Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2024 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang auf dem Deutschen Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße zu sehen. | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2024: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2024. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. Bereits seit Mai 2018 ist wochenblatt-reporter.de als Mitmachportal für lokale Nachrichten, Informationen, Termine und Fotos online. Neben der steigenden Reichweite des Nachrichtenportals wächst auch die Community. Immer mehr Privatpersonen, Vereine, Organisationen und Verwaltungen nutzen das Portal, um effektiv Pressearbeit zu betreiben. Nach einer kurzen Registrierung hat jeder die Möglichkeit, unter seinem Namen redaktionelle Inhalte zu veröffentlichen. Neben der Möglichkeit,...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Lesungen

Lesungen
  • 19. März 2025 um 20:00
  • DAI Heidelberg
  • Heidelberg

René Aguigah - James Baldwin – Der Zeuge. Ein Porträt.

James Baldwin gehört zu den wichtigsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Schon zu Lebzeiten machten ihn seine Romane wie Another Country sowie der Essay The Fire Next Time berühmt und brachten ihn auf die Coverseite des Time Magazine. Baldwin war schwarz und schwul, die Gesellschaft, in der er lebte, rassistisch und schwulenfeindlich. Aus dieser Spannung ist ein einzigartiges Werk entstanden, das die Tore weit aufgestoßen hat, durch die Generationen von AktivistInnen nach ihm gegangen...

Lesungen
  • 20. März 2025 um 19:30
  • Rathaus Speyer
  • Speyer

Olga Grjasnowa: Juli, August, September

Familiäre Vergangenheit und private Gegenwart: Auf der Suche nach Wahrheit und verlorenen Herkunftsstrukturen erzählt Olga Grjasnowa die Geschichte einer modernen jüdischen Familie in Berlin. Lous zweiter Ehemann ist eine Trophäe – das muss selbst ihre Mutter anerkennen. Sergej ist Pianist und jüdisch, genau wie Lou. Doch ihre Tochter Rosa war noch nie in einer Synagoge – eine ganz normale jüdische Familie in Berlin. Aber sind sie wirklich noch eine Familie, und was bedeutet das überhaupt? Um...

Lesungen
  • 20. März 2025 um 19:30
  • Schlossgartenhalle
  • Ettlingen

Ilja Trojanow - Lesung

„Es gibt ein Leben nach der Flucht, doch die Flucht wirkt fort, ein Leben lang.“ Ilija Trojanow ist als Kind zusammen mit seiner Familie aus Bulgarien geflohen, eine Erfahrung, die ihn bis heute nicht mehr loslässt. In „Nach der Flucht“ erzählt er virtuos, poetisch und klug reflektierend von seinen eigenen Prägungen als lebenslang Geflüchteter. Von der Einsamkeit, die das Anderssein für den Flüchtling tagtäglich bedeutet. Davon, wie wenig die Vergangenheit des Geflüchteten am Ort seines neuen...

Lesungen
  • 20. März 2025 um 20:00
  • Casino Baden-Baden
  • Baden-Baden

Lesung mit Wladimir Kaminer - „MAHLZEIT! Geschichten von Europas Tischen“

Wladimir Kaminer ist stets an seinen Nachbarn interessiert. Egal, ob es hierbei um einzelne Menschen oder ganze Länder geht. Und wie könnte man einander besser kennenlernen als beim gemeinsamen Essen? Ist man zu Gast an fremden Tischen, verleibt man sich nicht nur die Kultur der anderen ein, man erfährt auch deren Träume, Wünsche, Sorgen und Hoffnungen. Auf seinen Reisen durch Europa naschte er von den Tellern Portugals ebenso wie aus den Honigtöpfchen Bulgariens, er trank den Wein der Republik...

Lesungen
  • 21. März 2025 um 20:00
  • Stadtwerke Ettlingen GmbH
  • Ettlingen

Manuel Butt - Lesung

Sommer ’96: Take That haben sich getrennt, die Welt tanzt Macarena, und Bundestrainer Berti Vogts kämpft bei der EM ums berufliche Überleben. Und auch in der schleswig-holsteinischen Provinz gibt es Probleme: Tobis Eltern verabschieden sich in einen zweiwöchigen Urlaub. Vierzehn Tage, in denen Tobi zum ersten Mal mit Lisa schlafen möchte, die Führerscheinprüfung ansteht und er sich um Papas Seepferdchen kümmern soll. Nichts davon wird klappen. Überhaupt läuft wenig so, wie gedacht: Lisa macht...

Lesungen
Foto: Maximilian Gödecke
  • 21. März 2025 um 20:00
  • Osiander Speyer
  • Speyer

Lesung | Monika Hefter | Hey guten Morgen, wie geht’s?

Die Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf bei allen Osiander und RavensBuch Buchhandlungen oder unter osiander.reservix.de/events sowie an der Abendkasse. Tagsüber hilft Juno ihrem schwerkranken Mann Jupiter dabei, seinen Alltag zu meistern. Außerdem ist sie Künstlerin, tanzt und spielt Theater. Und nachts, wenn sie wieder einmal nicht schlafen kann, chattet sie mit Love-Scammern im Internet. Martina Hefter hat einen berührenden Roman über Bedürfnisse und Sehnsüchte im Leben geschrieben. Und...

Lesungen
  • 21. März 2025 um 20:00
  • OSIANDER Speyer
  • Speyer

Lesung | Monika Hefter | Hey guten Morgen, wie geht’s?

Tagsüber hilft Juno ihrem schwerkranken Mann Jupiter dabei, seinen Alltag zu meistern. Außerdem ist sie Künstlerin, tanzt und spielt Theater. Und nachts, wenn sie wieder einmal nicht schlafen kann, chattet sie mit Love-Scammern im Internet. Martina Hefter hat einen berührenden Roman über Bedürfnisse und Sehnsüchte im Leben geschrieben. Und darüber, wie weit man bereit ist, für die Liebe zu gehen. Juno schreibt online mit Männern, die Frauen online ihre Liebe gestehen und so versuchen, sie um...

Lesungen
  • 22. März 2025 um 14:00
  • Stadtbibliothek
  • Ettlingen

Poetry Slam Workshop

Selbstgeschriebene Texte, keine Verkleidungen, nur ein Zeitlimit und eine Publikumsjury – das ist Poetry Slam. Der Workshop bietet die perfekte Gelegenheit um sich mit dem Format vertraut zu machen, Erfahrungen mit kreativem Schreiben zu sammeln, Impulse und Feedback mitzunehmen und die eigenen Fähigkeiten im Performen und Präsentieren auszubauen. Mit Hilfe von kleinen Schreib- und Kreativitäts-Übungen werden die Teilnehmenden langsam an das Verfassen und Vortragen eines eigenen Poetry Slam...

Lesungen
  • 23. März 2025 um 18:00
  • Stadthalle Ettlingen
  • Ettlingen

Exit-Spiele erzählen

Wo ist hier der Ausgang? Exit-Spiele erzählen Knifflige Rätsel lösen, um gemeinsam zu entkommen – immer im Wettlauf gegen die Zeit. Wer kennt sie nicht, die EXIT-Spiele des KOSMOS-Verlags? Sie bringen das Gefühl eines Live-Escaperooms nach Hause und bescheren den Spielenden einen einmaligen und unvergesslichen Abend. Nur durch Teamarbeit, geschicktes Überlegen und gutes Kombinieren kann das Ziel erreicht werden. An diesem Abend ist das Autorenduo der KOSMOS-EXIT-Spiele Inka und Markus Brand zu...

Lesungen
  • 25. März 2025 um 20:00
  • Frankfurter Hof
  • Mainz

MAX GOLDT - Max Goldt liest

Dass Max Goldts Werk sehr komisch ist, weiß ja nun jeder gute Mensch zwischen Passau und Flensburg. Dass es aber, liest man genau, zum am feinsten Gearbeiteten gehört, was unsere Literatur zu bieten hat, dass es wahre Wunder an Eleganz und Poesie enthält und dass sich hinter seinen trügerischen Gedankenfluchten die genaueste Komposition und eine blendend helle moralische Intelligenz verbergen, entgeht noch immer vielen, die nur aufs Lachen und auf Pointen aus sind. Max Goldt gehört gelesen,...

Lesungen
  • 26. März 2025 um 20:00
  • Kulturzentrum Kammgarn
  • Kaiserslautern

Kamm ON! Poetry Slam

Wenn sich gestandene Bühnenprofis aus ganz Deutschland mit lokalen Talenten im Wettstreit der Worte miteinander messen, steht Poetry Slam auf dem Spielplan. Dieses Format bietet eine unermessliche Bandbreite: Lyrik, Comedy, Rap, Kurzgeschichte, Prosa und alles dazwischen. Es werden atemberaubende Alliterationen akkumuliert, symbolische Synonyme gesammelt und unvergleichliche Vergleiche gezogen. Das alles bis jeder Hyperbel schwindelig wird und das Publikum restlos begeistert ist! Dieses...

Lesungen
  • 27. März 2025 um 19:00
  • Das Palatin
  • Wiesloch

Poetry Slam

Der Poetry Slam im Palatin geht in die nächste Runde. Hierbei treten ausgewählte NewcomerInnen mit ihren selbstgeschriebenen Texten auf und beweisen, wie kreativ sie mit Worten jonglieren können. Das Publikum vor Ort wird schlußendlich über den oder die GewinnerIn des Abends entscheiden. Du willst nicht nur Gast sein, sondern als DichterIn AUF der Bühne stehen? Dann bewirb idch JETZT unter www.palatin.de. | Ticketshop: Ticket kaufen

Lesungen
  • 27. März 2025 um 20:00
  • Stadthalle Ettlingen
  • Ettlingen

Poetry Slam

Sprachkünstler*innen der deutschsprachigen Slamszene treffen sich zu einer poetischen Kissenschlacht. Poetry Slam, das ist poetischer Rock ´n´ Roll – das unterhaltsamste Literaturformat der Gegenwart. Nirgendwo sonst wird Sprache so attraktiv, originell und überraschend serviert. Dabei ist alles erlaubt, was mit Körper, Stimme und maximal einem Textblatt als Hilfsmittel machbar ist. Am Ende bestimmt alleine das Publikum darüber, wer die Bühne als Sieger*in verlässt. Mit dabei sind: Skog Ogvann...

Lesungen
  • 27. März 2025 um 20:00
  • DAI Heidelberg
  • Heidelberg

Samantha Rose Hill - Was bleibt. Hannah Arendt als Dichterin

Hannah Arendt ist vor allem für ihre Werke über Totalitarismus und die Banalität des Bösen bekannt. In einer Veranstaltung mit der Arendt-Expertin Samantha Rose Hill steht nun ihr lyrisches Schaffen im Mittelpunkt. Zwischen 1923 und 1961 verfasste Arendt 74 Gedichte, die wie persönliche Wegmarken durch ihr bewegtes Leben führen. Diese poetischen Zeugnisse, geprägt von Goethes und Schillers Einfluss, spiegeln intensive Momente der Freude, Liebe, Melancholie und Erinnerung wider. In einer...

Lesungen
  • 27. März 2025 um 20:00
  • Volksbank Ettlingen
  • Ettlingen

Cornelia Tomaschko & Volker Schäfer

Offen und weit – so erlebt Autorin Cornelia Tomaschko den Südschwarzwald, obwohl die Landschaft von tiefen Tälern geprägt ist, in denen Menschen leben, die nicht immer auf Anhieb offen wirken. In der Lesung aus ihrem Buch „Mein Südschwarzwald“ erfährt das Publikum einiges über den Süden Baden-Württembergs. Nicht nur, warum eine Schwarzwälder Kirschtorte „gebaut“ wird. Zum Beispiel auch wie die ersten Tourist*innen, auch „Fremdi“ genannt, die Region eroberten und was den heutigen Südschwarzwald...

Lesungen
  • 28. März 2025 um 20:00
  • Das Palatin
  • Wiesloch

Annes Kampf - eine szenische Lesung

Adolf Hitler wusste von Anne Frank nichts, sie von ihm sehr wohl. Hitlers „Kampf“ ist es, der die Geschichte der Anne Frank zeugt und beendet. Ende Februar, Anfang März 1945 stirbt sie im KZ Bergen-Belsen. Geblieben ist ihr Tagebuch. An diesem Abend erleben Sie, wie die beiden Texte in einer scharf geschnittenen Lesung aufeinanderprallen. Grauen und Hoffnung, Bestie und junges Mädchen. In einer Zeit, in der die Rechten wiedererstarken, ist es wichtig, den Kampf des kleinen Tagebuchs gegen den...

Lesungen
  • 30. März 2025 um 18:00
  • Schlossgartenhalle
  • Ettlingen

Navid Kermani

Navid Kermani ist vom Süden Madagaskars bis in die Nuba-Berge im Sudan gereist. Behutsam, am einfühlsam beobachteten Detail, lässt er den Osten Afrikas lebendig werden. Aber zugleich, aus neuer Perspektive, denkt der Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels über die Themen auch unserer Gegenwart nach, über Klimawandel, Krieg, Entwicklung und Identität sowie die grundsätzlichen Fragen der Existenz. „Ein großartiger Reporter – neugierig, offen und schwer zu ermüden.“ Frankfurter Allgemeine...

Lesungen
  • 1. April 2025 um 20:00
  • Alte Feuerwache
  • Mannheim

Ole Liebl: Freunde lieben

Freundschaft und Sex passen nicht zusammen. So behaupten es zahllose Beziehungsratgeber, romantische Filme und oft auch das eigene Umfeld. Dennoch suchen immer mehr Menschen nach friends with benefits. Traditionelle Familienbilder und das Ideal der einen großen Liebe scheinen mit Erwartungen und Ansprüchen völlig überfrachtet. Ist die Freundschaft plus also nur ein Fluchtversuch aus zwanghafter Romantik? Oder dient sie nicht vielmehr als Vorbild für neue Wege intimer Beziehungen? Ole Liebl...

Lesungen
Postkarte mit Leserinnen im Hintergrund | Foto: Theaterhaus G7
  • 2. April 2025 um 12:00
  • Theaterhaus G7
  • Mannheim

Miteuchmitwoch & Als wir lasen

Das Open House-Format für eine bessere Wochenmitte Abhängen, Arbeiten, Plaudern. Ein schattiger Hofgarten, ein gemütliches Foyer. Kein Zeitdruck, kein Bestellzwang. Guter Kaffee, feinster Kuchen. Das ist unser Angebot zur Wochenmitte. Nur für euch! Darüber hinaus bieten wir euch im Rahmen des Miteuchmittwoch regelmäßig kleinere und größere Konzerte, Lesungen und andere Aktionen. Aber seht selbst: Als wir lasen schafft einen Ort, an dem wir lesen. An dem es für eine Stunde gilt, das Smartphone...

Lesungen
  • 2. April 2025 um 19:30
  • Thalia Buchhandlung
  • Ettlingen

Heide Fuhljahn: Allein unter Dünnen - eine wagemutige Reise durch eine Welt im Schlankheitswahn

(Über-)Gewicht und Vorurteil: Ein Plädoyer für ein entspanntes Körperbild. Bedeutet Dicksein automatisch Schwäche, Faulheit, weniger Leistung? Heide Fuhljahn über Körperscham, Body Shaming und Body Positivity – und die Frage, wo gesellschaftliche Verantwortung beginnt. Ein längst überfälliges Plädoyer für mehr Offenheit - und eine Einladung, die eigenen unbewussten Vorurteile zu hinterfragen. In diesem Buch stellt sich Heide Fuhljahn stellvertretend für ihre Leser*innen verschiedenen Mutproben....

Lesungen
  • 3. April 2025 um 20:00
  • Stadtbibliothek
  • Ettlingen

Annette Pehnt - Lesung

„Die schmutzige Frau“ ist ein Roman über die existenziellen Konsequenzen einer Ehe: Ein Mann kauft seiner Frau ein großzügiges Apartment über der Stadt. Dort soll sie sich Zeit für sich nehmen und ihren Neigungen nachgehen. Aber die Sache hat einen Haken: Die Frau kann die Wohnung nicht mehr verlassen. „Hier oben brauche ich niemanden, keinen Liebhaber, keinen Ausblick und Meinenmann schon gar nicht“, sagt sie trotzig. Nun ist sie hoch über der Stadt sich selbst, ihren Wünschen und Fantasien...

Lesungen
  • 4. April 2025 um 19:15
  • Thalia Buchhandlung
  • Kaiserslautern

Kathinka Engel Live

Die Autorrin liest aus ihrem neuen Buch „Chapters Unfinished“, einem Liebensroman, der im Verlagsuniversum spielt. Es ist eine Haters to Lovers Story. Coulter, der Zahlenmensch bei Badger Books, trifft auf die neue chaotische Assistentin Evie. Funkensprühen ist vorprogrammiert.Hotness Skala: 3 von 5 Chilis. | Ticketshop: Ticket kaufen

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ