Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

rechtzeitig Vorkehrungen treffen | Foto: Gajus/stock.adobe.com

Woche der Vorsorge
Vorkehrungen nach den eigenen Wünschen treffen - keine Altersfrage

Landkreis Germersheim. „Es kann jeden jederzeit treffen, dass man durch einen Unfall oder eine Erkrankung nicht mehr in der Lage ist, wichtige Entscheidungen zu treffen oder diese verständlich zu äußern. Daher ist es wichtig, rechtzeitig schriftlich seinen Willen, insbesondere auch über ärztliche oder pflegerische Behandlungen, festzuhalten. Wurde nicht vorgesorgt, ist eine rechtliche Vertretung weder vom Ehepartner, den Kindern, dem Lebenspartner oder den Verwandten möglich.“ Darauf weist der...

Burnout | Foto:  Paulus Rusyanto/adobe.stock.com

Workshop "Resilient im Job"
Hilfreich für den Umgang mit Stress

Kaiserslautern. Veränderungen, Arbeitsverdichtungen, Konflikte am Arbeitsplatz und vieles mehr sorgen dafür, dass der negative Stress im Job steigt und Auswirkungen auf unser körperliches Empfinden hat. Die Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft bietet für Berufstätige am Mittwoch, 8. November, von 9 bis 12 Uhr den Workshop „Resilient im Job“ an. Silke Scheidel und Severino Ferreira da Silva richten den Blick darauf, wie Resilienz die persönliche Gesundheit beeinflusst, sie zeigen...

Die geheime Zutat für ein erfülltes Kinderleben ist eine sichere Bindung.  | Foto: Netzwerk „Frühe Hilfen“

Online-Vortrag: Frühe Hilfen für ein erfülltes Kinderleben

Neustadt. Am Dienstag, 14. November, 19.30 Uhr, lädt das Netzwerk „Frühe Hilfen“ zu einem kostenlosen Online-Vortrag mit Diplom-Psychologin Silja Plum-Schmidt ein. Die geheime Zutat für ein erfülltes Kinderleben ist eine sichere Bindung. Wie wir sie unseren Kindern schenken können, vermittelt Silja Plum-Schmidt in ihrem Vortrag. Es geht dabei um einen hilfreichen Rahmen für die Entwicklung und die Sicherung einer guten Beziehung zum KInd, um es sicher auf das Leben vorzubereiten. Zur besseren...

Ein Angebot für Menschen aus der Südpfalz und der weiteren Umgebung | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Teilnahme kostenlos
Psychose-Seminar im Ambulanzzentrum Landau

Landau. Eine Gruppe für Menschen mit Psychose-Erfahrung, ihre Angehörigen und Behandler trifft sich am Donnerstag, 16. November, von 18 bis 20 Uhr in den Räumen des Pfalzklinikums, Ambulanzzentrum, Paul-von-Denis-Straße 2 b in Landau. Interessierte sind jederzeit willkommen. Anmeldung notwendigEine Anmeldung unter dem unten angegebenem Kontakt ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Gerne können Interessierte auch erst einmal probeweise und anonym an den Treffen teilnehmen. Die Treffen...

Tempelruine Ayutthaya  | Foto: Timm Lucas Pahl
5 Bilder

Urlaub in Thailand
Welcome to the Land of Smiles

Als halb Thailänder sehe ich es fast schon als meine Pflicht, regelmäßig meine Begeisterung für dieses Land zu teilen. Ich werde immer wieder gefragt: "Bist du oft in Thailand?" und "Ich will auch mal hin, lohnt es sich?" Meine Antworten auf diese Fragen lauten immer: "Ja, ungefähr jedes 2. Jahr" und "Geh hin, du wirst es auf keinen Fall bereuen." Was macht Thailand aber zu einem Top-Reiseziel? Im Folgenden werde ich mehrere Aspekte aufgreifen, die Thailand zu einer sehenswerten und wertvollen...

Demenz Symbolbild | Foto: Vitalii Vodolazskyi/stock.adobe.com

Vortrag zum Thema Demenz
Vorsorgevollmacht - zwischen Selbstbestimmung und Fürsorge

Wörth. Die Kreisvolkshochschule bietet in Kooperation mit den vier Pflegestützpunkten im Landkreis Germersheim eine Vortragsreihe zum Thema "Leben mit Demenz" an. Die Vortragsreihe besteht aus vier voneinander unabhängigen Terminen. Die Vorträge werden kostenfrei angeboten, da die Kosten durch Fördermittel der Pflegestützpunkte übernommen werden. Am Donnerstag, 16. November, findet ein Vortrag in der Stadtbücherei Wörth statt. Es referiert Holger Bast vom Betreuungsverein der Lebenshilfe zum...

Die Verbraucherzentrale zeigt, wie man mit einfachen Mitteln Energie sparen kann | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Heizenergie sparen
Energieberater der Verbraucherzentrale in Landau

Landau. Schon mit einfachen Maßnahmen im Haushalt lässt sich konsequent Heizenergie sparen. Besonders bei kalten Temperaturen sollten im Winter nachts die Rollläden an den Fenstern geschlossen werden. Das kann die Wärmeverluste durch das Fenster stark verringern. Geschlossene Vorhänge verstärken diesen Effekt. Generell gilt: Je schlechter und größer die Fenster, desto mehr kann man sparen. Heizkörper nicht verdecken und reinigenGenauso sollten Heizkörper nicht hinter Möbeln oder Vorhängen...

Ehrenamt Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Kooperation in Teams fördern
Online-Frauensalon der Akademie für Frauen im Heinrich Pesch Haus Ludwigshafen

Ludwigshafen. Salonkultur hat eine lange Tradition und bewegte sich bereits in ihren Anfängen zwischen Hochkultur und Wohnzimmer. Austausch stand im Mittelpunkt und so soll es auch beim Online-Frauensalon der Akademie für Frauen im Heinrich Pesch Haus sein, der alle zwei Monate seine Türen öffnet. Der nächste findet am Montag, 6. November, 19 bis 20 Uhr, statt und beschäftigt sich mit Führungsstrukturen und Kommunikation in Unternehmen. Viele Missstände in Unternehmen und Organisationen...

Messung in Karlsruhe | Foto: Screenshot www.lubw.baden-wuerttemberg.de

Neue Lärmkarten sind verfügbar
1,4 Millionen Menschen sind im "Ländle" von Straßenlärm betroffen

Karlsruhe/Region. Ab sofort sind die aktuellen Daten zum Umgebungslärm entlang der Hauptverkehrsstraßen in Baden-Württemberg bei der "LUBW", der "Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg", online abrufbar. Diese Daten bilden die Grundlage für die jeweilige Lärmaktionsplanung der Kommunen. Die aktuellen Daten zeigen, dass entlang der 5.300 Kilometer kartierten Hauptverkehrsstraßen mehr als 1,4 Millionen Menschen von Straßenlärm im Land betroffen sind. Gemeinden sind zur Lärmaktionsplanung...

 Die Installation zum Thema „Steine im Weg - Hindernisse für suchtkranke Menschen“  | Foto: NIDRO Neustadt

Suchtberatung NIDRO Neustadt: Aktion Steine im Weg

Neustadt. Unter dem Motto „Suchtberatung – kommunal wertvoll“ möchte die Suchtberatung NIDRO Neustadt am 16. November mit einer Installation zum Thema „Steine im Weg - Hindernisse für suchtkranke Menschen“ auf ihre Arbeit aufmerksam machen. Das Team der Suchtberatungsstelle steht an diesem Tag von 10 bis 12 Uhr mit dem KOMAmobil in der Hauptstraße, Höhe Stiftskirche. Der bundesweite Aktionstag Suchtberatung mit dem Motto „Kommunal wertvoll!“ findet jährlich am zweiten Donnerstag im November...

Öffnungszeiten Symbolbild | Foto: Stillfx/stock.adobe.com

Kostenloser Vortrag über Zeitmanagement
Familie und Beruf in Balance

Kreis Germersheim. Beruf und Familie so in Einklang zu bringen, dass man sich selbst nicht aus den Augen verliert, ist eine große Herausforderung für alle, die mit Betreuungs- und Pflegeaufgaben betraut sind. Wie dies gelingen kann, zeigt „Job | Familie | Karriere“, die digitale Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), am Dienstag, 7. November, ab 9 Uhr im Vortrag „Zeitmanagement – Familie und Beruf in Balance“. Sylvia...

Zeitmanagement - Familie und Beruf in Balance - eine große Herausforderung | Foto: Victor/stock.adobe.com

Beruf und Familie
Skype-Vortrag „Zeitmanagement“ - Informationsreihe der Agentur für Arbeit Landau

Landau. Beruf und Familie so in Einklang zu bringen, dass man sich selbst nicht aus den Augen verliert, ist eine große Herausforderung für alle, die mit Betreuungs- und Pflegeaufgaben betraut sind. Wie dies gelingen kann, zeigt „Job / Familie / Karriere“, die digitale Informationsreihe für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN), am Dienstag, 7. November, ab 9 Uhr im Vortrag „Zeitmanagement - Familie und Beruf in Balance“. Sylvia Enders,...

Geld Symbolbild | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Kostenloser Vortrag
Antworten rund ums Thema Rente

Sondernheim. „Altersrente – Wer? – Wann? - Wie(viel)?“ - das ist der Titel eines Vortrags in Sondernheim, der sich mit allen wichtigen Fragen rund um die Rente beschäftigt. Die Informationen vermittelt eine Mitarbeiterin des Firmenservice der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz, Speyer. Der Vortrag, zu dem der Fachbereich Arbeitswelt im Bistum Speyer einlädt, findet statt am Montag, 20. November, um 18 Uhr im katholischen Pfarrheim St. Johannes der Täufer, Raiffeisenstraße 2,...

Kartonagen Symbolbild | Foto: Gina Sanders/stock.adobe.com

Altpapiersammlung in Speyer

Speyer. Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG), Stamm St. Konrad, Speyer, führt am Samstag, 4. November 2023, wieder eine Altpapiersammlung durch. Sie sammelt in den Stadtgebieten SP-Nord, SP-West (Iggelheimer Straße bis Woogbach) sowie dem Industriegebiet West, Rinkenbergerhof und Spitzrheinhof Papier und Kartonagen, die bitte bis 8 Uhr gebündelt am befahrbaren Straßenrand bereitgestellt werden sollen. Gesammelt wird bei jedem Wetter (bis ca. 17 Uhr). Die Mitbürger*innen, die...

Sparschwein Symbolbild | Foto: anon/stock.adobe.com

"Rund um die Rente" - kostenloser Vortrag

Schifferstadt. „Altersrente – Wer? – Wann? - Wie(viel)?“  - so ist ein Vortrag überschrieben, der sich mit Fragen rund um die Rente beschäftigt. Die Informationen vermittelt ein Mitarbeiter des Firmenservice der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz, Speyer. Der Vortrag, zu dem der Fachbereich Arbeitswelt im Bistum Speyer einlädt, findet statt am Donnerstag, 23. November, um 18 Uhr in der Altenstube im katholischen Pfarrheim St. Jakobus, Kirchenstraße 16, Schifferstadt.  Der Referent...

Diabetes Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Diabetes mellitus - Arzt-Patienten-Forum in der Mannheimer Abendakademie

Mannheim. Welche Prävention und Therapie gibt es bei Diabetes? Diese und andere Fragen beantworten Fachärzte beim Arzt-Patienten-Forum. Veranstalter ist die Mannheimer Abendakademie und Volkshochschule GmbH in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW). Weltweit steigt die Zahl der Zuckerkranken beständig an. Deutschland nimmt mit mehr als sieben Millionen Diabetikern eine Spitzenposition unter den europäischen Ländern ein. Experten gehen davon aus, dass es noch...

Mutter und Tochter lesen Symbolfoto | Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Qualifizierung für Kindertagespflegepersonen
Tagesmutter oder Tagesvater werden

Speyer. Am Montag, 6. November, um 19 Uhr findet im Mehrgenerationenhaus Speyer-Nord, Weißdornweg 3, eine Informationsveranstaltung zum nächsten Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen statt.  Mitarbeiterinnen der Fachberatung Kindertagespflege vom Kinderschutzbund Speyer informieren über die Rahmenbedingungen der Tätigkeit in der Kindertagespflege, über Kursablauf und Inhalte. Der diesjährige Kurs findet vom 13. Januar bis voraussichtlich 30. November 2024 mit insgesamt 300...

Symbolbild Enkeltrick | Foto: pusteflower9024/stock.adobe.com

Enkeltrick & Co. - Präventionsveranstaltung für Senioren in Mannheim

Mannheim. Immer mehr ältere Menschen fallen skrupellosen Betrügern zum Opfer. Wie erkennt man gängige Betrugsmaschen sofort? Und wie sollte man sich im Fall der Fälle am besten verhalten? Das erfahren Senioren bei einer Präventionsveranstaltung im Polizeipräsidium Mannheim. Die Sachbearbeiterinnen Vorbeugung der Polizeireviere Mannheim-Oststadt und Mannheim-Innenstadt beraten am Dienstag, 14. November, 10 bis 12 Uhr, im Polizeipräsidium, Raum Kurpfalz, L6 1, zu den Themen Enkeltrick,...

Foto: SKFM
3 Bilder

SKFM - Betreuungsverein Bad Dürkheim
Online Vortrag "vorsorgende Verfügungen"

der SKFM Betreuungeverein Bad Dürkheim lädt ein zu einem Online Vortrag über "vorsorgenden Verfügungen" am 08.11.23 um 18 Uhr. Wer handelt für mich, wenn ich meine eigenen (rechtlichen) Angelegenheiten nicht mehr regeln kann? Wer trifft dann die Entscheidungen? Eine Möglichkeit ist es, mit einer Vorsorgevollmacht eine Vertrauensperson zu benennen, die dann handeln und entscheiden kann. Die Vorsorgevollmacht kann sehr umfassend sein und soll in der Regel die Einrichtung einer rechtlichen...

Foto: SKFM - Betreuungsverein
2 Bilder

SKFM - Betreuungsverein Bad Dürkheim
Online - Vortrag "Kommunikation bei Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

Die SKFM Betreuungsvereine Landkreis Bad Dürkheim, Germersheim, Landau, Ludwigshafen laden ein: zu einem Online-Workshop und Erfahrungsaustausch zum Thema „Kommunikation bei Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen“ am Mittwoch, den 15.November 2023 um 19 Uhr. Der Workshop richtet sich an ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Bevollmächtigte, steht aber auch anderen Interessierten offen. Mit Inkrafttreten des BTHG und der Reform des Betreuungsrechts werden die Anforderungen an Inklusion auf...

Strom Symbolbild | Foto: teerapon/stock.adobe.com

Gesetzesänderungen auf einen Blick
Kostenlose Energieberatung für Bauherren

Germersheim/Kandel.  Am 8. September dieses Jahres wurde das neue Gebäudeenergiegesetz im Bundestag beschlossen. Es soll das Umstellen des Gebäudesektors auf erneuerbare Energien beschleunigen. Die wichtigsten Anforderungen, die Gebäude beim Heizen und Kühlen ab 2024 erfüllen müssen, hier auf einen Blick: Wer einen Bauantrag für einen Neubau ab dem 1. Januar 2024 stellt, muss bei Bauvorhaben innerhalb eines Neubaugebietes eine Heizung mit mindestens 65 Prozent erneuerbaren Energien vorweisen....

E-Mobilität Symbolbild | Foto: Comofoto/stock.adobe.com

Online-Seminar zu E-Mobilität
Ladeinfrastruktur in Mietshäusern

Landkreis Germersheim. Die Energieagentur Rheinland-Pfalz und die LandesEnergieAgentur Hessen informieren in einem kostenlosen Online-Seminar zu Ladeinfrastrukturvorhaben in Mehrfamilienhäusern. Das Online-Seminar findet statt am Dienstag, 31. Oktober 2023, von 10 bis 11:30 Uhr. Im Speziellen geht es um die rechtlichen und ökonomischen Herausforderungen beim Aufbau von Ladeinfrastruktur, wenn die Immobilie sich nicht im (alleinigen) Eigentum der Elektroauto-Fahrerinnen und -Fahrer befindet –...

Andreas Manthe (Herzenssache e.V.), Ministerin Dr. Stefanie Hubig, Jerome Braun (GF Hänsel+Gretel), und Astrid Bierschenk (Herzenssache e.V.) | Foto: heymo

Herzenssache-Aktionsplan
Starke Kinder in Rheinland-Pfalz

Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig gibt Startschuss für Herzenssache-Aktionsplan Starke Kinder in Rheinland-Pfalz der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel. 10 „Starke Kinder Kisten“ werden an die ersten 27 Kitas übergeben. Die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel sorgt mit Unterstützung von Herzenssache e.V., der Kinderhilfsaktion von SWR, SR und Sparda-Bank, dafür, dass Kita-Kinder in Rheinland-Pfalz besser vor sexualisierter Gewalt und Grenzverletzungen geschützt werden....

Mehr Geld: Pflegebedürftige & Pflegende
Änderung für 2024

Pflege. Mit dem am 1. Juli dieses Jahres inkraftgetretenen Pflegeunterstützungs- und –entlastungsgesetz soll die soziale Pflegeversicherung stabilisiert, Pflegebedürftige und deren Angehörige entlastet werden . Zum 1. Januar 2024 wird sich einiges ändern: So steigen Pflegesachleistungen und Pflegegeld um jeweils fünf Prozent. Pflegegeld erhalten Pflegebedürftige ab dem Pflegegrad zwei, die daheim unentgeltlich von Ehrenamtlichen, Angehörigen oder Freunden gepflegt werden. „Der Begriff...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ