Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Symbolbild | Foto: Nischaporn/stock.adobe.com

Neue Veranstaltungsreihe
Vom Umgang mit Ängsten in Krisenzeiten

Speyer. Nachrichten von Katastrophen, negativen Rekordzahlen und weltweit sich auswirkenden Ereignissen nehmen zu. Viele Menschen sind verunsichert und haben Angst vor der Zukunft, fühlen sich hilflos, mutlos oder wütend. Wie kann man angesichts der Krisensymptome unserer Zeit mit den eigenen und den Ängsten der Menschen umgehen, die einem in seelsorglichen Kontexten begegnen? Um diese Frage geht es bei der neuen Veranstaltungsreihe zum Jahresthema „Umgang mit Ängsten angesichts der...

Symbolbild Kopfschmerzen - Schlaganfall  | Foto: Khunatorn/stock.adobe.com

Informationen und Auskünfte
Mannheim: Wie erkenne ich einen Schlaganfall?

Mannheim. Bei einem Schlaganfall wird ein Teil des Gehirns nicht mehr richtig durchblutet. Oft, weil ein Blutgerinnsel ein Gefäß verstopft. Typische Anzeichen sind unter anderem Lähmungen und Sprachstörungen. Eine rasche Behandlung ist sehr wichtig, um dauerhafte Schäden zu vermeiden. Was sind die ersten Anzeichen bei einem Schlaganfall? Wie kann man schnell helfen? Wie verändert sich ein Mensch nach einem Schlaganfall? Wie lässt sich das Leben nach dem Schlaganfall gestalten? Worauf haben...

Selbsthilfe Symbolbild | Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com

Junge Erwachsene mit Depression - Neue Selbsthilfegruppe in Mannheim

Mannheim. Der Gesundheitstreffpunkt Mannheim begleitet die Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe für Junge Erwachsene im Alter von 18 bis 27 Jahren, die an Depressionen oder depressiven Verstimmungen leiden. Gesucht werden Interessierte, die sich zu ihrer Lebenssituation, ihrem Alltag mit der Depression austauschen und gegenseitig unterstützen möchten. Wichtig zu beachten ist jedoch, dass es sich nicht um ein therapeutisches oder psychologisches Angebot handelt. Eine Selbsthilfegruppe wird...

Selbsthilfe Symbolbild | Foto: Thomas Reimer/stock.adobe.com

Selbsthilfegruppe „Schlaganfall“ in Viernheim

Viernheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe in Viernheim lädt nach dem Gründungstreffen zum ersten Treffen der Selbsthilfegruppe „Schlaganfall“ ein. Die Gruppe trifft sich am Freitag, 20. Oktober, 18 Uhr, in der Cafeteria der Kulturscheune, Wasserstraße 20. Betroffene sind herzlich eingeladen, sich mit anderen Leidensgenossen auszutauschen und Möglichkeiten zur Unterstützung, wie beispielsweise Empfehlung von Ärzten oder Reha-Zentren, zu finden. Die Teilnahme ist...

Gruppentherapie Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Gesprächskreis Trennung-Scheidung-Neubeginn - Unterstützung bei Neuorganisation in Viernheim

Viernheim. Am Mittwoch, 25. Oktober, 17 Uhr, findet der nächste Gesprächskreis „Trennung-Scheidung-Neubeginn“ im Museum (Eingang Weinheimer Str. 9) statt. Geleitet wird das Treffen von Rechtsanwältin Patricia Neff und der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Maria Lauxen-Ulbrich. Zur Wahrung der Privatsphäre der Betroffenen können lediglich Personen teilnehmen, die schon einmal in einer persönlichen Beratung im Gleichstellungsbüro waren oder bereits am Gesprächskreis teilgenommen haben....

Buchhaltung lernen | Foto: Pattarisara/stock.adobe.com

VHS Wörth
Kurs zum Thema Rechnungswesen und Buchführung

Wörth. Ein Kurs zum Thema Rechnungswesen läuft von Mittwoch, 8. November, bis 13. Dezember, bei der VHS Wörth. Die Einheiten sind von 19 bis 21 Uhr, die Kursleitung hat Turgay Cakmak. Der Kurs ist geeignet für Teilnehmende, die das Rechnungswesen erlernen oder auffrischen wollen. In diesem Kurs beschäftigen sich die Teilnehmenden mit den Grundlagen der Buchführung: Aufgaben, gesetzliche Vorschriften, Begriffsdefinitionen (Kapital und Vermögen), Inventur und Inventar, Bilanz, GuV,...

Der Gebärdensprache-Avatar | Foto: © Charamel GmbH - Gebärdensprach-Avatar-Baukasten

Gebärdensprache-Avatar: Germersheimer Internetauftrifft wird noch barrierefreier

Germersheim. Über 70 deutsche Kommunen nutzen den Kommunalen Gebärdensprach-Avatar-Baukasten als erste digitale Lösung für eine barrierefreie Ausgestaltung ihrer Internetseiten und Online-Services für gehörlose Bürger*innen -  und jetzt ist auch die Stadt Germersheim mit dabei.  Die Stadt Germersheim unterstützt das Entwicklungsprojekt und hat eigene Inhalte mit eingebracht. Der Baukasten ermöglicht Städten, Kreisen, Gemeinden und Bezirken auch ohne eigene Expertise in Deutscher Gebärdensprache...

An einem Infostand auf dem Wochenmarkt informieren die Gemeindeschwestern plus über ihr AngebotG | Foto: Gisela Böhmer

Gemeindeschwester plus
Infostand auf dem Frankenthaler Wochenmarkt

Frankenthal. Seit kurzem bieten die beiden „Gemeindeschwestern plus“ in Frankenthal und den Vororten Beratung für Senioren. Am Dienstag, 17. Oktober, von 9 bis 11 Uhr stellen Maria Bachmann und Gülsah Davarci sich und ihr Angebot an einem Infostand auf dem Frankenthaler Wochenmarkt vor. Die beiden Fachkräfte sind in der Speyerer Straße, in Höhe von „Fielmann“ zu finden. Ein weiterer Infostand ist an gleicher Stelle am Freitag, 17. November, von 9 bis 11 Uhr geplant. Das Angebot der...

Die Fahrtage des Bürgerbusses der VG Edenkoben sind dienstags und donnerstags (außer Feiertag), von 8 bis 18 Uhr | Foto: Symbolfoto: Kim Rileit

Bürgerbusteam braucht Verstärkung
Fahrer bei steigendem Bedarf in der VG Edenkoben gesucht

Edenkoben. Die Nachfrage nach dem Bürgerbus der Verbandsgemeinde steigt weiterhin. Bis Ende September war der Bürgerbus bereits bei 216 Mal unterwegs in der Verbandsgemeinde Edenkoben. Das kostenlose Angebot ist beliebt.  „Die zunehmenden Fahrtbuchungen zeigen, unser Bürgerbus wird gebraucht, damit ältere Menschen mobil bleiben und auch soziale Kontakte pflegen können. Mit einem zusätzlichen Fahrtag kann der gestiegene Bedarf abgedeckt werden, aber dazu benötigen wir neue Fahrerinnen und...

Depression im Alter | Foto: pixipay

15.November 2023 18:00 Uhr Hochdorf
Vortrag „Depression im Alter“

Altersdepression – ein Thema, das häufig unbemerkt bleibt, da ältere Menschen oft nicht offen darüber sprechen. Dieses Thema kann sich einfach hinter anderen Diagnosen "verstecken". Doch was tun, wenn ältere Menschen kaum noch Lebensfreude empfinden? Ist dies vielleicht sogar in gewissem Maße normal? Der Pflegestützpunkt Böhl-Iggelheim / VG Dannstadt-Schauernheim lädt herzlich zum Informationsvortrag "Depression im Alter" ein, der am 15. November 2023 stattfindet. Manfred Krüger und Elke...

Ralph Lehr, Landrat Dr. Fritz Brechtel, Johanna Doll, Sina Schröter, Ulla Seiler-Knape, Franz-Josef Hänlein

 | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/jw

Soziale Arbeit
Duales Studium bei der Kreisverwaltung

Kreis Germersheim. „Herzlich willkommen bei der Kreisverwaltung Germersheim“, begrüßte Landrat Dr. Fritz Brechtel Johanna Doll und Sina Schröter. Die beiden haben zum 1. Oktober 2023 ihr 3-jähriges Duales Studium „Bachelor of Arts – Soziale Arbeit“ bei der Kreisverwaltung begonnen. Johanna Doll absolviert die Studienrichtung „Kinder und Jugendarbeit“, Sina Schröter die Studienrichtung „Soziale Dienste in der Jugend-, Familien- und Sozialhilfe“. In beiden Studienrichtungen wechseln sich die...

Wie sollte man sich bei einem Fahrradunfall verhalten? Der adfc gibt Hinweise | Foto: M. Schindler, 2023, adfc

Fahrradunfall - was tun?
Tipps vom adfc Kreisverband Landau-SÜW

adfc/Kreis SÜW. Gesundheitliche Schäden nach einem Fahrradunfall können zunächst unbemerkt sein, aber dann doch nach ein bis zwei Tagen deutlich spürbar werden. Spätschäden können auch erst nach Wochen oder Monaten auftreten. Ob mit oder ohne Fremdbeteiligung, der ADFC LD-SÜW gibt die folgenden Tipps: Unfallstelle sichern und Verletzten helfenAls Erstes stehen das Sichern der Unfallstelle und die Hilfe für Verletzte an. Bei Fremdbeteiligung sollte man unbedingt die Polizei zur Unfallaufnahme...

Der Zug ist da: Zum Glück gibt es Hinweisschilder in englischer Sprache, entschlüsselbare Abkürzungen und "lesbare" Buchstaben | Foto: © www.jowapress.de
9 Bilder

Die Welt sehen & erleben
Mit dem Nachtzug durch Indien

Reise. Eintauchen ins Land: Das muss man auch bewusst wollen – wie bei einer Fahrt mit dem Nachtzug in Indien. Zum Beispiel von Mumbai nach Udaipur, der erlebenswerten Stadt in Rajasthan im Nordwesten des Landes. Rund 15 Stunden dauert die etwa 1.000 Kilometer lange Fahrt: Um 23.25 Uhr soll der „Superfast Express“ in einem kleinen Bahnhof in der Mega-Metropole Mumbai starten – und die Ansage des Guides ist deutlich: „Bitte früh dort sein!“ Im Umfeld des Bandra Terminus ist 90 Minuten vor...

Das aktuelle Programm der Volkshochschule Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Volkshochschule Frankenthal
Verschiedene Vorträge und Trainings

Frankenthal. In dem Vortrag „Die Befreiung der Farbe - Das goldene Zeitalter der venezianischen Malerei“ stellt der Kunsthistoriker Dr. Helmut Orpel am Mittwoch, 25. Oktober, den Beginn eines neuen künstlerischen Zeitalters vor, das mit der Entdeckung der Ölfarbe in Venedig um 1500 verbunden ist. Diese Entwicklung wird an Werken von Giorgione, Tizian oder Tintoretto nachgezeichnet. Neben der neuen Malweise geht es auch um das Entstehen der großen Werkstätten in Venedig und deren...

Psychose Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Im Gebiet Rhein-Neckar
Suchtberatungsstelle schließt sich Kooperationskreis an

Suchtprävention. Seit August 2023 ist das städtische Kinder- und Jugendbüro gemeinsam mit der Suchtberatungsstelle der Stadtklinik Frankenthal offizielles Mitglied im Kooperationskreis Suchtprävention Rhein-Neckar. Der 1998 gegründete Aktionskreis fokussiert eine länderübergreifende Zusammenarbeit zwischen den drei Bundesländern Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen. Die Geschäftsführung wechselt unter den Mitgliedskommunen Mannheim, Ludwigshafen, Worms, Frankenthal und Kreis Bergstraße...

Referentin Frau Dr. med. univ. Mascha Trojer | Foto: Klinikum Landau-SÜW

„Behandlungsmöglichkeiten der Schulter“
Gesundheitsgespräch

Bad Bergzabern. Das nächste Gesundheitsgespräch findet am Montag, 16. Oktober, um 19 Uhr wie gewohnt im Haus des Gastes statt. Referentin ist Frau Dr. med. univ. Mascha Trojer, Chefärztin der Unfall-, Hand- und orthopädische Chirurgie und Sportmedizin, Klinikum Landau-SÜW Bad Bergzabern. Das Thema an diesem Abend wird sein: „Operative und konservative Behandlungsmöglichkeiten bei Verletzungen und Erkrankungen der Schulter“. Das Schultergelenk ist durch das komplexe Zusammenspiel von Knochen,...

Telefonieren Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Betrugsmaschen erkennen lernen
Präventionsveranstaltung für Senioren im Polizeipräsidium Mannheim

Mannheim. Immer wieder fallen ältere Menschen skrupellosen Betrügern zum Opfer. „Wie erkennt man gängige Betrugsmaschen sofort? “„Und wie sollte man sich im Fall der Fälle am besten verhalten?“ Das erfahren Senioren bei einer Präventionsveranstaltung im Polizeipräsidium Mannheim. Die Sachbearbeiterinnen Vorbeugung der Polizeireviere Mannheim-Oststadt und Mannheim-Innenstadt beraten am Donnerstag, 19. Oktober, 9 bis 11 Uhr, dabei im Polizeipräsidium Mannheim, Bezirksratssaal, L6 1, zu den Themen...

Hilfe/Symbolbild.   | Foto: Productions/stock.adobe.com

Diakom-Beratungsmobil macht halt in Neustadt
Beratung für ältere Menschen

Neustadt. Wie können ältere Menschen weiterhin aktiv bleiben, sich vernetzen und austauschen? Welche wohnortnahen Angebote gibt es? Welche Möglichkeiten bestehen, Altersarmut und Vereinsamung vorzubeugen? Mitarbeitende des Diakonischen Werkes Pfalz beraten zusammen mit Fachkräften der Gemeindeschwesterplus interessierte Bürgerinnen und Bürger am Montag, 16. Oktober, von 10 bis 14 Uhr in der Hauptstraße in der Nähe des Kriegerdenkmals. Die Fragen werden vom Beratungsmobil „Diakom“ individuell...

Anzeige
Wenn ein künstliches Hüftgelenk operativ in den Knochen eingesetzt wird, werden bei der Hüft-TEP Hüftpfanne und Hüftkopf ersetzt. | Foto: SciePro/stock.adobe.com
6 Bilder

Künstliches Hüftgelenk - Zehn Jahre Endoprothetikzentrum Landstuhl

Künstliches Hüftgelenk und Kniegelenk. Das zertifizierte Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung besteht im Nardini Klinikum St. Johannis Landstuhl bereits seit zehn Jahren und gewährleistet eine kompetente und geprüfte Versorgung, die sich immer am Patienten orientiert. Mit modernsten Diagnose- und Behandlungsverfahren werden hier künstliche Hüftgelenke, Kniegelenke und Schultergelenke implantiert, wenn Beschwerden und Schmerzen nicht mehr durch eine konservative Therapie zu lindern sind....

Anja Giele (Regie), Jerome Braun (Hänsel+Gretel) und Julius Wieler (Produzent) am Set.  | Foto: Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen
Social Spot „Ungesehen“

Der Social Spot „Ungesehen“ fordert Erwachsene in persönlichen Krisensituationen auf, ihre Kinder zu sehen und sie nicht sich selbst zu überlassen, auch wenn es die eigene Situation als unmöglich erscheinen lässt. Damit Kinder nicht „ungesehen“ sind -so die Erkenntnis des Kurzfilms- sollen sich Erwachsene Unterstützung holen, wenn sie sich mit ihrem Kind überfordert fühlen oder selbst unter psychischen Belastungen leiden. Das Projekt der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel in...

Studierende | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Anmeldetermine und Info-Tage der weiterführenden Schulen

Landkreis Germersheim. Von Ende Januar bis März 2024 sind die Anmeldetermine für die weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim. "Bis dahin ist zwar noch etwas Zeit, aber schon ab jetzt laden die Schulen zu Infoveranstaltungen und Tagen der offenen Türen ein“, so Schuldezernent und Erster Kreisbeigeordneter Christoph Buttweiler. Hier die Anmeldetermine im Überblick:Realschule Plus Bellheim, Schulstraße 4, 29.01.2024 bis 09.02.2024 von 8.30 bis 12 Uhr oder nach telefonischer...

Spannende Einblicke in die Klinik Bad Bergzabern  | Foto: Klinikum Landau-Südliche Weinstraße GmbH

Blick hinter die Krankenhaus-Kulissen
Tag der offenen Tür

Bad Bergzabern. Nach einer langen coronabedingten Pause öffnet die Klinik Bad Bergzabern am Samstag, 7. Oktober, von 11 bis 16 Uhr wieder ihre Türen für die Öffentlichkeit. Beim Tag der offenen Tür erhalten die Teilnehmenden spannende Einblicke hinter die Kulissen des Krankenhauses, das medizinische Versorgungsangebot und die unterschiedlichen Fachbereiche. Außerdem warten Informationsstände und Ausstellungen zu verschiedenen medizinischen Themen, Vorträge von Ärzten sowie Demonstrationen von...

Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Stadt Frankenthal informiert
Sperrungen im Stadtgebiet im Oktober

Frankenthal. In den nächsten Wochen kommt es im Stadtgebiet zu mehreren Sperrungen. Am heutigen Freitag, 6. Oktober 2023, wurde die Pressemeldung der Stadtverwaltung aktualisiert, so sind noch weitere Straßensperrungen mit dabei: Röntgenplatz im Bereich zwischen dem Europaring und Turnhallstraße Für die Durchführung von Kanalarbeiten ist in der Zeit von Montag, 16. Oktober bis Freitag, 27. Oktober eine Fahrbahnvollsperrung auf dem Röntgenplatz im Bereich zwischen dem Europaring und der...

Tag der offenen Tür im Pflegeheim | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Am 13. Oktober
Tag der offenen Tür im Willi-Hussong-Haus

Kandel. Das Seniorenzentrum Willi-Hussong-Haus der Diakonissen Speyer lädt Angehörige und alle Interessierten am Freitag, 13. Oktober, von 10 bis 16 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Dabei stellt sich die Einrichtung mit vielen Informationsangeboten rund um ihr Konzept, ihre Angebote und Veranstaltungen vor, außerdem bieten Mitarbeitende Hausführungen an. Für Interessierte jeden Alters gibt es vor Ort außerdem Informationen rund um den Pflegeberuf. Das Willi-Hussong-Haus Kandel befindet...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ