Alle zukünftigen Veranstaltungen

Konzerte
Clive Carroll - Acoustic-Guitar-Special - beim MUK - Top-Star der internationalen Fingerstyle-Szene | Foto: MUK Weisenheim am Sand e.V.
2 Bilder
  • 16. Mai 2025 um 20:00
  • Kath. Pfarrheim "Zum Löwen"
  • Weisenheim am Sand

Clive Carroll - Acoustic-Guitar-Special - internationaler Topstar beim MUK

Wir sind unendlich stolz einen internationalen Top-Star der Fingerstyle-Szene erneut bei uns in Weisenheim begrüßen zu können. Ein begnadeter Musiker - ein toller Mensch - ein einzigartiger Geschichtenerzähler: Mr. Clive Carroll Seine Karriere begann nach einem gemeinsamen Konzert mit dem englischen Gitarrenvirtuosen John Renbourn, dessen Werk er bei uns anlässlich seines letzten Konzerts 2022 zum Auftakt seiner europaweiten Tournee präsentierte. Jahrelang war er mit ihm und Tommy Emmanuel auf...

Theater & Musical
Foto: JSchurr
  • 16. Mai 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

De Bädschler

Lustspiel von Hannelore Kucich Helene will das Leben von sich und ihren Freundinnen noch einmal so richtig in Schwung bringen. Die Idee, sich per Internet ein paar Herren zur Probe einzuladen und eine Art Bädschlerabend zu veranstalten, stößt bei den Freundinnen Biggi und Maggie zunächst nicht auf große Begeisterung. Als jedoch Joe, Freddy und Willi auftauchen, gerät nicht nur das Blut aller Beteiligten schnell in Wallung sondern auch die Situation außer Kontrolle. Schnell zeigt sich, dass bei...

Theater & Musical
  • 16. Mai 2025 um 20:30
  • Rantastic GmbH Livebühnen & Eventlocations
  • Baden-Baden

Ingo Oschmann - WUNDERBAR - es ist ja so!

Ingo Oschmann, die Stimmungskanone aus der ostwestfälischen Humorhochburg Bielefeld kommt mit seiner Live-Show: „Wunderbar -Es ist ja so!“. Sein Programm ist jeden Abend anders und einzigartig. Jeder, der Ingo einmal live gesehen hat, lässt sich immer wieder gerne von ihm begeistern. Stand up Comedy, Zauberkunst, Improvisation, die 80iger Jahre und so mancher Tiefgang sorgen für einen Abend der Spitzenklasse. 500 Freunde bei Facebook und trotzdem ist Kevin allein zu Haus. Bilder, Musik und...

Feste & Kerwen
Foto: Eberle Kommunikation
  • 17. Mai 2025
  • Weintreff Bergstraße im Kongresszentrum Bensheim
  • Bensheim

Weinfrühling Hessische Bergstraße: Junge Weine und Winzerkunst

Lust auf eine Wein-Date im Frühling? Vom 26. April bis 31. Mai 2025 laden Winzerinnen und Winzer ein, das Weinbaugebiet Hessische Bergstraße und die „Odenwälder Weininsel“ mit ihrer Weinkultur zu entdecken sowie regionale Weine und Kulinarisches aus Südhessen zu genießen. Der „Bergsträßer Weinfrühling“ begeistert auch in diesem Jahr Weinfans und Touristen bei Weinproben, Hof- und Kellerfesten, Musik- und Kulturveranstaltungen. Den Auftakt des Weinfrühlings bildet der „Bergsträßer Weintreff“,...

Ausstellungen
Foto: HS KL, KI generiert
  • 17. Mai 2025
  • Haus der Nachhaltigkeit
  • Trippstadt

Schaufenster Nachhaltigkeit – EinBlick in die Hochschule Kaiserslautern

Nachhaltige Entwicklung braucht neue Perspektiven, interdisziplinären Austausch und mutige Ideen. Genau dafür öffnet die Hochschule Kaiserslautern den Raum: Eine vielseitige Ausstellung macht Forschung erlebbar, Lösungsansätze greifbar und lädt zum Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft ein. Die nachhaltigen Innovationen aus der Hochschule werden vom 1. Mai bis 27. Juni 2025 präsentiert. Entdecken Sie, wie Forschung und Engagement zu konkreten Lösungen für eine nachhaltige...

Börsen & Märkte
Foto: Lions-Hilfs Waldbronn e.V.
  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Eistreff Waldbronn
  • Waldbronn

Lions Basar

Unter dem Motto "Staunen - Stöbern - Gutes tun" wird wieder allerhand GEBRAUCHTES, aber GUT ERHALTENES angeboten. Mit den einnahmen untersützen wir die Jugendarbeit in den Waldbronner und Karlsbader Vereinen im Bereich von Kultur, Sport, Freizeit und Rettungswesen. Weitere Informationen und die Termine zur Abgabe von Sachspenden finden sie unter: https://waldbronn.lions.de/lions-basar

Ausstellungen
Vielfältiges Themenspektrum zur Pfalz und die Welt. | Foto: LBZ / Collage
  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek
  • Speyer

Ausstellung "Die Pfalz und die Welt"

Eröffnung: 4. April 2025, 17 Uhr durch Ministerin Katharina Binz im Rahmen der Nacht der Bibliotheken mit einem bunten Rahmenprogramm und natürlich auch Pfälzer Küche: Das Team von "Wolke7" backt frische Dampfnudeln, die pur, mit süßer Soße oder herzhafter Suppe genossen werden können; den Pfälzer Wein gibt es in der Caféteria so wie auch heiße und kalte alkoholfreie Getränke. Um 19.15 Uhr führt Regisseur Benjamin Wagener in den Film "Hiwwe wie driwwe zwää" ein, der um 19.30 Uhr im Lesesaal vom...

Ausstellungen
  • 17. Mai 2025 um 10:00
  • Altes Hallenbad
  • Heidelberg

KÖRPERWELTEN | Heidelberg | Tagesticket

Eintauchen in die “Anatomie des Glücks“ Das Glück des Menschen ist eng mit dem Körper verbunden. Wie eng, das zeigt die KÖRPERWELTEN Dauerausstellung in Heidelberg. Hier entwickelte der Anatom Gunther von Hagens an der Universität Heidelberg das Verfahren der Plastination, einer bahnbrechenden Methode zur Konservierung von Körpern. Heute gehören die KÖRPERWELTEN zu den beliebtesten Ausstellungen der Welt. Rund um den Globus erkunden Wissbegierige die Geheimnisse des menschlichen Seins. Doch...

Ausstellungen
  • 17. Mai 2025 um 10:00
  • Altes Hallenbad
  • Heidelberg

KÖRPERWELTEN | Heidelberg | Zeitfensterticket

Eintauchen in die “Anatomie des Glücks“ Das Glück des Menschen ist eng mit dem Körper verbunden. Wie eng, das zeigt die KÖRPERWELTEN Dauerausstellung in Heidelberg. Hier entwickelte der Anatom Gunther von Hagens an der Universität Heidelberg das Verfahren der Plastination, einer bahnbrechenden Methode zur Konservierung von Körpern. Heute gehören die KÖRPERWELTEN zu den beliebtesten Ausstellungen der Welt. Rund um den Globus erkunden Wissbegierige die Geheimnisse des menschlichen Seins. Doch...

Vorträge
Conferenza culinaria - kulinarische Vortragsreihe von Dr. Anja Pohsner | Foto: privat
  • 17. Mai 2025 um 10:00
  • Café Alternativ Hemshof
  • Ludwigshafen

Conferenza culinaria - neue Veranstaltungsreihe mit kulinarischen Vorträgen

Conferenza culinaria ist eine neue Veranstaltungsreihe von Vorträgen mit wechselnden Themen und unterschiedlichem kulinarischen Angebot. Die Musikwissenschaftlerin und Germanistin Anja Pohsner präsentiert in Zusammenarbeit mit Gastronomen und Institutionen im Rhein-Pfalz-Kreis ein abwechslungsreiches Programm mit Lesungen und/oder Live-Musik, mal in Verbindung mit einem reichhaltigen Frühstücksbüffett oder einer leckeren Kaffeetafel, mal mit einem erlesenen mehrgängigen Menü. Die Angebote...

Vorträge
Frühstück mit Harry Potter | Foto: privat
2 Bilder
  • 17. Mai 2025 um 10:00
  • Hotel & Frühstücks-Restaurant Ebnet
  • Mutterstadt

Frühstück mit Harry Potter

Vortrag "Harry Potter – J.K. Rowling zum 60. Geburtstag“ von 10.00-12.00 Uhr mit kulinarischer Pause Der Überraschungserfolg einer arbeitslosen Lehrerin hat sich längst zum Klassiker über die Kinderstuben hinaus entwickelt und seinen Siegeszug über den ganzen Erdball angetreten, seine ungebrochene Faszination hat verschiedene Forschungszweige in den letzten Jahrzehnten ausgiebig beschäf­tigt. Dank der genialen Filme, an denen J. K. Rowling teilweise mitgearbeitet hat, gibt es jede Menge...

Lesungen
Foto: Gemeinde Mutterstadt
  • 17. Mai 2025 um 10:00
  • Hotel-Restaurant Ebnet
  • Mutterstadt

Harry Potter-Lesung zum Frühstücksbüffet

Es geht um den berühmtesten Zauberlehrling der Literatur, wenn die Germanistin und Musikwissenschaftlerin Dr. Anja Pohsner am 17. Mai von 10-12 Uhr mit kulinarischer Pause im Frühstücks-Hotel Ebnet in Mutterstadt bei einem Vortrag mit Lesungen und klanglichen Untermalungen auf der keltischen Harfe Harry Potter vorstellt. Dieser erfuhr von seiner Zugehörigkeit zur Zauberwelt und seiner Bedeutung im Kampf gegen den mächtigsten Magier aller Zeiten erst an seinem 11. Geburtstag, und so lässt uns...

Führungen
  • 17. Mai 2025 um 10:30
  • Treffpunkt: vor der Tourist Information
  • Bad Dürkheim

Stadtführung Samstag - mit Abschluss im Stadtmuseum

Wir (ent-)führen Sie durch die Jahrhunderte der Dürkheimer Stadtgeschichte. Kelten und Römer, Salier und Leininger, Revoluzzer und Kurgäste. Sie haben zum Teil Jahrtausende alte Spuren hinterlassen und werden so auf diesem Stadtrundgang lebendig. Hören Sie von Dürkheims weißem Gold, einem römischen Steinbruch, einer der ältesten Stiftungen Deutschlands, Kirchen und ihren Geheimnissen, einem riesigen Fass, südländischen Pflanzen, einem der längsten Gradierbauten in Deutschland und vielem mehr....

Führungen
Schnecke am Cittaslow-Brunnen | Foto: Bernhard Wingerter
  • 17. Mai 2025 um 10:30
  • Touristinformation Maikammer
  • Maikammer

Maikammer erleben: Historische Schätze und versteckte Highlights

Ein Spaziergang durch die Geschichte: Die malerische Gemeinde Maikammer lädt Besucher:innen zu einem Rundgang ein, der tief in die Vergangenheit und Gegenwart des traditionsreichen Ortes eintaucht. Seit 2017 ist Maikammer Teil des internationalen Netzwerks Cittaslow, das für Entschleunigung, Nachhaltigkeit und Lebensqualität steht – Werte, die sich in dieser besonderen Führung widerspiegeln. Gäste erleben eine Reise durch die Zeit und entdecken dabei kunstvoll gearbeitete Sandsteinfassaden,...

Führungen
Foto: Steffi Brechtel
  • 17. Mai 2025 um 10:30
  • i-Punkt Edenkoben
  • Edenkoben

Historische Stadtführung in Edenkoben - Geschichte und Genuss

Vom 3. Mai bis zum 25. Oktober 2025 findet jeden Samstag um 10:30 Uhr die Historische Stadtführung „vun allem ebbes“ statt. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte Edenkobens. Sie erfahren auf unterhaltsame Weise, was Edenkoben so besonders macht – und das ganz ohne staubige Geschichtsbücher. Der Treffpunkt der Führung ist am i-Punkt Edenkoben, Weinstraße 86; sie dauert ca. eineinhalb Stunden und kostet sieben Euro. Darin inbegriffen ist ein freier Eintritt ins Museum für...

Wanderungen & Ausflüge
Bio-Wein-und-Sektgut-Wilhelmshof-Siebeldingen-Weinstrasse-Pfalz | Foto: emLight Photography
6 Bilder
  • 17. Mai 2025 um 11:00
  • Wilhelmshof Wein- und Sektgut
  • Siebeldingen

Weinbergwanderung mit Picknick

Sie starten im Wein- und Sektgut Wilhelmshof im Winzerdörfchen Siebeldingen. Zur Begrüßung empfangen wir Sie mit einem ausgezeichneten Glas Winzersekt im Weingut. Sie beginnen den erlebnisreichen Weinbergrundgang durch die große Gewächslage Siebeldingen Im Sonnenschein. Während der geführten Wanderung (4-8 km Strecke / viele geteerte Wege) erfahren Sie viel über das Terroir, seine Entstehungsgeschichte, die verschiedenen Rebsorten und die Arbeiten rund ums Jahr im Weinberg. Unsere nachhaltige...

Führungen
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V.
  • 17. Mai 2025 um 11:00
  • Parkplatz Ahlmühle
  • Leinsweiler

Burgführung auf Ruine Scharfenberg

Die Ruine Scharfenberg, im Volksmund auch „Münz“ genannt, ist die am südlichsten gelegene der drei Burgen über Annweiler am Trifels. Sie wurde in den letzten Jahren restauriert und ist nun wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Der Burgenexperte Peter Pohlit ist Autor des Kuladig-Beitrags über die Scharfenberg und wird bei der Führung auf die historische Bedeutung und die Baugeschichte der Burg eingehen. Außerdem gibt es Interessantes über den Spitznamen der Burg und über den...

Wanderungen & Ausflüge
Ausschankstelle in den Weinbergen | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
3 Bilder
  • 17. Mai 2025 um 11:00
  • Herxheim am Berg
  • Herxheim am Berg

Kulinarische Wanderung ins Himmelreich

Im Herxheimer Himmelreich auf Genusstour Im sonnigen Mai lädt die historische Weinbaugemeinde Herxheim am Berg zur Kulinarischen Weinwanderung ins Himmelreich ein. Am 17. und 18. Mai können Besucher acht idyllische Ausschankstellen entlang eines malerischen 4 Kilometer langen Rundwegs durch die Weinlage „Himmelreich“ entdecken. Bei atemberaubender Aussicht auf die Region können sie sich mit erlesenen Weinen sowie Gaumenfreuden verwöhnen lassen. Mitten im Rebenmeer präsentiert jeder Stand seine...

Ausstellungen
Das Kloster Limburg wird 1.000 Jahre: Entsprechend feiert die Stadt Bad Dürkheim das Wahrzeichen! Von Mai bis Juni könnt Ihr eine besondere Kunstausstellung des Kunstvereins Bad Dürkheim in der Burgkirche besuchen. | Foto: Lena Geib Photographie
  • 17. Mai 2025 um 11:00
  • Burgkirche - Prot. Kirchengemeinde Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Limburg-Sichten! - Eine Ausstellung des Kunstvereins Bad Dürkheim

Limburg-Sichten! - Eine Kunstausstellung zum 1.000-jährigen Limburg-JubiläumDie Limburg gehört zum Leben der Dürkheimerinnen und Dürkheimer wie der Wurstmarkt, das Riesenfass und der Gradierbau. Wenn Sie von einer Reise zurückkommen, sehen Sie von weitem die Ruine am Berg und wissen, dass Sie jetzt gleich zuhause sind und wenn Sie von der Limburg herunterschauen ins Tal, sehen Sie ihre Stadt und die ganze Rheinebene bis zum Odenwald. Viele Erinnerungen sind verknüpft mit der Limburg: der Besuch...

Führungen
hist. Rathaus | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
6 Bilder
  • 17. Mai 2025 um 11:15
  • Freinsheim
  • Freinsheim

Öffentliche Stadtführung am Samstag

Öffentliche Stadtführung Freinsheim Von Ende März bis Oktober jeden Samstag um 11.15 Uhr Führung entlang der komplett erhaltenen mittelalterlichen Befestigungsanlage mit Besichtigung der historischen Altstadt. Teilnahmegebühr: 7,00 € pro Person (Keine Anmeldung erforderlich) Treffpunkt: Historisches Rathaus Veranstalter: Urlaubsregion  Freinsheim Kontakt: Tel. 06353-989294

Ausstellungen
Foto: Aparte Kunst Galerie
3 Bilder
  • 17. Mai 2025 um 12:00
  • Rathauspl. 8
  • Landau in der Pfalz

Gruppenausstellung „Flüchtige Augenblicke“

24. April – 20. Mai 2025 Vernissage: Samstag, 26. April, 15:00 Uhr – mit anwesenden Künstlerinnen und Künstlern. Aparte Kunst Galerie, Rathausplatz 8, 76829 Landau In der neuen Ausstellung „Flüchtige Augenblicke“ widmet sich die Aparte Kunst Galerie dem Zusammenspiel von Moment und Fragment – jenen kleinen, oft übersehenen Augenblicken, die im Alltag aufblitzen und unser Innerstes berühren. Die gezeigten Werke nehmen Flüchtigkeit nicht nur als Thema auf, sondern machen sie erlebbar: in Farbe,...

Kinder & Jugendliche
Foto: Lemon Annweiler
  • 17. Mai 2025 um 13:00
  • Haus der Jugend
  • Annweiler

Fahrradausflug

Gemeinsam mit dem Fahrrad zum Teufelstisch nach Hinterweidenthal. Toller Ausflug zu einem tollen Ziel, was Du brauchst, ist ein verkehrsfähiges Fahrrad, einen Helm und natürlich auch noch etwas Verpflegung. Zehn Personen ab 12 Jahren können teilnehmen, bitte melde Dich im Lemon oder hier auf der Seite für die Fahrt an. Du kannst Deine Anmeldung auch per WhatsApp oder per E-Mail (van_look@lemon-net.de) schicken. Treffpunkt zur Abfahrt ist um 13 Uhr am Lemon.

Führungen
  • 17. Mai 2025 um 13:30
  • Treffpunkt: Besucherzentrum Hardenburg
  • Bad Dürkheim

Schloss- und Festungsruine Hardenburg

Schloss- und Festungsruine Die im 13. Jhdt. erbaute Burg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Das moderne Besucherzentrum bietet vielseitige Informationsmöglichkeiten. Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Vor dem Besucherzentrum der Hardenburg (Tickets auch im Besucherzentrum erhältlich) Haltestelle: Waldschlössel...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ