Baden-Württembergische Literaturtage
25 Veranstaltungen ab 13. März in Ettlingen

Foto: Screenshot ettlingen.de
  • Foto: Screenshot ettlingen.de
  • hochgeladen von Jo Wagner

Ettlingen. Die Baden-Württembergischen Literaturtage sind zurück in Ettlingen: Mit Jagoda Marinić, Christine Westermann, Navid Kermani, Ilija Trojanow, Florian Schroeder und vielen weiteren darf sich das Publikum nicht nur auf hochklassige Lesungen sondern auch auf ein gut dreiwöchiges Programm freuen, das von der Schlosskulturnacht über den Familientag bis zur Exit-Spiele-Mitmach-Veranstaltung das Thema Literatur vielfältig präsentiert.

Die 42. Baden-Württembergischen Literaturtage finden in Ettlingen vom 13. März bis zum 5. April 2025 statt. Unter dem Motto „Heimat(en)“ hat das Organisationsteam um Kulturamtsleiter Christoph Bader ein Programm von rund 25 Veranstaltungen zusammengestellt. Das Motto „Heimat(en)“ geht von der preisgekrönten Graphic Novel „Heimat“ der aus Karlsruhe stammenden Autorin und Illustratorin Nora Krug aus. Eine Open-Air-Ausstellung im Horbachpark Ettlingen zeigt vom 13. März bis 2. Mai Auszüge aus diesem Buch, das sich mit der Familiengeschichte der deutsch-amerikanischen Autorin und Illustratorin während der NS-Zeit in Karlsruhe befasst. In Kooperation mit der PH Karlsruhe entsteht dazu ein pädagogisches Begleitmaterial zur Ausstellung. Mit dem Leitthema „Heimaten“ legt das Kulturamt bei den Literaturtagen aber auch einen besonderen Schwerpunkt auf Autorinnen und Autoren mit Migrationsgeschichte. Mit Navid Kermani und Ilija Trojanow sind zwei Weltbürger zu Gast, die in ihren Werken kulturelle Zusammenhänge so fabelhaft und poetisch beschreiben und dabei helfen, die Konflikte zwischen Kulturen besser zu verstehen. Sie gehören zu den wichtigsten Autoren der deutschen Gegenwartsliteratur.

„Das Thema „Heimat(en)“ trifft den Nerv unserer Zeit“, betont Arne Braun, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und freut sich wie folgt auf das Literaturfestival im kommenden Frühjahr: „Die Stadt Ettlingen nutzt die Gelegenheit der Baden-Württembergischen Literaturtage, um zum gesellschaftlichen Diskurs über die Themen Heimat, Migration, Identität und Integration aufzurufen.“ Auch Oberbürgermeister Johannes Arnold unterstreicht die Relevanz des Mottos für das gesellschaftliche Zusammenleben in einer Stadt: „Das Thema der Literaturtage stellt sich wichtigen Fragen unserer Zeit. Als Oberbürgermeister wünsche ich mir sehr, dass Integration in unserer Stadt gelingt. Integration bedarf aber immer einer gegenseitigen Offenheit. Dass wir aufeinander zugehen und dass wir miteinander sprechen.“

Infos unter https://www.ettlingen.de/erleben/kultur/literaturtage+2025

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ