Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Teenager/Freizeit Symbolbild | Foto: Drobot Dean/stock.adobe.com

Mädchengymnasium
Tag der offenen Tür am Edith-Stein-Gymnasium Speyer

Speyer. Samstag,  18. November, lädt das Edith-Stein-Gymnasium - Speyers Starke Mädchen Schule – von 9 Uhr bis 13:30 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Die Grundschülerinnen erwartet zusammen mit ihren Begleitpersonen ein vielfältiges Programm: Schulhaustouren, bei denen älteren Schülerinnen ungezwungen Fragen zum Leben und Lernen in einer Mädchenschule gestellt werden können, Schnupperstunden einzelner Fächer zum Mitmachen, Kostproben aus der Arbeit der Theater-AG, der Tanz-AG, des...

Workshop Symbolbild | Foto: Voyagerix/stock.adobe.com

Rechtliche Betreuung - Veranstaltungsreihe für Ehrenamtliche im Rhein-Neckar-Kreis

Rhein-Neckar-Kreis. Die Betreuungsbehörde des Rhein-Neckar-Kreises bietet gemeinsam mit den Betreuungsvereinen SKM Rhein-Neckar-Kreis und ARV Rhein-Neckar e.V. eine Qualifizierungsreihe für ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer an. Diese Einführungsveranstaltungen finden ab Mittwoch, 8. November, insgesamt viermal mittwochs jeweils von 17 bis 18.30 Uhr mit vier Modulen online (über Webex) statt. Die vier Module heißen Grundlagen Betreuungsrecht, Gesundheitssorge und...

Depression Symbolbild | Foto: Nischaporn/stock.adobe.com

Erstes Treffen der neuen Selbsthilfegruppe in Bad Dürkheim für Angehörige von Erwachsenen mit psychischen Erkrankungen

Bad Dürkheim. Angehörige von psychisch erkrankten Personen leiden oft unter Schuldgefühlen, Ratlosigkeit und Ohnmacht gegenüber den besonderen Herausforderungen, die die Versorgung eines psychisch erkrankten Familienmitglieds mit sich bringt. In einer Selbsthilfegruppe können Angehörige ihre Sorgen mit anderen teilen und in einer vertraulichen Atmosphäre wertvolle Informationen, Trost und Unterstützung erhalten. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim möchte in Kooperation mit dem...

Pflege Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Basiskurs
Letzte Hilfe Kurs in Grünstadt

Grünstadt. In Zusammenarbeit mit dem Ambulanten Hospizdienst Bad Dürkheim/Grünstadt findet am Mittwoch, 8. November, 17 bis 21 Uhr ein Letzte Hilfe Kurs in der Ökumenischen Sozialstation Grünstadt statt. Letzte Hilfe bedeutet, schwerkranke und sterbende Menschen am Ende ihres Lebens liebevoll zu begleiten und auf ihre Bedürfnisse einzugehen. Der angebotene Basiskurs wird von einer Hospizfachkraft sowie zwei erfahrenen Ehrenamtlichen geleitet und umfasst die Themen Sterben als ein Teil des...

Frauen Symbolbild | Foto: TWINS DESIGN STUDIO/stock.adobe.com

Hybrid-Vortrag
Heldin in der eigenen Geschichte

Ludwigshafen. Seit jeher haben sich die Menschen Geschichten erzählt. Meist liest und hört man dabei allerdings von männlichen Helden. In ihrem Vortrag am Mittwoch, 22. November 2023, lenkt die Journalistin Ute Janik den Blick dagegen auf Frauen und zeigt, wie Frauen die eigene Lebensreise erfüllend und erfolgreich gestalten können. Am Beispiel starker, erfolgreicher Frauen wie Marie Curie, Margarete Steiff und Waris Dirie („Wüstenblume“) erfahren die Teilnehmerinnen, welche besonderen...

Energiekosten Symbolfoto | Foto: Stockfotos-MG/stock.adobe.com

Vortrag im AWO-Quartiersbüro
Gas- und Stromkosten reduzieren

Ludwigshafen. Stark gestiegene Gas- und Strompreise belasten derzeit viele Menschen. Schnell kommt man in Zahlungsschwierigkeiten. Umso wichtiger ist es, den eigenen Stromverbrauch und typische Stromfresser zu kennen, um Kosten senken zu können. In der Veranstaltung am Montag, 13. November 2023, um 14 Uhr erklärt Thomas Weis von der Energiekostenberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz worauf geachtet werden sollte und gibt Hilfestellungen, wie Strom und Heizenergie eingespart werden...


 Periodenunterwäsche eignet sich auch für die starke Menstruation. Ein moderner Periodenslip ist ausgesprochen komfortabel, hygienisch und einfach zu waschen. Nachhaltige Periodenprodukte kann man schon jetzt überall kaufen - dem Markt wird für die Zukunft ein starkes Wachstum prognostiziert - was gut für Umwelt und den eigenen Geldbeutel ist. | Foto: Heike Schwitalla/Archiv

Menstruationstasse, Periodenunterwäsche, waschbare Binden - nachhaltige Menstruationsprodukte tragen zur Müllvermeidung bei

Menstruationshygiene. Immer mehr Menschen streben nach mehr Nachhaltigkeit in ihrem Alltag - Schlagworte wie Bio, Zero Waste, Umweltfreundlichkeit beherrschen das Denken. Auch die Menstruationshygiene ist da ein wichtiges Thema, denn Tampons und Binden stellen weltweit ein unfassbar großes Müllproblem dar. Zero-Waste an allen Tagen - nachhaltige MenstruationshygieneDie Zahlen dazu sind beeindruckend und schockierend zugleich: Rund 17.000 Binden oder Tampons verbraucht eine menstruierende Person...

Spenden Symbolbild | Foto: dontree/stock.adobe.com

Gegen das Vergessen
Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Die diesjährige Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge im Landkreis Germersheim findet vom 31. Oktober bis 25. November statt, darauf weist Landrat Dr. Fritz Brechtel jetzt hin. Seit über 100 Jahren widmet sich der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge der Aufgabe, die Gräber der deutschen Kriegstoten im Ausland zu erfassen, zu erhalten und zu pflegen. Jahr für Jahr bergen und bestatten Mitarbeitende des Volksbundes noch immer viele Tausende...

Frau Symbolbild | Foto: Wayhome Studio/stock.adobe.com

Kreisvolkshochschule Germersheim
Kursangebot - Reden für Schweigsame

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Sonntag, 19. November, 9.30 bis 17.30 Uhr, den Tageskurs „Reden für `Schweigsame´“ an. Der Kurs findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), EG, Saal E.02, statt. Im Beruf, Verein oder in der Familie gibt es häufig Situationen, in denen man • die eigene Meinung zu einem Thema sagen soll oder will • über etwas berichten muss • Informationen und Sachverhalte...

Nachhaltigkeit Symbolbild | Foto: Odua Images/stock.adobe.com

Speyerer Umwelt-Stammtisch feiert Einjähriges

Speyer. Die Stadt Speyer lädt zum siebten Treffen des Umwelt-Stammtischs am Dienstag, 7. November, um 19 Uhr im Media:TOR in der Maximilianstraße 8 ein. Seit nun mehr einem Jahr kann sich jede und jeder, die/der sich für Themen rund um die Umwelt interessiert, bei den zweimonatlich stattfindenden Treffen einbringen. So soll Lust auf ein nachhaltiges Leben gemacht und dazu motiviert werden, für ein zukunftsfähiges Speyer einzutreten. Anmeldungen sind per E-Mail an...

Symbolbild | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

Für Betroffene und Angehörige
Psychose-Seminar des Pfalzklinikums im ASZ

Kaiserslautern. Am Donnerstag, 9. November, findet von 17 bis 19 Uhr in der Stadtteilwerkstatt im Arbeits- und sozialpädagogischen Zentrum, Pfaffstraße 3, ein Psychoseseminar statt. Das Pfalzklinikum lädt Betroffene, Angehörige und Kollegen zu einem lebhaften Austausch ein. Die Treffen finden jeden zweiten Donnerstag im Monat, außer an Feiertagen, statt. Psychose-Seminare dienen dem Austausch von Betroffenen und Fachleuten, die in der Psychiatrie tätig sind, sowie Menschen mit eigener...

Stress | Foto: Khunatorn/stock.adobe.com

Veranstaltung in Speyer
Leben im Dauerkrisenmodus

Speyer.  Am Freitag, 3. November, findet im Priester- und Pastoralseminar St. German in Speyer, von 15 bis 19 Uhr, die Veranstaltung »Leben im Dauerkrisenmodus« statt. Die globalen, gesellschaftlichen und persönlichen Krisen stellen jeden Einzelnen und jede Einzelne ungefragt vor große Herausforderungen und nicht wenige fragen sich „wie soll ich das alles (noch) verkraften und bewältigen?“ Der Nachmittag soll gemeinsamem Nachdenken Raum geben und die Bedeutung des „Phänomens Krise“ in den Blick...

Prostatakrebs ist in Deutschland unter Männern die häufigste Krebserkrankung  | Foto: DC Studio/stock.adobe.com

Prostatakrebs
Gruppentreffen der Selbsthilfegruppe Südpfalz

Landau/Herxheim. Das nächste Treffen der Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe Südpfalz, findet am Donnerstag, 9. November, um 19 Uhr im Haus der Begegnung, in Herxheim, Leonard-Peters-Straße statt. Das Thema des Abends ist: Aktuelle Info, Beantwortung von Fragen rund um das Thema Prostatakarzinom. Bei Prostatakrebs, auch Prostatakarzinom genannt, handelt es sich um einen bösartigen Tumor der Vorsteherdrüse des Mannes. Pro Jahr werden nach Angaben des Robert Koch-Instituts bundesweit etwa 63.400...

Mickey und Mallory aus Natural Born Killers | Foto: Warner Bros Film GmbH
2 Bilder

"Natural Born Killers" - Kontrovers, Abstoßend und Einzigartig

Natural Born Killers Erscheinungsjahr:1994 Regie: Oliver Stone Laufzeit: 118 Minuten „Natural Born Killers“ fühlt sich an wie ein Fiebertraum. Als Zuschauer wird man auf eine verstörend rasante Reise voller Gewalt, in die Abgründe der menschlichen Psyche geschickt. Unter der Regie von Oliver Stone und geschrieben von Quentin Tarantino, behandelt der Film Themen wie Liebe, Gewalt und die Besessenheit der Medien mit dieser. In den Hauptrollen liefern Woody Harrelson und Juliette Lewis eine...

Cybercrime/Hacker Symbolbild | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Kreisvolkshochschule Germersheim
Einstieg in die Welt der Computer

Germersheim. Wer den Einstieg in die Welt der PCs wagen möchte, hat ab Montag, 13. November, bei der Kreisvolkshochschule Germersheim dazu Gelegenheit. An fünf Montagen, jeweils von 18 bis 21 Uhr, findet dort in der Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8 in Germersheim, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), UG, Geschäftsstelle der kvhs, EDV-Raum, der „Einstieg in die PC-Welt - Orientierungskurs EDV“ statt. Kursinhalte: Wie funktioniert ein Computer? Was ist ein Explorer -...

TECHNOSEUM | Foto: TECHNOSEUM, Zooey Braun

Vortrag im TECHNOSEUM Mannheim
Gehroboter für Gelähmte

Mannheim. Wer sich das Rückenmark verletzt, kann oft nicht mehr richtig gehen, Betroffene sind häufig auf den Rollstuhl angewiesen – in einer Welt, die auf Fußgänger ausgerichtet ist. Im Reha-Bereich kommen seit einigen Jahren verstärkt robotische Mobilitätshilfen zum Einsatz, so genannte Exoskelette. Machen sie den Rollstuhl bald überflüssig? Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Rupp von der Uniklinik Heidelberg gibt bei einem Vortrag am Mittwoch, 8. November, 18 Uhr, im TECHNOSEUM einen Überblick über den...

Detlef Träbert  | Foto: red

Vortrag mit Pädagogik-Autor Detlef Träbert: Gute Eltern sein

Neustadt. „Gute Eltern sein“ – wer wollte das nicht? Und sind nicht jene Eltern die besten, deren Kinder ohne Grenze glücklich sind? Aber halt: Wann sind unsere Kleinen denn glücklich? Wenn sie alles dürfen? Wenn ihnen niemand Einhalt gebietet, obwohl sie uns auf die Nerven gehen? Wenn sie gar nichts müssen – nicht einmal das Chaos beseitigen, das sie ständig anrichten? Doch das wäre ein großer Irrtum, denn außerhalb der eigenen vier Wände existieren überall Grenzen. Es ist ein großer...

Regina Luntz | Foto: red

Gleichstellung Frauen: Vorträge, Workshops, Lesungen

Neustadt. Die Gleichstellungsstelle der Stadt bietet gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnerinnen im Monat November wieder drei spannende Angebote an. Am Dienstag, 7. November, 19 bis 20.30 Uhr, heißt das Thema einer Online-Lesung mit Diskussion „Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch“. Referentin ist Kristina Lunz. Zum Inhalt: Immer noch dominieren alte, weiße, westliche Männer die politische Praxis und auch die Theorie internationaler Beziehungen. Dadurch werden die Bedürfnisse...

Mit dem Projekts „Bürgernahe Medienkompetenz“ soll die Digitalisierung in der Bevölkerung gefördert werden. | Foto: Burst via canva

VHS bietet neue Sprechstunden zu digitalen Fragen an: Medienkompetenz für alle

Neustadt. PC, Smartphone oder Tablet – in fast sämtlichen Lebensbereichen hat die Digitalisierung Einzug gehalten, ist die Nutzung von digitalen Medien notwendig geworden. Um sicherzustellen, dass alle Bevölkerungsgruppen an der digitalen Welt teilhaben können, bietet die Volkshochschule Neustadt an der Weinstraße im Rahmen des Projekts „Bürgernahe Medienkompetenz“ ab 30. Oktober 2023 neue Termine für Einzelsprechstunden an. Die „Smartphone-, Tablet und PC-Sprechstunde“ bietet die Möglichkeit,...

Rauchen Symbolbild | Foto: creative_content/stock.adobe.com

Veranstaltung zum Thema Sucht

Speyer. Die Evangelische Suchtkrankenhilfe Pfalz lädt Suchtkranke, deren Angehörige sowie Haupt- und Ehrenamtliche aus Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen zum jährlichen Besinnungstag nach Speyer ein. Am Sonntag,  5. November, startet die Veranstaltung im Mutterhaus der Diakonissen Speyer,  um 10 Uhr. Neben einem Gottesdienst steht die Ehrung von Menschen auf dem Programm, die nach ihrer eigenen Abhängigkeit mittunter schon seit vielen Jahren suchtmittelfrei leben. Abgerundet wird der...

Schlafexperte Dr. Hans-Günter Weeß   | Foto: red

Tage der seelischen Gesundheit“ in Neustadt und Bad Dürkheim

Neustadt. In der neuen Reihe „Tage der seelischen Gesundheit“ bieten der Landkreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt an der Weinstraße erstmals Veranstaltungen zum Erhalt der psychischen Gesundheit, aber auch zu psychischen Erkrankungen, Behandlungswegen und regionalen Anlaufstellen an. Die Tage der seelischen Gesundheit 2023/2024 widmen sich dem Thema „seelische Gesundheit im Alter“. Den Auftakt macht eine Autorenlesung am Freitag, 3. November, 19 Uhr, in der Stadtbücherei Neustadt an der...

Ein gemeinsames Singen lässt Kontakte und Freundschaften entstehen und fördert gleichzeitig das Verständnis mit verschiedenen Kulturen umzugehen.   | Foto: freepik

Internationaler Kinderchor im Mehrgenerationenhaus Neustadt: Wer möchte mitsingen?

Neustadt. Das Mehrgenerationenhaus sucht für sein neues Angebot „Ein Welt Chor“ noch Kinder im Grundschulalter im Alter zwischen 6 und 10 Jahren. Mit dem Singen wird die Ausbildung der Sprache gefördert, es entsteht ein guter sprachlicher Ausdruck, der sich im Allgemeinen durch ein erhöhtes Selbstbewusstsein artikuliert. Durch das Singen wird die Musikalität ausgebildet, wird Interesse erweckt an der Vielfältigkeit der Musik und bringt viel Spaß und Freude bei diesem gemeinsamen Erlebnis. Ein...

Das Pfalzklinikum macht auf die Ambulante Gruppe für Menschen mit Suchtmittel-Konsum-Störungen aufmerksam | Foto: Dean/stock.adobe.com

Pfalzklinikum
Ambulante SKS-Gruppe mit Sprechstunde in Landau

Landau. Die Ambulante SKS-Gruppe ist ein Angebot der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen, Klingenmünster. Treffpunkt ist jeden Montag von 16.15 bis 17.30 Uhr in den Räumen des Pfalzklinikums, Ambulanzzentrum, Paul-von-Denis-Straße 2 b in Landau. Die Gruppe wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet und bietet unter anderem den Austausch von Betroffenen, Planung weiterer Behandlungsschritte, Kompetenzen zur Vermeidung von...

Das Pfalzklinikum bietet Betroffenen eine Gruppentherapie zur psychosozialen Unterstützung an | Foto: niphon/stock.adobe.com

Pfalzklinikum
Therapieangebot für Betroffene von Long Covid in Landau

Landau. Fällt es Ihnen schwer, mit den Folgen Ihrer Long-Covid-Erkrankung im Alltag zurecht zu kommen? Die Ambulante Ergotherapie des Pfalzklinikums bietet dienstags von 10.30 bis 12 Uhr (außer an Feiertagen) im Landauer Ambulanz Zentrum, Paul-von-Denis-Straße 2b, für Betroffene eine Gruppentherapie zur psychosozialen Unterstützung und Verbesserung des Energiemanagements an. Teilnahmevoraussetzungen sind eine Heilmittelverordnung für Ergotherapie (Muster 13, psychisch-funktionellen Behandlung)...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ