ZUMELDUNG
Saebel MdL begrüßt Kompromiss der Landesregierung mit Initiative "Pro Biene"

Stuttgart/Ettlingen. Die Grüne Landtagsabgeordnete Barbara Saebel kommentiert den gestrigen Auftakt des Dialogs zum Volkbegehren von Pro Biene und die heutige Landtagsdebatte:

„Ich freue mich, dass die Initiatoren des Volksbegehrens "Rettet die Bienen" den zwischen Umweltministerium und Landwirtschaftsministerium vorgeschlagenen Eckpunkten zum Artenschutz zugestimmt haben. Dies ist eine gute Basis für einen gemeinsamen Gesetzentwurf, der sowohl den Naturschutz als auch die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln sicher stellt. Der gestrige Auftakt zum Dialog zwischen Naturschützern und Landesregierung ist daher auch ein gutes Signal für die Landwirtschaft im Landkreis Karlsruhe. Denn wer Heimat und Artenvielfalt retten will, muss die Landwirtschaft an den Verhandlungstisch holen. Artenschutz gelingt nur gemeinsam! Wir setzen damit neue Maßstäbe im Naturschutz: Artenvielfalt wird zum gesetzlichen Ziel. Die heutige Landtagsdebatte rückt den Naturschutz in Baden-Württemberg ins Zentrum der Politik. Neben einer Pestizidreduktion schlägt die Landesregierung über das Volksbegehren hinausgehende Maßnahmen zum Schutz der biologischen Vielfalt vor. So sollen Biotope vernetzt und Streuobstwiesen zusätzlich gefördert und geschützt werden. Als Sprecherin für Kulturliegenschaften freut mich die Zusage, Rasen im Landesbetrieb Schlösser und Gärten in ökologisch wertvolle Blühflächen und Lebensräume zu verwandeln. Ausgleichsmaßnamen für bauliche Eingriffe sollen in einem landesweiten Kataster erfasst und überprüft werden. Naturschutzgebiete werden ab 2022 pestizidfrei. Bereits Anfang 2020 soll das Gesetz im Parlament beraten werden. Eine Bundesratsinitiative zum Schutz biologischer Vielfalt soll folgen. Auch Bürger können einen Beitrag leisten: auf Pestizide im Garten und Steinwüsten verzichten und dafür blühende Stauden und Sträucher setzen.“

Autor:

Barbara Saebel aus Ettlingen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ