Frankenthal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Konzentriert arbeiten Hülya und Daniel an ihren Arbeiten. Hülyas Gedanken fließen als phantasievolle Motive auf das Papier. Daniel kratzt magische Galaxien frei, er pflegt sonst eine Vorliebe für Holzketten und Armbänder.  | Foto: Foto: Matheis
2 Bilder

Patienten lernen, wieder Kontakte zu haben

Frankenthal. Bei der Tagesstätte für psychisch kranke Menschen ist es nicht nur möglich, eine Therapie zu machen. Die Einrichtung in der Hessheimer Straße 44 ist zudem jeden Donnerstag eine Kontaktstätte mit Gesprächsmöglichkeiten und Gruppenangeboten für psychisch Kranke, deren Angehörige und Freunde. Die Besucherin der Tagesstätte sitzt über einer Zeichnung, die sie von einer Fotografie überträgt. Nebenan spielen vier Patienten Karten, in einem anderen Raum wird gewürfelt. Auch an ein Zimmer...

Ibrahim Baskaya hat gerade verblühte Blumen abgeschnitten. Auch er hat ein Gewächshaus im Garten gebaut.  | Foto: Foto: Matheis
3 Bilder

Selbstversorgung zukünftig Lebensgrundlage?
Ein Stück Freiheit am Rosengarten

Frankenthal. Wer am Wochenende durch die Kleingartenanlage, am Rosengarten 1, in Frankenthal geht, dem steigt unweigerlich der verführerische Geruch von Gegrilltem in die Nase. Seit das Virus das gesellschaftliche Leben nahezu stillgelegt hat, hat der Garten für viele eine noch höhere Bedeutung gewonnen. Entsprechend groß ist der Wunsch, in den Besitz einer dieser grünen Oasen zu kommen. Olga Kusnezov ist eine der glücklichen, die ihre Freizeit im Kleingarten verbringen kann. Ihre Eltern haben...

Auch die Stadtbücherei beteiligt sich am Programm der Fairtrade Woche | Foto: Gisela Böhmer

Faire Woche 2022
Frühstück und Filmabend zum Thema Fairer Handel

Frankenthal. Unter dem Motto „Fair steht dir“ informiert die bundesweite Faire Woche vom 16. bis 30. September über die Folgen unseres Textilkonsums und die Vorteile von Kleidung aus Fairem Handel. Weltläden, Schulen, Fairtrade-Initiativen, Kirchengemeinden und viele weitere Akteure laden mit rund 2.000 Veranstaltungen dazu ein, den Fairen Handel kennenzulernen. Als Fairtrade-Stadt beteiligt sich Frankenthal ebenfalls an der Kampagne, mit einem Fairen Frühstück und einem Filmabend zum...

Leonardo ist gut zwei Jahre alt und kam mit zehn weiteren in das Frankenthaler Tierheim.   | Foto: Tierschutzverein FT

Viele Katzenbabys - Tiere kastrieren lassen!
Elf weitere Katzen aufgenommen

Frankenthal. Unser Foto zeigt den 2-jährigen British Kurzhaar Kater „Leonardo“, der mit zehn weiteren im Frankenthaler Tierheim aufgenommen wurde. Leonardo war bisher eine reine Wohnungskatze und kann dies auch gerne weiterhin sein, nur eine Einzelhaltung von Leonardo schließt das Tierheim aus. „Wir vermitteln ihn nur zu einer vorhandenen gleichaltrigen Katze dazu oder am liebsten wäre es uns, wenn wir ihn mit seinem Kumpel dem getigerten BKH Kater „Romeo“ vermitteln könnten“, informiert Simone...

Tanja Mester radelte 440 Kilometer im Aktionszeitraum   | Foto: Gisela Böhmer

Rang 12 im Bundesvergleich
Beste „Stadtradler“ ausgezeichnet

Frankenthal. Anfang September wurden bei einer Feierstunde die aktivsten Teilnehmer der diesjährigen Aktion „Stadtradeln“ ausgezeichnet. Vom 10. bis 30. Juni legten 1.436 Teilnehmer in 72 Teams insgesamt 255.224 Kilometer im Sattel zurück. Damit liegt Frankenthal landesweit in seiner Größenordnung aktuell auf dem ersten Platz. Und auch der Bundesvergleich kann sich sehen lassen: Hier belegt die Stadt aktuell Rang 12 von bisher mehr als 1.100 teilnehmenden Kommunen.Stadtradeln 2022: Die...

Ein angepasster Impfstoff ist verfügbar | Foto: Gisela Böhmer

Impfstelle Frankenthal
Angepasster Impfstoff verfügbar

Frankenthal. Der neue, auf die Coronavirusvariante „BA.1“ angepasste Impfstoff von Biontech ist seit Samstag, 10. September, in der Impfstelle Frankenthal verfügbar. Das Vakzin ist bislang nur für Auffrischimpfungen, also Dritt- und Viertimpfungen und ab 12 Jahren zugelassen. Die vierte Impfung können Menschen ab 60 Jahren, Personal im medizinischen Bereich und Angehörige vulnerabler Gruppen sechs Monate nach der Drittimpfung erhalten. Die Impfstelle Frankenthal befindet sich in der Mörscher...

Jetzt unter www.frankenthal.de/hilft anmelden | Foto: Gisela Böhmer

Flutkatastrophe im Ahrtal - Jetzt anmelden
Stadtverwaltung lädt Helfer zur Dankesfeier ein

Frankenthal. Bei der Flutkatastrophe im Ahrtal im vergangenen Jahr haben viele Frankenthaler Großartiges geleistet. Die Stadt möchte dieses Engagement ehren und lädt deshalb alle Helfer zu einer Dankesfeier am Donnerstag, 6. Oktober, um 18 Uhr ins Dathenushaus ein. Im geselligen Rahmen freuen sich Oberbürgermeister Martin Hebich und Vertreter des Stadtrates darauf, mit den Helfern ins Gespräch kommen und ihnen persönlich für ihren Einsatz zu danken.Anmeldung bis 23. SeptemberDie Frankenthaler...

Gemeinsam Stolpersteine putzen - das gilt es auch am diesjährigen Freiwilligentag   | Foto:  Förderverein für jüdisches Gedenken

Freiwilligentag am Samstag – Unterstützer gesucht
Anpacken und Gutes tun

Frankenthal. An diesem Samstag, 17. September, ist es soweit: der 8. Freiwilligentag der Metropolregion steht vor der Tür. Mit dem Hashtag #wirschaffenwas sollen die Freiwilligen in der Region angesprochen werden. Intention ist, Projekte in der Region voranzutreiben, etwas in wenigen Stunden umzusetzen und für die Region zu tun. Offiziell heißt es: „So könnt ihr eurer Region etwas Gutes tun“, auf der Internetseite von www.wirschaffenwas.de. In Frankenthal ist bis Montag, 12. September, gerade...

Foto: Charlotte Trappehl
3 Bilder

Fotokalender 2023
Beitrag zum Fotowettbewerb 2023

Bild 1: Spaziergang am Lambsheimer Weiher Bei einem Abendspaziergang am 4. September 2022 am Lambsheimer Weiher entstand diese schöne Impression von Abendhimmel und Wasseroberfläche. Bild 2: Die Isenach am Isenachweiher Die junge Isenach aufgenommen am 24. August 2022. Bild 3: Winter in der Pfalz Bei einem winterlichen Spaziergang am 20.12.2010 in Freinsheim entstand dieses Bild von einer schneebedeckten Bank.

Wilhelm Nagel. Schäfer. Öl auf Karton, 1910  | Foto: Bentz

Ausstellung in Kleinniedesheim
„Von Muh bis Mäh“

+++UPDATE 08.09.2022+++Verlängerung der Ausstellung Aufgrund des großen Erfolges wird die Ausstellung „Von Muh bis Mäh“ – Gemalte und gezeichnete Tierbilder - bis einschließlich 09. Oktober 2022 verlängert. Die Ausstellung ist bereits seit dem 19. Juni 2022 im Schloss Kleinniedesheim, Großniedesheimer Straße 1, zu sehen. Kleinniedesheim. Zur Ausstellung „Von Muh bis Mäh“ – Gemalte und gezeichnete Tierbilder laden Kreisbeigeordneter Manfred Gräf, Verbandsbürgermeister Michael Reith und...

Das ist Crazy - eine liebevolle Katze  | Foto: Tierschutzverein FT

63 Kaninchen und 31 Katzen suchen Zuhause
Zahlreicher Zuzug im Tierheim

Frankenthal. Crazy, unser Foto in dieser Woche, ist eine rund 6 bis 8 Jahre alte Katze, die am Ostpark gefunden wurde. Bisher wurde sie von niemandem als vermisst gemeldet und - wieder einmal - ist sie nicht geschipt. Kennt jemand diese Katze? Ein schwarzer Kater wurde in Eppstein gefunden, auch er ist leider nicht gekennzeichnet. Es gibt aber auch gute Nachrichten: Der Kater, der an der Feuerwehr gefunden wurde, ist wieder bei seinem Besitzer. Pflegeplatz gesuchtEin aktuell dringender Fall ist...

Zahlreiche Old- und Youngtimer waren auf dem Parkplatz am Kaufland zu sehen   | Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Oldie-Freunde-Pfalz begeisterten Gäste
900 Euro für das Kinderhospiz Sterntaler

Frankenthal. Es ist schon etwas besonderes, wenn alte Fahrzeuge durch die Straßen fahren. Vergangenes Wochenende fanden die sechsten Frankenthal Classics der Oldie-Freunde-Pfalz statt. Bei prima Wetter trafen sich auf dem Veranstaltungsgelände circa 250 Old- und Youngtimerfahrzeuge ein. Gerade um die Mittagszeit waren die Parkplätze sehr gut gefüllt. Auch die Feuerwehr Frankenthal war mit zwei Oldtimer-Fahrzeugen vor Ort. Und sie stellten mit einem Pritschenwagen aus dem Jahr 1942 auch das...

Gemeinsam für den guten Zweck laufen - das geht am Samstag, 24. September.  | Foto: Gisela Böhmer

17. Benefizlauf am 24. September – jetzt anmelden
Laufen für den guten Zweck

Frankenthal. Endlich ist es wieder soweit. Nach pandemiebedingter Pause startet in diesem Jahr endlich wieder der Benefizlauf für den Kinderschutzbund in Frankenthal. Unter der Schirmherrschaft von Christian Baldauf heißt es wieder Runden laufen rund um den Strandbadweiher in Frankenthal. Start ist um 9.15 Uhr mit dem fünf Kilometer Walker-Lauf. Alle Walker sind hier eingeladen, ihre Runden zu drehen. Um 9.30 Uhr startet dann der Lauf für Erwachsene, auch hier 5 Kilometer. Bereits um 10.30 Uhr...

Bis 18 Uhr ist der Bauernmarkt noch geöffnet | Foto: Gisela Böhmer
11 Bilder

Bauern- und Kunsthandwerkermarkt
Kulinarische Genüsse stehen im Mittelpunkt

Frankenthal. In diesem Jahr lockt am Samstag, 3. September, und Sonntag, 4. September, wieder der Frankenthaler Bauernmarkt mit zahlreichen Köstlichkeiten aus der Pfalz in die Frankenthaler Innenstadt. In diesem Jahr wird es zusätzlich an diesem Wochenende auch einen Kunsthandwerkermarkt in der Erkenbertruine und passend zum Jubiläum der Stadtbücherei, einen Tag der offenen Tür der Stadtbücherei geben. An beiden Tagen erwartet die Besucher von 11 bis 18 Uhr regionaltypische Erzeugnisse der...

 Für viele Kinder beginnt kommende Woche der „Ernst des Lebens“  | Foto: Dieter Martin auf Pixabay

465 Kinder werden neu eingeschult
Die Schule startet!

Frankenthal. Es ist wieder soweit: Am Montag, 5. September, beginnt das neue Schuljahr. Für viele Erstklässer und Schüler, die auf die weiterführende Schule gehen, ist der Schulbeginn dienstags. Aber egal wie: Es wird eine neue und vor allem spannende Zeit für die Kinder. In Frankenthal werden 465 Kinder neu eingeschult, 2021 waren es 459. Die kleinen Abc-Schützen werden dann zum ersten Mal in die Schule gehen. In die weiterführenden Schulen werden 383 Kinder aus Frankenthal und Umgebung...

In einer kleinen Feierstunde wurden die Gutscheine an die Hilfsorganisationen überreicht | Foto: GIsela Böhmer
5 Bilder

Hilfsorganisationen der Stadt unterstützt
Tankgutscheine für Helfer

Frankenthal. Ende August überreichte Christian Baldauf gemeinsam mit dem Tankcenter Ziehl sechs Hilfsorganisationen aus Frankenthal einen Tankgutschein im Wert von je 100 Euro. „Der Sprit ist teuer, das belastet auch das Ehrenamt. Deswegen wollten wir über diesen Weg etwas Gutes tun“, informiert Christian Baldauf. Auch Jochen Ziehl, Inhaber, dankte den Organisationen für ihr Engagement. „Es ist eine kleine Anerkennung“. Er informierte, dass – als die Anfrage bei ihm kam – er sich gerne bereit...

2 Bilder

Pfälzerwald-Verein Frankenthal
Familien-Wanderung: Mit der Seilbahn zur Rietburg

Am Samstag, den 10.09.2022 führt die DWJ des PWV-Frankenthal eine Jugend- und Familienwanderung zur Rietburg (erbaut im Jahre 1200) bei Edenkoben durch. Die Wanderung beginnt mit einer Seilbahnfahrt (während der Seilbahnfahrt gibt es tolle Aussichten auf die Kastanienwälder und auf die Wälder der Haardt)  hoch zur Rietburg. Nach dem Ausstieg wandern wir um ein großes Wildgehege mit heimischen Wildtieren. Es besteht die Möglichkeit die Tiere zu füttern. Gemütlich geht es dann weiter aufwärts zum...

Das Ostparkbad in Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

Stadtwerke Frankenthal informiert
Strandbad beendet Saison

Frankenthal. Am Sonntag, 4. September, beenden die Stadtwerke Frankenthal die Freibadsaison. Im Anschluss ist das Ostparkbad wieder geöffnet. Gleichzeitig eröffnet aber das Ostparkbad und die Sauna wieder ihre Pforten.  Ab Montag, 5. September, kann dort wieder geschwommen und sauniert werden. Aktuell werden weitere Rahmenbedingungen aufgrund der aktuellen Gaskrise für den Herbst und Winter von der Bundesregierung diskutiert. Da die Auswirkungen auf Bäder noch ungewiss sind, werden zurzeit...

Leitender Oberstaatsanwalt Hubert Ströber, Justizinspektorin Marianne Schackert und Justizminister Herbert Mertin  | Foto: MINISTERIUM DER JUSTIZ - Pressestelle -

50 Jahre im Dienst der Justiz
Justizbeamtin ausgezeichnet

Frankenthal. Justizminister Herbert Mertin zeichnete im Mainzer Justizministerium Justizinspektorin Marianne Schackert aus Frankenthal anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums im Dienste der rheinland-pfälzischen Justiz persönlich aus. „Es ist mir eine besondere Freude, Ihnen zum „goldenen Dienstjubiläum“ zu gratulieren und Ihnen für Ihre treuen Dienste für die rheinland-pfälzische Justiz persönlich danken zu können“, betonte Mertin. „50 Jahre Dienst – nur wenige Beamtinnen und Beamte können auf...

Ludwig und Rumpelstilzchen würden sich über ein schönes neues Zuhause freuen   | Foto: Tierschutzverein FT

52 Kaninchen werden im Tierheim betreut
Zahlreiche Kaninchen bald vermittlungsbereit

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto die beiden Kaninchen „Ludwig und Rumpelstilzchen“. „Die beiden stammen aus der großen Sicherstellung von vor vier Wochen, bei der wir insgesamt 34 Kaninchen bei uns aufgenommen haben“, informiert die Tierschützerin Simone Jurijiw. Die Kaninchen sind nun in einem guten Gesundheitszustand, die Böckchen kastriert, geimpft werden sie in den nächsten Tagen. Sie sind also sehr bald vermittlungsbereit. Doch die Tierschützerin weiß: Kaninchen sind sehr...

Ob Schule, Kindergarten oder Familie - jeder ist aufgerufen, mitzumachen   | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Zum dritten Mal beteiligt sich Frankenthal
Gemeinsam den Rhein reinigen

Frankenthal. Bald ist es wieder soweit: die Rhinecleanup-Aktion startet am Samstag, 10. September. An diesem Tag wird entlang des kompletten Rheins eine Reinigungsaktion laufen, bei der es darum geht, den Rheinabschnitt von Müll zu befreien. Auch die Stadt Frankenthal wird sich an der Aktion beteiligen und ihren rund 3,3 Kilometer langen Rheinabschnitt reinigen. Von 10 bis 13 Uhr heißt es: Handschuhe und Mülltüte packen und den Rhein säubern! Zum dritten Mal beteiligt sich Frankenthal an der...

Die Stadt Frankenthal auf Baustellentour mit den Pressevertretern | Foto: Gisela Böhmer
6 Bilder

Vor allem Lieferengpässe ein Problem
Baustellen der Stadt

Frankenthal. Vergangenen Mittwoch unternahm die Stadt Frankenthal mit den Pressevertretern eine Baustellentour durch die Stadt. Insgesamt wurden drei Bauvorhaben vorgestellt. Die Stadt zeigte den anwesenden Pressevertretern, wie der aktuelle Stand ist und zeitgleich, wie man zurzeit auf die Entwicklungen reagiere. Während es bei der Carl-Bosch-Schule um die energetische Sanierung ging, sollte anhand der Erkenbert-Grundschule das neue Raumluftkonzept rund um die Corona-Pandemie vorgestellt...

Gemeinsam feiern und die Zeit genießen: die Kerwe in Flomersheim findet ab 26. August statt  | Foto: Dirk Wedekind

Flomersheim feiert Kerwe
„Flomerschum feiert in gääl und grieh“

Flomersheim. In diesem Jahr lautet das Motto der Flomersheimer Kerwe: „Kerwe „wie immer“ - do geh mer hieh - Flomerschum feiert in gääl und grieh“. Von Freitag, 26. August, bis einschließlich Montag, 29. August, wird in Flomersheim Kerwe gefeiert. Offizieller Start ist am Freitag, um 14.30 Uhr. Um 18 Uhr wird die Kerwe dann mit der „Ausgrabung der Kerwe und Freibier“ gestartet, im Anschluss (ab ca. 19 Uhr) gibt es Live-Musik mit Phil&Chris und auch die Cocktailbar hat geöffnet. Am Samstag, 27....

Auf dem Eppsteiner Hofflohmarkt hatte Herr Winnowski zahlreiche Dinge verkauft und so den tollen Spendenbetrag von 500 Euro für die Grundschule zusammengebracht  | Foto:  Schulleitung Grundschule Eppstein-Flomersheim

Erlös aus Hofflohmarkt überreicht
Für die Kinder der Grundschule

Eppstein-Flomersheim. Es ist immer wieder schön, wenn Menschen sich für Kinder engagieren. Herr Winnowski ließ großzügigerweise der Grundschule Eppstein-Flomersheim eine Geldspende in Höhe von 500 Euro zukommen. Er hatte beim Eppsteiner Hofflohmarkt eine Vielzahl an Dingen verkauft, die dann zu einer so großen Summe führten. „Herr Winnowski unterstützt die Grundschule Eppstein-Flomersheim bereits seit vielen Jahren, so auch zu diesem Anlass. Die Geldspende an unsere Grundschule wird für die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ