horoskop für den November 2023, erstellt von Astrologe Volker Reinermann, verrät es: Spontane leidenschaftliche Gefühle durch...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ