Dettenheim - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Sportkegeln
Spieltag 20./21.11.2021

1. Bundesliga Frauen KV Liedolsheim F1 – SKK Poing 4:4 3620:3561 Gegen den Tabellenführer Poing gab es ein spannendes Spiel bis zum Schluss zu sehen. Im Startpaar kämpfte Yvonne Schneider bis zum Schluss, unterlag jedoch mit 1:3 (603:606). Samantha Jones spielte ein super Spiel und holte souverän mit 4:0 (618:566) den Mannschaftspunkt. Im Mittelpaar unterlag ebenfalls knapp Sandra Sellner mit 1:3 (591:594). Auch Melina Ruß hatte gegen die Tagesbeste der Gäste keine Chance (0:4, 576:646). Im...

Saskia Seitz | Foto: Harald Seitz
2 Bilder

KV Liedolsheim
5. Spieltag - 1 Sieg und 1 Niederlage

1. Bundesliga Frauen SG Lorsch-Bensheim – KV Liedolsheim 1:7 3370:3605 Die KVL Mädels konnten in Lorsch ein überzeugendes Spiel abliefern und gewannen 7:1. Schon das Starttrio Samantha Jones (4:0 SP, 615:525), Sandra Sellner (3:1 SP, 609:569) und Yvonne Schneider (3:0 SP, 587:542) legten die Weichen auf Sieg. Im Schlusstrio schrammte Saskia Seitz haarscharf an ihrem selbst erspielten Bahnrekord vorbei (4:0 SP, 653:552). Melina Ruß (2:2 SP, 579:560) holte neben Saskia den Punkt. Jana Bachert...

Jana Bachert, Yvonne Schneider, Saskia Seitz und Sandra Sellner | Foto: HS
2 Bilder

Sportkegeln Weltmeisterschaft
Gold bei der Team WM in Polen - 4 Liedolsheimerinnen kehren als Gold Girls zurück

Bei den Team-Weltmeisterschaften im polnischen Tarnowo Podgorne holten vier Sportkeglerinnen vom KV Liedolsheim mit der deutschen Mannschaft Gold nach einem 7:1-Finalsieg gegen Tschechien. Zuvor hatte die deutsche Mannschaft in einer überlegen geführten Partie im Halbfinale am Freitag den amtierenden Weltmeister Kroatien mit 5:3 bezwungen. Saskia Seitz gehörte bereits 2017 zur siegreichen deutschen Mannschaft bei den Heim-Weltmeisterschaften in Dettenheim und spielte ebenso wie Sandra Sellner...

4. Spieltag

1. Bundesliga Frauen KC Schrezheim – KV Liedolsheim 2:6 3304:3363 Den Sieg haben die KVL Mädels in Schrezheim hart erarbeiten müssen. Im Startpaar erkämpfte Sandra Sellner mit 2:2 SP (565:546) den ersten Punkt. Sammy Jones / Vanessa Rauch unterlagen 1,5:2,5 SP. Das Mittelpaar holte beide MP und stellte die Weichen auf Sieg, dabei Jana Bachert 4:0 (582:542) und Yvonne Schneider 2:2 (553:533). Im Schlusspaar ergatterte Saskia Seitz den notwendigen Punkt zum Sieg 3,5:0,5 SP (554:585). Melina Ruß...

3 Bilder

KV Liedolsheim
KVL Mädels kehren mit Silber vom NBC Pokal zurück

Vom 5.-9. Oktober wurde in Lorsch (GER) der NBC Pokal ausgetragen. Der KV Liedolsheim hatte sich als Drittplazierter der Bundesliga qualifiziert. Als erster der Qualifikation erlebten die KVL Mädels ein Traumhalbfinale. Gegen die polnische Mannschaft Amica Wronki zündete der KVL ein Kegelfeuerwerk vom Feinsten. Schon das Startpaar Yvonne Schneider (4:0, 637:575) und Sandra Sellner (4:0, 644:568) holten beide Punkte und einen Vorsprung von über 140 Kegeln. Das Mittelpaar legte noch ein Schippe...

Die neue Saison für den KV Liedolsheim ist gestartet | Foto:  thank_you/Pixabay

KV Liedolsheim
Saison 2021/2022 1. Spieltag

Die Saison 2021 / 2022 ist gestartet – die Frauen erfolgreich, die Männer mit einer ersten Niederlage. 1. Bundesliga F: KV Liedolsheim 1 – ESV Blau Weiss Auma 5,5:2,5 (3494:3392): Im Start mit Yvonne Schneider und Samantha Jones etwas nervös und verhalten lagen die KVL Mädels zunächst 0:2 in Rücklage. Das Mittelpaar Melina Russ und Sandra Sellner holte 1,5 von 2 möglichen Punkten und drehten das Spiel und das Schlusspaar Saskia Seitz und Jana Bachert mit ihrem ersten Einsatz für den KVL...

Der KV Liedolsheim startet in die neue Saison | Foto: thank_you/Pixabay

Sportkegeln
Saison 2021/2022 startet

Endlich ist es soweit – nach langer Wartezeit geht es am Wochenende endlich los. Die Saison 2021 – 2022 beginnt. Folgende Begegnungen gibt es am Wochenende zu sehen: Samstag 18.09.2021  Regionalliga Rheinland Pfalz: 10:30 Uhr KV Liedolsheim M2 – TSV Schott Mainz 2. Bundesliga Süd 12:30 Uhr: KV Liedolsheim M1 – ESV Villingen https://sportdeutschland.tv/kv-liedolsheim/kv-liedolsheim-esv-villingen Sonntag, 19.09.2021 1. Bundesliga Frauen 12:30 Uhr KV Liedolsheim – SV Blau Weiß Auma...

KV Liedolsheim
U23 WM - Silbermädels Samy Jones und Melina Russ

U23WM in Slowenien Nach langer Coronapause wurde nun die U23 WM in Kamnik ausgetragen. Nomiert für das Team Deutschland waren vom KV Liedolsheim Samy Jones und Melina Russ, beide schon erfahren in der Nationalmannschaft.  Im August nach einer abgebrochenen Saison und damit keinerlei nationaler und internationaler Spielpraxis war die Vorbereitung eine besondere Herausforderung. Umso toller das Ergebnis. Silber für die U23 Mädels. Eine tolle Leistung! Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle an...

Zuschauer dürfen wieder dabei sein,hier beim Trainingsauftakt fotos: www.jowapress.de
2 Bilder

KSC und Ligaverband lassen Zuschauer im Wildparkstadion zu
Spiele künftig wieder mit Fans

Karlsruhe. Mit einem Heimspiel am 2. Spieltag gegen den SV Darmstadt 98 startet der Karlsruher SC am 30. Juli in die Saison 2021/22. Nach Monaten ohne Zuschauer darf die Stadionauslastung zum Heimauftakt – Stand heute - 50 Prozent betragen. Somit dürfen zum ersten Heimspiel rund 10.000 Plätze zur Verfügung stehen. Diese Anzahl ergibt sich aus der erlaubten, 50-prozentigen Auslastung des Stadions, welches mit der neuen Ost- und Südtribüne unter normalen Umständen mittlerweile knapp 20.000...

Auch die neuen „Buden“ kamen bestens an
3 Bilder

Mannschaft wurde präsentiert / Gelungene Saisoneröffnung
Fans „eroberten“ das Wildparkstadion

Karlsruhe. Bevor die Spielzeit 2021/22 für den KSC am 24. Juli auswärts startet, wartete auch in diesem Jahr die Saisoneröffnung! Wie schon 2020 stellte sie auch dieses Mal einen Ersatz für den traditionellen KSC-Familientag dar, der normalerweise vor Saisonstart stattfindet. Aufgrund der Einschränkungen und Begrenzungen im Rahmen der Corona-Pandemie war leider an eine Umsetzung des Familientags nicht zu denken, deshalb ging es auf die Osttribüne des Wildparkstadions. Das kam aber bestens an,...

Der neue Rasen im neuen Stadion  | Foto: www.jowapress.de

Gelungenes Opening ein Fingerzeig für die Saison
KSC tritt als Einheit auf

Karlsruhe. Beim gelungenen Saisonstart im Wildparkstadion gab es vergangene Woche neben unterhaltsamen Elementen auch Einblicke in Taktik, Spielzüge und das ein oder andere „KSC-Geheimnis“. „Man muss es aber auch nicht geheimnisvoller machen, als es ist“, so Trainer Eichner mit einem Schmunzeln. Schließlich wüssten alle Vereine der Liga so gut wie alles über die Gegner. Aber mit dem neuen „KSC drei 60“-Format gibt’s für Fans der Blau-Weißen noch jede Menge Einblicke, denn der KSC bietet neue...

Auswechslungen beim Testspiel  | Foto: Knopf
2 Bilder

Mannschaft zeigt sich gut vorbereitet & geschlossen
Mit Freude und Zuversicht in die neue Saison

Karlsruhe. Die Vorbereitung auf die neue Saison machte auf jeden Fall schon Spaß, das Team des KSC zeigte sich konzentriert, fand seinen Rhythmus – und auch die Testspiele waren unterm Strich eine positive Sache. Dabei spielte der KSC durchaus auch gegen eine Mischung der Spielsysteme: zuletzt der Sieg gegen Saarbrücken, Niederlage gegen Zenit St. Petersburg, Sieg gegen Viktoria Köln, Sieg über FC Kufstein, dazu Unentschieden gegen Türkgücü München. „Wir fiebern dem Auftakt entgegen“, erklärte...

 foto: sixdaysnight.de
5 Bilder

Pascal Ackermann geht am 24. Juli in der Rheingemeinde an den Start
Re-Start in Oberhausen

Oberhausen-Rheinhausen. Nachdem die 16. Auflage der beliebten Radsportveranstaltung auf der vereinseigenen Radrennbahn in Oberhausen im vergangenen Jahr aufgrund der Pandemie nicht stattfinden konnte, haben sich die Veranstalter und der RSV Edelweiss Oberhausen auf einen Neustart am Samstag, 24. Juli, festgelegt. „Unsere ganzen geplanten Aktivitäten zum 100-jährigen Jubiläum mussten im vergangenen Jahr komplett ausfallen. Jetzt wollen wir endlich wieder tollen Bahnradsport hier in Oberhausen...

Foto: Knopf

Karlsruher schlagen Saarbrücken im letzten Test mit 1:0 / Zwei Neuzugänge in Startelf
KSC-Erfolgserlebnis vor Saisonstart

Karlsruhe. Im letzten Test vor dem Saisonauftakt in Rostock gewann der KSC gegen den 1. FC Saarbrücken mit 1:0. Den Treffer für die Badener erzielte Philipp Hofmann (62.) gegen den Drittligisten. Im Grenke-Stadion vor rund 350 Zuschauern standen bei den Blau-Weißen die beiden Neuzugänge Fabio Kaufmann und Lucas Cueto in der Startelf. Halbchancen hatte die Heimelf durch Kaufmann mit einem Lupfer sowie einem Fernschuss von Cueto. Zudem stürmte Verteidiger Sebastian Jung (Foto) Richtung FCS-Tor,...

Gaben gerne Auskunft | Foto: www.tmc-fotografie.de
7 Bilder

Mannschaft im Wildparkstadion präsentiert
Begeisternde Saisoneröffnung beim KSC

Wildparkstadion. Bevor die Spielzeit 2021/22 für den KSC am 24. Juli startet, wartete auch in diesem Jahr die Saisoneröffnung! Wie schon 2020 stellte sie auch dieses Mal einen Ersatz für den traditionellen KSC-Familientag dar, der normalerweise vor Saisonstart stattfindet. Aufgrund der Einschränkungen und Begrenzungen im Rahmen der Corona-Pandemie war leider an eine Umsetzung des Familientags nicht zu denken, deshalb ging es auf die Osttribüne des Wildparkstadions. Das kam bestens an, denn...

„Echt badisch“, der KSC präsentiert sein Ausweichtrikot 2021/22 | Foto: KSC

Karlsruher SC präsentiert Ausweichtrikot 2021/22
Badische Farben im Fokus beim KSC

Karlsruhe. Heim- und Auswärtstrikot sind bereits bekannt, mit dem Ausweichtrikot komplettiert der KSC nun sein Trikottrio! Ab sofort ist das „echt badische“ Trikot im KSC-Onlineshop in Form eines Vorverkaufs erhältlich! Bisher präsentiert sich der KSC mit seinen Farben Blau und Weiß sowohl bei den Spielen im heimischen Wildparkstadion als auch mit dem Auswärtstrikot in der Fremde traditionell. Beim Ausweichtrikot bleiben die Karlsruher ihren Wurzeln ebenfalls treu, bringen aber mehr Farbe ins...

Zuschauer im Wildparkstadion zugelassen / Gästefans ab Spieltag 3 dabei
Spiele künftig wieder mit Fans

Karlsruhe. Mit einem Heimspiel am 2. Spieltag gegen den SV Darmstadt 98 startet der Karlsruher SC am 30. Juli in die Saison 2021/22. Nach Monaten ohne Zuschauer darf die Stadionauslastung zum Heimauftakt – vorbehaltlich der Zustimmungen und Regelungen von Ordnungsamt und DFL - nach den aktuellen Vorgaben 50 Prozent betragen. Nach aktuellem Stand (8. Juli) dürfen zum ersten Heimspiel rund 10.000 Plätze zur Verfügung stehen. Diese Anzahl ergibt sich aus der erlaubten, 50-prozentigen Auslastung...

Foto: Roundnet Germany/Julian Meusel
2 Bilder

Trendsport startet bei der Turnerschaft Durlach
Noch freie Plätze für Roundnet

Die Vorbereitungen laufen, die Turnerschaft Durlach steht in den Startlöchern. Nur noch eine Woche und dann geht das neue Sportangebot "Roundnet" los. Um was geht es bei Roundnet? Ein Trampolin, ein Ball und vier Spieler. Mehr braucht es für "Roundnet" nicht. Dann kann der Ball schon serviert werden. Ähnlichkeiten hat der Sport, der auch unter dem Namen des Set-Herstellers "Spikeball" bekannt ist, mit Volleyball. Denn "Roundnet" vereint Spielwitz, Fairplay, Koordination und Ballgefühl. Das...

2 Bilder

Moritz Bär bleibt ein Wizard

Eine weitere Kadermeldung für die KIT Basketballer! Mit Moritz Bär verlängert eine wichtige Säule des letztjährigen Kaders um ein weiteres Jahr und wird weiterhin unter dem Korb für Sicherheit sorgen. Der 207 cm große KIT Bauingenieur-Student musste im letzten Jahr lange verletzt aussetzen und konnte, nach seiner Rückkehr, nicht problemlos seine Rolle wiederfinden. Erst gegen Ende der Saison zeigte die Leistungskurve nach oben, sodass wir für die kommende Saison zweifellos mehr erwarten können....

Im Juli und August bietet das Schul- und Sportamt der Stadt Karlsruhe gemeinsam mit der Vereinsinitiative Gesundheitssport (INI) hinter dem Schloss kostenlos Frühsport unter Anleitung an. | Foto: Stadt Karlsruhe

Kostenloses Sportangebot bis September im Schlossgarten
Frühsport im Park

Vom 12. Juli bis 3. September wird es auf der Grünfläche hinter dem Karlsruher Schloss wieder sportlich. Montags, mittwochs und freitags von 7 bis 9 Uhr bietet das Schul- und Sportamt der Stadt Karlsruhe gemeinsam mit der "Vereinsinitiative Gesundheitssport" (INI) ein kostenfreies Programm aus Fitness und Entspannung für all jene an, die mehr Schwung in ihren Morgen bringen wollen. Entspannt mit Yoga und Pilates – aktiv mit Gymnastik und Tanz Das abwechslungsreiche Kursangebot setzt sich aus...

Petter Pettersson ist neuer Athletiktrainer der Adler Mannheim.  | Foto: AS Sportfoto / Sörli Binder

Neuer Athletiktrainer für Adler Mannheim
Petter Pettersson kommt

Mannheim. Die Adler Mannheim haben mit Petter Pettersson einen neuen Athletiktrainer für diekommenden zwei Jahre an sich gebunden. Der 46-jährige Schwede tritt die Nachfolge von ALLOUT Performance an, das seit 2019 für die Off-Ice-Trainingsgestaltung verantwortlich war. „Mit Petter haben wir einen passenden Nachfolger auf der wichtigen Position desAthletiktrainers gefunden. Die Ausbildung der sportlichen Fähigkeiten wie Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Körpergefühl nehmen einen hohen...

Foto: Free-Photos/pixabay

Basketball
Rückkehr nach vier Jahren – Aufstiegstrainer Scepanovic zurück bei den LIONS

Der Sport schreibt seine eigenen, emotionalen Geschichten. Eine dieser Geschichten erfährt nun eine Fortsetzung, denn Aleksander Scepanovic, unter dessen Führung die PS Karlsruhe LIONS 2015/2016 in die BARMER 2.Basketball Bundesliga ProB und 2016/2017 in die ProA aufgestiegen waren, kehrt nach vier Jahren beim Mitteldeutschen Basketball Club (MBC) aus Weißenfels an den Oberrhein zurück. Der inzwischen 38-jährige Kroate hatte 2015 die Nachfolge von LIONS-Abteilungsleiter Danijel Ljubic als...

2 Bilder

Vincent Hennen wechselt zum KIT

Mit Vincent Hennen bekommen die Wizards einen talentierten Flügelspieler mit Pro A-Erfahrung. Letztes Jahr hat Vincent noch bei den Römerstrom Gladiators Trier in der Pro A gespielt und kann regelmäßige Einsätze vorweisen. Der 20-jährige, 187 cm große Shooting Guard wird auch direkt mit seinem Sportstudium am Institut für Sport und Sportwissenschaft am KIT beginnen und sich damit unmittelbar in unseren College-Charakter einleben. „Mich freut es sehr, dass sich der Vincent für unser Projekt...

Wechsel in der Spieltechnik

Handball: Das BHV-Präsidium hat mit Uwe Degner als Vizepräsident Spieltechnik ein neues Mitglied Heidelberg. (bz) Uwe Degner ist seit Montagabend neuer Vizepräsident Spieltechnik im Badischen Handball-Verband. Der 64-jährige Mannheimer wurde in der Präsidiumssitzung einstimmig zum kommissarischen Spieltechniker ernannt und anschließen in selbiger Funktion bestätigt. „Ich freue mich sehr auf die kommende Zusammenarbeit“, sagte Degner im Anschluss. Im technischen Spielbetrieb sammelte er bereits...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ