Frankenthal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Franz-Xaver-Richter-Straße in Frankenthal ist am 29. Juli teilweise gesperrt/Symbolfoto | Foto: analogicus/Pixabay

Fahrbahnteilsperrung Franz-Xaver-Richter-Straße in Frankenthal

Frankenthal. Aufgrund von Kranarbeiten in der Franz-Xaver-Richter-Straße in Höhe der Hausnummer 10 bis 12 ist am Donnerstag, 29. Juli, in der Zeit von 7 bis zirka 9.30 Uhr eine Fahrbahnteilsperrung notwendig. Die Stadtverwaltung Frankenthal bittet um Beachtung und Verständnis, da während der Arbeiten mit Behinderungen zu rechnen ist. ps

Objekt des Monats August   | Foto: Erkenbert-Museum
2 Bilder

Objekt des Monats August des Erkenbert-Museums
Bügeleisen-Prügeleisen?

Frankenthal. In der Reihe „Objekt des Monats“ widmet sich das Erkenbert-Museum im August mit seinem Ausstellungsstück in der Stadtbücherei historischen Bügeleisen. An zwei Beispielen wird gezeigt, wie die unentbehrlichen Haushaltsgeräte noch um 1900 ausgesehen haben. Mehr zum ausgestellten ObjektGanz schön klobig sind die beiden gusseisernen Bügeleisen aus der Sammlung des Erkenbert-Museums, die um 1900 in Gebrauch waren. Wo heute Elektronik, Dampftechnik und allerlei andere moderne „Features“...

Zum Auftakt der Stadtradeln-Aktion haben sich die Parents for future in der Stadt gezeigt. Aktiv ist die Gruppe bereits länger. Sie wollen nun auf ihre Aktionen aufmerksam machen. | Foto: Gisela Böhmer

Wir wollen Aktionen in die Realität überführen
„Parents for future“ nun auch als Ortsgruppe in Frankenthal

Frankenthal. Fridays for future ist allen ein Begriff. Junge Menschen gehen für den Klimaschutz auf die Straße. Immer mehr Menschen organisieren sich genau hierfür. Auffallend ist nur, es entstehen immer mehr „Untergruppen“. So auch die Parents for future, die nochmals unterteilt sind in Parents for future, Kitaparents for future und Grandparents for future. „Wir alle laufen unter dem Bündnis „for future“, aber wir sind eben schon etwas älter als die Jugendlichen, haben zwar die gleiche...

Foto: LUM3N/Pixabay

Schätze der Leiniger

Frankenthal. Der Pfälzerwaldverein lädt zur Monatswanderung unter dem Motto „Schätze der Leininger“ am Samstag, 6. August, ein. Die Wanderung führt vom Clausental zur Ruine Schlosseck zum Rahnfels und dem Nonnenfels und dann zurück ins Clausental. Die Wanderzeit beträgt zirka 3,5 Stunden . Die Wanderstrecke ist etwa elf Kilometer mit Steigungen. Treffpunkt für den Start der Wanderung ist um 8 Uhr am Hallenbad, Am Kanal 2. Eine Anreise mit eigenem PKW wird empfohlen. Es können Fahrgemeinschaften...

Es sieht aus wie ein Wunder - alles zerstört, nur die Natur hat überlebt | Foto: israAID Germany e.V.
3 Bilder

Erkenbert-Museum wiedereröffnet
Die Flutkatastrophe in Bildern

Frankenthal. Es hat alle Rheinland-Pfälzer berührt, schockiert, aber auch zur Hilfe motiviert: Die Flutkatastrophe im Ahrtal. Auch wenn das Erkenbert-Museum eigentlich aufgrund von Sanierungsarbeiten geschlossen ist, wird nun extra für die Ausstellung „Flutgeschichten“ das Museum wiedereröffnet, auch wenn nur kurzfristig. Vor der Komplettsanierung werden dann noch einige weitere Ausstellungen angeboten. Den Auftakt hat nun die Ausstellung „Flutgeschichten kreativ gegen die Krise“ gemacht. Am...

Stefan Reinhardt erläutert geduldig den Kindern die Wildtiere | Foto: Gisela Böhmer
6 Bilder

Schon mal ein Frischling gestreichelt?
Erlebnisschule Wald und Wild

Frankenthal. Anfang Juli waren Stefan Reinhardt und Axel Schönherr mit der Erlebnisschule Wald und Wild zu Gast im Albert-Einstein-Gymnasium. Alle 5. Klassen des Gymnasiums hatten die Möglichkeit, eine Schulstunde auf dem Schulhof mit der mobilen Erlebnisschule zu verbringen und die Tierpräparate zu sehen, zu fühlen und auch anzufassen! „Unsere Kinder kennen jedes iPhone und können es uns erklären, aber was ein Erpel ist, das wissen sie nicht“, erzählt Stefan Reinhardt. „Wir wollen den Kindern...

Fahrradboxen  | Foto: Pressestelle FT

Fahrradboxen am Haltepunkt Süd
Ab August deutlich günstiger

Frankenthal. Seit dem Jahr 2019 stehen am Bahnhaltepunkt Süd 35 abschließbare Fahrradboxen, in denen Fahrräder, Pedelecs und E-Bikes sicher und trocken abgestellt werden können. Ab August senkt die Stadtverwaltung den Preis für die Anmietung: von bisher zwölf auf sechs Euro pro Monat. Die Boxen werden zunächst jeweils für ein Jahr vermietet. Für den Schlüssel fällt ein Pfand in Höhe von 50 Euro an. Zur Auswahl stehen Boxen auf der Seite Carl-Bosch-Ring auf der Straßenseite zur Hammstraße/ Ecke...

Die Villa Malta „on Tour“: Der Ausflug in den Wormser Tiergarten war eine große Freude für alle Beteiligten.  | Foto: Malteser Frankenthal

Seniorenbegegnungsstätte Villa Malta
Ältere Menschen nicht vergessen

Am kommenden Sonntag, den 24. Juli findet der zweite Welttag für Großeltern und Senioren statt, welchen Papst Franziskus ausgerufen hat. Der Tag möchte ältere Generationen wertschätzen, ihren Erfahrungsschatz in den Mittelpunkt stellen und den Dialog verschiedener Generationen betonen. Damit passt er genau zum Anliegen der beliebten Seniorenbegegnungsstätte „Villa Malta“ der Malteser in der Frankenthaler Innenstadt (August Bebel Str.8). Seniorinnen und Senioren stehen hier seit vielen Jahren im...

v. l. n.r.: Michael Wendelken, Beauftragter für Personalgewinnung Diakonissen Speyer; Markus Klug, Berufswahlkoordinator Friedrich-Ebert-Realschule plus; Stephan Hirt, Schulleiter Friedrich-Ebert-Realschule plus; Nicola Hagemann, Einrichtungsleitung Hieronymus-Hofer-Haus  | Foto: Hieronymus-Hofer-Haus

Seniorenzentrum und Schule
Hand in Hand für gute Pflege

Frankenthal. Die Pflege kennenlernen können Schüler der Friedrich-Ebert-Realschule plus bei Praktika im Hieronymus-Hofer-Haus, einem Seniorenzentrum in Trägerschaft der Diakonissen Speyer. Wenn alles passt, wird aus dem Praktikum für die Schüler ein zukunftssicherer Ausbildungsplatz im Pflegebereich. Das haben die Beteiligten nun mit einer Kooperationsvereinbarung besiegelt. Ziel der partnerschaftlichen Zusammenarbeit ist es, den Schülern der Friedrich-Ebert-Realschule plus eine...

v.l.n.r.: Anneliese Baumeister, Einrichtungsleiter Florian Kutschke-Käß, Christa Lohrum und Gerhard Witt freuen sich über die neue Tür. Die drei Bewohner sind auch Mitglieder im Heimbeirat   | Foto: Wolfgang Kaufhold Caritasverband/Speyer

Hofgarten im Caritas -Altenzentrum
Endlich barrierefrei in den Garten

Frankenthal. Im Innenhof des Caritas-Altenzentrums Heilig Geist Frankenthal verbirgt sich mitten in der Stadt eine grüne Oase. Ein kleiner bunter Garten voller Blumen, Sträucher und schattenspendenden Bäumen, aber auch mit Pflanzkisten und Hochbeeten haben dort einen Platz erhalten. Bedauerlich war nur seit langem, dass die zentrale Hoftür für alle, die auf den Rollstuhl oder den Rollator angewiesen sind, ein ärgerliches Hindernis darstellte. Die Tür war für viele weder breit genug, noch konnte...

Rambo möchte gerne gemeinsam mit seinem Freund Mogli vermittelt werden   | Foto: Tierschutzverein FT

Wieder Katzen in Boxen aufgefunden
Keine Tiere aussetzen!

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den rund fünf Jahre alten Kater Rambo. Er wurde mit Kater Mogli in Transportboxen, die mit ihrem Namen versehen waren, in einer Hecke in der Eisenbahnstraße ausgesetzt. „Die beiden Kater sind keine Draufgänger, dafür sehr verschmust. Rambo motzt anfangs, wenn sich Fremde nähern und benötigt eine gewisse Kennenlernzeit. Mogli - sein Kumpel - ist FiV positiv. Dies bereitet ihm aber aktuell keinerlei Probleme und er kann mit dieser Erkrankung auch alt...

Sommerkonzert in der Lutherkirche
am 29. Juli um 20 Uhr mit dem Geigentrio Merger

Am Freitag, den 29. Juli 2022 um 20 Uhr gibt das Geigentrio Martin, Anne und Isabel Merger ein Sommerkonzert in der Lutherkirche, Bohnstraße 16. Wir freuen uns sehr, dass Martin Merger mit seinen beiden Töchtern, die bereits viele Preise gewonnen haben, bei uns ein Konzert geben. Sie spielen u.a. Werke von Jean-Marie Leclair, Georg Wichtl, Friedrich Hermann, Scott Joplin und Ernst-Thilo Kalke. Ein vielfältiges Programm mit Sambas, Tangos und Ragtimes. Der Eintritt ist frei. Wir bitten um eine...

Die Pfadfinder feierten ihren Stammestag  | Foto: DPSG Bo-Ro

Stammestag der DPSG Bobenheim-Roxheim
Pfadfinder feiern Stammestag mit Friedensgottesdienst

Bobenheim-Roxheim. Einen „Stammestag der Rekorde“ feierten die Pfadfinder der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG)Mitte Juni. Ein Rekordbesuch bescherte den Pfadfindern auch einen Rekorderlös von 2.185,00 Euro, für ihr Kinderpatenprojekt in Nairobi/Kenia. Begonnen hatte der Stammestag mit einem Gottesdienst, zelebriert von Pfarrer Markus Hary, in der voll besetzten „Laurentiuskirche“ in Bobenheim. Für den Gottesdienst, der von den Pfadfindern vorbereitet und vom Familiensingkreis...

Unser Foto zeigt Haribo - sie ist noch sehr jung  | Foto: Tierschutzverein FT

Zurzeit vermehrt Anrufe wegen Jungvögeln
Jungvögel bitte an die Wildvogelhilfen melden

Frankenthal. Unser Foto zeigt in dieser Woche den 1-jährigen Mischlingsrüden „Haribo“. Haribo ist anfänglich schüchtern mit Menschen, wenn er sie aber dann kennengelernt hat, dann wird er zum Schmusebärchen. „Er ist mit anderen Hunden gut verträglich, geht mittlerweile gerne Gassi, fährt gerne Auto, wir sind also auf gutem Weg mit ihm“, informiert Simone Jurijiw. Da Haribo in dem größten Tierheim der Welt aufgewachsen ist, in Rumänien, kennt er leider bisher noch nicht, dass man beim Gassi...

Daryna Mykytenko „Perfekter Sonnenuntergangan der Eisenbahnstraße“   | Foto: Daryna Mykytenko

Stadtwerke veröffentlichen Bilder
Gewinner ausgezeichnet

Frankenthal. Anlässlich des 160-jährigen Unternehmensjubiläums hatten die Stadtwerke den Fotowettbewerb organisiert. Im Rahmen der Ausstellung „Lieblingsplätze“ wurden nun die 12 Gewinnerbilder und ein Publikumsliebling prämiert. Charmant moderiert wurde der Abend von der amtierenden Miss Strohhut Sonja Erbach. Die Gäste durften sich neben der Fotoausstellung über Live-Musik und ein Fingerfood-Buffet freuen. Daryna Mykytenko, die die Jubiläums-Ente im „perfekten Sonnenuntergang an der...

Förderbescheidübergabe Landesinitiative zur Stärkung der Investitionsfähigkeit  | Foto: Staatskanzlei RLP, Kristina Schäfer

Städtebauförderprogramm des Landes
„Lebendige Zentren“ - Stadt erhält Gelder aus Förderung

Frankenthal. Die Stadt Frankenthal hat im Rahmen der Landesinitiative zur Stärkung der Investitionsfähigkeit der großen Mittelzentren bezogen auf das Programmgebiet „Innenstadt“ des Städtebauförderungsprogramms „Lebendige Zentren“ für die Förderperiode 2022 bis 2025 eine Zusage über 9 Millionen Euro erhalten. Die Gelder fließen in die drei priorisierten Projekte und dienen vor allem der Planungs- und Finanzierungssicherheit. Das offizielle Schreiben hierzu überreichten am Montag (4. Juli)...

Christian Baldauf im Landtag | Foto: Team Baldauf

Kindesmissbrauch
Kommunikation der Ärzte verbessern

Der Fraktionsvorsitzende Christian Baldauf und die CDU-Landtagsfraktion setzt sich seit langem intensiv für eine Verbesserung der Rahmenbedingungen im Kampf gegen die Misshandlung und den sexuellen Missbrauch von Kindern ein. Die Folgen dieser Gewalt gegen Kinder sind gravierend. Es geht um körperliche Verletzungen aber auch um oft nicht mehr heilbare seelische Schäden, die die Opfer ein Leben lang begleiten und beeinträchtigen. Baldauf fragt sich, wie es sein kann, dass Ärzte nicht mit...

Zahlreiche Ehrenungen gab es an diesem Abend, bevor gemeinsam gefeiert werden konnte | Foto: Gisela Böhmer
13 Bilder

Unbürokratisch Katastrophenschutz stärken
Katastrophenschutz feierte Jahresempfang

Frankenthal. Pandemie bedingt waren nun zwei Jahre Pause in allen Bereichen des öffentlichen Lebens. Auch bei den Katastrophenschutzeinheiten wurde der jährlich stattfindende Empfang ausgesetzt. Vergangene Woche konnte nun in den Räumlichkeiten der Feuerwehr zum ersten Mal wieder gefeiert werden. Viele Ehrungen, Bestellungen und Ernennungen wurden vollzogen, aber auch eine Facheinheit der Feuerwehr zur Landesfacheinheit erklärt. Als Novum bezeichnete der stellvertretende Brand- und...

Foto: Mit hoffentlich freundlicher Genehmigung des Veranstalters
2 Bilder

Kein Naziaufmarsch der NSP in Mainz
Kommt zu Gegenveranstaltungen in Mainz

Am Samstag, den 16. 07. 2022 ab 11:00 Uhr finden Gegenveranstaltungen gegen den geplanten Neu-Auftritt der NSP (Neue Stärke Partei) statt. Dazu kommen auf NSP - Seite Rechte aus ganz Deutschland. Wir müssen sehr viel mehr dort sein. Sämtliche demokratischen Bündnisse in Rheinland-Pfalz rufen zur friedlichen Teilnahme an diesen Gegenveranstaltungen auf.

v.l.n.r.: Harald Stark und Eckhard Geib, Geschäftsführer und Vorstand der Bernd-Jung-Stiftung mit Beiratsmitglied Martin Haller, MdL Bernd-Jung-Stiftung  | Foto: Bernd-Jung-Stiftung

Stiftungsbeiratsmitglied Martin Haller
Zur Visite bei der Bernd-Jung-Stiftung

Bobenheim-Roxheim. Martin Haller, SPD-Landtagsabgeordneter aus Frankenthal und Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz, besuchte die Bernd-Jung-Stiftung in Bobenheim-Roxheim in seiner Eigenschaft als Beiratsmitglied der Stiftung. Bei dieser Gelegenheit informierten Geschäftsführer Harald Stark und Vorstandsmitglied Eckhard Geib über aktuelle und zukünftige Stiftungsprojekte sowie über die Arbeit der Tochtergesellschaft KiDZ-Jugendhilfe gGmbH. Martin Haller...

Ein gemeinsames Mittagessen findet statt | Foto:  PublicDomainPictures auf Pixabay

Johanniter-Unfall-Hilfe informiert
Pfalz trifft Provence - Gemeinsam Mittagessen

Frankenthal. Nach langer Corona-Pause laden die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (JUH) und die Johanniter-Hilfsgemeinschaft (JHG) Pfalz am Samstag, 23. Juli, von 11 bis 15 Uhr zu einem kostenlosen Mittagessen auf den Marktplatz in Frankenthal ein. Im Rahmen der bewährten Veranstaltungsreihe „gemeinschaftlich genießen“ werden unter dem diesjährigen Motto „Pfalz trifft Provence“ zwei sommerliche Gerichte angeboten. Die Grundidee dieser Aktion für Frankenthaler ist nicht nur gemeinsam zu essen,...

Katzen sind soziale Tiere und sollten paarweise leben dürfen  | Foto: Tierschutzverein FT

Soziale Tiere nur paarweise zu vermitteln
20 Kitten suchen ein Zuhause

Frankenthal. Unser Foto zeigt in dieser Woche einen kleinen Teil der insgesamt 20 Kitten, die auf ein neues Zuhause warten. Die Kätzchen müssen, da fast alle von freilebenden Müttern geboren wurden, unbedingt als Freigänger leben. „Wir vermitteln, im Sinne der Katzen, Kitten auch nur paarweise oder zu einer vorhandenen gleichaltrigen Katze dazu“, informiert Simone Jurijiw vom Frankenthaler Tierschutzverein. Katzen sind sehr soziale Tiere und gerade beim heranwachsen ist es für die...

Ein Projekt ist bereits bekannt: Der Förderverein ruft wieder dazu auf, die Stolpersteine zu reinigen.  | Foto:  Förderverein für jüdisches Gedenken

Freiwilligentag am 17. September
Projekte und Helfer gesucht

Frankenthal. Am Samstag, 17. September, heißt es beim Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar wieder: Wir schaffen was! Die achte Ausgabe findet statt, um das Ehrenamt in der Region zu wertschätzen und zu stärken. Für Frankenthal ist aktuell ein Projekt gemeldet, aber es werden noch weitere gesucht. Interessierte Helfer können sich für das bereits gemeldete Projekt anmelden oder noch auf das passende Projekt warten. Helfer gesuchtDie Stadt Frankenthal ruft Einzelpersonen, Familien,...

Der Lesesommer startet   | Foto:  Pezibaer/Pixabay

Lesesommer und Vorlesesommer starten
Die Freude am Lesen wecken!

Frankenthal. Gefühlt ist das Lesen aus der Mode gekommen. Video-Blogs, Bilder und mehr haben das übernommen. Dabei ist Lesen mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung. Gerade Kinder, die gut lesen können, haben Vorteile im Unterricht, haben weniger Probleme mit der Rechtschreibung und auch die Ausdrucksstärke wächst. Umso wichtiger, das Lesen stetig zu fördern. Auch in diesem Jahr findet wieder der Rheinland-Pfalz weite Lesesommer für Kinder zwischen sechs und 16 Jahren statt. Neu in diesem Jahr:...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ