Frankenthal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Jahreskalender „Lieblingsplätze“
160 Jahre Stadtwerke

Frankenthal. Seit 160 Jahren sind die Stadtwerke ein Teil von Frankenthal. Anlässlich dieses Jubiläums wurde ein Fotowettbewerb „Lieblingsplätze“ veranstaltet. Die zwölf besten Fotos, welche von einer Jury prämiert wurden, werden in einem Jahreskalender 2023 verewigt. Das Bild von Daryna Mykytenko wurde bei der Fotoausstellung im Gleis4 zum Publikumsliebling gewählt und wird somit das Titelbild des Kalenders darstellen. Den Erlös aus dem Verkauf werden die Stadtwerke an die Frankenthaler...

Naturfreunde

Frankenthal. Die Naturfreunde laden am Freitag, 28. Oktober, um 15 Uhr, zu einem Spielenachmittag bei Kaffee und Kuchen in das Naturfreunde Haus im Ziegelhofweg 6 ein. Interessierte sind herzlich willkommen und erhalten unter der Telefonnummer 0621 663341 weitere Informationen. Zudem laden die Naturfreunde Frankenthal am Mittwoch, 9. November, zu einer Rollator gerechten Wanderung im Vogelpark Ruchheim ein. Abfahrt ist um 14.30 Uhr am Rudi-Klug-Haus im Ziegelhofweg 6. Interessierte sind...

Workshop Symbolbild | Foto: Voyagerix/stock.adobe.com

„I-love-Mathe-Tag“: Studienkreis bricht Lanze für Mathematik

Frankenthal. Mehr als die Hälfte der Nachhilfeschüler erhält Unterstützung in Mathematik. Damit ist Mathe mit großem Abstand das Nachhilfefach Nummer eins, auch im Studienkreis. Viele Kinder und Jugendliche haben eine Abneigung gegen Mathe und tun sich mit Zahlen, Gleichungen und Formeln schwer. „Dabei kann Mathematik spannend sein und Spaß machen“, sagt Thomas Momotow vom Studienkreis. Das Nachhilfeinstitut hat deshalb den Samstag, 12. November, zum „I-love-Mathe-Tag“ erklärt und aus diesem...

Arbeiten in Industriestraße verzögert
Straßensperrung

Frankenthal. Die bereits angekündigten Arbeiten zum Glasfaserausbau in der Industriestraße und Robert-Bosch-Straße verzögern sich. In der Industriestraße wird die Fahrbahn von Montag, 24. Oktober, bis Donnerstag, 27. Oktober, 14 Uhr, teilweise gesperrt ‒ angekündigt war die Sperrung hier zunächst von Montag, 17. Oktober, bis Freitag, 21. Oktober. Damit der Verkehr aus allen Richtungen fließen kann, wird eine Ampelanlage in Betrieb genommen. Die Arbeiten in der Robert-Bosch-Straße beginnen erst...

Nachhaltigkeit Symbolbild | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Neue VHS-Kurse: Sütterlin, Upcycling, politische Bildung

Frankenthal. Am Montag, 7. November, startet an der Volkshochschule der Kurs „Sütterlin, die alte Deutsche Schrift“. Wer kann sie noch lesen, die Schrift der Vorfahren? Sie steht noch in Briefen, Tagebüchern, Kochbüchern und sonstigen schriftlichen Nachlässen. Auch bei der Ahnenforschung ist ihre Kenntnis unerlässlich. In diesem Anfängerkurs wird vieles über die Geschichte der „deutschen Schrift“ vermittelt: die verschiedenen Alphabete und anhand von vielen Textbeispielen auch, wie man die...

Grundsteuererklärung soll digital abgegeben werden.  | Foto: Kittiphan/stock.adobe.com

Feststellungserklärung Grundsteuer: Neue Abgabefrist und Ausfüllhilfen

Frankenthal/Ludwigshafen. Rund 100 Tage nach dem Start der Abgabe der Feststellung zur Erklärung der Grundsteuerwerte (Feststellungserklärung) sind in Rheinland-Pfalz etwa 40 Prozent der insgesamt knapp 2,5 Millionen zu erwartenden Erklärungen in den Finanzämtern eingegangen. Um Bürgern mehr Zeit zur Klärung offener Fragen und zur Erstellung der Erklärung zu geben, wurde nun die Abgabefrist einmalig um drei Monate verlängert. Sie endet am Dienstag, 31. Januar 2023. Das Landesamt für Steuern...

Symbolfoto sommerlicher Wald | Foto: Stephanie Walter

Pfälzerwaldverein lädt zur Monatswanderung

Frankenthal. Der Pfälzerwaldverein lädt am Sonntag, 13. November, zur Monatswanderung „Lambertskreuz“ ein. Wegen umgefallener Bäume und dadurch gesperrten Wegen mussten wir diese Ausweichroute nehmen. Die Wanderung führt von Lambrecht, über den Teufelsfelsen, zum Lambertskreuz zurück nach Lambrecht. Die Wanderzeit beträgt circa 4,5 Stunden. Die Wanderstrecke ist etwa 15 Kilometer lang und hat einige Steigungen. Die Gruppe fährt mit der Bahn und trifft sich um 8.50 Uhr am Hauptbahnhof...

 Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Stadtelternausschuss lädt zur Demo: Inklusion und Fachkräfte gewinnen

BITTE BEACHTEN: Die Kundgebung wird verschoben und nicht am Mittwoch, 9. November stattfinden. Ein neuer Termin wird voraussichtlich am Montag, 7. November, bekannt gegeben.  Frankenthal. Unter dem Motto „Kinder stärken. Inklusion sichern. Fachkräfte gewinnen“ ruft der Stadtelternschuss Frankenthal am Mittwoch, 9. November, um 16 Uhr, zu einer Kundgebung am Congressforum Frankenthal auf. „Unsere Kinder verdienen die bestmögliche, frühkindliche Bildung und dazu bedarf es einfach mehr Erzieher“,...

Coldplay Konzert  Foto: Lux KInos

Konzert mit Cold Play: Live auf der riesigen Leinwald des Lux Kinos

Frankenthal. Am Samstag, 29. Oktober, von 16.30 bis 20 Uhr, überträgt das Lux Kino das Coldplay Live-Konzert aus dem River-Plate-Stadion in Buenos Aires. Die Band Coldplay macht derzeit ihre „Music Of The Spheres“-Welttournee. Das Konzert wird auf die große Leinwand per Satellit übertragen. Die Show wurde von Fans und Kritikern gleichermaßen begeistert aufgenommen: The Guardian nannte sie „wirklich atemberaubend“, die New York Post beschrieb sie als „eine Nacht für die Geschichtsbücher“ und die...

 Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Kostenloses Film- und Musikstreaming
Mediensamstag der Stadtbücherei

Frankenthal. Am Samstag, 29. Oktober, von 10 bis 13 Uhr, lädt die Stadtbücherei Frankenthal zum Mediensamstag ein. Eine Mitarbeiterin zeigt, wie man ganz einfach und kostenlos Filme und Musik mit dem eigenen Büchereiausweis und auf verschiedenen Endgeräten streamen kann. Für die Nutzung braucht man lediglich Ausweisnummer und Passwort. Bei „filmfriend“ reicht das Angebot von deutschen Klassikern über erfolgreiche internationale Arthouse-Titel, TV- und Kinodokumentationen sowie Kinderfilme und...

Ulrike Rudek (links) und Shary Vargas zeigen Wege auf, wie man eine neue Sprache lernen kann. | Foto: Gisela Böhmer

Dranbleiben ist hier die Devise
Als Erwachsener eine neue Sprache lernen

Frankenthal. Die meisten sind froh, dass die Zeit des Schulbankdrückens vorbei ist. Nur eine Sache vermissen viele: das Erlernen einer neuen Sprache. Immer wieder kommt der Wunsch auf, eine Fremdsprache zu lernen. Ob für den Urlaub, einfach so oder weil man auswandern möchte. Sprache lernen? Das geht auch als Erwachsener, weiß Ulrike Rudek, Leiterin der Volkshochschule in Frankenthal. Man muss es aber wollen und Zeit investieren. Das Stadtmagazin Frankenthaler sprach mit Ulrike Rudek und...

Der Frankenthaler Adventskalender ist meist sehr schnell ausverkauft  | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Für einen guten Zweck
13. Adventskalender der Soroptimisten

Frankenthal. Eine gute Tradition wird auch dieses Jahr weitergeführt. Trotz aller Krisen konnten der Soroptimist Club Frankenthal wieder einen Adventskalender auflegen, der nun am Freitag, 28. Oktober, verkauft wird. Start ist am 28. Oktober um 10 Uhr auf dem Frankenthaler Wochenmarkt am Stand der Soroptimisten vor Optik Delker, dazu gibt es weitere Verkaufsstellen. Vorausgesetzt, der gern gekaufte Kalender ist nicht direkt am ersten Tag ausverkauft, werden weitere Verkaufsstellen eingerichtet,...

Thomas Kehl, Jörn Peter, Giacomo Galante, Torsten Tups und Thomas Scholl (von links) | Foto: Chorania

Chorania Frankenthal 1962 e.V
Carnevalverein unter neuer Führung

Frankenthal. Jörn Peter ist neuer Vorsitzender des Carnevalvereins Chorania Frankenthal 1962 e.V. Giacomo Galante, mehr als 25 Jahre im Vorstand – davon 13 Jahre als Vorsitzender – zog sich aus der Führungsriege zurück. Die Mitglieder wählten den „Marktplatzreiwer“ - so seine Rolle auf der fasnachtlichen Bühne – zum Ehrenvorsitzenden. Galante dankte zuvor bei der Mitgliederversammlung im Sängerheim in Beindersheim vor allem den stillen Helfern und natürlich allen Sponsoren. Er sei stolz auf den...

Die Gruppe vom ADFC bei einer Ausfahrt entlang der Selz. Auch ohne Absprache tragen alle neonfarbene Ausstattung, vor allem an regnerischen Tagen. | Foto: Wieczorek
4 Bilder

Sicher und warm Fahrrad fahren im Herbst

Frankenthal. Ab dem Frühjahr sieht man viele Menschen beim Radeln in Feld und Wald, im Herbst schrecken sie jedoch davor zurück, ihren Drahtesel zu bewegen. Gabriele Wieczorek, Vorsitzende des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs Frankenthal (ADFC), hat überlegt, warum das so ist, hat aber auch ein paar Tipps, um das Fahren in der kühleren Jahreszeit sicher und ohne Frieren zu genießen. Am fehlenden Radwegenetz in und um Frankenthal kann es nicht liegen, dass die Zahl der Radelnden so stark...

Plakat  Foto: PS

Inklusion: Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation öffnet Pforten für Gäste

Frankenthal. Das Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation in Frankenthal öffnet am Samstag, 5. November, von 9.30 bis 13 Uhr, nach zwei Jahren Pandemie zum ersten Mal seit 2019 wieder seine Pforten für Besucher. Interessierte können am Tag der offenen Tür Einblicke in die gelebte Inklusion erhalten. jg/ps Weitere Informationen: Interessierte finden Informationen auf https://www.pih-ft.de/aktuelles/herzlich-willkommen-zum-tag-der-offenen-tuer

Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Sechswöchige Straßensperrung wegen Dachsanierung in Melchiorstraße

Frankenthal. Weil wegen Dachsanierungsarbeiten ein Baukran gestellt wird, müssen Fahrbahn und Gehweg in der Melchiorstraße vor dem Anwesen Hannongstraße 24 von Freitag, 21. Oktober, bis Freitag, 9. Dezember, voll gesperrt werden. Den Anliegern ist die Zufahrt bis zur Baustelle möglich. Die Stadtverwaltung bittet um Beachtung und Verständnis, da während der Arbeiten mit Behinderungen zu rechnen ist. jg/ps

Aikido Kämpfer | Foto: Microgen/adobe.sock.com

Aikido-Kurs: Kampfkunst im sechswöchigen Schnupperkurs kennenlernen

Frankenthal. Von Freitag, 9. November, bis Mittwoch, 14. Dezember, findet beim Aikido-Club Frankenthal ein Schnupperkurs für Teilnehmer jeden Alters statt. An insgesamt sechs Mittwochen, jeweils von 19.30 bis 21 Uhr, besteht gegen einen kleinen Unkostenbeitrag die Möglichkeit, diese faszinierende Sportart in der Sporthalle der Friedrich Ebert Schule kennenzulernen. Aikido ist eine friedvolle Verteidigungssportart. Die Teilnehmer lernen nicht Angriffe wie Tritte oder Stöße, sondern...

Bücherei - Bücher - Stadtbücherei | Foto: Gisela Böhmer

Quizabend in Stadtbücherei: Wer wird "Wanderpokal-Gewinner"?

Frankenthal. Am Dienstag, 15. November, ab 19.30 Uhr, findet in der Stadtbücherei Frankenthal wieder eine „Quiztime“ statt. Jürgen Hellmann, Leiter des Theaters Alte Werkstatt, führt wie gewohnt durch den Quizabend – die Teilnahme ist zu zweit oder im Team mit maximal sieben Gruppenmitgliedern möglich. In fünf Runden mit jeweils zehn Fragen geht es darum, die richtigen Antworten zu finden, beispielsweise zu Themen wie Sport, Geschichte oder Musik. Auch wenn man die Antwort nicht direkt weiß,...

Horror-freie Kinderparty am 31. Oktober
After8Party - voll ausgeschlafen

Alle „voll ausgeschlafenen” Kinder von 7 bis 13 Jahren sind herzlich eingeladen zur „After8Party” am 31. Oktober abends von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr. Veranstalter ist die Frankenthaler Kirche des Nazareners mit ihrem Team der „Kirche für Kinder”. Die Veranstaltung findet im Gemeindezentrum, Siemensstraße 2 statt. Die „Kirche für Kinder” schreibt dazu: Wir freuen uns auf alle, die Spaß haben an Geschichten, Action und Spielen. Das alles ganz ohne Grusel und Geister! Wer möchte, verkleidet sich...

Das sind Freddie und Betty  | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Tierschutzverein FT
Wildlebende Katzen können sich mit Menschen anfreunden

Frankenthal. Unser Foto zeigt in dieser Woche die beiden Katzen „Freddie und Betty“. Die beiden sind im Juni geboren und wurden vom Frankenthaler Tierschutzverein mit der Flasche großgezogen, da sie mit rund drei Wochen ohne Mutter gefunden wurden. „Die zwei sind mit Hunden und erwachsenen Katzen großgeworden, da diese mit auf ihrer Pflegestelle lebten. Sie spielen auch sehr gerne mit dem Hunden und kuscheln, neben den anderen Katzen und sich selbst auch mit den Hunden“, informiert Simone...

Der diesjährige Erntedankverkauf  | Foto: Markus Frank

3.700 Euro gespendet
Erntedank-Verkauf zugunsten des Kinderschutzbundes

Frankenthal. Im Ormsheimer Hof gibt es seit vielen Jahren eine schöne Tradition rund um das Erntedank-Fest. Anfang Oktober fand der Erntedank-Verkauf zugunsten des Deutschen Kinderschutzbundes und der Diakonie Frankenthal. Bei dem schönen Herbstwetter fanden viele den Weg zum Hof der Familie Frank auf dem Ormsheimer Hof. Auch in diesem Jahr war der Erntedank-Verkauf wieder ein großer Erfolg. Der Erlös in Höhe von 3700,00 Euro wird an den Deutschen Kinderschutzbund und an die Diakonie in...

4 Bilder

Tanzstudio Semira lädt wieder ein
Bruder Leonardo jonglierte, sinnierte, schwebte und tanzte

Mittelalter-Comedy mit Bruder Leonardo "Wein, (kein) Weib und Gesang" So luden Frau Semira B. Karg und Melanie Gaug ein zu einem wunderschönen Abend im Tanzstudio Semira in der Hessheimer Straße 34 in Frankenthal. Klosterbruder Leonardo alias Christian Bechinger (Limburgerhof) und sein Bruder vom Kloster traten auf um vor einem kleinen Publikum einen Abend lang zu spielen. Bruder Leonoardo jonglierte, sang und SCHWEBTE! Ja, er schwebte. Das haben wir alle gesehen und das war nachdem er mit der...

Hospitationstag Kita Ziegelhofweg  | Foto:  Stadtverwaltung Frankenthal

Hospitationstag in Kita Ziegelhofweg
Kita stellt sich Erzieherinnen vor

Frankenthal. Am Mittwoch, 12. Oktober begrüßte Beigeordneter Bernd Leidig vier Hospitationsteilnehmerinnen der Fachschule für Sozialwesen, Diakonissen Speyer in der städtischen Kindertagesstätte Ziegelhofweg. Im Rahmen eines Hospitationstags lernten die künftigen Erzieherinnen, die sich aktuell im ersten Ausbildungsjahr befinden, die möglichen Arbeitsfelder des Berufes kennen. Mit der regelmäßigen Beteiligung an dem Institutionentag der Fachschule leistet die Stadtverwaltung einen aktiven...

Der Bürgerempfang wurde auch in den Vorjahren gut besucht   | Foto:  Archiv/Gisela Böhmer

Festrede zum Jubiläum
Am 28. Oktober findet der Bürgerempfang statt

Frankenthal. Der Bürgerempfang der Stadt Frankenthal findet am Freitag, 28. Oktober, um 19 Uhr im Großen Saal des Congressforums statt. Er steht ganz im Zeichen des Jubiläumsjahrs, denn der Titel der diesjährigen Festrede lautet passend: „Vom „Recht auf Stadt“ zu „We gotta right to party“ – Städtische Jubiläumskultur in Frankenthal und anderswo“. Dr. Hiram Kümper, Geschichtsprofessor an der Universität Mannheim, stellt in seinem Vortrag die Stadt, als europäisches Erfolgsmodell und die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ