Bekennender Südwestpfälzer, der seine Heimat liebt und gerne über sie berichtet.
Mitarbeiter der SÜWE-Zentralredaktion und dort zuständig für redaktionelle Inhalte von Sonderveröffentlichungen und Kollektive der Rheinpfalz, der Wochenblätter und der Pirmasenser Zeitung. Für letztere war ich viele Jahre hautberuflich in der Tageszeitungsredaktion tätig und für das Landkreis-Ressort zuständig.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Faschingsumzug Pirmasens 2025. Nach einem Jahr Pause findet am Sonntag, 16. Februar, wieder ein närrischer Lindwurm durch Pirmasens statt. Organisiert wird der Pirmasenser Faschingsumzug, der einen neuen Streckenverlauf bekommen hat, von Oliver „Olli“ Vafiadis. Wenn sich der Zug um 13.11 Uhr in Bewegung setzt, geht es nicht mehr durchs Winzler Viertel mit Endstation „Meßplatz“. Nein, dieses Jahr bildet sozusagen die Innenstadt des Epizentrums. Fasnachtsumzug Pirmasens Neuer Streckenverlauf...
Grundschule Dahn. Eine unvergessliche Aufführung erlebten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Dahn. In der dortigen Turnhalle fand ein aufregendes Lesetheater mit dem bekannten Schauspieler Michael Hain aus Mainz statt. Im Rahmen von drei unterhaltsamen Lesungen stellte Hain zwei unterschiedliche Bücher vor: „Tafiti und Ururururururopapas Goldschatz“ für die jüngeren Schulkinder und „Gespensterjäger auf eisiger Spur“ für die Viertklässler. Die Lesungen waren nicht nur spannend, sondern...
Frankenstein. Während es Ende April nur eine leise Hoffnung war, herrscht nun Gewissheit: Es gibt Zeitzeugen, die zur Aufklärung von Flugzeugabstürzen während des Zweiten Weltkrieges bei Frankenstein im Landkreis Kaiserslautern etwas beisteuern können. Darüber informiert Erik Wieman von der Interessengemeinschaft „Heimatforschung“. „Es gibt sehr gute Hinweise auf Absturzstellen von zwei P-47 Jagdmaschinen“, berichtet Wieman. Genauer gesagt, die von Leutnant Allen DeBerry nördlich von...
Frankenstein. Gibt es Zeitzeugen, die zur Aufklärung von drei Flugzeugabstürzen während des Zweiten Weltkrieges bei Frankenstein im Landkreis Kaiserslautern Informationen beisteuern können? Darauf hofft zumindest die Interessengemeinschaft „Heimatforschung“. Diese sucht in enger Zusammenarbeit mit der Denkmalbehörde in Speyer (GDKE-Generaldirektion Kulturelles Erbe) nach Flugzeugabsturzstellen aus dem Zweiten Weltkrieg. „Wir haben Hinweise auf drei Flugzeugabstürze bei Frankenstein, die sich im...
Kaiserslautern. Er ist sprichwörtlich bekannt wie ein bunter Hund und genau ein solches Tier wäre Franz nun um ein Haar zum Verhängnis geworden. Aber der Reihe nach. Wer den Vogelwoog in Kaiserslautern besucht, der wird ihn mit Sicherheit erblicken. Die Rede ist von Franz, einem Schwan, der seit vielen Jahren dort lebt. Bis November 2019 gemeinsam mit seiner „Partnerin“ Sissi, doch dann starb Sissi. Möglicherweise, weil sie einfach zu schwach war, schließlich wurde Sissi im September 2019 zum...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.