Alle zukünftigen Veranstaltungen

Konzerte
Foto: KüHe
  • 15. Mai 2025 um 20:00
  • Kultursaal
  • Limburgerhof

Matthias Egersdörfer - langsam

Matthias Egersdörfer mit dem Programm „langsam“ In der Früh fängt es manchmal an, dass der Himmel ohne Vorwarnung auf dich herunterstürzt. Die Frau hat zu wenig oder zu viel geschlafen. Sie redet drauflos. Unter einer Lawine aus Wörtern wirst du verschüttet. Da hast du noch keinen Schluck Kaffee getrunken. Du bist froh, dass die Erdanziehungskraft funktioniert und warst gerade dabei, deine Finger zu zählen. Schlimm an der Situation ist die hohe Geschwindigkeit, mit der die Wörter gesprochen...

Theater & Musical
  • 15. Mai 2025 um 20:00
  • Kulturhalle Remchingen
  • Remchingen

Miss Daisy und ihr Chauffeuer - Schauspiel von Alfred Uhry

Atlanta, Georgia, 1948: Miss Daisy Werthan ist es gewohnt, Ihre Angelegenheiten selbst in die Hand zu nehmen. Bis zu jenem Tag, an dem die 72-jährige Witwe ihren Neuwagen samt der Garage der Nachbarn zu Schrott fährt und ihr Sohn Boolie es wagt, Zweifel an ihrer Fahrtauglichkeit zu äußern…Ein farbiger Chauffeur soll her, was Miss Daisy zunächst vehement ablehnt. Doch der charmanten Art des neuen Fahrers Hoke Coleburn kann sie sich nicht lange entziehen. Mit Ausdauer und unbeeindruckt von...

Konzerte
  • 15. Mai 2025 um 20:00
  • Kulturzentrum Kammgarn
  • Kaiserslautern

Lydie Auvray - solo - Salut! Et merci

Einen beeindruckenden Weg hat die „Grande Dame des Akkordeons„ während ihres künstlerischen Schaffens zurückgelegt: Insgesamt 24 überaus erfolgreiche Alben in 47 Jahren. Und nun bewegt sich Lydie Auvray mit eleganten, leichtfüßigen Schritten auf ihr 50. Bühnenjubiläum zu. Wahrlich ein Leben für die Musik! Ab Frühjahr 2025 wird sie ihre Tournee „Salut! Et merci“ durch Deutschland starten - fast fünf Jahrzehnte Lydie Auvray. „Ich möchte auf dieser Tournee Lieblingsstücke von mir und dem Publikum...

Theater & Musical
  • 15. Mai 2025 um 20:00
  • Villa Meixner
  • Brühl

Jonas Greiner - Zum 1. Mal in Brühl! - Greiner für Alle

Greiner für Alle Mit seinem neuen Soloprogramm „Greiner für Alle“ liefert der Comedian und Kabarettist Jonas Greiner einen Abend garantiert frei von Stress, Ärger und Streit. Indem der 25-jährige in seinen Erzählungen so ziemlich alles, was um ihn herum passiert, mit Humor nimmt. Und sein Publikum nimmt er mit auf eine Reise durch Deutschland und die Welt, durch das Hier und Jetzt und die Umstände unserer Zeit, in der sich sonst alle nur noch streiten. Ein unterhaltsamer Abend mit einem der...

Konzerte
Flyer Projektchor | Foto: GV Sängerhain 1856 e. V.
2 Bilder
  • 15. Mai 2025 um 20:00
  • Kulturtreff
  • Karlsruhe

CANTIAMO lädt ein zum Projektchor

Cantiamo lädt ein zum Projektchor! - ab 8. Mai 2025 - Haben Sie Lust, bei unserem Weihnachtskonzert mitzusingen? Kommen Sie gerne vorbei und singen Sie mit! Unsere Proben finden jeweils donnerstags von 20:00-21:30 Uhr statt. Wir singen wechselweise im Kulturtreff, Esslinger Str. 2, 76228 Karlsruhe oder im Ev. Gemeindehaus, Am Steinhäusle 2, 76228 Karlsruhe. Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne Susanne Konrad unter E-Mail: info@saengerhain.de Das Chorkonzert findet dann am 7. Dezember 2025 um...

Ausstellungen
Das Kloster Limburg wird 1.000 Jahre: Entsprechend feiert die Stadt Bad Dürkheim das Wahrzeichen! Von Mai bis Juni könnt Ihr eine besondere Kunstausstellung des Kunstvereins Bad Dürkheim in der Burgkirche besuchen. | Foto: Lena Geib Photographie
  • 15. Mai 2025 um 20:30
  • Burgkirche - Prot. Kirchengemeinde Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Limburg-Sichten! - Eine Ausstellung des Kunstvereins Bad Dürkheim

Limburg-Sichten! - Eine Kunstausstellung zum 1.000-jährigen Limburg-JubiläumDie Limburg gehört zum Leben der Dürkheimerinnen und Dürkheimer wie der Wurstmarkt, das Riesenfass und der Gradierbau. Wenn Sie von einer Reise zurückkommen, sehen Sie von weitem die Ruine am Berg und wissen, dass Sie jetzt gleich zuhause sind und wenn Sie von der Limburg herunterschauen ins Tal, sehen Sie ihre Stadt und die ganze Rheinebene bis zum Odenwald. Viele Erinnerungen sind verknüpft mit der Limburg: der Besuch...

Feste & Kerwen
Foto: Eberle Kommunikation
  • 16. Mai 2025
  • Weintreff Bergstraße im Kongresszentrum Bensheim
  • Bensheim

Weinfrühling Hessische Bergstraße: Junge Weine und Winzerkunst

Lust auf eine Wein-Date im Frühling? Vom 26. April bis 31. Mai 2025 laden Winzerinnen und Winzer ein, das Weinbaugebiet Hessische Bergstraße und die „Odenwälder Weininsel“ mit ihrer Weinkultur zu entdecken sowie regionale Weine und Kulinarisches aus Südhessen zu genießen. Der „Bergsträßer Weinfrühling“ begeistert auch in diesem Jahr Weinfans und Touristen bei Weinproben, Hof- und Kellerfesten, Musik- und Kulturveranstaltungen. Den Auftakt des Weinfrühlings bildet der „Bergsträßer Weintreff“,...

Ausstellungen
Foto: HS KL, KI generiert
  • 16. Mai 2025
  • Haus der Nachhaltigkeit
  • Trippstadt

Schaufenster Nachhaltigkeit – EinBlick in die Hochschule Kaiserslautern

Nachhaltige Entwicklung braucht neue Perspektiven, interdisziplinären Austausch und mutige Ideen. Genau dafür öffnet die Hochschule Kaiserslautern den Raum: Eine vielseitige Ausstellung macht Forschung erlebbar, Lösungsansätze greifbar und lädt zum Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft ein. Die nachhaltigen Innovationen aus der Hochschule werden vom 1. Mai bis 27. Juni 2025 präsentiert. Entdecken Sie, wie Forschung und Engagement zu konkreten Lösungen für eine nachhaltige...

Kurse
  • 16. Mai 2025 um 00:00

Neuer Kaiserslauterer Open Online Course (KLOOC) startet am 5. Mai: „Digitalisierung? Mittelstand im Wandel! – KI im Fokus“

Der neue Kaiserslauterer Open Online Course (KLOOC) fokussiert auf die Auswirkungen der Digitalisierung und der Künstlichen Intelligenz (KI) auf kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). KLOOC geht am 5. Mai 2025 mit neuen Themen in die siebte Runde. Die insgesamt acht Kursmodule sind über eine Lernplattform online zugänglich. Dort können sich die Teilnehmenden mit aktuellen Fragen der Digitalisierung und KI im Mittelstand auseinandersetzen. Der Kurs richtet sich an Unternehmen,...

Ausstellungen
Vielfältiges Themenspektrum zur Pfalz und die Welt. | Foto: LBZ / Collage
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek
  • Speyer

Ausstellung "Die Pfalz und die Welt"

Eröffnung: 4. April 2025, 17 Uhr durch Ministerin Katharina Binz im Rahmen der Nacht der Bibliotheken mit einem bunten Rahmenprogramm und natürlich auch Pfälzer Küche: Das Team von "Wolke7" backt frische Dampfnudeln, die pur, mit süßer Soße oder herzhafter Suppe genossen werden können; den Pfälzer Wein gibt es in der Caféteria so wie auch heiße und kalte alkoholfreie Getränke. Um 19.15 Uhr führt Regisseur Benjamin Wagener in den Film "Hiwwe wie driwwe zwää" ein, der um 19.30 Uhr im Lesesaal vom...

Kinder & Jugendliche
Foto: pixabay.de
  • 16. Mai 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

Krabbelgruppe

Die Mamas und Papas treffen sich, im offenen Treff des Mehrgenerationenhauses Frankenthal, mit ihren Babys und Kleinkindern, zum Spielen und um sich miteinander auszutauschen. Montag: treffen sich Eltern mit Ihren Kindern von: 10:00 – 12:00 Uhr Donnerstag: treffen sich Eltern mit Ihren Kindern von: 10:00 – 12:00 Uhr Freitag: treffen sich Eltern mit Ihren Kindern von: 10:00 – 12:00 Uhr Anmeldung im MGH Koordinationsbüro, 06233/ 3558911 oder mgh@frankenthal.de

Ausstellungen
  • 16. Mai 2025 um 10:00
  • Altes Hallenbad
  • Heidelberg

KÖRPERWELTEN | Heidelberg | Tagesticket

Eintauchen in die “Anatomie des Glücks“ Das Glück des Menschen ist eng mit dem Körper verbunden. Wie eng, das zeigt die KÖRPERWELTEN Dauerausstellung in Heidelberg. Hier entwickelte der Anatom Gunther von Hagens an der Universität Heidelberg das Verfahren der Plastination, einer bahnbrechenden Methode zur Konservierung von Körpern. Heute gehören die KÖRPERWELTEN zu den beliebtesten Ausstellungen der Welt. Rund um den Globus erkunden Wissbegierige die Geheimnisse des menschlichen Seins. Doch...

Ausstellungen
  • 16. Mai 2025 um 10:00
  • Altes Hallenbad
  • Heidelberg

KÖRPERWELTEN | Heidelberg | Zeitfensterticket

Eintauchen in die “Anatomie des Glücks“ Das Glück des Menschen ist eng mit dem Körper verbunden. Wie eng, das zeigt die KÖRPERWELTEN Dauerausstellung in Heidelberg. Hier entwickelte der Anatom Gunther von Hagens an der Universität Heidelberg das Verfahren der Plastination, einer bahnbrechenden Methode zur Konservierung von Körpern. Heute gehören die KÖRPERWELTEN zu den beliebtesten Ausstellungen der Welt. Rund um den Globus erkunden Wissbegierige die Geheimnisse des menschlichen Seins. Doch...

Ausstellungen
Foto: Aparte Kunst Galerie
3 Bilder
  • 16. Mai 2025 um 12:00
  • Rathauspl. 8
  • Landau in der Pfalz

Gruppenausstellung „Flüchtige Augenblicke“

24. April – 20. Mai 2025 Vernissage: Samstag, 26. April, 15:00 Uhr – mit anwesenden Künstlerinnen und Künstlern. Aparte Kunst Galerie, Rathausplatz 8, 76829 Landau In der neuen Ausstellung „Flüchtige Augenblicke“ widmet sich die Aparte Kunst Galerie dem Zusammenspiel von Moment und Fragment – jenen kleinen, oft übersehenen Augenblicken, die im Alltag aufblitzen und unser Innerstes berühren. Die gezeigten Werke nehmen Flüchtigkeit nicht nur als Thema auf, sondern machen sie erlebbar: in Farbe,...

Kurse
Foto: Foto Schnorr &Gudi KG, © www.fotoschnorr-gudi-kg.de
  • 16. Mai 2025 um 13:30
  • MGH
  • Frankenthal

Kombikurs- Sprachförderung und Erziehungstipps für Frauen/Mütter mit Migrationshintergrund und deren Grundschulkinder

Die Mütter werden langsam und in entspannter Atmosphäre im Umgang mit der deutschen Sprache gestärkt. Themen aus dem Alltag, wie z.B. Erziehung, die gesunde Ernährung der Familie oder Behördengänge werden praxisorientiert vermittelt. Aber auch Fragen zur deutschen Grammatik werden in sehr einfacher Form anschaulich erläutert. Die Kinder vertiefen spielerisch die deutsche Sprache. Das Angebot ist kostenfrei. Elternkurs jeden Dienstag: 11.00 – 12.30 Uhr (mit Kinderbetreuung) Kinderkurse jeden...

Ausstellungen
Das Kloster Limburg wird 1.000 Jahre: Entsprechend feiert die Stadt Bad Dürkheim das Wahrzeichen! Von Mai bis Augsut könnt Ihr eine besondere Ausstellung im Stadtmuseum Bad Dürkheim besuchen. Unter dem Motto "Die Limburg fer Dehäm - Bilder, Karten, Nippes" wird besonders die Verbundheit der Bad Dürkheimer Bevölkerung zur Limburg rausgestellt. | Foto: Heimatlichter GmbH
  • 16. Mai 2025 um 14:00
  • Stadtmuseum
  • Bad Dürkheim

Die Limburg fer Dehäm: "Bilder, Karten, Nippes" - Eine Ausstellung des Stadtmuseums Bad Dürkheim

Limburg fer Dehäm - Eine Ausstellung des Stadtmuseums Bad Dürkheim in Kooperation mit dem Kunstverein Bad DürkheimDie Ausstellung „Die Limburg fer Dehäm – Bilder, Karten, Nippes“ zeigt Heimatgefühl mit einem Augenzwinkern und lädt Besucherinnen und Besucher ein, die Klosterruine aus einem ganz persönlichen Blickwinkel zu erleben. Als Teil der Feierlichkeiten zum Limburg-Jubiläum, blickt die Ausstellung zwischen liebevoller Nostalgie und lokalem Stolz auf das jetzt 1.000 Jahre alte Bauwerk....

Führungen
  • 16. Mai 2025 um 14:30
  • Weingut Egon Schmitt
  • Bad Dürkheim

Weinprobe und Kellerführung im Bio - Weingut Egon Schmitt

Wie entsteht guter BIO Wein? Welche Rolle spielen Lagen und Böden dabei ? Was geschieht im Weinkeller ? Was bedeuted „Fair and Green“ und „CO2 reduziert“ ? Wir haben die Antworten darauf! Erfahren Sie alles was Sie wissen wollen direkt vor Ort: Wir begrüßen Sie in unserer Vinothek mit einem Glas Sekt und nehmen Sie mit auf die Reise durchs Weingut: Verkosten Sie im Kelterhaus, im Weinkeller und Schatzkammer drei unserer regional typischen BIO-Weine. Auch Weinkenner kommen hier auf ihre Kosten...

Führungen
  • 16. Mai 2025 um 16:00
  • KONRAD2 Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit

Um dieses Monument des christlichen Abendlandes ranken sich zahlreiche Mythen: Alles begann mit einer mächtigen keltischen Fürstin…schon um den Bau ranken sich Legenden um verbotene Liebe…die Bauherren waren das mächtigste Adelsgeschlecht ihrer Zeit…ein Mythos verbindet die Limburg und den Speyerer Dom…ein weltberühmter Schatz soll hier verwahrt worden sein…sogar für Weihnachten wurden hier Spielregeln festgelegt…Lüften Sie alle Geheimnisse bei dieser Führung in einem der bedeutendsten...

Kurse
Foto: Logo Alzheimer Gesellschaft RhPf
  • 16. Mai 2025 um 16:00
  • vhs Worms
  • Worms

"Hilfe beim Helfen" Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Eine Schulungsreihe für Angehörige von Demenzkranken und ehrenamtlichen Helfern startet am 09.05.2025 um 16:00 Uhr in Worms. Eine Demenzerkrankung stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor große Aufgaben in der alltäglichen Lebensgestaltung. Den Umgang mit der Krankheit zu erlernen und Hilfsmittel sowie Hilfsangebote kennen zu lernen ist Ziel der Schulungsreihe. Seminarreihe mit 7 Modulen, jeweils von 16.00 – 18.00 Uhr 09.05.2025 | Wissenswertes über Demenz 16.05.2025 | Demenz verstehen...

Ausstellungen
Das Kloster Limburg wird 1.000 Jahre: Entsprechend feiert die Stadt Bad Dürkheim das Wahrzeichen! Von Mai bis Juni könnt Ihr eine besondere Kunstausstellung des Kunstvereins Bad Dürkheim in der Burgkirche besuchen. | Foto: Lena Geib Photographie
  • 16. Mai 2025 um 16:00
  • Burgkirche - Prot. Kirchengemeinde Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Limburg-Sichten! - Eine Ausstellung des Kunstvereins Bad Dürkheim

Limburg-Sichten! - Eine Kunstausstellung zum 1.000-jährigen Limburg-JubiläumDie Limburg gehört zum Leben der Dürkheimerinnen und Dürkheimer wie der Wurstmarkt, das Riesenfass und der Gradierbau. Wenn Sie von einer Reise zurückkommen, sehen Sie von weitem die Ruine am Berg und wissen, dass Sie jetzt gleich zuhause sind und wenn Sie von der Limburg herunterschauen ins Tal, sehen Sie ihre Stadt und die ganze Rheinebene bis zum Odenwald. Viele Erinnerungen sind verknüpft mit der Limburg: der Besuch...

Theater & Musical
  • 16. Mai 2025 um 16:30
  • Bürgerzentrum Bruchsal
  • Bruchsal

Tabaluga und Lilli - Das nächste drachenstarke Musical für die ganze Familie

Nachdem Tabaluga die Vernunft im ersten Teil gefunden hat, begibt er sich nun auf eine weitere phantastische Reise. Vor langer, langer Zeit lebten einst die Drachen und schützten mit der Wärme ihres Feuers die Welt vor der Kälte des Eises. Doch mit der Zeit begann das Eis alles Lebendige zu vernichten. Arktos, ein schrecklicher Schneemann, hat das Bestreben die Welt mit Eis zu überziehen. Der alte Drache Tyrion möchte seinen kleinen Sohn Tabaluga auf seine ihm vorherbestimmte Aufgabe die Welt...

Kindertheater & Jugendtheater
Foto: intern
  • 16. Mai 2025 um 19:00
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Der Jugendclub präsentiert: Cont:nue- Gestern trifft Morgen

Der Jugendclub (JuCS) präsentiert: Cont;nue – Gestern trifft Morgen Jugendstück nach Eva Vieth in Zusammenarbeit mit dem Monte Literaturkurs Köln Die verzweifelte 17-jährige Zoe trifft an einer Bushaltestelle „zufällig“ auf die alte Vera. Welche Zweifel, Ängste bewegen Jugendliche heute? Was bewegte damals die Kriegs- und Nachkriegs-Generation? Was hat sie zum Durchhalten bewogen? Familie, Schule, Freundschaft und Verlust – gibt und gab es Unterschiede? In turbulenten und nachdenklichen Szenen,...

Konzerte
  • 16. Mai 2025 um 19:00
  • Soundcheck One
  • Waldbronn

TRANCE + Re-Machined

🔥 TRANCE – Die deutsche Heavy Metal Legende ist zurück! 🔥 Erste Show findet natürlich im Soundcheck One statt! Seit 1983 sind TRANCE eine feste Größe im deutschen Heavy Metal! Neben Scorpions und Accept galten sie als eine der führenden Bands der Szene – mit Klassikern wie Heavy Metal Queen, We Are The Revolution und Break The Chains. Sie spielten mit Mercyful Fate, Warlock und Raven, füllten große Hallen und traten beim legendären Aardschok Dag auf. Nach turbulenten Jahren meldeten sich die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ